2624 ung suchen, haben si
Oderberg, den 25. April 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Nothwendiger Verkauf.
s Kreisgericht zu Lo Das dem Gutsbesißer Herrniann
unweit der Sta abgeschätzt auf 9g, 747 schein in unserem Bur am 8. Januar 1868, licher Gerichtsstelle subha r, welche wegen einer aus dem orderung aus den Kaufgelder spruch bei uns anzumelden. . lt nach unbekannten Gläubiger als die unhe⸗ storbenen Doctor Waubke und annte Kaufmann
lich vorgeladen.
ni 1867.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung Ediktalladung. einrich Grummel apenburg ist am 2. O dachlaß derselben in der P Joseph Rieke ein Kurator
haben sich gemeldet Papenburg, ng, Maria, geb,
abzuliefern. Gläubiger des findlichen Pfandst ugleich werden alle
9 ö. p e / die
dafür erlangten bei uns schriftl
fandinhaber und andere mit denselben gleichberech emeinschuldners haben von den in ihrem Besitz ur Anzeige zu machen.
Diejeni läubiger machen wo ben mögen bereits Vorrecht bis z ich oder zu P rüfung der sämmtlichen, inn rderungen, Verwaltungspersonals f den 6. September 1867, ssar, Herrn Kreisgericht u erscheinen.
ch mit ihrem Anspruch bei dem Gericht .
che an die Masse Ansprüche durch aufgefordert, ihre An⸗= rechtshängig sein oder nicht, mit dem um 15. August d. J. einschließlich rotokoll anzumelden ün erhalb der gedachten Frist angeme ach Befinden zur Bestellung des definitiven
Vormittags 11 Uhr,
s-Rath Kienitz, im Termins⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich ein⸗ lben und ihrer Anlagen bei geeigneten Falls mit d
en, hier Königliche ens, JI. btheilun im Wirsitze ebst Zubehör st Hypotheken. en Taxe, soll Vormittags 11 stirt werden.
d demnäch dt Lobsens belegene Gut
Thlr. 25 Sgr. zufolge der neb eau III. einzusehenden
zdebke n so wie n
Kommi an ordent
vor dem
zimmer Nr. 2, z
reicht, hat eine Abschrift derse
Nach Abhaltun handlung über enjenigen, wel Räthe Schöpke, Anwalte v. Groddeck, rn vorgeschlagen.
pothekenbuche nicht ersichtlichen efriedigung such haben ihren An
Die dem Aufentha n Erben des ve Aufenthalte nach unbek Nakel werden
Lobsens, 1
dieses Termins wird n Akkord verfahren chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Schultz II., Geßler,
der seinem
David Bernstein früher zu
Rosenkranz, Peterson und
aenschke, Giessing und Jani u , Haenschke, 9g Janisch z
Auff order un wenn nachträglich ei
In dem Konkurse ü August Lüdicke zu Striegau ist zur Anmel Konkursgläubiger noch eine zweite Fri m 20. Juli 18 Die Gläubiger, we werden aufgeforder oder nicht, mit is zu dem gedachten Tage bei un zumelden.
Der Termin zur Prüfun bis zum Ablauf der zweiten
den 2. September vor dem Kommissar, Herrn mmer Nr. 3 unseres Geschäft scheinen in diefem Termine 4. welche ihre Forderungen innerhalb ei
g schriftlich gen beizufügen. welcher ni der Anm
g der Konkursgläubiger, ne zweite Anmeldun gesetzt wird.
ber das Vermöge
gs frist fest⸗
n des Schneidermeisters ung der Forderungen der
7Zeinschließlich
lche ihre Ansprüche noch nicht t, dieselben, sie mögen bereits dem dafür verlangten Vorrechte s schriftlich oder zu Protokoll an⸗
aller in der Zeit vom 31. Mai er. Forderungen ist auf Vormittags 10 Uhr,
Kreisrichter Orthmann, im Termins Slokales, anberaumt, und werden ichen Gläubiger aufgefor⸗ ner der Fristen angemeldet
einreicht, hat eine Abschrift der—
cht in unserem Amtsbezirke seinen eldung seiner Forderun r Praxis bei uns berechtigten aus- en und zu den Akten an ier an Bekanntschaft fehlt emming, Lan zu Bolkenhain
Die Wittwe des w aretha, geb. Wilk estament ver son des hie ernannt worden.
