1867 / 153 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2610

otelwirthschaft betrieben ist taxirt auf 5320 Thlre, sowie das dazu in unserem Geschäftslofkale (Zimmer vor dem Deputirten Kreis. . ir He m 821 auf 86 . 5 4 6 . richter . i gr,. , n. Termine em. e. i, i. 2611 , . am 2. August or., Vormittags um r, melden und, weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls sie i. Betanntmachun lb ch Abschriftem dingungen gegen uma an hiesiger Gerlchi t subhast nt werden. 2 j s ihren Ansprüchen prätludirt werden und der Nachlaß als herr lot k ; über ö ! n kann! n ,. * 1 . Tage und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in Gut dem Königlichen Fiskus anheimfällt. die Verpachtung der Königlichen Domaine Berlin, den 15. Juni 1397

unserm Büreau 1II. einzufchen. Seitz, den B. Jannar 1867. . etep orm Kn nn . i , . . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er= . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ; ö. 45 Meilen von 2 e. * Nirdersch lefisch w ä hn äh 9 . tsen bahn

sichtlichen Realforderung zus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, * ö m mm. me, for ] . . * Verlovsung, Mm pt tisat inn i ung a. s. w. haben ihre Ansprüche bei dem Heri g giizumelden. . ; von offen ti weit 6 8 u n

Rügenwalde, den B. Januar 1867. ProOeIam a. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nachbengunte verschollene Personen, auf deren Todeserklärung 5 ] B ekanntm a 2 ö I2639. Nothwendiger Verkauf. ang fttggen ist: . . 33 Mi der nach den Bestii Aller hoöchsten Privilegiums Das dem Fabritbesißer gen Grimm gehörige, bei der Stad der Seefahrer Hans Carl Heinrich Fritz, geboren am 26. Juni 64 135 m 290 Juni 1865 heute stantg Verl J er Stadt. Ruhland belegen und Voj. Vil. Nr. 17 fol. 193 d Hypothekenbuchs S823 ui Pruchteu, ein Sohn des zi Pruchten verstorbenen ; K 3 Obligationen sind nachfolgende 13 Nummern 2 195 gezogen ber seichhete Jabritgrimndstüt, gögeschäi auf jösigz Thin, zeig Budnerg und Fischers Joachim Friedesch rit und dessen Ehe. ee. . 165 werhen: * ; n . nebft Hopocheken chein und Behiugungen in Buircan. einzusehenden frau Catharine. Marie, geb. FSchlöer, welcher im Jahre mn ae Tittr. A. Nr. 199. 123 196. 357 275 ga4 491. 575. 577. Taxe, 9. am 1 . anner . i . J. 4 3 . n e dn, 2 a r r , nan 63 . 9 2 558 6s Sog 721 ah 2 . e Einliefe hiesiger. Gerichtsstelle öffentlich an den Mei sietenden verkauft werden. au arth, enttassen und auf einem schwedischen Sch e in Gan mn, D M * n,, m. ; ; ige rh. lle n 2 wegen einer aus dem Hypotheken- Dienst getreten sein, späterhin von Hamburg ausgeschrieben, . S8 umme . Mot n 163 Mun hen, offentli i Nist ande neb den Coupons buche nicht ersichtlichen Rtealfðorderung gus den Kaufgeldern Befriedi⸗ seitdem aber keine Nachkicht Von sich ö haben soll, élab'n,ohannis 156. zuf 15 Jahre Fi Johannis 1853 offen ich 8 werth der Obligationen n hn

h mlt ip ö Gericht 2 t im vdi z, geboren ei stbietend verpachtet werden. Kämmetei ö in den gung, fuchen, haben sich mit ihtem Anspruche bei dem Gericht zu 3ihedetrgss gonchihh Peter Fern ö e, nn nn ö. 69 haben wit einen Termin auf Wochentagen von 5 bis ig iht ang zu nehmen.

