1867 / 152 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2578

rn 9 * bis 1800 ausgearbeiteten Regesten bringen soll, wird bereits

fudct. .

Der bisherige Professor an der Universität Zürich, Dr. R. J.

E. Clausius, . eg, r ler R, n der vn losophischen Fakultät der Universstät burg ernannt worden.

Gewerbe⸗ und SHandels⸗Nachrichten.

Berlin, 27. Juni. Durch Königlich norwegische Verordnung vom 15 3st d. J. ist verboten worden, von England, Schottland, Holland, Belgien, den deutschen Nord nn Gasch Hen, den öster⸗ reichischen Häfen und sämmtlichen russischen Häfen, mit Ausnahme der am Nördlichen Eismeer, am Weißen Meer und an der Finnlän⸗ dischen Küste belegenen:

a) Rindvieh, Schafe, Ziegen und andere wiederkäuende Thiere nebst

Schweinen,

b) frische Theile dieser Thiere, so wie unzubereitete . und Häute etrocknete und a, , n,. darunter einbegriffen), unbereitete

Haare, Wolle, Hörner, Klauen und Knochen, ungesalzenes oder

frisches Fleisch und Schweinefleisch und ungeschmolzenen Talg,

R) Fourage, so wie Gras, Heu und Stroh, d gebrauchte Vichstallgeraäthe / in Norwegen einzuführen.

Ueberseeische Häute, Hörner und Wolle, so wie die aus den

deutschen Ostseehäfen kommenden Borsten und Wolle, sind von vor—⸗ stehendem Verbote ausgenommen.

Bochum, 27. Juni. (Rh u. R.⸗ th Die von der Königlich bayerschen Regierung bei der Bochumer Gußstahl⸗ Fabrik bestellten 1060 Stück 4pfündigen Gußstahl Kanonen gehen ihrer Vollendung ent ern und werden in kurzer Zeit abgeliefert werden. Dieselben wer⸗

en ganz nach preußischem Muster i . Das Proberohr hatte in Bayern bei umfassenden Schießversuchen, selbst bei bedeutender Ueberladung, von so genauer Arbeit und so vorzüglichem Matexiale sich erwiesen, daß sofort eine erste Bestellung erfolgte. Wie man hört, ollen auch die Schweiz und Spanien mit der Bochumer Gußstahl⸗ 82 wegen 2 von 4. und 6pfündigen Gußstahl⸗Kanonen in Ünterhandlung stehen.

t Paris. r Hhregramm der großen Pxeisvertheilungs⸗Feierlich⸗ keit vom 1. Juli ist, wie folgt, festgestellt. Die Feierlichkeit beginnt um 1 Uhr. Ein Monstre-Orchester von 1209 Mann führt die Ouver⸗ türe zur i ern , von Gluck auf, woran sich ein Chor von Felicien David schließt. Dann feierlicher Einzug Ihrer Majestäten; Hymne an den Kaiser und an das frage , Volt von Rossini: Ansprachen an den Kaiser, Antwort Sr. Majestät und Vertheilung der Preise; Rundgang Ihrer Majestäten in allen Theilen des großen Schiffs, wo⸗ bei die Musik je die Nationalhyme des Landes spielen wird, bei welcher der Hof verweilt; die Ouvertüre zur »Stumme von Porticie und der ga. Eher aus dem »Judas Makkabäus« von Händel bilden den Schluß.

St. Petersburg, 28. Juni. (W. T. B. Die heutige »Senats-

Zeitung« meldet, daß die Ausfuhr von allen Holzwaaren, von Mat-

ten, Theer und Holzrinden aus Rußland und Polen nach dem Aus— lande zollfrei gestattet ist.

Landwirthschaftliche Nachrichten.

