1867 / 153 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nachträglich eine Forderung, Erstere von 300 Thlr., die Letzteren von 2644 K on kurs - Ersffnun . ö ö ; . K . ö 2 12 ; ; m. 9. ö zrüfung der sämintlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten vor dem unterzeichneten Ko ü ö ie . i gg. ö , ö. a * . r seitane . ,,, nach Befinden zur Bestellung . iwen Ver 3 i. e. n, 9 3. 83 . * ; j , n alle festge en o i = . 66 1 . . 7 = . 12 1 46 2AUeber das Vermögen des Konditors Hugo Wendriner zu Gnesen * Fer 5. September dies. Jahres Vormittags 9 Uhr, kuh! 5 oweit . 5 . 223 2 . . ,. erichtolo r, g, . ir. cin . n . eritich, ist der kausmännssche Kenturg ini abgefüärften Verfahren eröffnet und unserem Gerichtslotal, Termihissimmer ita, vor Kah genannten kenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anss ge⸗ neten Kommissar, a,,, . ner nr, i ie, welche ihre der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung au ö Pömmissar zu erscheinen. Nach ihn dieses Termins wird geeig nommen wird, zur Theilnahme an der rr fassung über den der,, f moe mg , en enntniß geseht werden. den 28 Juni er. eten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Alford berechtigen. Jüterbogt, den 26. Juni 1367. . worden Wer feine An niz schrifilich einreicht, hat eine Abschrift der., Woim gr t, den 27. Juni 1867.

Königliches Kreisgericht. FZum . einstwweiligen Verwalter der Masse ist der Taxator lben ̃ ei al . . r ; ; ; 1. en und ihrer Anlagen beizufügen. nigliche Stad und Kreis = Der Kommissar des Konkurses. Wintler hier bestellt. Die Gläubiger des Demieinschuldners rer Jeder Gläubiger, welcher 1j t in unserem Amts bezirke seinen ch m ne 1. (2643 Aufforderung der Konkursgläubiger. aufgefordert in dem auf . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am gez. Krüger, Stadt- und Kreisgerichts. Rath. (Konkurs Ordnung 39 1646 - 186; Instn S5. 21 2B, 30. . den 19. Juli d. J, Vormittags 16 Uhr; lesigen Orte wohnhaften oder zirr Pragis bei uns berechtigten gus— les56 Sen In dem Konturse über bas Vermögen des Tuchfabrltanten Ftudolph in unserm Instructionszimmer vor dem Kommissar, Kreisrichter herrn Bär igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten gngeig z. Den⸗ gen, ben, e f n n 1 t E. ach u n g. Wel zu Finsterwalde werden alle Biejenigen, welche an die Maffe v. Tuch kg, anberaumten Termine die Erklärungen kber ihre orschlage igen, welchen ez hier an Betanntschaft fehlt werden die Rechts. Friedrich Jo . ; 25 . 65 . . Gläubiger des Anauers Ans a als r len r . . 9 ee err rn, zur r Geld, Papi nwalte * zu Rothenburg und Rötger zu Muskau zu Sachwal. durch Ver i n . hen , nn, 3 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ᷣ. ; Papieren ͤn vorgeschlagen. . 4 ; und dem Kridar die Higpostisnsbefünte hoer renn. oder anderen Sachen im Besiz oder Gewahrsam haben, oder welche Betanntm ach un g. zur e,, posi fugniß sein V , . wieder

dem dafür verlangten Vorrecht ; 326 ; n 26 bis zum 10. Äugust er., einschließ lich ihm setwas verschülden, wird aufgegeben, nichtgz an den elben zu ver 1 Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns ockenem, den 25. Juni 1867.

kei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst ur abfolgen oder ju jahlen, vielmehr von dem Hesiz der Gegenstnde Carl August Weber hier Königũch Preußisches Amtsgericht. .. der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten dem Gericht . n. 23 in ch lic lich durch Vertheilung der Masfe beendigt. Der Gemeinschuldner ist 2bt9) ö. 0h . Sy 1 a =