fn den 10. Juli d. J., Die e, mit der Post ic. direkt am unsere n un

3. Juni 1867. 7 Tagelöhners Nicla er Rohde und ie ( wen 41 ; en dere hh —ᷣ . . . 3 w ae, Dith 6. . Vormittags 1 ir an . Sitzungszimmer, lr. . , tian fe gern nn er ,, . 2. 3 n , . icht i i , / ö ! e las! P , ,, de. J , or, re e dne ea s. ö

. ei e n, g. . r, gangen, und von dem feit dieser Zeit keine Rachricht lingen gh merken . daß das Pachigelder⸗ Minimum auf 8066 Thlr. fest⸗ , J. nn,, = ö der ne r lr den 19. n 7. sein foll ; 6 ksezt ist. . . igationen auf und e er etwa n ein⸗ Das dem Restaurateur Leonhardt ost und dessen Ehefrau Auguste, 4. fun e Terpir Nos ö Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termin, spätestens gelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug geb Enay , gehörige, hierfelbst belegene und Vol. 43 pag. 135 des Hypo De n e n eg ge ae n . r n rn i n n . bei unserm Kommnisfarius, Regierungs · Noth .. gebracht. ö 1hekenbuchs der Stadt Erfurt eingetragene Grundstück Nr. 1736, das Tagelöhner Fraͤnz Jacob Voß un dessen Vhcfran n. arctha, wald, über den Besih eines eigenthümlichen dis ponibien Vermögens Burg, den 7. Juni 1857 Wehn is zum großen Flechen in der ohh an ftr e, gbgeschaät auf geb. Ablwardt, wölger dom dem mecklen hurgischen 6, en äobhos s hlrn, fe wie uber ihre iandwirthschaftliche Nusbildung Der Magistrat S6bl Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unferer Re⸗ Gallilaele, Eapitain Vo zu Cardiff im Ottober b odct gh und persönliche Qualification auszuweisen. ; gistratur einzusehen den Tage, soll entlaufen sein, und von ö. seit dieser Zeit keine Nachricht an. ie Verpachtungs. und gieltations Vedingungen / das Vermessungs. a. ö . e,, , amm, e, en sein sol, Register 263 die , . . n. n . von Vormittag r abt vor dem Deputir en / Herrn Kreis⸗ - einri isn , . in unserer Domaginen ⸗Registratur äglich wa rend der Diensistunden, JI ,,, K , , , üubhastirt werden. . ö 66 Shner mri / uf Verlangen sind wir au keit, Abschrift des ur „cs C'läubiger, welche wegen iner aus dem vpothekenbuch nicht J Neef irg gil R geren ö Vachttontrakte 23 die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen frsschtlichen Realforderung aͤus den Kaufgeldern zfriedigung suchen, burgischen Schiffe Balance, Capitain Per min, in einem eugkie nn 6 der götopiglien rep; der Bructosten zu erthellen. haben ihren Anspruch bei dem Subhastatlons. Gerichte anzumelden. Hafen entlaufen, und von dem seit dieser Zeit keine Nachricht Magdeburg / 8. . Regierung Zwecke sind eingegangen sein soll . 2 9 e , , ⸗. n Siwangs vollstreckungs⸗ o) der tat ose Joha nn Gustav Wittz geboren zu Born am 29 Sep- Abtheilung für direkte Stenern, Bomainen und Forften ꝑp

u Wischhafenersand, tember 1835 ein Sohn des zu Vorn ve storbenen Bauern Peter . .

1 Herrmann Witt und dessen Ehefrau Me Dorothea, geb. 3. 3 e Ge k an net m ach u ng. welcher im Jahre 1818 pon Schiffer Hans Langhinrichs aus er Bedarf an nn,, und Lagerstroh, sowie die Gestellung .

VBustrow 1.dess ffe in dem holländischen Hafen er erforderlichen Transportmittel für die Truppen der Königlichen n,

Shiedam e d von welchem feitbem keine Nachricht Division während der diesjährigen Herbstübungen bei Prenzlau, an die persönlich erschei sofort wieder

Bolzow, Buckow (Kreis Lebus), Schwedt, Klietz und Wildberg sollen aushändigen wird. ö

H Witt, geboren zu im Suhmsissions wege verdungen werden. ; 866 In Berlin wird das Bankhaus H. . etschow u. Sohn die

richt. Abtheilung II. B st 1 den zu 5 ge⸗ Lieferungslustige werden aufgefordert ihre O erten mit der Auf- Ausgabe der Zins-Coupons in gleicher Weise und für Rechnung der

d. elch n pon Dor chrift »Submisston auf Lieferung von ivouaksbedürfnissen« verste= Inhaber der Gbliggtionen besorgen. .

