255 ie Frachtsäße sind hiernach dieselhen wie bei den Kartoffel. ge ern 6 woll. die 6 e bei unseren Güter Expe. ditionen zum Preise von 1 Sgr. käuflich zu beziehen sind. Bexsin, den 8. Juni 1867. ö 4. Köntgllche Direction der Niederschlesisch⸗Mär kisch en 1 Eisenbahn.
2655
Cöthen⸗
Feßt , rei Pf. im monat Mah 186. 4 a. Ihtr. 91 ilgüter c. mit 12,593 Thlr. 2 8569 3 Centner
mehr 2432 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. 2) Ba hnstre
53 *,. 21 Sgr. 8
Hone r g, sen i , gn , et,
1 7724 Ctr. Fracht ⸗ und mit 29, 749 *. Yer ln 9. 1866.
racht⸗ an . ] Sgr. 6 gegen ö. 3140 ordentliche innghmen an Brückgeld, g Raba 6. i r nn ere n he ö 3 Mg * ; dem auf R Wm nd re * ziegelei ic. S6 Thlr. 6 Sgr Fr nr ge, n, . i in ai ö Einn ,, Mai 1866. dich = y. 6 . h. ; 1 gegen 4073 Thlr. 12 Sgr. Pf.,
eleben und Güsten⸗Staß furt. Weg ö. e. 7
filg Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
O
ostpreussischt Söüslbahn. . Die am 1. Juli fälligen halbjährlichen Linsen unserer Stamm-Priori- täts-Aetien werden gegen Präsentation des Di videndenseheines No. 1
4 Sgr. 8 *
und dazu gehörigem Verzeichnisse in e, erg bei Herren T. Sim on Wwe. Æ GSäö⸗me, in Kerim bei Herrn Jos. Jaquneg bezahlt. Die Dividendensecheine werden nach geschehener Abstempelung zurückgegeben. Königsberg, den 20. Juni 1867. ; Der Ver waltung srath. vom Saltzv edel, Moritz Simom. Vorsitzender.
2600 EKrakau⸗Oberschlesische Eisenbahn. ĩ Die eilt der am 1. g d. J. fällig werdenden Coupons, so wie der verloosten Obligationen n e n, , werft gegen Beibringung der geordneten Verzeichnisse in der Zeit
vom 1. bis 16. Juli d. J, Vormittags von 8—12 Uhr, auf meinem Comptoir; die Verzeichnißformulare sind bei mir unent⸗ geltlich in Empfang zu nehmen.
D 1867. Breslau, den 22. Juni 18 E. Heimann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Friedrich Wilhelm, . lag zich gebe s! und Garantie ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Rachdem in der am 18. Juni er. staitgehabten ordentlichen General Versammlung der Actionaire in Stelle der ausgeschiedenen
itglieder des Curatoriums die Herren: . Wm Sugo Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest, . Carl Graf von Pourtalss, Königlicher Kammerherr und Ceremonienmeister auf Glumbowitz in Schle⸗ sien, und . Lommerzien⸗Rath Franz Vollgold in Berlin, gewählt 3 ire e ir worden, bringen wir in Gemäßheit des F§. 26 unseres Gesellschafts⸗Statuts hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Gesellschafts⸗Vorstände nunmehr folgende sind: einer er nn ü ö i rzog von Ratibor, Fürst von Cor⸗ 33 *in, ,, . Präsident. Carl Prinz zu Hohen lohe⸗Ingelfingen, Vice⸗Präsident. Bolko Graf zu , ernigerode auf Schlemmin in Vorpommern, Reich 6 August von Maltzahn, Ober⸗Erb⸗ landkämmerer in Schlesien, freier Standesherr f Milits grau eilen, von der Schulenburg auf S ilehne am ,,,, von Wedell⸗Cremzow auf Cremzow, . l nes Renard, Gr. Strehlitzz;. . Bank⸗-Direktor zu Berlin, Hugo Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest, Earl Graf von Pourtalss, Königlicher Kam⸗ merherr und Ceremonienmeister, auf e ü . witz in Schlesien ᷣ von Win e, Ju ttzrath a. D. Herzoglich Ratibor⸗ scher General ⸗Direktor zu Ratibor; z Tie de, Geheimer Rechnungsrath und Direktor der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt, 6 Dr. Geßner, Justitigrius und stell vertretender Di⸗ rektor der , . Hypotheken⸗Actien Bank, Carl Heim soth, Kaufmann, gold, Kommerzien⸗Rath, Franz Vollg / , Dr. Langheinrich, Direktor. : Tie de, Geheimer Nechnungsrath und Direktor bann ne ö Sehn , Renten ⸗Versicherungs⸗ 2 uche a aht Direktors. Carl , , , 19. Juni ; . Das Kuratorium. Vietor Herzog von Ratibor, rãsident.
Mitglieder.
