Na *. o n al ⸗-D 466 an ah z 1 3nd p me , rr : 2 * 94 F ka, .
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz haben im Namen Seine 2 — 858 43 e. . e. ez, Juni Juli 113 2 1134 bez., Juli- Aug 115 à 115 bea tem- Maiestit des K nigs, des , , errechnen,, . ö i . 6 St. 335535133. ; November - Dezember 115 2 11 ber., Dezember allein 1s§ bez. Gek'
tiongl⸗Danks für Veteranen, folgende Perfonen zu Verwaltungs⸗ . E —
ba de e en zu Ehren⸗Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und den in. wovon ca. 6690 T. Mg ; J = . ansicht. 1i00 Cir. Kun gigung. ee ff .
die Patente für dieselben de dato Neues Palais! den 235. Juni 1867 oberrestes aber auf . Leinöl pr. Ctr. ohne Fass lsco 137 Thr.
. enn ehre get, gg n , , . das Spiritus. 36 ) . ; . I tn Pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass 204 à 20 bez., pr. Juni-
, Fauptmiann a. D., Rittergut. nere ien zwar un. ', , mäseis. sheiter. n 1s 3 i ber. g. rn ib e wl, cet r sz M i cäunh. ꝛ W., s. star. trübe. Br., 199 G., August September 20 2 20 2 2071 bez., Br. u. G., Sep-
besitzer won Hennings auf Stremlow zum Kreis⸗Kommissarius, keines: vegs rentabel. Königsberg 3. ; 2 . e e Premier⸗Lieutenant a. . Rittergutsbesitzer von aber nach beendetem 6 Danzig Me, stark. heiter, gst. Reg. tember Oktober 496 2 195 2 19 bez. Br. ; Oktober - November
ennings auf Techlin zum . 3 den Rittergutsbesitzer Krie ö 7 Cõslin We stark. sftrube. 173 3 176 2 173 ber.
von erf nr , Wend ch⸗Baggendorf, zum Schatzmeister ö ffentlichte Handelsausweis RN W, mässig. heiter. , Mäitenmehl Jo. . Sr 2 53, Ro. 0. u. 1. 8 2 55. Roggenmehl und 4 en Königlichen Nittmeister a. B. Freiheren von Keffen= senl Jahre zum ersten Male, = Kuihus. .. Veh, dtark der ogfn. Feder, To, Gr b, i, ld är pr, Ct. imme, n, f blieb brinck-Aschexraden auf Nehringen und 58) der Pastor Piper in mit dem entsprechenden des Berlin W., mässiz. bewölkt. in beiden Sorten vernachlssigt. . Vchringen, beide zu Verwaltungs. Mtitgliedern des Krels Kommhffariats Doch beträgt bigfer Zrmwach:; 8. W nanbeei. ie mi. heiter. é Gn n, Hall es? Mints Rachriuäagz. (rel bez. Grimmen, G6) den Rittergutsbesißer Von Quistao rp auf Krenzow * Ratibor. ... n sehw. heiter. des Staats Ana grö), Weizen S3 =- 93, Jun gi ber. koggen 60 — 65 zum Schatzmtister und Y. den Rittergutshesißer von Wollfra dt auf z Breslau ... S mässig. wolkig. ber, Juli 593 -= 50 bez. Rübô fi Br., Juli 113 Br. Spirftus 203 bis Schmatzen und 8) den Rittergutsbe 7 Baron von le Foxrst auf Torgau... RN Wi, lebhaft. beiter. ä bee, Juli 19s ber. n. 6. ; . Fin beide zu Verwaltungs ⸗Mitglie ern des Kreis⸗Kommissariats i P Münster ... W., schw. zieml. heiter. Br eslar, 1. Juli, Nachmittags 12 hr 35 Alinuten. (Tel. Greifswald, ) den Königlichen Polizei- Lieutenant Baron star W sehwach. beiter. el. . Btzats Anzeigers; Krirtta pr. zob9 per., I mlt, 203 Br., Wuliu s bon Wartkstsch in Berlin zum Vorstzenden des 33. Lokal. 8M sehn ach. beiter, 9 Ee3 Weinen; weise gs = ibö Sgr, gelber d. iz Ser. Roggen i n ee, in Berlin, 10) den Kön ichen ,, ] i,, a, . i . 2 , , 3. . i Weg
; f ial⸗ ommi arius es ezial⸗ aris 8. schwach. schön. 1. dull, achmittags 1. olff's Tel. Ur. etter Hoffschild in Storkow, zum Spezial⸗Kommissarit pez — Wolken. heiss. Weizen matt, loco 9.5, s. Juli 8. 42, pr. November . Roggen
