1867 / 153 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2606

1) den Schlossergesellen Karl August Moritz Voigt aus Guben, ge—=

rvpo ,ren den 109. Juni 1840, , .

2 den Knecht Friedrich August Paulig aus Niemaschkleba, geboren am 8. November 1840,

3) den Ernst Eduard Erdmann Scheffler aus Guben, geboren am 16. Mai 1841, i ,

4) den Karl Wilhelm Müller aus tember 1842, .

Bärenklau, geboren am 17. Sep⸗

5) den Büchsenmacher Johann Karl Louis Mattner aus Groß.

Gastrose, geboren am 22. ve n,. 1842,

6) den Karl August Schrecke aus Guben geboren am 5 Mai 1842, den n , . Karl Friedrich Emil Schulze aus Guben, geboren am W. Mai 1843, 2

8) den Häuslersohn Ernst Friedrich Gustav Beuthke aus Nie= maschkleba, geboren am 31. Juli 1843, .

9) den Büdnersohn Adolph Gustav Noack aus Niemaschkleba, ge boren am 15. April 1343, ö .

10 den Webergesellen 5a Karl Julius Kluge aus Pohlitz, ge⸗ boren am 14 Juni 1837, .

die Eröffnung der Untersuchung wegen unerlaubten Auswanderns ge⸗

mäß S. 110 des Strafgesetzzuchs und des Gesetzes vom 10. Maͤrz

1866 am heutigen Tage beschlossen. .

Zur Verhandlung der Sache ist der Termin auf den 9. Oktober 1867, früh 9 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungszünmer Nr. 13 anberaumt, zu

, die dem Aufenthalte nach unbekannten, vorstehend aufgeführ⸗

ten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festge—

tzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden eweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder folche so zeitig vor dem

Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden

können. Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗

Im scheidung in gontumaciam verfahren werden.

Haden den 5. Juni 18677. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Grund der Anklage vom 29. April 1867 wird hen a) den Kanzlisten und Untergffizier der Artillerie 1. Aufgebots . gigust Wilhelm Peise, geboren den 25. Februar 1828 zu aube, ; b) 3. Schuhmacher Anton Mai, Wehrmann J. Aufgebots der Ar tillerie, geboren den 1. Juni 1833 zu Seiffersdorf, . e) den Tischler und Pionier II. Aufgebots Johann Quickert, gebo- ren den 14. Juli 1828 zu Guhrau, . d) den Schmied und Wehrreiter J. Aufgebots Joseph Kuschel, ge⸗ boren den 14. Januar 1835 zu Patschkau, Kreis Neisse, e) den Schuhmacher und Garde⸗Reservisten Ernst Buckbesch, geboren den 1. Januar 1837 zu , f) den Sattler und Reservisten Carl Heinrich Deunert, geboren den 6. Dezember 1840 zu Koeben, g) den Schäfer und ; =boren den 1. September 18386 zu Klein⸗Kloden, . h) den Brauer und, Wehrreiter IJ. Aufgebots Feopold Schober, ge—= boren den 2. März 1828 zu Zeippern, ; emäß §8. 110 Str. G. B. und des Gefeßes vom 10. März 1856 wegen uswanderung ohne Consens hiermit die Untersuchung eröffnet. Die ihrem gegenwärtigen Aufenthalt nach unbekannten oben ge⸗ nannten Militairpflichtigen werden hierdurch zum Termine den 10. September 1867, Vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichtes mit der Aufforde⸗ rung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu brin⸗ en, oder sie vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß deren Herbei⸗ e f noch möglich ist. . . Gegen die im Termine Ausbleibenden wird in Contumaciam ver- fahren werden. . Guhrau, den 13. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sand els⸗Negister. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

Unter Nr. 1384 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Amster⸗ dam mit einer Zweigniederlaffung zu Berlin domizilirende Actien⸗

Gesellschaft, Firma fe Nederland,

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfliqung eingetragen. ö 4 eingetragene Zweigniederlassung der Gesellschaft ist aufgehoben. Berlin, ö 28. Juni 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist nach⸗

stehende Eintragung bewirkt worden: . L Lauf. Nr. 131 2) Bezeichnung des Firma⸗-Inhabers: der Kaufmann Friedrich Carl Wilde zu Kirchhain; 3 Ort der , , „Kirchhain; ) Bezeichnung der Firma: F. E. Wilde; 5) Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfü— fuhung vom 13. Juni 1867 am 14 Juni 1867 (Akten Über

das Firmen · Register Bd. II. S. 132).

