X60 Oeffentlicher Mnzeiger.
6 8 8 4 . 3 1
35 3 — 2—
uagnaa
1
1 vꝛG 1
ß duni un] vizn g r ihꝛ n naga) u umhin
uh.
van] urg ch
aa Muaa uoa vj
Aulazg up ungvb
U?
inquaquva ; * uagnaa ; ]
* * uoa vnn 5 Notuaqo & Iq D-azjua) 23G
as go gl od un uaanoruoggg 6ʒ uognꝛaquyj uz jv hangunquy
6
Ernte von 1866
Fewõhnũĩche Burchschnittz. Ernte
Verhãl mp ah im Vergleich zur bar r nh
Ernte x 0. —
Ernte von 18s
3 Gewöhnliche Durchschnitts. Ernte
Verhältnißzahl im Vergleich zur Durchschnitts- Ernte
120 uaoqnza
erloosung, Amortisation Jinszahlung u. s. w Vom 1. Otteber 1861 mit Coupons Ser II. r. 7 bis 16 43 ñ a ,, r,. 9 s Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 265. en , 1813. 1677. 1767. Igas. ,, 866. 3015. 3339. 3530. 36536. 4257. 5459 59509. 6706 , Wu fe kün dig ung Vom 1. April 1862 (mit Coupons Ser il. Nr. 8 bis 16): von Rentenbriefen der Provinz Posen. Litt. C. 32 1600 Thlr.; Nr. 625; Litt. D. I 25 Thlr.. Nr. Hos; In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zu m 1. Ofto ber Litt. E. 2 19 Thlr.; Nr. 1716. 3012. 3127. 379 3521. 3527. 1857 zu tilgenden Rentenbriefe der , . sen sind die in dem 4103. 4262. 4396. 6565. 6633. 6855 nachstehenden Verzeichnisse R. aufgeführten Littern und , , . Vom 1. Oktober 1862 mit Coupons Ser. II. Nr. 9 bis 16: worden, welche den Besizern ünter Hinweisung auf die Vorschri Titt. D. 2 B Thlr. Nr. W530; JLitt. E. à 15 Thlr.: Nr. 584. 1662. des Mentenbank - Gesebes om . März 1850 8. 416 u ff. zum 1. Ok- 2045. 2305. 3072. 3787. 3894. 4947. 5489. 5759. 5715. 5855. tober 1867. mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapital ⸗ 5871. 5872. 5911. 6154. 6636. 66536. 6720. 6835. betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten briefe in courgfühigem Pom 1. April 85653 mit Eoupons Ser jl. Nr. 10 bis 16): 2 mit den dazu , , rr, m,. zahlbaren Zins ⸗Coupons Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 272. 41; Litt. E. à 10 Thlr.: Rr. 1378. er. Ill. Nr. s bis 16 und Talons, von dem gedachten Kun- 1731. 1932. 2387. 3974. 3177 3191. 3238. 3357 3455. 3125. digungetag⸗ an auf u *. Kasse in Empfang zu nehmen. 4637. 5105. 5108. 5241. 5502. 5894. 5896. 6635. 6752. 68311. ie zr zigten Rentenbriefe können unserer ent auch mit 6925. . der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vollstündigen Quit, Vom J. Dtober 1863 (mit Coupons Ser. II. Nr. 11 bis 16: tung eingesendet und die ., der Valuta kann auf gleichem Titt. G6. 1090 Thlr.: Nr. 2195; Jitt. E. à 16 Thir :. Nr. 1573. Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt 1566. 1647. 1661. 1686. , , . 237 3154. 3525. werden . ö . 3534. 424. 4173. 4970. 360. 5487. 5565. 6187. 6570. Zugleich werden die bereits früher gusgeloosten, aber seit länger 6624. 6831. 6874. 7668. 7065. den nn 2 Ighrenm nech rückständigen, in dem nachfolgenden Vom 1. April 1864 (mit Coupons Ser. II. Nr. 12 bis 16: se n aufgeführten Ytenten briefe der Hropin Posen higtdurch Tstt. G. ä 10 hir. Rr zög; Lirt. B. d E Thlr. Her. 3 1638. derholt . und deren Besißer aufgefordert? den Kapitalbe irt. E 1 165 Thir Rr. So. Js. 18353 2651. Bz. 3353. 3i85. . dieser Nentenbriefe jur Vermeidüng weitern Ernt von . unvgrweilt in Empfang zu nehmen. 6755. S7. 685.
