1867 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2612

nn, in Cöln; bert Erosn, n Kaufmann, in Alten vörd . Lohmann, Kau n, in en vörde; ilh. von der dt General Birettot / in Aachen; Kommerzienrath a. Pastor in Aachen ulins Mayer, Fabritbesttzer in Eupen eter Schürmann, Fabr fbesttze, in Lennep, in Firma: Schürmgnn ü. Schröder; eter Cas Schulte, Kaufmann, in Gevelsberg; einr. * Kaufmann, in Bonn; ar Schöller, Fabritbestze, in! Daren, in Firma: Leop. Schöller u. Söhne. Für die Direction wurden erwählt die Herren: Edugrd Popcke als Direktor und Wilhelm Kley als Sub- Direktor. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem zu Berlin erscheinenden Stgatsgnzeiger, der » Cöln x Kölnischen Jeitung und 2X. Elberfeld Elberfelder Zeitung. . diesen Blättern wurden ferner als Kundgebungs Organe ewählt: z die Gladbacher Zeitung in M. Glgdbach, Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlin und Deutsche Versicherungs⸗Zeitung in Berlin. M. Gladbach, den 24. Juni 1867. Der Vorstand. Die Direction.

Rheinisch⸗Westfaͤlischer Lloyd. ,,, ,, n * 2

X Jörgens, Kau ; z

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung fordern wir

laut 8 7 des Statuts die Herren Actionaire ierdurch zur Einzahlung des Baareinschusses und zur Bestellung der Sicherheit, in Gemäͤßheit der F 5 und 6 des Statuts auf. Die Baarzahlungen können 6 en bei unserer Gesellschafts 14 oder bei Herrn J. W Quack in M. Gladbach, von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, Herren Gebr. Molenaar in Crefeld, » von der Heydt Kersten C Söhne in Elberfeld, Sal. Qppenheim jr. CL Co. in Cöln und der Direction der Dis conto-Gesellschaft in Berlin. M.⸗Gladbach, den 24. Juni 1867. Der Vorstand.

240] . ö . Löbau-Zittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahn. Nachdem

Herr n n, ,. Exner . allhier aufs Neue als Mitglied des Direckoriums der Löbau - Zittauer und . k durch den Ausschuß der zittau Reichenberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft, welchem , . diesmal die Wahl oblag, gewählt worden, so wird dies auf Grun der Statuten hiermit öffentlich bekannt gemacht. Zittau, am 28. Juni 1867. ĩ Der Ausschuß ; der Zittau Reichenberger Eisenbahn - Gesellschaft. Haberkorn, Vorsitzender.

Daß in heutiger Sitzung des unterzeichneten Collegiums der Kauf— mann Edu ard Exner zum Porsitzenden, und der Kaufmann Eduard Helfft zu dessen Stellvertreter wieder erwählt worden, wird hierdurch statutengemäß öffentlich bekannt gemacht.

Zittau, am 28. Juni 1867.

ö Das Direktorium ; der Löbau ⸗Zittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Exner. Helfft. Opit.

2638 Landschaft der Provinz Sachsen.

In der heutigen ordentlichen Versammlung der General⸗Oeputa—⸗ tion erstattete der Verwaltungsrath den Rechenschaftsbericht pro 1866, nach welchem bis zum 31. Dezember 1865 Pfandbriefe im Be— trage von 483,525 Thlr.

ausgegeben waren. Im Jahre 1866 sind hinzugetreten 59. 956 Thlr. Summa S, Ts Thst.