46 Anzei orderungen sowie nach Befinden . Bestellung des defmmitiven Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 6 * k r Entschulbbar 26 Juni 1867. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

erwaltungspersonales h ; d 1 . Magdehur . : 3 tember er, Vormitt ursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben n . aner: 5 ; Das dem Kaufmann Jose üttemeyer hier gehörige, in Havel⸗ vor de n eie Dien e g i ehe 7) Uhr germins. Nehberg iger Ci Wenn hn erc een men dehslbn nn lo Gierl und Kreisgericht. J. Abtheilung ber m ec Ti fen n mn ö. * Fr 2 kin en., zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Nach Abhastung dieseg Termines wird ihrem Besitz befindlichen , nur Anzeige zu machen. TRP6es] 1 Dan Ut, Ar läd. Stite 6h pefieichnele Wohnhaus, gerichtlich ge— geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren Zugleich werden alle iejenigen, welche an ge Masse Ansprüche In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft schätzt auf 4618 Thlr. 15 Sgr. soll 896 als ,, machen wollen hierdurch r ihre An ippert, Jünger u. Co. zu Bahnhof Burgdorf ist zur Verhandlung am 17. Oktober 1867, Vormittags 11 Uhr, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung nn,, 3 . rechtshängig sein ober nicht, mit dem ind Bach f en . einen we. a en . m, Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft bis zum 5. Dktober er. einschließli w . en 8 Juli e. Vormitta r ; 3 2 festgesetzt, und zur! Slfnn aller innerhalb cle 9. Ablauf der bis zum 20. Zuli d. J. eins chließlich, or dem ann . Komi hiffar im Len gz lr Rr. I. C. an ⸗· Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufs bedingungen sind ersten Frist angemeldeten . enn zei ums schrifllich oder zu Frototoll anzumciben und bemnahst ur ceraumt worden. Die Betheiligten werden hierdon mit dem Be. in unserm Büregu b. einzufehen. auf den 29. Ottotzer er, Vormittags 9 Uhr, rüfung der saämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an nee gn; eren in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig Ju Diejenigen , . welche wegen einer us dem yßgt eten por dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erschelnen in die. Forderungen so wie nach Beslnden zur Be ellung des desinitiven elassenen Forderungen der Hen slr n soweit für in ibn buch nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeidern edi⸗- em Termine werden, die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For. Verwaltungspersonals cher ein Worrccht, lich ein Hypothckenrecht, Mffandrecht ober anberes gung suchen, haben ei siähtenn ihren! Anspruch bei dem Gericht zu erungen jnnerhalt einer der Fristen anmelden werden. in unserem hig l eif w nẽ! 2 ö 8. 1 . 8. Rig K,, , em 3 . 1 en mt an . den 14. Juni 1867 ̃ riftlich einrei i ri or dem Kommissar eis - Ni über den Atkord berechtigen. / * . er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Herrn v. Tucholka, zu erscheinen. ; . * ,, , . gen 26. Juni 1867. 9 . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

selben und ihrer Anlagen beizufügen. . 7 ö Jeder Gläubi , . 3 in unserem Amtsbezirke seinen Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der . nigliches Kreisgericht. 439 i 9 Der Kommissar des Konkurses. [439 Su n wl! 9 7 9 ö . tent.

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am selben und ihrer Anlagen beizufgen. 3 , ö hiesigen Orte wohnhaften oder zur Fraris bei uns berechligten aus- Jeder Gläubiger, welcher nit t in unserm Amts bezirk seinen Wohn · Rommel. . . wärtigen . bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ si . . e. der Anmel ung seiner orderung einen am hiesigen Orte 2631 . im 3 * gern nn er, , d geren. bc , jfnigen. welchen es hier an Bekanntschaäft fehlt, werden die Rechts. nannte n meg, mu . dei ins berechtigten zusnwaärtigen wen oꝗä. hy dem Ftenkurse über da. Vermögen deg Kleiderhändlers Jrie. Band i. Nr. s6 Higtt 185 verglich Gröndsc uh gerichtür han . ma,. , J ez rn * r e eth eln, , . a m, , . k grich Andreas Engel zu Weißenfels ist zur Verhandlüng und Be. auf 682 Tilr. T Sgr 3 Pf, foll ñ . J assung über einen Akkord Termin auf den 14. September iss7, Vormittags 11 Uhr

,,, ; ö 8 e barhk und der Justiß - Rath Kellermann zu Sach! n m. vin 18. Juli er., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger ger d ch n zen ůc an' den J berlauft

Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. ö 6. or dein unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 8, an werden!