Als Erben der gedachten Wittwe
1 die unverehelichte Wittwe des verst Ottens zu Bokel, der Ackersmian der Ackersman
Anna Mar⸗ ens, zu ober 1866 ohne storben und ist üb
sigen Kaufmanns Ru do lph
bis zu festgesetzt worden. emeldet haben, Shängig sein
Grummel garetha Ottens z orbenen Heinrich Feili
n Johann von Euch t ͤ n Heinrich von E 5) die Wittwe des verstorbenen Ber b Broering, zu Rhe n Verbindung mit dem ladung in Gemäßheil des 8 ch werden Alle, wel
(Eug) zu Lehe, uch (Eug) zu Rhede, nard Specker, Elisabeth,
dachlassen 50l Nr. 3 d. B che an dem Nachla oder doch 1—=5 vorhin genannten fgefordert, solche Ansprü Dienstag, den 16. September 1867,
Morgens 19Uhr,
an gewöhnlicher Gerichtsstelle anberaumte
. tibus Velscham * erforderlichen Vedürfnif = Holt schafts. Kurator eine Edittal . r g er Cet ö n, fordernden übertragen . afts⸗Kurator eine Edittal⸗ beantragt haben. sse der gedachten gleich nahes Erbrecht, al haben vermeinen,
rist angemeldeten ; welche in
Diesem na Grummel ein näheres die sub Nr hierdurch au
die sämmtl
Wer seine Anmeldun che in dem auf
selben und ihrer Anla Jeder Gläubige Wohnsitz hat, muß en Orte wohnhaften oder wärtigen Bevollmäch jenigen, welchen es anwalte Justizräthe Fl Rechtsanwalt Padelt Striegau, den 25. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
ᷣ vor hiesigem Amtsgerichte einen am
ten beste zeigen. Den⸗ ie Rechts⸗ ge und Meltzer zu Striegau und zu Sachwaltern vorgeschlagen.
werden
fordern berechtigt sei solle, was alsdann
Der demnächstige A die hiesige Gerichtstafel, s erscheinenden Osnabrückschen An
Papenburg, den 19. Juni 1867. Königlich Wrlußisches hd g
von der Erb
Edictalladung.
nann Christoph Gerstenkorn, in Firma C. Ger⸗ gensunzulänglichkeit allhier an⸗ fung seiner Gläubiger leich auch ein bleistung des en Gläubiger Forderungen
lech . . tachdem der Kauf stenkorn, in Artlenbu gezeigt und damit das um Zwecke einer erzeichniß seines Manifestationseides des 2c. Gerstenkorn hierdurch gel an den ꝛc. Gerstenkorn in dem den 5. September damit anberaumten Termine und die ihre Ansprüche und Ford zulegen und zwar unter der And ütliche Vereinbar chen hirographarischen Gl mend angenommen, wenn nicht, nicht erschienenen Gläubiger von der Konku den sollen. ugleich bleibt den Verfügungsrecht üb Gerichtsvolgt Hartmann in Artlenbur des Inventars beauftragt und der terimistischen Kurator be gen sistirt sind. Lünebur
seine Vermö such um Zus ütlichen Vereinbarun ermögens eingereicht und si so werden die sämmtlich aden, ihre Ansprüche und
d. J Morgens 16 Uhr,
f hiesiger Gerichtsstube anzumelden erungen begründenden Urkunden vor—⸗ rohung, daß, wenn im Anmeldungs— cht werden sollte, die aus= äubiger als derselben zustim⸗ onkurs eröffnet und alle rsmasse ausgeschlossen wer⸗
daß dem Schuldner gen einstweilen entzogen, der mit der schleunigen Aufnahme ravenhorst zum in⸗ auch die Zwangsvollstreckun⸗
mmenberu
g verbunden gsches Amtsgericht.
zoglich Arenber Sande.
erboten hat,
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntm a Verkauf.
ch ung.
ppeln, am Flusse Malapane entfer lechwal zwerk Jedlitze
steht in 4 Frischfeuern, 4 Au walzwerk, wird dur kraft betrieben und enthält, ein von ungefähr 149 Morgen 114 haus, 4 Arbeit Gebaͤude.
