1867 / 153 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2610

Hotelwirthschaft betrieben ist, taxirt auf 5320 Thlr. sowie das dazu gehörige Inventar, geschätzt auf 6 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf, soll

am 21. , . er. Vormittags um 11 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle fubhastirt werden.

Taze und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserm Büreau III. einzusehen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- sichtlichen Realforderung dus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem * anzumelden.

Rügenwalde, den 2. Januar 1867. J

Konigliche Kreisgerichts⸗-Deputation.

126397. . Verkauf.

Das dem Fabritbefißer Louis Grimm gehörige, bei der Stadt Ruhland belegen und Voj. Vj. Nr. 17 fol. i833 des Hypothekenbuchs verzeichnete Jabrilgrundstück, eschätzt auf 16, 125 Thlr zufolge der nebsi Hopo ischein und Bedingungen im Bstrean einzusehenden Taxe, soll am 15. Ja nuar 1868, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Fealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu

melden. gan.

Ruhland, den 3. Juni 1867. ,, wan Königliche Kreis gerichts Kommisston. 3 . . gan 493 1. u f.

öönigli. reisgericht. J. Abtheilung. Erfurt, den 19. Juni 1867.

34s]

Das dem Restaurateur Leonhardt Kost und dessen Ehefrau Auguste,

geb Enay⸗/ geh rig hierselbst belegene und Vol. 43 pag. 130 des Hypo⸗ en nne der 23 36. n, . . . . . Häns zum Jroßen Rechen in der Lohbankstraße, a gese au Sobl Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Ne⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll

am 13. Januar 1868, . . von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreis⸗ gerichtsRath Holte, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, subhastirt werden. : .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem 1 nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern zefriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations. Gerichte anzumelden.

las Bekanntma ung.

Der durch Verfügung vom 14. April d. J. in Zwangs vollstreckungs⸗ achen des Haugnianns Friedrich Wichers ven. zu Wischhafenersand, Gläubigers, wider den schmiedemeister Peter Theodor Hamerlimdt zu Kraütsand, Schuldner, wegen Forderung, auf Freitag, den 19 Juli d. J zum öffentlich meistbietenden Verkaufe der schuldn erischen Wõhn⸗ stelle zu Krautsand und zur Anmeldung dinglicher Rechte daran an⸗ beraumte Termin wird hiermit wieder aufgehoben. 3

Freiburg, den 27. Juni 1867. Abtheilung II.

Königlich Preüßisches Amtsgericht. ! Wernher

2642 Bekanntmachun gebürtig, welcher früher in den Nordamerikanischen Freistaaten gelebt, und seinen Wohnsitz hier genommen hatte, ist am 27. Oftober 1856 in Berlin verstorben und hat zu feinen Intestal- Erben nur folgende voll⸗ bürtige Geschwister . . Emilie, verehelichte Restaurateur David Frankenstein in London,

2) Wolff,

3) Jacob, ;

H Doris, verehelichte Kaufmann Senny Rosenthal,

5) Julius alias Joel,

6) Rosalie, verehelichte Kaufmann Moritz Meyer in Conitz

Lon denen die ad 2, 3, 4 und 5 benannten in den ordamerikanischen

Freistaaten sich aufhalten sollen, ihrem Aufenthalte nach aber unbekannt

sind, hinterlassen. ü

Diese letzteren event. deren Exben werden . . von ihrem Aufenthalte dem unterzeichneten Gerichte binnen 3 Monaten Nachricht zu geben und zur Wahrnehmung ihrer Gexechtsame bei der Regulirung des Nachlasses ihres Bruders, welcher in I56 Thtr baar einem Staatsschuldschein der Vexeinigten Staaten von Nord-Amerika über 1009 Dollar und einigem Mohiliar besteht, einen Bevollmächtigten zu bestellen, widrigen alls die Theilung des Nachlasses unter Zu⸗ ziehung des ihnen einstweilen als Kurator bestellten Justizraths Salt. bach von hier und der sich. gemeldeten Erben erfolgen und der auf

sie treffende Erbtheil zum gie en Seerg sri , genommen werden wird.

Conitz in Westpreußen, den 5. Jun J Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

632] Vorladung unbekannter Erben. ö sen unserem Depositorio befinden sich folgende herrenlose Nachlaß Massen: .

a) des am 106. Januar 1865 zu Wismar verstorbenen Schmiede

gesellen Gustay Adolph Fischer aus Predel mit 23 Thlr.

b) . am 30. August 16g; zu Nißma verstorbenen minobrennen Lina Bauch mit 500 bis 550 Thlr. v.

c der am 14. Februar 1864 u Rosenthal verstorbenen Witt we Susanne Rosine Rost, geh. Dietzel, mit ea. 50 Thlr.