Hiervon sind durch den Tilgungsfond amortisirt. 605 Thlr. so daß sich am 1. Januar 1857 nur noch Pfandhrscke im Betrage von ..... MJ .. 5475000 Thlr. im Umlauf befanden. 2) Die General Deputation beschloß, die Angelegenheit wegen Aus n r Pfandbriefe einstweilen nicht weiter zu verfolgen, =

gabe

abrikbesißer, in Rheydt, in Firma: W.

jenigen Gegenstände, welche dem

3) an Stelle des verstorbenen Amtsraths Zimmermann den Rittergutsbestzer Carl von Be se auf Unterfrankieben in den Verwaltungsrath, während die übrigen sigtutenmäßig ausgeloosten Mitglieder desselben d= nn, wurden.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß

4 die Coupons Nr. 5 der Pfandbriefe der Faälligkeitstermin J. Juli 1867) täglich egel. Festtage von 19— 112 Uhr Vormittags

rovinz Sachsen Sonn und

durch die General - digemur 2 W. Krause u. Co. Bank.

aße 45,

geschäft in Berlin, Leipzig a ge ren, von Ku lisch, Kaempf

durch den Halle'schen - 4 9 in lf ö 5g nd ea ,.

ur ie Haupttasse der Landschaft in Halle a. S., Gro

Allbrichs strage Rr. 5, 2 sowie in der Zeit vom 1. bis 15. Juli d. J.

durch das Bankhaus A. R. Blachstein in Mühlhausen kostenfrei eingelost werden.

Halle a. S., den 18. Juni 1867. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths, Som bart Ermsleben.

an n m, nnn er ; Coͤlnischen Privat ⸗Bank.

[26651]

ö.

Durch Beschluß der hohen Senate u Lübeck und Hamburg i der Beiderstädtische Bergedorfer) Te holt welcher auf on M

bahn hisher erhoben wurde, mit dem J. Ju li er. aufgehoben.

Es ermäßigen sich daher die im §. BZ unferes Güter- Tarifs be zeichneten Transitzollsätze für er g Transportstrecken und für die Beiderstädtischen Transitzoll bish , . waren, vom 1. Juli d. J. ab, um den Betrag diefe es. Berlin und Hamburg, den 28. Juni 1867. Die Direction.

Bekanntm ach ung. Königliche Ostbahn.

Künst liche Düngun s mittel (Guano, Knochen

e in Wagenladungen von

en 18. Juni 1865 Königliche Direction der Ostbahn.

ö ö

uli er rderun

11272

at Saison vom 15. Mai bis 15.

66. unden Luft. Nähere Auskunft ertheil

Das Königliche Soolbad HImen,

an der Nn dehurge dein ger gisenbahn bei Groß. Sale und Schoͤnebeck gelegen eptem ber. i l= i Nerd m e ades gründet sich auf Benutzung der starken Een ᷣè83 k , , Crab n! 2 g

die Königliche Bade⸗Inspection.

setzen; den Kreisgerichts Rath n ir zum A 1 n,, Rath in Ratibor; den Kreisgerichts⸗Direktor

wraclaw zum Chargkter als Oeconomie-Komm

Das Abonnement betrãgt . Thlr. für das bierteljahr.

mr dersin die Gp en r en r n, ,

Cwishhen x sricdriche aan one e,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem dirigirenden Arzte des Lüge nn, . zu Berlin, Sanitäts⸗Rath Dr. Hofmeier, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; . . Den Regierungs⸗Rath von , ge Sigmaringen, zum . und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten, o wie ö , Koch in Torgau zum Direktor bei dem Appellationsgericht in Münster mik dem Range 3

Aber⸗Regierungs Räthe zu ernennen, den Appellationsgerichtz= Rath . e r zu Magdeburg in gleicher 6

an das Appellgtionsgericht in Frankfurt an der Oder zu Her⸗ ergmann in Lif zum Ap⸗ Lenz in Altenkirchen zum Appellationsgerichts⸗Rath in Ehren—⸗ breitstein, und den Staatsanwalt, Freiherrn von Elmen⸗ ü . f i, gen, zum Appellationsgerichts⸗Rath in Mag⸗ eburg; ferner . . ö Den , ,, Pfarrer Giebe in Neudorf bei Ino⸗ eminar⸗Direktor zu ernennen; Dem bisherigen n , n n . Buß zu Caffel den issins Rath; so wie Dem hiestgen Graveur Ernst Georg Äugust Blanke

das Prädikat eines Königlichen Hof Graveürs; und heister Johann Friedrich Edug rd Al

HPem ir een, Sattler meis tema . das P 3

nnd Geshirr. Fadrit nen u vertchPen. *

Berlin, 2. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Albrechtsberg angekommen. 2

6

Ministerium für Handel, Gewerbe und üffentliche 1 Arbeiten.