Aus dem 2 Jerichowschen Kreise, V. Juni, wird dem Magd. Corresp« geschrieben! Wenn es ein seltener Anblick war, die blühenden Apfelbäume in den zwanziger Tagen des Mai mit Schnee bedeckt zu sehen, so ist jetzt der Anblick der Apfel, Birnen und Kürsch⸗ bäume ein wirklich prächtiger. Alle Zweige dieser Obstbäume hängen so voll junger Früchte, daß wir eine recht reichliche Obsternte zu er— warten haben. Leider wird die Pflaumenernte nur gering werden. Die Pflaumenbäume hatten zwar auch abgesezt, die en Früchte sind aber theils abgefallen, theils haben sie sich in sogenannte »Taschen.«

i, 23 ö ünchen 2. Juni. (Bayr. Ztg.) Wie bereits mitgetheilt wurde am 2. d. M. in Untersteinach Bezirksamts Ir r et in Oberfranken) ein neuerlicher Rinderpestfall konstatirt; in Folge dessen wurden 13 Rindviehstücke geschlagen. Laut Anzeige vom 8. d. M. ist dort ein weiterer Rinderpestfall vorgekommen, der die sofortige Schlachtung von 10 Stücken Rindvieh im Gefolge hatte. Für diejenigen Landwirthe, welche die Pariser Ausstellung be⸗ ee wollen, wird es von Interesse sein, zu erfahren, in welcher eihenfolge auf der Insel Billancourt die Ausstellungen der einzelnen n en von jetzt an noch statthaben werden. Es ist namlich er Geflügel, 1 14. Juli Ausstellung von Rindviehracen Zuchtvie 15. —31. Juli Ausstellung pon Luzuspferden, 1.4 14. ai f . stellung von 2 15— 31. August Ausstellung von Arbeitsochsen, 14. September Ausstellung von Schweinen, 16 36. September Ausstellung von Eseln, Mauleseln und Maulthieren, 1.— 31. Oktober Ausstellung von akklimatisirten fremden Thieren.

Eisenbahn⸗ und Telegrapyhen⸗ Nachrichten.

Cöln, 28. Juni. In der heute stattgehabten General⸗Versamm— lung der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn. Gesellschaft wurde deren 2 6 Bau einer Eisenbahn von Osnabrück nach Bremen und von

remen nach Hamburg, so wie zum Bau der Brücke über die Elbe e, , e der erforderlichen Obligationen und Actien Littr. B. igt.

lan darüber ,. 15.— 30. Juni Ausstellung von

Telegr an hRaghe Win erimnkznhertehre.

. * ä * *

Wind. e

mme. nern

2 x j

Beabachtungsæ.

8t. 31 ie ..

b Mere] * —— 3535, 1 Königsberg 365 7 ( Daniig..... 3368 Cöshn 4

2 2 2

heiter. trübe. wiäg, cht h

Volkig. heiter.

WNW. , mässig. XW. stark. 4 2,9 NW., stark. bew. , gst. R

v 1,7 W., stai k. riemj. heiter

. . u. Nehts. Ratibor... 33), 2 „4 W., stark. ; Kreslzu .. 3852.8 3 8 NV. , mässig.

; J Regen. Torgau ... 335 6 NW., lebhaft. heiter, gst. M R .

Winstier ... 339, ae,.

338. 8 336 8

3460,

408

335 4

heiter, 29. Aben , enr. . bewölkt, gest Klönen, ö heiter.

Schön, etw. bey,

9 . N., mässig.

N., mässig. N., mässig.

NW., stark.

11

Flensburg Faris... Brüssel.. ria paranda klelsingkors

keters hung. *

St oe kholin 335, g Skudeskäs. 339, 6 Gröningen. B41; Helder? ... 342,2 NHernoesand 333, s NW., mässig. fast heiter. Christians. B37, s 8W. , frisch. regnerisch.

Erocteiktemn- cancd v ae dnn ge.

Kerim; 29. Juni. (Rice htamtliehe Getreide börse.) Wenn loco 718 - 92 Thlr. nach Gualität, Liʒe ferung pr. Juni S3 - z. -= 80 Ihn bez., Junisuli S0 Lhlr. Br., 93 G., Jusi-August 76 Thi. Br., B 6. ,,,, Thlr. be.

Koggen loeo 644 Thlr. nach Qualität gefordert, 77 gMpst 6[ =* ffn. bez., 3 Juni 615 - 607 Thlr. bez., . zor , . ber, Jule Außust bär Lhli. bez., August- September 5IJ— 535 IR ber., September-Oktober 527 - Thlr. bez. Oktober-Novempbtr 3l bis 51 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

ö 86 2 2 6 m,. Thlr. bez., pr. Juni 30 i r. bez., Juni - duli 292 bez., Juli- 275 ; September- Oktober 26 Thlr. ber. ,,

Erbsen, Kochwaare 62 - 68 Thlr., Futterwaare 543 - 62 Thb.