Es werden daher alle bies nigen, welche an diesen Massen An⸗ e, u haben se, , . n er 3 . Erben und Erhnehmer qufgefordert, sich spätesten in dem auf

den 29. r, Jr Vormittags 11 Uhr,

Der Kaufmann Moriß, alias Moses Vo ckedorf, aus Labischin

in unserem Geschäftslofale (Zimmer 4 vor dem Deputirten, Kreis.

richter Wachsmuth, anberauinsten Termine schriftlich ober pers . zu

melden und weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls sie niit

ihren Ansprüchen prätludirt werden und der Nachlaß at herrenloses

Gut dem Königlichen Fiskus anheimfällt. Seit, den 28. Januar 1867. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ProOclama. Nachbengnnte verschollene Personen, auf deren Todeserklärung

anf e,, tet Hans Carl Sesnti z i, geb 26

Er, Seefaßger Hans Carl Heinrich Fritz, geboren am 26 uni 1823 zu Pruchten, ein Sohn 1 zu Pruchten r er ü Büdners und Fischers Joachim Friedrich ritz und dessen Ehe= frau Catharine Marie, geb. Schloer, welcher im Jahre 1856 in Hamburg von dem Schiffe Martin Friedrich, Capitain Kraest, aus Barth, euttassen und auf einem. schwedischen Schiffe in Dienst getreten sein, späterhin von Hamburg ausgeschrieben, seitdem aber feine Nachricht von sich gegeben haben soll,

2 der Matrose Joachim Peter Ferdinand Rohde, geboren am Hten Februar 1823 zu Born, ein Sohn des zu Born verstorbenen Tagelöhners Riclas Peter Jtohbe und deffen Ehefrau Marie Sophie, ö. Niemann, welcher nach einem an seine Mutter ge⸗ richteten Schreiben vor etwa 18 Jahren mit dem en lien chf: Britissy Queen von Imburg auf die Reise nach Amersfa ge· gn, und von dem feit dieser Zeit keine Nachricht eingegangen ein Joll, . der Matrose Joachim Jacob Ferdinand Voß, geboren am 10ten Dezember 83 zu Born, ein Sohn des * orn verstorbenen r,. Franz Jacob Voß und dessen Ehefrau Margaretha, geb. Ahlwardt, mwelcher von dem mecklenburgischen

Gallilaeie, Capitain 6. zu Cardiff im Oktober 1853 oder 18) entlaufen en von dem seit dieser Zeit keine Nachricht ein-

egangen sein soll, .

4) der rdf Johann Heinrich Christoph Stoll, geboren zu Born u 21. Januar 1824, ein Sohn des zu Born , Tage löhners Jochen Heinrich Stoll und dessen Ehefrau Marie Elep— more geb, Nohde, welcher vor eta 3 Jahren bon den Merten.

an hen Schiffe Balance, Capitain Permin, in einem englischen

Hafen entlaufen, und von dem seit dieser Zeit keine Nachricht

eingegangen sein soll, .

) der Matrose Johann Gu rn am 20 Sep⸗ tember 1825. ein Sohn des Bauern Peter Herrmann Witt und dessen welcher im Jahre 1818 von Wustrow von Shiedam entlassen, eingegangen sein soll, der Seefahrer Jacob Friedrich Herrmann Witt, geboren zu Born am 8. August 1816, ein leiblicher Brüden des zu 5 ge⸗ dachten Matrosen Witt, welcher vor etwa 19 Jahren pon Born mit der ausgesprochenen Absicht, sich in Stettm bei einem dor⸗ tigen . zu verheuern, abgereist, von dem aber seit dieser Zeit keine Nachricht eingegangen fein soll,

so wie deren unbekannte Erben werden hierdurch aufgefordert, späte⸗

stens in dem auf . 6

den 31. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gericht sich persiÿznlich

9der schriftlich zu melden, widrigenfall? die Ve chollenen für todt er⸗ klärt werden, und ihr Vermögen den bekannten erechtigten ausgeant⸗ wortet werden soll. Barth, den 18. März 18867. Königliche Kreisgerichts Kommission .

Verkäufe, BVerp achtungen, Submissionen ꝛe.

reo g i ; gn , , we il 2 as Homainen-Vorwerk Velgast, im Kreise Franzburg 2X Mei⸗ len von Stralsund und 23 Meilen von Barth . * einem

Areal von . 2631 Morgen 98 Ruthen, worunter 1996 176 ' und 467 ! 73

soll auf hen u

ag der einjähri⸗ .