Stell⸗ vertretende Mitglieder.
königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
6 Mich M. ab ** auf den unserer Verwaltung unter- gebenen Bahnen für Transporte von kün stlichen r, ,. mitteln Guano, Knochenmehl, Kalisalz 2c wenn dieselben in anzen Wagen la du n gen von mindestens 100 Ctr. und aut Vermerk im Frachtbriefe zur Befürderung in offenen Wagen aufgegeben werden, ein ermäßigter Spezial⸗Tarif eingeführt, welcher auf dem Einheitssatze von 14 . pro Centner und Meile neben einer Expeditions-Gebühr von 1 Thlr. für je 196 Etr. heruht. Das Auf- und Abladen ist Sache der Versender resp. Empfänger.
bereit gestellt.
burg. Ntussischen und r. enthaltene Zusaßzbestim. üter ⸗ Reglements ist dem.
Bekanntmachung. . Von Dienstag den 25. d. M. ab, werden hä g zer Dauer der fir n e Ausstellüng in Paris wöchent. lich Zwei rng e und zwar Bienstags und Freikags früh zd nhr von Berlin nach Paris befördert. Die Züge treffen in laris Mittwochs und . Ü Sonnabends Nachmittags 2 Uhr ein. Ebenso wer den in der Richtung von Paris nach Berlin statt des bis. herigen einen Extrazuges am Mittwoch r, n. zwei Extra⸗ züge und zwar Montags und BHonnerstags, Nachmit. tags 2 Uhr, von Paris abgehen. Diese Züge treffen Dienstags und nr, ,. Abends 9 Uhr 25 Minuten, in Berlin ein. Mit den Frtrgzügen werden Reifen de nur in der II. und Ill. Wagen klasse befördert. B'llets zu diesen Extrazügen, zur Hin- und Rück. reise gültig, werden auf den diesseitigen Statiqhen Eydtkuhnen, Justerhurg / Königsberg, Elbing, Danzig, Otloczyn, Bromberg, Kreuz Landsberg und Eüstrin ar die IJ. Wagenklasse zu 25 Thlr. 26 Sgr. und für die 1II. Wagenklasse J 18 Thlr. 25 Sgr. verausgabt werden. Auf jedes Billet wird ein Freigewicht von 5o Pfund gewährt. Die Billets sind vor Abgang des Zuges in der w , n, der . Elsenbahn zu Berlin abstempeln zu lassen. - Die 6 gaben 31 Tage Giltigkeit und nn zur Rück, fahrt nur zu einem der Extrazüge innerhalb dieser Zeit benutzt werden. . ,, ung der Reise ist weder auf der Hin— noch auf der Rücktour gestattet. — . . Ha, ,,, . muß jedes Billet in Paris a bgestempelt wer den. ö . . Zur Bequemlichkeit der Reisenden wird bei der Braunschweig bei einem , Aufenthalte Mitta : Wer von demselben n . Will, hat bei dem Einnehmer in Berlin oder Mg deburg eine Marke à 15 Sgr. zu loͤsen. Eine gleiche Einrichtung ist für die Rückreise in Min— den getroffen. ! . Xr . zu diesem n e, a rend der Fahrt zwischen Cöln und Düsseldorf vom Zugführer verkauft. . . Etwaige Aenderungen . ꝛ n nnen, . die Beendigung der Fahrten, werden öffentlich bekannt gemacht werden. . 3 did Tour enn, vorgenannten Ostbahn⸗Stationen bis 57 lin werden an die Reisenden, welche ein Billet n, , lösen, Retourbillets mit 6wöchentlicher Giltigkeit für die ee. Wer rf zu dem einfachen Courierzug ⸗Preise und für die dri
inreise in ittagessen
Wagenklasse zu dem einfachen Personenzüg⸗Preise vom 15. d. Mts.
ab verausgabt werden. Die Fahrt bis Berlin kann mit jedem be⸗ liebigen 3 welcher die betreffende , , r führt, i . werden, auch kann die Fahrt unterwegs beliebig unterbrochen wer n Es ist jedoch in solchen Fällen dem Stations. Vorsteher vor der . fahrt des Zuges von der Unterbrechung der Fahrt Mittheilung ; machen und das Billet vor Wiederantritt der Fahrt zur aa litt vorzulegen. An Freigewicht werden ebenfalls 50 Pfund Gepäck au jedes Billet berechnet. . . Für die i erung seiner Person und seines Geha ce 86 Niederschlesisch⸗Märkischen nach dem Derlin. No ts dam. Magd ebun ; Bahnhofe zu Berlin, sowie für die Weiterexpedirung seines Gepäcks von Berlin nach Paris hat jeder Passagier selbst zu sorgen. Bromberg, den 24. Juni 1867. Königliche Direction der Ostbahn.