; 2 er. a , pr. . und Juni- Juli 113-3 Ihk er., Juli - August 115 r., September - 6Gkto 1 bel. Oktober November 114. Thh. 1. .

Leinöl loco 133 Thlr.

2 Spiritus loco ohne Hass 2073 Lhlr. hez., pr. Juni, Jurl- zul ut Juli August 195 . * Thlr. pez. u. G., 4 Br., August · Septen 1920 2 Tl, per., September-Oktober he- hir. bern.

Weinen loeo leblos, Juni stark gewichen. Gek. 13, 009 Gtr. Roggn pr. Juni ging heute zu nachgebenden Preisen ziemlieh rege um, da noc Jielseitige Realisationen hierin stattfanden. Anderer Termin fand i Ganzen wenig Beachtung und sind die Notirungen hierfür wenig t ändert. Gekündigte 27000 Ctr. fanden ziemlieh couiante Aufnahn Disponible Waare etwas mehr Beachtung.

Hafer loco und Termine ohne Aendernng. Rüböl verkehrte wiedenm

2

NO., mässig.

332, 3 334 2

PN., sehwach. NW., mãässig.

ban oll. bewölkt.

N., schwach. 8 W., sehwach. NVW., sehwach. NW., mässig.

heit., ges. ke ben ft. nn bewölkt. heiter.

8 9 8 28

ð 8.

1

in recht fester Haltung, da sich Abgeber fortd ch und namentlich die 935 eben flortdauernd knahp ma

namen intermonate besiebt blieben. Preise sind ea. pr. Ctr. höher. Gek. 11090 Ctr. Spiritus fest und häher eröffuen schliesst jedoch matter, aber immerhin etwas besser als gestern. Me rkim, 28. Juni. (Amtliehe Preis- Festetellung Setreide, gel und Spbiritus anf Grand des §. 15 der Börsen- (h aung; unter Euaieh der vereideten Waaren- und Produkten-Mell' Weizen pr. „100 Ekd. loco S0 —– Z Thlr., nach Gua, pr. 200 F . diesen Monat S4 à S4 bez., 83 Br., Juni Jun s Br., Juli- Aus

I6 nominell, August-September 70 Br, Se tember-Okthr, 68 à 66

u. Br. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 84 Thi. käoggen pr. 2h00 Et. loco 6 - 2 nach Qual., be., pr. G Monat 6iz à 6td - 6 her, Juni, Juli 60 2 593 d 66g . 60 er, August 54. 2 34d 2 545 bez., September - Oktober 525 à 52643 bez., Oktober-November 5s à 5tz 3 51 bez. Gek. 2006 Ctr. Kit gungspreis 6 Thlr. erste pr. 1750 Efd.,

Qualitat.

AIafer pr. 1200 Pfd. l'eeo 29 - 33 Thlr. nach Qualität, bom bis 329 bez., pr. diesen Monat 298 3 307 bez., Juni - Juli 295 3* bez., Juli August 274 bez., September-Hktober 2543 bez. z mr pr. 2250 Pfd., KGeh- and Futterwaare, 56 - 66 Thlr. M ualitãat.

grosse und kleine, 42 - 51 Thlr. I

2579

Büböl pr. Ctr. ohne Fass loes 1152 Thlr., pr. diesen Monat 11. 165 ber, Juni- Juli HR a III be., uli Aug not 1159 Br., Augasi-

äihländs Br.; Seplenfer- öͤktcber ia, mi br, Gätobersdo—

deb ber 14 bens, November- Dezember 113 à2 11M ber.

. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 133 Thir.

Spiritus br. S000 pet long ohne Hass 30 3 20 Dea, pr. diesen Monat 195 195 ber u. G., 193 Bre, Juni- Juli 193 2 1943 bez. u. &., 19, Br., Juli⸗- August 195 193 bez. u. G., 193 Bre. August -Sʒeptember 1. 20 ber. ü. Br., 1945 G. Schtember-Oktober 183 3 1963 à 19 ber, Br. u. G6 Oktober-November 17 à 173 bez. u. Br., 1756 6.

steitin, 29. Juni, 1 Uhe 29 Minuten Nachmittags. (Fel. Dep. hes Staats · Anzeigers.) Weiaen 89 96, Juni 91 933 bez, Juli 9 Br. koggen hi 64 ber, Juni 645 633 bez. u. G., Juli 60 60 ben. zi tiJ Br., Juni - Juli fz bez. u. Br. Spiritus 2053, Juni- Juli q bezahlt. . bien nen. 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 28 Alinuten. (Tel. hey. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 ber. Meinen, weisser 91 166 Sgr., gelber 90 102 Sgr. Roggen 69 bis 32 Sgr. Gerste 52 60 8gr. Hafer 32 - 40 Sgr.