Ber

. gegen Erstattun

Königliche Regierung.

von Oschersleben

Schiffe

bleiben unbericksichtigt.

erforderliche

im Wege der Submisston vergeben werden.

2611

(2011 Berka r,, über

die Verpachtung der Königlichen Domaine Heteborn. .

Die im Oscherslebener Kreise, 4 Meilen von M deburg, 24

Meilen von Halberstadt, 2 Meilen von Quedlinburg und 2 Hic

legene Königliche Domaine Heteborn, enthal-

of und Baustellenz 5 Morgen 51 MmMuthen,

ärten ...... 6 82 8

; 53 145

25 105

tend an:

66 . iim, n g i Mm ren, soll von Johannis 1868 auf 15 Jahre bis Johannis 1883 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf . den 19. Juli d. J., Vormittags . i in 1 Sitzungszimmer, . Vomplaß Nr. 4, . anberaumt, zu welchem wir qualifigirte Pachtlustige mit dem Be⸗ merken einladen, daß das Pachtgelder Minimum . S000 Thlr. fest⸗

gesegl ist. = ; Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termin, spätestens aber in gige, bei unserm Kommisfarius, Regierungs⸗Rath Schön- wald, über den Besitz eines eigenthümlichen dig pombien Vermögens von 10090 Thlrn.,, so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und Persönliche Qualification auszuweifen. ie Verpachtungs · und Licitations⸗ r r, . das Vermessungs⸗ Register und die Karte von den Grumdstücken der Domaine können in unserer Domainen⸗RRegistratur täglich während der Dienffstunden, so wie auf der Domaine Heteborn eingesehen werden. Auf Verlangen find wir guch bereit, bschrift des Entwurfs zum wi , , e, und die gedruckten allgemeinen ? achtbedingungen gegen 45 der Kopiglien resp. der Bruckkosten zu ertheilch. Magdeburg, 8. Mai 1887. Königliche Regierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Bomäinen und Forsten.

.

3 Bekanntmachung. er Bedarf an n, und Lagerstroh, sowie die Gestellung der erforderlichen Transportmitte für die Truppen der Königlichen

6. Division während der diesjährigen Herbstübungen bei Prenzlau, Golzow / Buckoiv (Kreis Lebus), Schwedt, Klietz und Wildberg sollen im Submissionswege verdungen werden. . .

Lieferungslustige werden aufgefordert ihre Offerten mit der Auf⸗ schrift Submisston auf Lieferung von ivouaksbedürfnissen⸗ versie˖ elt und portofrei bis zum 13. Juli er an die unterzeichnete Be⸗ hh einzureichen. Die Eröffnung der Submissionen erfolgt am , er Morgens 10 Uhr, im Geschäftslofai der Divisions In⸗ endantur.

Die e r ne ge gn , liegen zur Einsicht offen: bei der Königlichen Intendantur 3. lrmercorps in Berlin, bei der unterzeich ˖ neten Intendantur und bei den Landrathsämtern der Kreife Änger— münde, Lebus, Prenzlau, Ruppin, Stendal und Zauch⸗Belzig.

Nachgebote und Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen,

, den 29. Juni 1867. . Königliche Intendantur der 6. Division.

i,, Be ta nn tm a chu ng. ie Lieferung der für die diesjährigen Brwouaks der Truppen der 5. Diviston bei Frankfurt 4. O] CEüstrin, Guben, dei Bautzen und Cottbus 3 n erforderlichen Vedurfnisß Holz und Stroh soll den Mindestfordernden übertragen werden. Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt

mit der Aufschrift: Lieferungs- Anerbieten für die Bivouaks der 5. Division⸗ h, , Bureau, Gubenerstraße 3 hierselbst, abzugeben, woselbst auch die Bedingungen eingesehen oder gegen Erstattung der Kopiglien abschriftlich vergab folgt werben können.““ Zur Een n der Offerten haben wir einen Termin

auf ontag, den 8. Juli 13867, dorgens 9 Uhr, in unserm bezeichneten Büreanlotal anberaumt, welchem Unterneh⸗ mungslustige beiwohnen können.

rankfurt 4. O, den 28. Juni 1867.

Königliche Intendantur der 5. Division.