Luckau, den 13. Juni 1867.

ehrmann J. Aufgebots Wilhelm Hirsch, ge⸗

Schlodder ist auf die verwittwete übergegangen und ist unter Nr. 132 des Firmen-⸗Registers Folgendes eingetragen:

getragen:

u

!

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

gelöscht worden.

R

diesseitige Handels Register ehelichen Gütergemeinschaft mann Carl Lebrecht

das diesseitige Handel der ehelichen Gütergemeinscha enn Rudolph Franz Sauße in Elking für seine Ehe mit

auline Gemeinschaft der Güter n ,,. hat.

Die unter Nr. 58 des Firmen⸗Registers eingetragene Hirn C. 9 Kaufmann Schlodder zu mig da?

Lol. 2, Bezeichnung des Firmen Inhabers: die verwittwete Kaufmann Schlodder, Johanne Taroline Wilhelmine geb. Benag zu Kirchhgin; Col. 3, Ort der Niederlaffung: Kirch. hain; Eol, 4, Bezeichnung der Firma: C. L. Schlodder; Col. 5, Zeit der Eintragung üingetragen u folsf Verfügung vom 14 Juni 1867 am 14. ejusd. m. (Akten über das Fir⸗ men Register Bd. Il. S. 1409). 2

Ferner ist in ünser Prokuren - Register sub Nr. 8 Folgendes ein.

Col. 2, Bezeichnung des Prinzipals: die verwittwete Kauf. mann Saen . 1 ilhelmine geb. San, u Kirchhain; Col. 3, Bezeichnung der Firma , der . zu . bestellt ist: C. L. chlodber, Col. 4) t der Niede fung; Kirchhain; Col. 5, Verweisung auf das Firmen oder , , . er: die Firma C. C. r ist eingetragen unter Nr. 132 des Firmen⸗Registers; Col. 6, Bezeichnung des Prokuristen· Nablermesfter Earl Louis Schlodder 3 Kirchhain; Col. 7, Zeit der Eintragung: ; , . ufo . Verfügung vom J4. Juni 1867 am - ö. 85) 1867. (Akten über das Prokuren Register Bd. 1. Luckau, den 14. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die sub Nr. 125 nseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma 2. Kn tter⸗ hier

den 26. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

Kreisg erigt Bartenstein.

Zielenzig,

In das

Friedrich Julius Herrmann Hennig in Barten. F. A. Rogall) hat für seine Ehe mit Marie lke durch Vertrag vom 7. Mai 185

Kaufmann stein (Firma: FJ Henriette Antonie Pa die Gemeinschaft der

Zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ist am heutigen Tage in zur Eintragung der ö der

unter Ar. 57 eingetragen, daß der Kauf.

für seine Ehe mit Louise Mathilde,

arendt hier ebornen Kowski, durch Vertrag vom 13. Juni 1867 er Güter und des Erwerbes agusgeschlossen hat. Elbing, den 24. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge ,. vom 14. d. Mts, ist am heutigen Tage in das

MRegister zur Eintragung der hid eln de,

t unter Nr. 5J eingetragen, daß der Kauf

Auguste

gebornen Albrecht, durch Verkrag vom 2. Januar 1867 die

Elbing, den 24 Juni 1 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

J. n ne g m , ig unter ; r. er Coiffeur Jean Jacques Benois zu Berli Ort der Niederlassung: 2 ; e ihn Firma: J. Benois, , eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juni 1867 am 24 des. . selben Monats. ö

.Die unter Nr. 846 des Firmen ⸗-⸗Registers eingetragene Firma:

in Stettin, Inhab inge ur ig in Stettin, Inhaberin, die Wittiwe des Kaufmanns Poll, Anna Louise Friederike Wilhelmine, geborne me g zu Et hen, ist auf den ,., Hermann Friedrich Poll übergegangen, dort ge⸗ löscht und unter der Nummer 940 des Firmen Registers einge

tragen, wie folgt:

er Kaufmann an Friedrich Poll zu Stettin, . Stettin,

oll

Ort der Niederla

, n. ele, *. . zufolge igung vom 22. Juni 1867 am 24. desselb . e von der Wittwe des 5. ] mn . asche, zu Steitin für ihre dortige riedrich Poll dem . . ö tettin ertheilte und unter Nr ö. des . ist erloschen.

irma: eil in gisters get nn,

rike . gebornen

roturen⸗Ne⸗

in das 22. Juni 1867

„Dies i fügung vom tragen. Der Kaufmann Hermann daselbst unter der Firma: Friedrich Poll bestehende und unter der Rummer S8s0 des getragene Handlung den Buchhalter Carl Stettln zum Prokuristen bestellt Dies ist in das fügung vom 22. Juni 1867 am Stettin, den 24. Juni 1867. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Wilhelm

Ehe mit Anna, geborenen Carmesin, durch Vertrag

eingetragene Firma

Handels ⸗Negister (Abtheilung IV ist am 24. Juni 186 eingetragen: .