Zinsverlustes und 3272. 3296. 3583. 3679. 3996 4865 502060. 52747. 65859. 6655. 1866 gfen am 14. Mai I567 Vom 1. Oktober 1864 (mit Coupons Ser. II. Nr. 13 bis 16:
5 hnlich? ö Königliche Direction litt. C. à I90 Thlr. Nr. 4956 l; Litt. B. J 25 Thir. Nr. S557. Can n . der Rentenbank für die Provinz Posen. Vom J. April 1865 (mit Eeupons Ser. il, Rr. i bis 16); Ernte en, Litt. B. à 50h Thlr.: Nr 497; Lit. G. 2 160 Thlr.: Nr. 237. 1598.
8 — a, Ver zeichniß JXS60; Litt. E. 2 10 Thlr.: Nr. 7138. 7139. 7140 7141.
S WVerhaltnißzahl der am 14. Mai 1867 a osten und am 1. Oktober 1867 16 *) v ern Fr
im Vergleich zur fälligen Posener Rentenbriefe. l 3 . ct nn net m a chu n g.. ; Dur e nr — —— — — on den in Gemäßheit des A in gn g, vom 14. März Elen 1 Rr. Nr. Nr Nr. Nr. Nr . 1859 Behufs Einrichtung einer städtlschen Gasanstalt ausgegebenen — —— . 2 . ] (
oqvjn jun) Eura oacqg
ga) uag vu un 9 Din Pn
1918
uon Mu qlchan G
2auvß aPlunr
Pina ß u an ur oad e
abjmuaan haun
MW
m g? p vai i S-. 3 ⁊ 5 ; zz
uzßao
gilg
9981 uUuoa
nua)
Firn Tr r ir s
ua) 8jnu J
chan . ucqgaia o
0 s ua iz
uz 6p s8va an] 233 IS üs qp gJnza
dach
Tr srl goa uz g Jh
uabaoꝝq
3060 nua) much
Pan G and Pꝛojbao g un jh?
Nunyvqꝛꝛ&́
zr '
uga
nur)
unnd
nua) gSiucp] Pan G pn uggaag)
S009 vu 20 v *. K
goa gu oz
Tes a
— . e n, ö n . Bremberger Stadtgbligationen ist bei der heute erfolgten Versoofung Ernte von . litt. A. zu 10090 Thlr. 41 Stück. in Gemäßheit des Amortifatzonsplanz agen worden, die Obligation 1856 e. r ,, n,, 2. er. * Litt. A. Nr. 46 über Thlr. ̃ S = n n. ö.. , , Git , derfelben erfolgt vom 1. Oktober er. ab bei K HJ , , * = uu diefem Zwecke hierdu i 5 . , — 5ol3 650 Henner . nn. e en 6 eine weitere Verzinsung nicht ö. 6 ahr . oo, s, ö. stattf det a g 9. . ; 3. , e en n et e, , , id ss, : Heir der Hhltgation sind auch die zu derselben gehbͤrigen Zins. Dur a td Litt. B. zu 500 FIhlr. 12 Stück Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für 4 z , . . . . k derartigen Coupons der Betrag vom Kapitale . Tn von ö 6 862 1425 ; ; 5 bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen können gegen 1856 7 . itt. O. zu 100 Thlr.: 38 Stück. Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause — ö 5 —— — — *— Anhalt u. Wagner zu Ir, , ren,. erhoben werden. Cen nir, . 24663 . ö Bromberg, den 8 Ann 1857 * urchschnitts. J. . der Magistrat. Ernte ö 41 3897 5183 . — 8 . 4360 6682 . 2323 Bekanntmgschung. tz Verhältniß ö. 2932 4686 ; In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 209. Juni 1865 im . — ig eh ö J. sind 7 25. Mai d. J. nachstehende Bromberger ein Dielen rgleich z Durchschnitts⸗ . . Littera A. zu 599 Thlr. die Nummer 11. Ernte Littera B. zu 190 Thlr. die Nummern 35. 67. 45 und 96. D c Littera C. zu 9 ö. die Nummern 86. 44. 63. 62. 84. e von — und 119. 1866 9 4335 ᷣ ur Amortisation durch Baarzahlung der Valuta ausgeloost.
5 — 8 * z . ; Die Inhaber dieser Y en nn werden hiermit , , ,. Durch i e. * 18 Stück * 36 . 1 83 n mg, i ee ,. 35 Rr 7D m 57 bligationen nebst den noch nicht fälligen Zins-Coup nd T
Ernte a 6 2 8. , . r — * bei . hiesigen , oder bei Gebrüder Friedlaender , . ahl Anm erküng: Sämmtliche Nentenbriefe itt. E. Nr. A in Bromberg und bei Cohn und Tießer in Berlin in Empfang im Vergleich zur
Dan g hr th ;
bis 2834 inkl. sind verloost, resp. gekün⸗ zu nehmen. Ernte — H. Verzeichniß geloosten und gekündigten Obligationen auf.