2551

enz: Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von ;

600 Klaftern Kiefern Klobenholz

. ⸗ꝰ-—) 800 Klaftern Reisig Termin hierzu ist auf 4 . —— *. 153. Juli, d. J Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäftstokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Lieferung von Holz resp Reifig« ,,. ein müssen. ie

ö. 1

2633)

elbse auch Abschriften der Bedingungen ? l * lol ee g r en e. inmungen genen Ecfattang der Koften Berlin, den 15. Juni 13357

Willich Dirert em der JKüterfhnsch wachtthen Stsubahn.

Verlovsunn, Am getifg tin, Jin zehren, d . Von öffentlichen ö (2371 Bekanntmachu g. ; 9 der nach den nr, . 54 chsten Pam 29 Juni 1865 heute sfartgeflntbenen Ven mer, ,. sind nachfolgende 8 Nummern g gezogen Tittr. A. Nr. 109 135 1986 257 275. 344 191. 566 F735 . 598. 645. Ghg. 723. 6d Söß. II un 2. . Hie . d rung der

kivilegiums er Stadt-

ehmen. ge dien n , lest in endung der Valuta au el ue un ge ,

und Kosten des

em e , geschehen. ö ö Vorm 1. Januar 18865 a6 hört die BVerzinsung der gusgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der ewa nicht mit ein- i , Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug Burg, den 7 Juni 18879 Birr Mancha

Bergisch⸗Maͤrlische Eisenbahn.

Die dritte Serie Zins Coupons flir den Zeitraum 1 wvem, ]. Juli 186537 bis dahin 1877 zu den D 2 , Eisenbahn Priorltäts · Sbli⸗ ͤ gationen J. Serie wird vom J. Juli curr. ab unserer Hauptkasse hier a nn werden. Zu diesem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗ gegebenen Talons min einem doppelten, nach der Reihenfolge geordne⸗ ten, die Angabe des Ramens, Sandes und Wohnortes des Inhabers enthaltenden Nummernverzeichnisse an unsere Hauptkasse portofrei ein- ufenden, welche die neuen Zingecoupons nebst Talon und einem ken ar des Verzeichnisses so schleunig als möglich zurückbefördern, an die persönlich erscheinenden Präsentanten ag , sofort wieder aushändigen wird. . In Berlin wird das Bankhaus H. R Fetschow u. Sohn die Ausgabe der Zins Coupons in gleicher Weise und für Rechnung der Inhaber der Gbligationen besorgen. ; af r,, r , ne., i 3 Haupt · asse und dem bezeichneten Banktzause unentgeltlich zu n. Elberfele der , m , ;

Königliche Eifenbahn⸗Dirertion.

/ /

Berschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarzt-Stelle des Neustädter Kreises ist durch Versetzung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle fordern wir auf, uns ihre Meldung nebst den für ihre Befähi⸗ gung sprechenden Zeugnissen binnen 6 Wochen einzureichen.

Danzig den B. Juni 18875.

ee hn. Regierung. Abtheilung des Innern. Bekanntmachung.

Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Schweinig ist erledigt. Qualifieirte Bewerber haben unter Beifügung ihrer Jeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs ihre Meldung binnen 5 Wochen bei uns einzureichen. .

Merseburg, den 23. Juni 1867 Königliche Resterung, Abtheilung des Innern.

Rheinisch⸗Wefffaͤlischer Lloyd.

Transport ⸗Versi , . 8. m Gefellschaft

achd jttelst Auerhochsten Eriaffed vom 1. Juni d. J. das Stat ern r fin ech e n ff, 3 . Hale bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß unsere Gefe f mit dem , . . * , , , , erg n die Herren: rster 8 hi . znr gn n 7 in hh uh i ert, als

Kommerzien Rath Friedr. Vor fee. . . Friedr. Klauser, Fabrikbesitzer, in M.. Gladbach, als Stellvertreter des Vorsitzenden; Wilh. Heinr. Lamberts, Fabrikbesitzer, in M Glad— bach in Firma: M. Lamberts & May; arl Sch eiffen, Advokat, in M- Gladbach; nr. Böer, Kaufmann, in Rem scheid; scar Erckens, Fabrikbestzer, in Burtscheid, in Firma: ö. Joh. * . n. * 8 und den Verwaltungs rath die Herren: 66 Friedr. With er rn, Fabrikbesitzer, in Viersen, als

Vorsitzender; ; Theod. a. Fabrikbesitzer, in M.⸗-Glgdbach, in

Kasse zu b Wege beantragt mw

ubmisstons Bedingungen liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im n , . e zur Einsicht aus und können da.

Firma: Gebr. Croon, als Stellvertreter des Vorsitzenden