9 2630 Bekannt m a ch u ö 4. eraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ Taxe und 33 t ekenschein sind in unserem Büreau einzusehen. au äu

u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Reinala In dem Konturse über das Vermögen de manns Nathan en in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse Diejenigen iger, welche wegen einer aus dem otheken⸗ zu Sslerode hat rs das Vermög f Neeinglaß Grack zu Grätz ist zur Verhandlung 2 Beschlußfassung über . en e, ,,. e , , soweit für dieselben weder buch night r hl 2 ang den W nt iedi 1) der Rechtsanwalt Schulze in Osterode nachträglich eine Ge⸗ Atkord Termin auf 12 an Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab. gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu bührenforderung von 50 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf., den 9. Juli 1867, Vormittags 11 hr, obOnderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der meiden. , 2) der Rechtsanwalt Dr. Hambrock in Marienwerder eine Gebühren in unserem. Gerichtslokal, Terminszimmer Hr. 8 vor dem Kom -= Beschlußfassung über den y. berechtigen. y Pritzwalk, den 7. Januar 1867. Forderung von 8 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. ohne Vorzugsrecht missar, Gerichts. Assessor Krause, anberaumt worben. Die Bethei. Naumburg, den 14 Juni 186, Königliche Kreisgerichts⸗Kommission l. angemeldet. Ser Termin zur Prufung . Forderungen ist liften werden, hiervon mit dem Vemerten in Kenntniß gesetzt daß ö Koͤnigliches Kreisgericht. auf den 5. Juli, Vormittags 11 Uhr, alle ir fe lten oder ,, zugelassenen Forderungen der Kon. Der Kommissar des Konkurses. 2647] Rothwendiger Verkauf. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem unterzeich. kursglaubiger soweit für dieselben jeder ein Vorrecht, noch ein Hypo. Rud loff. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Bütow, neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An pruch Bek ch den 15. Juni 1867. derungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßzt werden. geln rener nn zur Theilnahme an der r hl fun über den ö der aufm cn *, 1. Konkurssache von ö. dem K ae in 2635 Osterode, den 27 wan e. Kreisgericht. Grätz, den 25. Jun . mr sr dne hr f mn n, K hier um definitiven Ver . , ff Er 8 Rr. 66. 6 9j . / nssar do ; önigliches Kreisgericht. . ; ; Nr. 3 verzeichneten Grundstücke, nämlich der Schulzenhof Nr. 1 un J, ; 46 - Salzwedel zen . Juni 1567 der oe e r Nr. 2, von denen der erstere . 13,468 Thlr.