2 mit der aus si bei einem dor⸗ gelt und portofrei bis zum 13. Juli er an die unterzeichnete Be⸗ Formulare zu den Nunnnern Verzeichnissen sind bei unserer Haupt

2642 Be kan ntm ach un 6 tigen Schi b von dem aber feilt dieser hörde einzureichen. Die Eröffnung der Submisstonen erfolgt am kasse und dem , Bankause unentgeltlich zu haben.

Der Kaufmann Moriß, alias Moses Vogelsdorf, aus Labischin Zeit keine dieler Juli er, Morgens 10 Uhr, im Geschäfftslotal der Divi ions ⸗In⸗ Elberfeld, den 7. Juni 1857 .

gebürtig, welcher früher in den Nordamerikanifchen Freistaaten geleht, so wic deren unbekannte ö endantur. . Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Ker seinen Wöhnsit hier genommen hake, ift gln 2h. Oktober 15656 in ens in ben auf Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht offen: bei der .

Berlin verstorben und hat zu feinen Intestat⸗ Erben nur folgende voll. g ka 9 Armer der in Berlin, ei er unttrzeicch—

ir 31. J Königlichen Inten bn gj Geschwister den 31. Ja glich

z ; . . ö i ere . chiedene Bekanntmachungen.

h . ei, n anberaumten Tern ter ei ich neten Intendantur und bei den Lanbrathsämtern der Kreise Linger Verschie ; . Emilie, verehelichte Restaurateur David Frankenstein in oder ern fh fin 3 in für tobt er! an, Lebus, Prenzlau, Ruppin, Stendal und Zauch⸗Belzig. Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Neustädter Kreises ist durch Versetzung London, kl . Nachgebote und Gfferten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese

Wolff / . : s leiben unberücksichtigt. ; Stelle fordern wir auff uns ihre Meldung nebst den für ihre Befähl⸗ 3 MWeob t . Brandenburg, den 29. Juni 1867. . gung sprechenden Zeugnissen binnen 6 Wochen einzureichen.

H Doris, verehclichte Kaufmann Senny Rosenthal, ö Königliche JIntendantur der 6. Division. Danzig den Y. Jun 1865.

) Julius alias Joel, 1 . ; . . 3 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

35 . e n s n, , tz , 77 266 ' Seta nntm g ch ung . ,,

von denen die a und 5. benannten in den Nordamerikanlschen ö. ; I ae n n . e , wouats der Truppen J h 3

Freistaaten sich aufhalten follen, ihrem Aufenthalte nach aber unbekannt . e ö. . fi nr hg rn, , . Die Kreis. Wundarztstelle des n . Schweinitz ist fed

ini ei Verkan fe, Bery achtungen, Submissionen ze. Bautzen und Cottbus (Vetschaus = erforderlichen rg. Holz k . * 9 * bei