Uter und des Eriverbes ausgeschlossen.

ͤ tertheilten Prokura heute die Gemeinschaft ö

fmanns Poll, Anng Louife Friede. ied Leberecht rokuren-Register bei Nr. 163 zufolge Ver., ani 24. desselben . einge Friedrich Poll zu Stettin hat für seine ; Firmen ⸗Registers ein 2 zu

rokuxen-Register unter Nr. 207 zufolge Ver⸗ . desselben Monats einge lragen.

2607

In dem von dem unterzeichne ten Gerichte geführten Register zur 2 der Ausschließung oder Aufhebung der . Guck gemeinschaft sind zufolge Verfügung voni 265. Juni i567 am 57. dessel. ben Monats folgende 6 . . . ,

Der Kaufmann Johannes Alexgander o Siefert zu Stettin hat für seine Ehe mit Elise Caroline err n eborenen . durch Vertrag vom 27. April 1867 . die Gen cin ihn der Güter und

des Erwerbes ausgeschlossen. Nr. 123.

Der Kaufmann Robert Heinrich Heppner zu Stettin hat für seine CGiihe vom 13. Juni 1867 mei

Erwerbes aus geschlosseñ. Stettin, den 27. Juni 1867. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmen⸗Register ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma C. J. Stadelhoff zu Gollnow zufolge Verfügung vom 17ten Juni er. an demselben Tage eingetragen:. ae.

die Firma ist erloschen.

Naugard, den 19 Juni 1867.

Königliches Kreisgericht.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 134 heute m,. der Kauf⸗

die nschaft der Güter und des

mann Julius Rösel zu Posen für feine Ehe mit Helene Krakauer durch Vertrag vom 13. Juni 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗

werbes ausgeschlossen hat. Posen, den 26. Juni 1867. 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Sand eld Gefessschafts · Register unter der Nr. 3

zen Aron Hirschberg et Comp. in Inowraclaw ist erloschen. Eingetragen 20. Juni 1867. Inowraelaw, den 20. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren⸗Regsster find I Nr. 78 der Müllermeister

Albert Anwand und b) Nr. 379 der Kaufmann Oscar Anwand, beide

hier, als Prokuristen des Müllermeisters Johann Carl David Anwand hier für dessen hier bestehende, in unsereimn Firmen · Register Nr. 1120 eingetragene Firma J. C. Anwand heute eingetragen worden.

Breslau, den 25. Juni 1857.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Prokuren⸗Negister ist bei Nr. 376 das Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Luxenberg von dem Kaufmann Michael Eohn hier für die Nr. 1837 des birne r, gr enn eingetragene Firma Itzig W. M. Cohn eingetragen worden.

Breslau, den 25. Juni 1867.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bei der in unserem Prokuren-Register unter Nr. 42 für den General-Direkter Rudolph Jaenisch zu Neudeck eingetragenen Prokura

ist in Colonne 8 Folgendes vermerkt worden:

Die in Col. 3 und 5 eingetragene Firma heißt nicht »General⸗ direction des Grafen Guido Henckel von Donnersmarck, sondern 3 General⸗Dircetion des Grafen Guido Henckel Don⸗ nersmarck. . Beuthen O. S., den 24. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Sitz der in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 599 einge⸗ tragenen Firma: H. Thiele Inhaber der ! i g : Antonienhütte verlegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 7 am 26. Juni i867. . . Beuthen 8. S, den 26. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren⸗-Register ist, sub Nr. J die von den Kauf⸗ mann Simon Levy zu Guhrau in Simon Leyy⸗ i, . Aub. Nr. 14 des Firnien ⸗Reglsters) einem Sohne Ferdinand Levy zu Guhran ertheilte HProkura zufolge Verfügung vom 25. Juni am

Juni 1867 , , worden. (. Guhrau, den 28. Juni 1867.

; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen- Regisier ist sub laufende Nr. 241 die Firma ohannag Bandmann zu Brunken (Vorstadt Ratibor) und als deren nhaberin die Handelsfrau Johgnng Bandmann, geb. Proskauer,

daselbst zufolge Verfügung vom 24. Jun 1867 eingetragen worden.

Ratibor, den 24. Juni 18667.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-Register ist sub laufende Nr. 3 bei der

Firnia Adolph Friedlaender zu Schweidnitz folgender Vermerk:

2.

Der Kaufmann

ermann Kap-herr sen. zu Aschersleben und der Kaufmann

ulius Gustav Wolff zu Magdeburg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 26 Aschersleben, den 21. Juni 1867. . Königliche Kreisgerichts Deputation. In das Handelsregister des ichts Folio 240 de e gr gg n nn

24

Firmen ⸗In

In das

sub

andels⸗Register ist heute ei 39 10 36. . 5 a n , 7. C. von Spreckelsen, als reh 793 ö r ohanun Christoph von Spreckelsen als Ort der un den fe . . 2 ̃ ordleda.

Otterndorf, den 28. Juni 1867. Koͤnigliches Amtsgericht.

I) Die Hirnia J. Zimmermann« Ju Windecken ist nzei des seitherigen Inhabers Jean Zimmermann . zu 28

, , ,

SY des hiesigen Handels⸗Registers ist ei t Anzeige vom 4. d. 36 , n. . 6 . zu Vin decken

; er: Kgufmann i einrich Lotz daselbst. Windecken, am 26. Juni 1857. 1 ö 6

* Königliches Justizamt.

Schwarzenberg.

6 unser Handels Register ist folgende Eintra 9 bewirkt: Die unter Nr. 97 des e n ente, eingetragene Firma Gebrüder Tölle 8. Herdecke ist lber zufolge fügung vom 17. Juni 1867 am 24. Juni 1867 .

Kleine II., Seeretair. Hagen, den 26. Juni 1887. Königliches Kreisgericht.

——

In unserem Handels⸗Negister ist jolgende Eintragung bewirkt: Unter Nr. 189 des Firmen - Registers: . der Kaufmann Friedrich Bernhard Krüger zu Westerbauer ö mit der Firma F. B. Krüger zu Harkorten. 188 Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1867 am 26. Juni

( . Kleine II., Secretair. Hagen, den 26. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht.

eren unser Gesellschafts⸗Register ist Heĩ Nr. 1] folgende Eintragung Die Gesellschaft ist aufgelöst. -. Firma der Gesellschaft: SHobrecker, Witte et Herbers, Sitz der Gesellschaft: Hamm. Die Gesellschafter sind: a) der ö Carl Hobrecker , . Ise

b) der Fabrikbesißer Julius Witte zu Iserlohn, eh der Fabrikbesißer Friedrich Hermann Herbers zu Iserlohn, d) der Fahrikbesitzer Earl Ludwig Herbers zu Iserlöhn.

Spediteur Heinrich Thiele ist von Ruda nach

»die Gesellschaft ist aufgelöst«,

am 25. Juni 1867 eingetragen worden. Schweidnitz den 25. Jini 1867 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts 2 nr ist zufolge Verfügung vom heuti⸗ etreffe

Eingetragen zufolge Verfügung vom V7. Juni 1867 an demsel- ben Tage.

Hamm, den 27. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Au fgebote, Vorladungen u. dergl. ed, . K. „„Der über das . des Kaufmanns Max Knopf hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Brandenburg, den 24. Juni 1867. . . Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2632 Bekanntmachung. (Konkurs ⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34)

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels gesellschaft Gebrüder Abraham zu Altcarbe ist zur? erhandlung und Be⸗ schlußfa ssung über einen Akkord Termin

auf den 5. Juli d. J, Vormittags 12 Uhr, vor dem , . Kommisfar, Gerichts⸗Assessor Depes, im Ter⸗ minszimmer Nr. 1. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß Alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein ,, t, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Ansptu genommen wird,

zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Friedeberg NM., den 27. Juni 1857. Königliches Kreisgericht.

2627 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Lud— wig Böhme zu Luckenwalde haben ] L) die verehelichte Tuchmachermeister Böhme 2) die Geschwister Böhme, nämlich:

gen Tage unter Nr. 23, betreffend die Handels Gefellschaft Kap -herr und Wolff, Col. 4 folgende Eintragung bewirkt:

a) Marie Charlotte, b) Henriette und e) Wilhelm, 3315