Vem 1. Oktober er. ab hört jede weitere Verzinsung dieser aus—
Der bereits früher agusgeloosten, aber seit länger als den letzten Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die
Ernte von 2 Jahren noch tn e , nes gerntleltritf Rind zwar aus . insen der noch nicht ausgeloosten Obligationen, sind nach ihrer
1866 & . ZJãälligkeitõ terminen: Fälligkeit bei denselben, für die Einlösung der Obligationen vorstehend
Sew benin. Vom 1. Gktoher 1857 mit Coupons Ser J. Nr. 15 bis 16: he ele Zahlungsstellen, gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.
Kenn h its. Fit. , n fg hh. Rr Tn, „ö, Frs. 86s. 353. cs. Kohl! Bromberg, den 5. Mai 1637.
lh z Vom l. April 1858 (mit Coupons Ser. 1 Nr. 16) . Der Landrath ie, . Litt. E. I 19 Thlr.: Nr 16. 733. g59. F660. 4430. IJ. V.
Verhaltnißzahl . Vom 1. Qt to er 1858 sohne Coupons): 2 Harmening.
im Vergleich zur Litt. E. à 19 Thlr.: Nr. 175. 3014. . Durchschnitts . Vom . Akril 1859 (mit Coupons Ser. II. Nr. 2 bis 16: en Bekanntmachung. .
E Litt. E. à 10 Thlr.: Nr. 4. 93. 445. 771. ei der heutigen Verlosung der Schrimmer Kreis-⸗Obligationen
Vom . Oktober 1859 (mit Coupons Ser. II. Nr. 3 bis 16): sind folgende Nummern gezogen.
Litt, &. a 1090 Thlr. Nr. 16847 Läitt., F. A i0 Thlr.: Nr. 741. Littr. A. à 1090 Thlr. Nr. 187. 260. . 742. 11094. 31960. 3947. 4803. 5553. 6430. 6451. Littr. B. à2 50 Thlr. Nr. 79. 99, 240. 350. 365. 504. 598. 685. Vom 1. April 1860 (mit Coupons Ser. 1. Nr. 4 bis 16 692. 758.
Litt. G. 3. 199 Thlr.: Nr. 1634, Litt, . à 16 Thlr.! Ni. 50. Littr. C. à 25 Thlr. Nr. 1. 3. 60. 162. 217. 249 255. 446. 451.
285. 1362. 1671. 2331. 3700. 4560. 5798. 5900. 529. 547. 552. 564. 636. H60. 666. 669.
i, Pom J. Ottgber 1880 mit Coupons Ser. II. Nr. 5 bis 16: 686. 716. 726. 744. 746. 819. S65. 926.
ö ahl Litt. E. 3 109 Thlr.. Rr. 1154. 3333. 3394. 5204. 6634. . 968. 1016. 10221. 1043 10957 1090. 1097.
im 36 zur Vom 1. April 1861 (mit Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16): — 1098. 1099 HI5. 1131. 1178. 118. Durghschnitto. ö Litt. G. à 10990 Thlr.. Nr. M7Mo5h; itt, R. 3 10 Ther.: Rr. 1230. 1206. 1208. 1225. 1236. 1243. 1278.
Ernte . 3096. 3292. 3326. 4866. 5633. 5680. 6369. 6 1362 1406. 1713. 1737. 1796. 1797.
iir r, r m Fr r , 1
m vn g⸗1nwv G
znunꝰ Simiucpl
chan G an? Ppiojbazg& un javt
nun vag
vol)
d oa us diaz 9
m 1 Ju na n zi p q in x xz: t T i :
FS un 1 21 u i
uo uꝛbaoꝝs od
pnjbag; ui dvd glunjpqaag
Yuaꝰ)
C
uz ra a' Pn un 12 JünzSh Ind p
8010
uabao G oa Aua) 3miuchl chan cn uqgaia g
hoallaa v5 .
r
Auaꝰ Siiuch Pan G and ph jbꝛa 8 un jqvt
gjunpqaa g;
.
MF oad
usahao
uzrlgyg n gdvᷓ
up q vd ũ s̊ if p̊ dm
9981 uoa nua)
dd
nuch!
nien did Pin .
ug ais 9]
goa gun] qa) us q v du ß isi p vmnzd 7h f v
8 Si suchl
can; ant vj bag
un hv giujjpqaaq́;