äs bar g, 28. Juni, Karhmitags 2 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loeo behauptet. kozgen auf Termine fest. Weizen pr, Juni 5400 Bf. netto 161 Banco- . Br., 159 G., pr. . 145 Br., 144 EGId. Roggen pr. Juni ʒMM0 Pfd. Brutto 118 Br., 117 G., pr. Juli- August 103 Br., 102 G. Hafer fille. Oel unverändert, logo 235, pr. QGktober 2423. Spiritus fester, auf 3 gehalken. Kaffee und Zinks sehr ztille. Schönes Wetter,

Ranmisterelama, 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur. Getreide- markt (Schlussbericht. Weiten slau. kes pr. Juli etwas niedriger, zanst unverändert. Raps, pr. Oktober —. üböl, pr. Oktober - Dezem- 8 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff. Iype weiss, 393) Fres. pr. 100 Ko.

Lomclom, 28. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Geklus bericht). Getreidemarkt in Folge des schönen Wetters sehr iahig, Geschäft beschränkt, Lukuhren gering, Preise wie am vergangenen

ntag. ö Eondom, 29. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 28. d. M. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Badm wolle 263. Ralsinirtes Petroleum 24. .

LElvernodcl (via Haag), 28. Juni, Mittags. (Von Spring- anann & Comp.) (Wolffs Tel. Bwr.) Baumwolle: 12,000 Ballen ImzatzJ. Preise fest, gegen gestern unverändert. .

Woehenumsatt 66, d20, zum Export verkauft 13,770, wirklieh ex- portirt 28, 236. Konsum 43,60, Vorrath 78, 000 Ballen (40,000 Ballen weniger als veranschlagt. 2 .

Haris. 258. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bär). Küböl pr. Juni 95. 09, pr. Juli - August 95. 00, 9 September herember 96.0. Mehl pr. Juni 70.12, pr. Juli- August 69 75. Spiritus pr. Juni 58.50. .

ELIisgahem, 29. Juni. (Wolffs Tek Bur) Der Dampfer -sSeine- kat folgende aus Rio de Janeiro vom ten d. datirte Nachrächten über- bracht: ' Seit letzter Post betrugen die Abladungen an Kaffee nach der PHlbe und dem Kanal 10,200, nach der Ostser 1400 nach Nord-Amerika „y00 und nach Gibraltar und dem Mittelmeer 27, 900 Sack. Vorrath lzh 660 Sack. Markttendeng matt. Good. first 5600 à 58990 Reis. Cours 2uk London 2253 2 328. Fracht nach dem Kanal 47 Sh. Die Abladungen an Santos betrugen 6000 Sack,;

St. Betershaarꝶ, 78. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Gelber Lieht-

talg pr. August (mit Handgeld) 483 nom. Fonels- und Aetien- Bürge.

Reriim. 29. Juni. Die Börse war heut noch mit der Reguls- rung beschäftigt, das Geld stellte sich knapper, es mussten höhere Re- portsatae ben het werden und vermehrten dieselben die Schwierigkelten ler kegulirung. Die Börse selbst eröffnete flau, das Angebot war vor- wiegend, . wurden dadurch ansehnliche Umsätze hervorgebracht, welche die Stimmung befestigten. Preussisehe Fonds waren belebter zu meist hehaupteten Chursen; Besterreieher animitt und nach den nie dri- eren Anfangscoursen später steigend, besonders Kredit, Louiharden, ranzosen, Foose; Russen fester frotz schlechterer Petersburger Curse: ltalener test, Amerikaner Anfangs flau und in günstiger Ilaltung. Eisenbahnen später höher als Anfangs; Prioritäten mehrfach in gutem Verkehr. Wechsel mässig belebt und meist weichend. - Rumãnisehe Anleihe 613 Br. Liquidatious-Course: Italiener 507, 1860er Loose 71, Credit 75, Jalizier 913, Westhahn 60, Franzosen 125, Lomharden 105, kuss. Präm. Anl. 97 und 91, Amerikaner 773, Nordbahn gaz, Russ. Noten 82. Gberschl, Cöln-Mindener, Rheinische, Bergisch-Märkische, Potsdamer, Anhalter, kurz Wien heutiger Mitteleours. 24