ün gu in Lü zum Kreis⸗Kommissarius des Kreis⸗Kommisfariats port von v Brüssel ... 980. müssig. bewölkt. stille, loco 7, pr. Jun 5.29, pr. November 5.4. Rü! fest, loco 123, n g h e we g r ri 3 , ̃Dan . in i der Haparanda. , — Windstille. beiter; Pr. Gktober 120. keins! z.. Spiritus 21. Petroleum zieigend, 41. Broꝛnberg zum Regicrinngs. Bezirks Konimffarjus für den , ee. 9 NIelsingkors . ee, bedeckt, Vachts . Hucdarn, 30. Juni, Nlorgenz, Mwolkts Tel. Bur) Aus Ne w- Bezirk Bromberg. Il. Zu Ehren-Mitglied er n, 15 den Vanquler von Leinen wann nn . . UMMlorss Eegen. Bork vom, 3 G esbengs wird Pr, atiantisches Kähei gemeldet: J 5. Goldberg er in Berlin, , den eh cen Oberförster Witte von Bgndkram um W pEt. Fetersburg. 330, s n schwaeh. pedeckt. Baumwolle 21. Kallinirtes Eetroleum 34. K . hr e h 3) den , g. und Königlichen Premier. Die ersten 5 Monate d. J. ergeben in Summ Riga . 5 ⸗ E cr els- MM Q. Lieutenant 4. D. Zielke in hlenhof, den Königlichen Kreisrichter 7a, 123, 3935 Pfd. St. (Abnahme um 8 pCt. ge Libau .... Her- Lins. 1. Juli. Die Börse war heut War fest, aber sehr still Asche in Liebenwalde, ) den Rittergufsbestkzer von Ä lvensleßen 15 pEt, gegen 1866). In Betreff der Einfu . J 3 Einiges Geschäft fand in Franzosen, Lombarden und Italienern tat. auf Neu⸗Gattersleben, 6 den Königlichen Landrath Freiherrn von daß im verflossenen Monat gegen 1 55, Stockholm. 332, N., schwach. bedeckt. Gestern Eisenbahnen waren fast gan? unheleßt aber in Prioritäten, so wohl in- a, n er auf Brumby, 7) den Königlichen Kreisrichter Eich el in 114699 636 in 1866) und 3,21 217 . Gewitter ländischen als fremden, Fand reger Verkehr statt. Preussische Fonds Roßla, 8) den Rittergutsbesitzer Baron von Rüxleben in Bielen. 1866) eingeführt worden waren. P Spudeants. B35 N. frisch ö waren fester, theilweis auch besser; österreichische still, Russen fest und . dukte sehr bedeutend geliefert. ud 335 F mnnsen. n , nicht unhelebt, namentlich wurde neue Prämien-Anleihe viel gehandelt London, 29. Juni. Neuere Telegramme aus St. Petersburg Gröningen. 33 10 Va still. bewölkt. Venn auch zu niedrigerem Preise. Von Amerikanern ist wenig zu sagen Statistische Nachrichten. vom 27. d.) bestätigen nicht nur , zahlreichen Schiffs Helder. ... 336. Dor sehwach. sheiter. sie waren unbelebt und wei beachtet. Rumänische Anleihe 6 be.,
— 1
11
Kommissariats in Storkow 11) den Königlichen Major a. T, don
—
, Unglücke ini Weißen Meere, sondern lasfen sie noch viel umfangreicher Hernsand. 329, Windstille. pynalb bedeckt. Westpr. proz. Pfandbricke 15. dern riin-Stetian ; , , . Hehe e Christians. g s — Mä. friscz. be wöst. ,,, veröffentlicht folgende Schätzung über den in den westlichen Staaten vom 2östen eingetroffen, der i . nicht 30, sondern uͤber 100 Fahr⸗ 32 . 106 a 104 a3 gem. Hörder Hutten k excl. Di, Oesterr. Credr 75 und Tertitorien gewonnenen Ertrag von Edelmetallen: : f beim Thanen des Eises zu runde egangen sind / deren kann⸗ . ö ; — a 76 a 75 gem. Oesterr. n. 100 FIL--Loose Qerloosung). Russ. Poln. 1861 1... Doll. 43,391,000 . * 1864.3. Doll. 63,450 000 chaften zum Theil noch auf dem chwinimenden Eise umher Produk ten- dunn waar en- Rn α proz. Sehats-Obkgg. grosse 6öy ber. . 562 4196370000 1865 Mobo getrieben werden? zum Thril an den Küsten Lapplands (6 R . en, g 4 Hrefaeg, 1. Juli, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. 