ese le 66 . d h 967 troh soll den Mindestfordernden übertr en werden. ö ? 6 . 34. ö 6. in i wr i gan bur 6 Mei. 3. n , e . aufge er, 39 , . 4 29 uns erf rn den 2. Juni 189) ö J Rr Gre 9g / 2 Mei⸗ j ift ö. bie 7 i ivoua , . . . . 397 Stralsund und 2. Meilen Von Barth entfernt, lui einem ö eon h en eke fa wells e der, Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. e nn, wBofe ingungen ) eingef der gegen Erstattung der fo inisch⸗Mosffasif ond ä werner g dhe, Ji, n diä gan, Rheinssch def gitter Llohd Justizraths 6 w 1. ö. ö J . . . der Offerten haben wir 9 356 ,,, , , m m Gesellschaft izra all. . . . . en,, uf Montag den s Juli iss, Morgens uhr, 64 ö x n und der auf soll auf 20 Jahre von Johannis 1868 bis dahin 1888 im Wege des neten l 4 Interneh⸗ Nachdem m . Allerhöchsten Erlaffes vom 1. Juni d. J. das sie treffende si ; nommen werden wird. öffentlichen ufgebots añderweitig verpachtet werden. Das 36 Auf⸗ n . kin , . , i k 3 Statut 3 934 chaft die landesherrliche ö erhalten, Conitz in Westpreußen ben S6. Jun 13. ̃ gebote zum Grunde zu legende Pachtjelder⸗Minimun betragt z6h rankfürt a4. S, den W. Juni 1867 bringen wir hierdurch zit Kenntniß, daß unsere Gefeilfthaft mit den dönigliches Kreisgericht jJ. Abtheilung , , Königliche Jnienzantur Ber 5. Divison. heulen Tage re pati begennen za. . n Die zu bestellende Pacht ⸗Caution ist auf den Betrag der ein jähri⸗ in die ersten sechs Jahre bilden den ar tg nd die Herren:

1632 Verladung unbekannter Erben. . Pacht bestimmt und das zur Alebernahme der Pacht erforderliche 255 Kommiergten Math Friedr. Wolff in Mäh lad dach, als

In unserem Depositorio befinden sich folgende herrenlose Nachlaß. ermögen auf Höhe von 10099 Thlr. nachzuweisen. . . ] oSnigliche NRiederschlesisch Märkische Eisenbahn. ; Vor ö . 2

Massen: en , . „Zu. dem auf den 11. Ju lt 5. J. Vormittag . . 3 Lieferung von Friedr. Klauser, Fabrikbesitzer, in M. Gladbäch, als

a) des am 10. Januar 1855. h Wismgr verstorbenen Schmiede⸗ Lokan— der unterzeichneten Megierun anberaumten Es 96 zi u, Kiefern Klobenheolz Stellpertreter des Vorsitzen den; . y ge elt Get e r eln gif *r gus Predeh mit 23 Thfr, laden wir Pachtbewerber mit dem e . ö a Wilh. Heinr. Lamberts, Fabrikbesitzer, in M. Glad⸗ der am 30. Aug Lina Bauch mit 560 bis 5 Thlr. Flurregister mit Ausschlu : 5 c) der am 14. a 1864 zu Rosenthal verstorbenen Wittwe der Dienststunden in e n e , im Wege der ei fre, vergeben werden. nur er, Kaufmann, in Rem sche id; . Susanne Rosine W gf, iekel, mit ea. 50 Thlr. wir auch bereit sind, auf , f ng 2 hr . . Juli & J. Vormittags 113 Uhr, Scar Erctens, dabr kbesstzer, in Burtscheid, in Firma:

Es werden daher alle ielcigen, welche an diesen Massen An— Bedingungen und der Licilassons-) in dnl 9 4 o kale auf hief an Bahnhofe anbergunit, bis zu Joh. Erckens Söhne;

sprüche zu haben vermeinen und insbesondere deren unbefannll⸗ Erben lien zu erteilen,. n r mn 8 ö. ö tit hn . i i Aufschrift: und den Ver waßtung gs rath die Herren:

und erg een gene en r fa gate, i, f Etta isund den d , i t : hg ann . ferung von Holz resp. Reisig« Friedr. Wilh. Greef, Fabrikbesitzer, in Viersen, als

den 29. Rovemher d. J, Vormittags i] Uhr, Königliche Regierung. wa gn r, ö g Vorsitzender, Fabritbesiter, in M. Gladbach, in

ĩ ubmifsions. Bedi ungen liegen in den Wochentagen Vor⸗ Theod. Eroon, Fabrikbesitzer, .

mitt chi , 64 e zur Einsicht aus und können da. Firma: Gebr. Ctoon, als Stellvertreter des Vorsitzenden

Nißma verstorbenen minorennen tungs. Bedingungen, die Regel d ü 800 K 1a . Reisig . ö . em 62 ö ö , ö J * * b