ö i iebs ltate Magdeburg:⸗Halberstädter Eisenbahn. Betriebs · Resu ro Hic n Yin gh vorbehaltlich s lier er leb 1 . recke Magdeburg ⸗ Thale. I 75.875 Personen mit hen. 31 Sgr. 7 * gegen 133596 Personen mit 453337 Thlr. 1 266 3 Pf. im Monat Mai 1866. Pb) Nebenerträge des ö, . 1398 Thlr. 15 Sgr. i n. Ern 5 . ö 9 — Pf. im ö tai 1866. c) L490, 336, Centner Eil⸗ un 3 en e, ern . Ihlr. 7 Sgr. 9 Pf. gegen ö 3 ner mit 50, 198 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. im Monat Mai 1866. ö . nahme pro Mai 1867 98,802 Thlr. — Sgr. 4 Pf, gegen 9 . 1 Sgr. 7 Pf. im Monat Mai 1866, im Monat Mai 1 —
rachtgul, wofür nebst
lr. 1 Sgr. — 3 im Monat 58
ai 1867
2b0]
aher weniger ahn t recke Magdeburg ⸗Wittenberg e.
3207
Liverpool London & Globe,
Gegründet am 21. Conckssionsrt zum Gesch
An Schäden
.
Salais an Inspectorè
Löschriinnschaft . ...... ....
Rechtsnkosten . und Pro Aga
1 Ca..
Ver waltungskosten Saldo
1867 20 Mann Ma
, ,,, . Thlr. s Sgr. ih K a) 22 728 Personen
— Thlr. 27 Sgr. 9 Pf. esammt⸗ lt. i 1867: 29, 699 . wi. ; 25. Jun 1867 i , .
burg 1 Das Direktorium.
1M . e
2, Oo G, Go ,
Tersichernngs- Gesellschaft.
n durch Parlaments Acte vom 14. Juli 1836.
kehes Minpsterial-Reseript vom 15. September 1863. mem Lhalr.
ire ist m e und unbeschränkt.
— — THlr. 2,611,580. —. 419 . 2.
mii T dss
bꝛ8. 152 385
12623
34
rb it a6 15 is 1h
4 313 15 3971 =
401
Thlr. 4. 187, 985 271 2.565 31,672 16, 944 bo 5 ih S4, 159 295, 418 228, 616 Ds ö
3 7
e hem averstehernngs Comto.
bez hilten Policenforderungen.. Ric kversicherungen Pollen - Rückkau
1 *
dg des Reservefonds fi- Lebens versicherungen
Leibrenten-Conto-Sauldèé ...... ;
Lua mfemele Wer. ) Feuerversicherungeh, laufendes Risico
d9. e) Leibrenten, jährliche Verbindliehkeiten
P) Lebens versicherun n,
M yon den Aetiohairen eingezahl- tem Kapital... Reserve fonds
do. do.
der Lebensver-
gie erung n gen 8 der . iehetungen.
* 188,ů 355 13, 756 8.320 26, 40 1,569
269
1, Sᷣh 193 139056 CTL n
do.
357 964 11,851 15
inne hin dliehheitem der Geellikehaft am ga. Hegema her 1844.
909 99 0 0 (
14 4193 Policen gel Poncen
hir. 1,255, 701 91, 710 55, 468 176, 013 10,465 2, 583 ĩ7ĩ8, 8i2 1B 794
S0. 606
S 17I, 941, 750. d, OJ, 991.
Per Saldo des Reservefonds für
. 40, 763. 15.
Lebens - Versieh 31. Dezember 1865 Prämien
4 * .
V f i Thlr. 1, 146, 783 333. 10.
= 53, 420 606. 20. — 271758. 10.
(Total Versicherungs - Samme in 1866:
E 221, 8ig 627. Tbir. 1,48, ig7, 543. 10)
dafür erhaltene Capital- La ; S 371,403. 17. 3. Thsr. 2, 476, 35. 23.)
Bilanz ultimo 1865.
3 321.752 gi, 409
t, 5b, 493
34, 680
Thlr. 2h 1,689] .
12,376, 623
23, 200
Di m T Ter,
2 rm. 303 83 202 196, 833 1 13 12 223 140, 081 33, 875
346, 372 2309, 153 ii. zj Sa is
525, 341 3502, 273
1 Königreiche. Ahleken an Eisenbahnen und andsbe Obligationen ...... .. Fonds in Händen von Vertrauens- männern Ne w- Tork Montreal
303, 972 2020. 483
40, 966 23, 113 174, 49 1 1, 164, 937 137,037 gl, 58d2
20,527 136, 81 12, 862 dõ. Iõ0
oastentheilzs . Ypotheken..
Summen nicht ein- begriffen.
Grundeigenthum in den Vereinigten Staaten und Da-
— 2 tha rundeigenthum in Hamburg
v ö one e
Cassa bei inländischen Lweig⸗ bureaus und in Händen von inländischen und aus wärtigen Agenten und in Banken
58. oz 4, 421 5, 155
3887. *5 12 N 474 28 34. 867 27
1741. 152 I HLIiEstotßßt 1