1855. 52500060 1866 190M oQO0σ00 in verzweifelter Lage befinden. Der britische Gesandte, Sir Her lin, 1. Juli. (Nie hramtlithe Getreide börse.) Weizen Dep, des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische anknoten Sig Br., 803 G. Während des vergangenen Jahres vertheilte sich die Production A. Buchanan, meldete ein Gleiches an Lord n, mit loco Id - 92 Thlr. nach Lualität, Lieferung pr. Juli 89 Thir. bez., Juli⸗- Freiburger Stamm- Achien 131 ben. Oberschsertch A enen Lin 8 16. annähernd, wie folgt: dem Hinzufügen, daß er sich an die russische Regierung um zeistand August 753— Thlr. bez, September - Oktober 68 Thlr. bez. u. G. 1935. Br; Litt. B. 64. 6. Qherschlesis che Prioritats Obligationen . KCalifornia Doll. 25,000 000 gewendet habe; daß fi in Archangel gegenwärtig nur ein einziger 69 Br. 3 6 . Litt. D, Iproz, S885 Br.; Litt. E. 4äproz, g5 Br.; do. itt. E, 3 pror. Sregon S606 660 kleiner Dampfer verflighar zu fein scheint. Darauf hin telegraphirte Koßgen loco 58 — 54 Thlr. nach Qualität gefordert, 7 -=- 78pfd. BH. Br; Gölä E; do. Litt, G. g5z Br. Gderpßerger Stamm- Act h G' Montana 18000009 Lord Stanley sofort an die hritsschen Eonfuln in Peters bur . Kopen⸗ 59 69 Lhlrz pr. Juli 5g - 603 Thir. ber. u. Br bog. Ge, Juli. Ausust Beis se-Brieger Actien — Oppejn ? Tarno it ger . 75 Br.
17000600 3 und Stockholm, damit sie alles thun, i n , , u 34 -= 556 - 55 Thlr. bez., September - Oktober 23 = 535 — 4 Thlr. bez., pPreussische 5proz. Anleihe von 1859 1043 Br. 9 16 906 O66 ilfe zu kommen! Von Seiten der Admiralität begeben sich zu die Oktober-November 51-52 Thlr. bexz. Börse äusserst geschäftssos bei matten jedoch wenig veränderten
I7 000000 wecke 2 Fahrzeuge nach dem Weißen Meere, doch steht zu hoffen, Eerste, grosse und kleine, 46-53 Thlr. pr. 1750 Pfd. (Coursen. ö ; 2 daß von näher gelegenen Häfen mittlerweile der erwünschte Beistand laker loeo 29 — 44 Thlr., . 306 - 51 Thlr. bez., Juli- August e Erunhtanrt a. I., 30. Juni, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) geleistet werden iwird. . 28 1. ö. . 6 26 . G. . . 3 3 ; ekten-Societzỹ t. Nicht gesucht. Preuss. Kassenscheine 1052, = 36. 338 ; ; — . . rhsen, Kochwaare 62 — ilr., Futter waare 54. - 666 erliner Wechsel 1053, Hamburg Wechsel 88z, Londoner Wechsel 1193, Gewerbe uni h De g Nachrichten Küböl loco 113 Thlr., pr. Juli u. Juli-August 113 Thlr. Br., Aug. Pariser Wechsel ga, Wiener V eehsel iz. Kihnländische Anleihe 83 (Industr ie und Handel ber Kreise Gleiwitz, Pleß und ̃ September 113 Ihn; September- Oktober 1143. - Fhh. bez., Oktober- Amerikaner Ne, Gesterreiechisehe Bankanthesse 75, CQesterreich. Kredif- Rybvit im Jahre FS) ' Ju ben ; Freisen Gleiwiß, Pleß Teletgranhisenhe Ww it en. ungah erzieht. 1 vember tizß= Ftir. ver. . Actien 1783, OCesterr. franz. Staats bahn-Actien 21935, Qesterr. Elisabeth- und Rybnik ist der Berg bau und der Hütten betrieb von Be⸗ . . ö Leinöl loco 1393 Thlr. ; bahn 112, Lud wigsha fen- Bexbach 151, 1854er Loose 633, 1860er Loose deutung und Wichtigkeit, insbesondere die F rderung und der Vertrieb s, de, e,, e . , 2 Sbiritus loeo ohne Fass 20x Lhlr. bez., pr. Juli und Juli - August 4, 1864er Loose 53, Badische Loose 535. Kurhessische Loose 533, der Stein kohlen. Irl Jahn 1866 wurden, dem Jahresberichte der obachtungsꝝ. . 