DOem Regierungs⸗Rath von Mu tius zu Bromberg ist die Stelle des Vöorsitzenden der Königlichen Direction der Osthahn,

sowie die Wahrnehmung der Functionen eines Staats⸗Komis⸗ sarius für die Privat⸗Eisenbahnen in der Provinz Preußen definitiv übertragen worden.

8 436. ; 36 nt . u 9 g. .

ost⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen un e

9 . rf re Seewege über Stralsund und ystadt. Ueberfahrt in 6 Stunden.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Es coursiren eiserne Räder-Dampfschiffe der Königlich preußi⸗ schen und der Königlich schwedischen Regierung mit allen den Anforderungen des Reiseverkehrs entsprechenden Einrichtungen und mit Raum zur bequemen Aufnahme von mindestens 50 Passagieren und einer angemessenen Güterladung. * Abgang der Schiffe aus Stralsund und aus hstadt früh mit , , Ankunft in Hstadt wie in Stralsund gegen Mittag. Anschluüß an die Eisenbahnzüge zwischen Ystadt und Stockholm und zwischen Stralsund und Berlin. Per sonengeld n Stralsund und 9ystadt: Erster Platz 5 Thaler Preußisch, weiter 33 x

ordeckk⸗ 2 J 3. Tour- und Retaur⸗Billets, 14 Tage giltig, zu fol⸗

genden ermäßigten Preisen:

Zweiter Kinder unter 1 Jahr frei; von 1 bis 12 Jahren die Hälfte

des ,, . jede Person 100 P . 3

Auf dem Stettiner Bahnhofe . Berlin werden direkte Billets für die Tour his Hstadt au gegeben, auch kann das Gepäck bis IYstadt 3 dirt werden.

„C Durch Venutzung dieser Post ,, n,, und der mit denselhen in Verbindung stehenden kinn ahnzüge gestalten sich die täglichen Verbindungen zwischen Berlin, Stettin, Strglsund zc. einerseits Stockholm, Gothenburg, Ist ad t c. andererseits in folgender Weise:

Richtung aus Deutschland nach Schweden. Aus Berlin per Eisenbahn 5.30 Uhr Rachm, Stettin 2738 Abends, in Stralsund Ankunft: 1133 Abends.; Die Reisenden können vom Bahnh . nach Ankun des Zuges einen Post Omnibus unentgeltlt gu ö. nach dem Dampfschiffsplatze benutzen und an Bord des iffes die Abfahrt abwarten.) 1 ; Abfahrt des Dampfschiffes aus Stralsund früh mit Tages-Anbruch. 5 Ankunft in . Vormittags. Abgang des Lisenbahnzuges auß hn 10 tin Föothenbürg am an Nitta

Erster Platz . Thaler Preußisch,

s Vormittags, 3. 17 7

gb fffhife die

hnhofe unentgeldlich.) Stralsund 1 Uhr Nach⸗

J ö

Ankunft in Berlin 6.30 Uhr Nachmittags.

(Fahrtdauer von Stockholm 36 Stunden.)

Die zwischen Stralsund un e. ee, . PPost⸗ Dampfschiffe sind auch zu Reisen nach und von Kopenhagen verwendbar, indem zwischen Ystadt und Malmoe Eisenbahn⸗ Verbindung besteht und zwischen Malmoe und Kopenhagen täglich mehrere Male 6 , fahren, mittelst deren die Ueberfahrt in 11 2 Stunden erfolgt.

Die Expedition der Schiffe wird in Stralsund durch die , ren; e fee sm tom, in Ystadt durch den 26 66 Nils Phrsson besorgt.

Ber en 2. Juli 1867.

General Post⸗Amt. von Philipsborn.

in,

Ministerinum der geistlichen Unterrichts und . Angelegenheiten.

Dem Seminar- Direktor Giebel ist die Direktorstelle am eyan gel h Schullehrer Seminar zu Bromberg verliehen worden.

332