ster Franz. Saattahn 125 a2 53a 125 ge. Scesterr. adi. Stach b. Lomb 104 a 105 gew. Oc-terr Uredit 745 2755 gem. ltal. Anleihe oa gem. Kuss. Neue Engl 5proz. Anleihe S863 a E gem. Amerikaner 75 2a p germ r !

. 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. 617. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten So Br, SM E. Freiburger Stamm- Actien 1339 G. Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C. tos * bez.; Litt. B. 165 Br. Obersehlesischr Prioritãts - Obligationen litt. D., proz., 87 Br.; Litt. F., 45proz., 9d. G.: do. Litt. ., 3 pro- Bz br.; do. itt. 6 Br. Oderberger Stamme etien 6, bes. Neisge-

leger Actien Oppeln-Tarnowither Stamm- Aeten 75 kreussis che 5proz. Anleihe von 1859 10314 Br, 103*ia G.

Hlaue Stimmung bei abermals herabgesetzten Coursen.

Ernanki fannt a. M.. 28. Jeni, Nachmittags 1 Uhr. Wolffs lel. Bur.) Amerikaner pr. eompt. III, pr. medio 774, kꝶredit-Aetien oflerirt 178 2 174. steuerfreie Anleihe 499, 1860er Loose 725 72.

ber u. Br.

9

FErankafiurt Ra. II., 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel Bur.) Bei ziemsieh starkem Geschäft zu gewichenen Cour- sen behauptet.

(Schluss- Course.) Preussische Kassenscheine 1951. er Weehsel 1956. Hamburger Wechsel 85 Londoner Wechsel 143. Fariser Wechsel 945. Wiener Weehsel 9d. Finnländische Anleihe 82. Neue proz. Finnländisehe Pfandbriefe proz. Spanier IPro2. Spanier —. 6pror. Verein. Staaten Anleihe pro 1882 T7z. Oesterr. Bank- Antheile 587. Oesterreichische Kredit-Actien 178 Darmstädtische Bank-Actien 2073. Meininger Kredit-Aectien —. Oesterreichische- fran- 26 sische Staats-Eisenbahn-Actien 2213. Oesterreich. Flisabeth-Bahn 112. Böhm. Westhahn-Actien Rhein- Nahebahn— Ludwigshafen-Bexbaeh 1505. Hessische Ludwigsbahn 12783. Darmstädt. Lettelbank Oesterr. zproz. steuerkreie Anleihe 495. 1854er Loose 63. 1869er Loose 72. 1861er Loose 73. Badische Loose 53 Br. Kurheszsisehe Loose 53. proz. österreichische Anleihe von 1859 523. Oesterreichische National- Anleben 53. 5proz. Metalliques —. 4 proz. Metalliques 415. Baxye- rische Prämien-Anleihe 99.

Franmk fart a. M., 28. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ekfekten- Societät. Flau, gegen Schluss fester. Kredit-Actien 176 21735 1860er Loose 713 à 707, steuerfreie Anleihe 4835, Amerikaner 7.

Iinannnkeaenrr Rx. 28. Juni, Hachnnttags 2 Uhr 30 Mim. (Wolff s Tel. Bur.) Anfangs matter. Hamburger Staate- Prämien- Anleihe Sah.

Schluss- Course: National- Ankkihe 563. COesterr. Kredit - Actien 6. Oesterreichische 1860er Loose 713. Mexikaner Vereinsbank 10. Norddeutsehe Bank 1193. Rheinische Bahn 1163. Nordb 7 Altona-Kiel 130. Finnländ. Anleihe 8Siz. 188 er Ruüssisefie Anleiht —. 1866er Russische Prämien- Anleihe bro. Staaten-Anleihe pr. 1882 702. Discontò 2 pCt.

London lang 13 Mk. 6. Sp. bez. Londoön kinz 13 M.. 75 Sh. her. Amsterdam 35. 40 bez. Wien 943 bez. Paris 1875 bez. Peter-

burg W] bern. vwiem, 28. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.