3 ,, ö. 19 — 5 — 1hlr. bez, u. G., 3 Br., August - September 20 — 192 5proꝝ. Oesterreichische Anleihe von 1859 623, Oesterreichische National- Handelskammer der Can nn Kreise zufolge, an Köhlen im Ganzen St. 53 3* . rem. Eirz bes, u, 6, 2 Err sesten her- Okiober 191 = Th. bern, Knleits, sig, dmr. lierasgues 4, ee, , brzmien- Anleihe 9s. So,, Ten den ig n, h, T., aiko z 6 i3 Tonnen weniger, zg ; 3 * ; ; ansieht. Dktober-November 173 * Thlr. ben. 54 , , n gn Wien, 30. Juni, Mittags. Wolf's Tel. Bur.) Privater als öh Jeförderk und jsöb zäh T. L 8 Sgr. pr. Tonne, davon ver · * — * . ᷣ Weinen, Termine fester. Roggen- Termine waren heute zu Ankang kehr. Kreditactien 181.89, 185er Eoose L8. 530, 1861er Loose 77. 10, kauft. Die Production der Gruben hat sich vom Jahre 189 bis zum Juni. . les Mlarktes unter dem kindruck der bekannt gewordenen grossen Ge- Staatsbahn 235.00, Galizier 225.50, Lombarden 194.00, Napoleons-
3. ists um 42, resp. THz pCt. gesteig erf; * ist aber en ; S., stark. trübe. kreidebestande vereinzelt billiger offerirt, es zeigte sich aber sehr bald d'or 1061. gegen ed m,, resp. 13510. pCt. wider Courlickgtn angen. Der Königsberg 3. s Sm., stark. berg., Reg. u den gedrückten Coursen gute Kauflust, wogegen Abgeber sieh knapp Vwiem, 1. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Unentsehiéden.
Köhlenabsaß nach Berlin hat bedeutend zugenommen, eben so wie Danzig... ; WS Wwe, mässig. bedeckt, egen. Pachten und zauk hohe F arderungen hielten, die ihnen auch bewissgt (Mafangs 3ohrse.). hroz. Metalliques 69. G. I8) 1er Loose — auch nach Polen. In gleicher Weise war der Kohlenverkehr nach Ga⸗ Cs iin . w wurden. Effektive Waare ziemlich rege umgesetzt. Bank- Actien 721.00. Nordbahn —. ern 26 she 70.20. Kredit-
lizien im letzten Winter lebhafter als sonst. Nächst dem Steinkohlen⸗˖ WN W., mässig. bed. gest. Reg. Hafer leo fest gehalten. Termine, namentlieh pr. Juli, wesentlich Actien 185. 60. Staats- Eisenbahn- Aectien - Certificate 231. 50. Ga- vertrieb jst für die gedachten Kreise besonders die Eisen-Productisn Wo star bers, st. Ab ig. Kher. In Rüböl Taar der Verkehr zusserst still und pr, Herbst ea. sizier 227356. London 125. 0 Hamburg 92.40. Paris 49 50. Ban' von Belang, wenngleich allerdings die Haupt-⸗Production an Eisen XW., lebhaft. strübe.. , Lhlr,. pr. Ctr. billiger käuflich, andere Sichten in matter Haltung. mische Westbahn 149.00. Kredit. Loss — 1860er Loose S8 80. aller Art auf den Beuthener Kreis beschränkt bleibt. Die Eisenfa⸗ W.; müssig. bedeckt, Regen. on Spiritus ist keine wesentliche Aenderung zu berichten. Pie zur Lombardische Eisenbæfin 195.50. 1861er Loose 77.75. Silber-Anleihe
brikate kulminiren überwiegend in der Darstellung von Roheisen, 0 SV, sehwach. Wolken. nmeldung gelangten 660, 000 Ert. fanden ziemlich gute Aufnahme. 77.00.
groben Gußwagren, Handelseisen und Eisenbahnschlenen. Die, Pro⸗ W., schw. trübe, ch. etw. R HKeriim, 29. Juni. (Amtliche Preis- Feststellung von Homelon, 28. Juni. Bankausweis. duction von Eifendraht, Srahthägeln, Ketten und Drahtseilen ist im XM., mässig. bedeckt. EEetreide, 9el und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ord- Staatsdepositen 114195, 413 Pfd. St. Zunahme 605, Q22 Ffd. St.