Das fiskalische Meile von der Ei Eisenhütten⸗ soll verkauft werden.
Zinkblechw
im Kreise O senbahn⸗Stati
Malapane und und Zinkb
nt liegende termine eine
ung errei bleibenden einfa
ammergerüsten, einem e von etwa 60 of⸗ und Ba Außerdem 1 n, Kohlenschuppen u 696 Thlr. 9 Sgr.
ch ein Wass ließlich der . ,. erhäuser, retscha⸗ Werk ist ab Zur Annahme von Geboten reitag, den 26.
erem Amtslokale, Bergrath Gedike, anberau hei dem Königliche uͤf Verlangen gege
ellen, ein
Kreditoren unverhalten eamtenwohn⸗
er sein Vermö tzt auf 22 st Termin auf uli d. J., Vormittags eue Taschenstraße Nr. 3 Taxe und Verkaufs n Hüttenamte Mala n die Schreibegebüh
ellt worden ist,
den 27. Juni 1867. iches Preußisch
104Uhr /
vor dem Ober ⸗ dingungen sind pane einzusehen ren abschriftlich
e Caution von 3000 Thlrn. baar
Nach 12 Uhr Mit. Vom Kaufgelde ist u zahlen; der Re
es Amtsgericht.
Landbezirk II. A. Keuffel.
und werden a mitgetheilt.
Bieter hahen im Termine ein oder in inländischen S tags werden neue Biet mindestens 3 vor Abschluß . gegen 5 pCt. Zinsen un
Breslau, den 17. Juni 1867. . Königliches Ober⸗Bergamt.
Ein Erblehngericht im schönsten Theile der sächsischen Schwei gl. zum sofortigen Verkauf für der Eisenbahn und Elbe, 3 S
Subhastations⸗ Nothwen diger Verkauf
nmeister Ferdinand Derge zu Niederfinow g tschleuse belegenen, im Hhpotheken⸗ r. 69 verzeichneten Grundstücke nebst So0 l Thlr. 29 Sgr. 11 Pf., soll ormittags 11 Uhr an den Meistbietenden
a tent. ; taatspapieren zu bestellen. cht mehr zugelassen. es Kaufvertrages z
d hypothekarische Eintragung gestundet
Die dem Mühle örigen, in Niederfino uche von Niederfinow Band J. N
Bockwindmühle, 9 am 16.
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich
Taxe und Hypotheken
nserem Büregu einzuseh
BViejenigen Glaubt buch nicht ersichtlichen
w resp. Stecher
eschätzt a .
verkauft
schein, so wie die Verkaufsbedingungen sind
d wegen Uebernahme 28500 Thlr. gestellt. tunde von dem näch⸗
er, welche wegen einer aus dem Hypotheken-
eines anderen der tealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗
Dasselbe liegt an
. * . 46 . F 2625
ofe und Dampfschiffhaltepunkte entfernt; von wo aus e, 1 Stunden . ist. Die Gebäude mit vortreff⸗ licher Einrichtung sind in reizender Lage schön . und mit engl. Schiefern gedeckt. Das zugehsrige Areal von 112 Ackern liegt in einem Compleze am Gehöfte. ie Felder sind vom besten Weizen- und Rapsboden; der Holzbestand ist alt und davon wenigstens für 3600 Thlr. schlagbar. Ein noch dazu gehöriger Steinbruch liefert den besten Pirnaer , und der Mi . . Butterabsatz ist nach elegenen Städten ein vorzüglicher. 9 3. kEirsen erhalten . Anfrage unter Adresse A. B. oste restantée Pirna i. S. nähere Auskunft. — Unterhändler bleiben
knderuͤcksichtigt.