(Sehluss- Course der offiziellen Börse,) Neues 5pron steuerfreies Aulehen 601 50. 5prozent. Metalliques 69. 19. 43proz. Metalliques 1854er Loose 79. 25. Bank - Actien 72200. Nordbahn 168. 00. National Anlehen 70. 25. Kredit -Acten 185. 60. Staats- Eisenbahn- KAetien-Certifibate 23400. Galizier 2265 25. Czerno witzer 175 00. Lon- don 124990. Hamburg 92 25. Paris 496509. Frankfurt 194.60. Amzter- dam Böhmische Westhahn 189. 090. Kredit Looser f27. 75. 1860er Loose 89. 40. Lombardigehe Eisenbahn 195.00. 1864er Loose NI I0. Silber-Anleihe 7700. Austtidn B. 100.50. Napolronsd or 9.98. Dukaten 592. Silber-Coupons 122.75

Wien, 23 Jun. (Wolff s Tel Bur) Abendßhbörsr. Anhaltendes Angebot. Kredit Actien 185. 00, Nordbahn 167.59, 8650er Loose 8 60 865 ger Loose 76.60, Staatsbahn 232 830, afizitr 224.75.

Anastercdkarn, 78. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Mmaten. (Wolf's Tel. Bir.) Elau.

oproz. Metalligaes Lit. B. 663. 5pron. Metalliques 466. 2] Metalliques 233. Desterreieh. Natibna! Anleihe 527. Oester 1860er Loose 423. Oesterreich. 1861er Loose 72. Silber- Anleihe 57. 5proz. österr. stenerkr. Anl. 453. Russch-Englishe Anleihe von 16652 Sök. Russ-Engl. Anleihe von 18656 —. 5proz. Russen V. g, . * 5Sproz. Russen VI. Stieglitz 4E. 5proz. Rusßen de 1864 87. KRussigeh Prämien- Anleihe von 1864 188. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1732. Rüssisehe Eisenbahn 185. tzpror. Vereik. Staaten-Anleihe pr. 4882 77.

Londoner Wechsel, kurz 11.88 Br.

KRKotterdnnneé, 28. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rest. .

Holl. wirkl. 2Iproz. Schüld-Obligationen 555. COesterreieh. Natignal- Anleihe 52. 0esterre ch. 5proz. Netalliques 6. Oesterreieh. Silber- Anleihe 1861 589. Russische 6. Stieglitz Anl. Russ. Eisenbahn 18599. Russ. Prämien-Anleihe 18700. 1883er Vereinigt. Staaten Anleihe 772, n Jproz. Spanier 3335. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat

Heomdonm, 28. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 4 36. prozent. Spanier 3143. Sardinier ltalienisehr 5proz. Rente 515. Lombarden 15 33. Mexikaner 163. pra. Russen 87J. Neue Russen 873. Russische Hm sen Al esne se 1861 Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 603. Türkische Anleihe de 1365 zz 3. prog. Verein. Staaten, Anl. pr. Is T2.

n JZ Monat 13 Mk. 95 8h. len 12 FI. 723 Kr. burg 32.

wähnen, 29. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.)

Wetter. . Aus Ne w- Vork vom 28. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches

kKabel gemeldet: Weebsel-Cours auf London in Gold 10, Goldaglo 382, Bonds 110, Illinois 122, Eriebahn 66.

Haris, 28. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Lel. Bur) Die Speculation war unentschlossen. Consols von Mittags 1 Uhr waren g gemeldet.

Schluss - Course: 3pror. Rente 69 69.225 69.123. ltalieni- sche 5pror, Rente 52.65. Zproz. Spanier 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbakn-Actien 480.00. Credit-mobilier-Actien 375.00 Lomhardisehe Eisenbahn- Actien 395.00. Oesterr. Anleihe de 1865 331.25 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 823.

Si. EPetershanrg, 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Schluss- Course,) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 323 Fee.

anf 33 Monat 23 Sh.

auf Amsterdam 3 Monat 160.

auf Paris 3 Monat 342 Ets.

auf Berlin Thlr. 1866er Prämien- Anleihe 106.

ramien= Verein.

Peters-

Schönes

lmpe-

1864er Prämien- Anleihe 43. rials 6 Rbl. Kop.