Bezirke eine sehr beträchtliche. Producirt wurden 1) in Privat⸗ XW. , sehw. heiter. mung; unter Zuziehung der vereideten Waaren- uèd Produkten-hlakler.) Andere Depositen. . 17,854, i988 Zunahme S656, i3J1
Hüttenwerken an Roheisen? 144829 Ceniner, an Gußwaaren: IWW schw.. sehr heiter. Weinen gr okt, loco == Til, nach Chah tas pr go i, 3 25, 6. Aunahme. 935
6324615 Centner, an Schwarz., Kurz⸗ und Kesselblech 15,790 Ctr. C;, schwach. ganz heiter. 1. diesen Monat 83 à S0 bez., Durehsehnittpreis 8Siz Thlr., abgelaufene Regierungs- Sicher-
an Draht 32, 156 Ctr. (Drahtnägel, Kelten, Drahtseile) und 47177 Ctr. SW., missig. bezogen. ündigungsseheine 79 bez., Juni - Juli S0 Br., 795 G., Juli - August heiten. ...... 12, 886, 3 14 Unverändert.
ungearbeitete Halbprodukte * in der Königlichen Eisengießerei bei 6 6 Br., 75 6. September - Oktober 687 à 687 bez. Gek. 13,000 Ctr. Andere Sicherheiten 20, 098, 076 Zunahme 1, 58s, 728
Gleipitz, an Noheisen 100267 ECtr., an rohen. ußwaaren Shred 72 Ctr., WS W., sehw. schön. Fkndigungspreis 8z2 Thhr. Notenreserve 12, 897310 Abnahme 113, 860
an * enlaillirten Waaren 556 Etr Die Zint production für ö. . Roggen pr. 2000 Pfd. loco 61- 63 nach Qualität bez., pr. diesen Noten im Umlauf. . 23, 204, 9 Zunahme 5oM h, 240
welche gleichfalls der Beuthener Kreis die eigentliche Production tc tt Onat 613 à 605 bez., Durehschnittspreis 61 Thin, Juni- uli 60 à 595 bez., Metallvorrath 22, 286, 684 Zunahme 4093, 114
ist vernündert sich von Jahr zu . 1866 wurden in Schlesten an uuli-August 54. à 543 ber., September. Oktober 52 523 bez., Oktober- Honmecdom, 30. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter
Rohzink Yroduzirt 697,286 Ctr. (1862: Sal / MoH Ctr.) Umgesetzt wur⸗ ovember 51z 2 51 à 513 bez. Gek. 22, 000 Ctr. Kündigungspreis anhaltend schön. — in die Bank wurden gestern 98, 000 Pfd. St. ein-
den ca. 50 000 Ett, schlesischer und ca. 40000 Ctr, polnischer Waare, 1 Lhrr. ʒgerahlt.
verwalzt etwa 180, und zur Zinkweiß · Fabrication verwandt gegen ; Gerste pr. 1750 Efd., grosse u. kleine, 42-51 Thlr. nach Qualitãt. Heute wurden S900, 000 Dollars nach- KEuropa verschifstt . ——
20/000 Ctr. - Einen bedeuten den Industrlezweig Oberschlesiens bildet — 6. Hafer pr. 1200 Pfd. Joco 29 — 33 Thlr. nach Qualität, märk. Aus Ne w- Vork vom 29. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisehes
3 die Gewinnung des gebrannten Kal kes. Gogolin und W., friseh. Lz bez., pr. diesen Monat 36 2 303 6 304 bez., Juni Juli 29 bez., Kabel gemeldet; Wechsel- Cours auf London in qold 1165, flau, Gold- mgegend besitzen die zroh k Etablissements und versenden SW., windstill. mi -August 23 Br., September - Oktober 6 bez., Oktober - November agio 387, Bonds 1102, Illinois 121, Ericbahn 67.
ihr Produkt bis in die J Doch hat das SW, sehwach. * F beꝝ. . St. Et ers haar æ, Sonntag, 30. Juni. Nachmittags. (Wolfl's
,, unter dem Druck der politischen Verhältnisse 1866 empfind⸗ Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 5s - 66 Thlr. nach Tel. Bur). Durch Allerhöehsten Ersäss ist d er Reichsbank Jie Emission
lich gelitten, und war die Production gegen die früheren Jahre viel S8 W., krisch. Malität. „Jon 55 Aillignen Rubel Papiergeld unter Garantie von Sehatzbons zum Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 1135 Br., pr. diesen Monat 11321139 Zwecke der Unterstützung des Handels gestattet worden.
7
. 8 — 2
S* * C 8
I .
* X — 8
Torgau... Aünster ...
1
8d 8 8 8 2 R 89
Stockholm ĩ ,,. ?
röningen Helden.. * Hernoesand Christians. .
JJ
&ðẽ ⁊ñMre e
1