gez. Meitzen. es6a8) . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung . . z t Ke n, t urs . Eröffnung. ö. nn n, . g. 20 Sgr. und letzterer auf 7917 Thlr. 10 Sgr., zusammen auf Al, [2650 Ret,gen n t mach un z . Königliches Kreisgericht zu Mothlubunk' O. . Erste Ab. E zan ff ü, torlnlsr This Herti ich ie harr fn d oe In der C. A. Stahl schen Konkurs sache steht zitt Prüfung der . theilung. ö. Kreis erichts Rath am 8. Januar 1868, Mittags 12 Uhr, 8 von H. Salye in Magdeburg angemeideten Forderung Den 29. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr. . eisg s- Rath. an hiesiger Gerichts flelle fubhasürt 1berden. . k rm! Ueber das Verm̃zgen des Glashütten. Pächters Karl Ferdinand 1228 Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind ; den 19. Juli e., Vormittags 11 Uhr, dehmann u Leippa ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der eber den Nachlaß des am 3. Juli 1866 in der Schlacht bei in unserem Prozeß⸗Büreau Ill. einzusehen. Termin an. . Tag der Zahlungs- Einstellung auf den 37 Juni 1867 festgesetzt Königgräß gefallenen Hauptmanns Kärl Friedrich von Hirschfeld ist Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur a,, n, is 1363 ili das erbscha . Liquidationsverfahren eröffnet worden. Es werden Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. an Zum, einftiweiligen, Verwalter der Masse ist der Justiz· Rath daher die saͤmmtlichen e fn gr r n und Legatare aufgefordert, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- Der / Ktemmissar e Ken tin ee Nimm er Hierselbst bestelt. ; ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen .. rechtshängig sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 2655 Pee r a⸗ . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem ein eder nicht, bis zum 31. Au gust 1867 einschließlich bel uns haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden, ; i, an n tm g gung au feden 13 Juli 1867, Rormittags 19 Uhr, hriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung Die unbekannten Inhaber der Michach Ernst Lenz schen Pupillen In dem Ktonkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Re in unserem Gerichts olal Termins immer Ill. a. vor dem Kommissar, hriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer An Masse und der Müller Franz Johann Zitzewitz werden zu biesem staurateurs A. 86 u Colberg ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ . Kreisrichter Rössel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und lagen beizufügen. * Termine öffentlich vorgeladen. fassung . angh * * . gif orschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ Die Erbschafts Gläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen . za eeesdalsi de N, or mittag 10 Uhr, . lung, ines anderen einstwelligen Verlwalters abzugeben. nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden nit ihren An. [2646 Noth wendiger Verkauf., in unserein Gerichtslokal, Termingzimmer Nm. 4 vor dem unterzeich Allen, welche von dem Gemẽninschuidnel Letwaäs an Geld, sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, b; sie sich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier! Papieren oder anderen 8. im i. oder Gewahrsam haben, wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten können, was nach Bütow, den 26. Juni 1867. . . nn , n, , getz; a6 nh Eeltget ten Kerrwelche, an in ehwas verfchulden wid aufgegeben, icht. an den! * ständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen Der dem Eigenthümer Martin WMaikowsky und dessen mit ihm 9der porläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubtlger, fowcit felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmthn von dem Besit der von der Rachlaßmasse, nit Ausschluß aller feil dem AÄbieden des Erb. in Güter a n f e lebenden Ehefrau Marie, g Zynba, Höri n, gie fene nn , 1 the h e gh o brenn ( ö . . ne,, z 17 li die s iasfers ge genen Nutzun 9 übrig bleibt. ö Lin Klein a. belegene, 6j hg len ln 4 in Nr. 4 i ü̃ n, . h zum l Juli dies. : ießli des Pi = i = ichnete Bauernhof, geri e au r., so Theilnahme an der . über den Akkord berechtigen. ; dem Gericht oder dem 9 ehre s, Cinch lie ßig . Die Abfassung des Präklustons⸗Erkenntnisses findet nach Verhand . e. 2 135. ö „, , . h i, ge. 13 Uhr t

. n. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und lung der Sachs in der au ; Colberg, den 26. Juni 1867. Alles, mit Vorbehalt . etwaigen Rechte, e 3 ga n . wing * 3. 3 , ber er, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Königliches Kreisgericht abzuliefern, Pfandinhaber und andere init denfelbcn gickhtuntennnse, ienghi öffentlichen. Si ie di di und j rr; ö e ; mer Nr. 2 anberaumten öffentlichen Sitzun Tazre und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sin Der Kommissar des Konkurses. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in i . r ö . nern,, ,,, 18. Mai 1867. e en eh in . Prozeß. Büreau III. einzusehen. . 2651 Bet findlichen Pfandstücken nur Linzeige zu machen. g Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er l z * 9 , ,, „Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, n. dem Konkurse über das Vermögen der Gesellschaft C. Dabratz sprüche als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, 2628 . . haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. und Berndt ist der Kaufmann Albert Beckert hier zum definitiven ihre Ansprüche, dieselben unzgen bereits rechts ängig sein ober nicht, n dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Verwalter der Masse ernannt. mit dem dafür verlangten Vorrecht . Augüst Rammelberg zu Wolmirstedt ist zur Verhandlung und Be [438 ö zri Bromberg, den 28. Juni 1867. bis zum 9. Äugust die. Jahres ein schligßlich schlußfassung über einen Atkord Termin auf Das zur Kaufmann Paul Temmelschen Konkursmasse gehörige Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden unh, ' demnächst zur den 11. Juli er,, Vormittags 9 Uhr, Wohnhaus Nr. 96 nebst Reben und Stallgebäuden, in welchem eine

*