Bekanntmachung. . ö Verfügung der Königlichen Regierung zu n soll die Chausseegeld · Hebestelle zu Kaltvorwerk — auf der Fraustadt-⸗Wollstei⸗ ner Chaussee — anderweit an denjenigen der drei estbieten den wel⸗ chem die Königliche Regierung den vorbehaltenen Zuschlag ertheilt, auf drei Jahre, vom 1. Oktober c. ah verpachtet werden. . Zu diesem Behufe habe ich auf Mittwoch, den 17 Juli e., Nachmittags 4 Uhr, in meinem Amtslokale hierselbst Termin an= beraumt, wozu ich dispositionsfähige Bietungslustige, welche vor dem Gebot elne Caution von mindestens 150 Thlr. baar, oder in Cours habenden zinstragenden inländischen Stagtspapieren deponiren können, mit dem Bemerken hierdurch einlade daß die Pachtbedingungen wäh⸗ rend der n in , Büreau eingesehen werden können. en 29. Juni . J. 5 Königliche Landrath. —
V. C. . von Massenbach.
2664 23 Bekanntmachung. Dir Lieferung der für die diesjährigen Bivouaks der Truppen der 5. Division — bei Frankfurt 4. O., Cüstrin, Guben, Leipzig,
nehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versie elt mit Let gr n t ier re. = ger r die Bivouaks der 5. Division⸗ in unserm Büreau, Gubenerstraße 3 hierselbst, abzugeben, woselbst auch die Bedingungen eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich verabfolgt werden können. . Zur Eröffnung der Offerten haben wir einen Termin
auf Montag, den 8. Juli 1867, Morgens 9 Uhr, in unserm bezeichneten k anberaumt, welchem Unterneh⸗ mungslustige beiwohnen können. .
n nr a. O., den 28. Juni 1867. ö. Königliche Intendantur der 5. Division.
6 Bekanntmachung. n Königliche Ostbahn.
3 *
ü tigung und Aufstellung der eisernen Brücken für das n ,,, k 6 die Oder und Warthe bei Cüstrin, n, NUeberbrückung der Oder bei Cüstrin, be— . stehend aus: 1) Acht Brückenöffnungen von je 84 Fuß Länge, h fine er l he men . Wehe bei Cüstrin, be⸗ ; rbr Tü st ö , aus Gan Brücken⸗Oeffnungen von je 84 Fuß
Länge. I. A. Üeberbrückung des Festungs: Grabens bei ö . ieren, gan hnd aus zwei Brückenöffnungen von je 48 Länge; — Jö feder l en n des Warthe⸗Vorfluth⸗ Kanals im Glacis der Festung Cüstrin, be— stehend aus: ö ö I) Zwei ken d ff gen von je 76 Fuß Länge
und ;
2) Sechs dergleichen von 6 48 Fuß Länge.
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 9 Ife he hierau eld an uns portofrei, versiegelt und mit der
rift: . . ft Cubmission auf die Lieferung und Aufstellung von schmiede⸗ ei k bei Cüstrin⸗ s zu dem au
van, den 3. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich inn Submittenten eröffnet werden. d
Später un e gn ggf fhht den Bedingungen nicht entsprechende
blei ichtigt. .
2 k liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserm Central⸗Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗ Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche nebst den zu 6 ö. wichtsberechnungen und Zeichnungen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. r , . rg, den 29. Juni 1867. ö on, Direction der Ostbahn.
B.
inszahlung u. s. w.
„ Amortisation, . pieren.
von öffentlichen Bekanntmachung. rgard⸗Pose
Verlossung
r Eisen bahn.
5 resp. 6 der
2 rift der or arz Hs und
Die Eigenthümer folgende Allerhöchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. 5. Juli 1858 am heutigen Tage Behufs der Amortisation ausgeloosten
targard⸗Posener Eisenbahn J, II. und
34 Stüch l. Emission 2 100 Thlr.
Nr. 76. 281. 332. 490. 55l. 738. 1912. 1046. 1239. 1251. 1274. 1359. 1394. 1716. 1786. 2071. 2170. 2244. 2469. 2683. 2771. 2798. 3308. 3522. 3600. 3710. 3790. 3825.
Emtfstan d 50 Thlr. 4044. 4104. , , . 4546. 4777. S6. 178. 5502. 5597. s ; ; . ö 18 8 kün II. Emission 2 100 Thlr. 6196. 6225. 6321. 6583. 6686.
Prioritäts⸗Obligationen der S III. Emission und zwar:
2901. 2911. 3001. 3262.
3829. 39000. 16 Stück J.
93. 6860. 653. J009. 7037. 7099. 7138. 7I97 7365. 7516. 7661. 7635. 7956. 7595. Si 35. Sig. S457 S476. s1z5. sz6. söz5. cöh. S7ßI. sr. ih
ib 478. iG 558. 10561. 16699. 10, ll 650. 111616. 116357. 11,58. i 1168 ii,6. Ii, 33
S5 Stück III.
O08. 10262. 10,411. 10845. 10 862.
mission à 1600 Thlr.:
9. 2353 125797. 12,834. 13.782. 13,783. 145597. 14.789. 1577098. 15860. 16685. 163693. 17891. 18086. 19726. 20 053. 21 006. 215095. 2183. 22.212. 227716. 227767. urch aufgefordert, diese Obligationen mit den nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗Coupons
in Berlin bei der
werden hi
irection der Disconto - Gesellschaft und beim Bankhause S. . zn Unter den Linden Nr. 2, i in bei demselben Bankhause . k ] eit vom 1. 9 e h ner d. J. in den Vor⸗ mittagsstunden von is . in Breslau bei . Hguptkasse vom 1. Oktober c. ab während der Amtsstunden⸗ ö egen Empfangnahme des Nennwerthes; derselben einzureichen. i der Präsentation der Obligationen den, nicht fälligen Zins⸗Coupons wird ein entsprechender Betrag vom * in Abzug , ndem wir wegen de Fol 66 der . Prioritäts-Obligationen auf 8.7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, fordern wir mit Bezug üheren Bekanntmachungen die Eigenthümer bisher nicht ein⸗ bligationen. a) der J. Nr. 2107. 2925.
etwa fehlen⸗
en Folgen nicht rechtzeitiger Ein
3044. und 3442. à 100 Thlr. und Nr. 4027. 4535. und 5156. à 50 Thlr.
b) der II. Emission à 100 Thlr. Nr. 6315. 6400. 7173. 7212. 7251. 116330. 11,809. 11814 und 11,854. e) der III. Emission à 109 Thlr. Nr. 12/166. 12,342. 12,388. ö 1. 13.429. 135,499. 14174. 14,6518 und 14666 erneuert auf, dieselben bei den be
den 27. res e ; Direction der Oberschlesischen
Bergisch⸗Markische Eisenbahn. Ausloosung von Priori ö . Die Ausloosung der im Jahre 1857 zu amortisi⸗ ö . maisch hn, Dortmund⸗Soester Düssel⸗ W dorf ⸗ Elberfelder, Aachen ⸗Düsseldorfer und rioritäts-Obligationen wird Juli d. J. von 8 Uhr Vormittags ab und an den folgenden T in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 29. Juni 1867. ᷣ inn , e dn rin ⸗ J Mecklenburgische Eisenbahn. äßhei „5 und 6 des Statuten⸗Nachtrages vom ind e n werd entlich bekannt gemacht, daß zur vor⸗ rioritäts⸗-Qbligationen Lit. A. und B., ausbezahlt werden, rin Sermin auf Mittwoch, . a g . i auf unserem Verwaltungs⸗ ,, 1 96 gn, den Inhabrrn von solchen tet werden wird.
7462. 8797. g308. 10681.
12606. 12,851. 123965. 13,157. zeichneten Zahlstellen einzulblösen
i 7. n Eisenbahn.
itäts⸗Obligationen.
renden Bergisch=
Id⸗Kreis Gladbacher
23. Juni 1849 wird hierdurch ö 1èAusloosung der?
6, Januar 18
welche am
ierselbst an-
eseßt worden i bligationen
er Zutritt gesta
— 26. Juni 1867. Schwerin, den 26. J Die Direction.