2628 Stand des Gesellschafts- Vermögens
31. Hezenmher 1865.
Activa. Passiva.
1) n,, der Actionaire S000. 000 1) Grundkapital in 1000 Stück Actien 2) Effecten: 2 1000 Thlr
a) Niedersehlesische LZweighahn- Stamm- Actien
abꝛüglich der Rück versicherungen Hiervon valediren
Thlr. Sgr. Pf.
17,397 J —
für spätere Jahre 19,40 3 —
157145 15 —
3) Reserve für nicht regulirte Schäden,
abzüglich der Rückversicherungen. ..
4 Credstores in laufender Rechnung. .. 3 5 5 Riecht abgehobene Dividende
9 Kassen- Bestand I Debitores in laufender Rechnung ... 8) Werth des Inventariums 3514 abzüglich der Abschreibung
laut 5§. 55 des Statuts ..... 200
M Bestand an Versicherungsschildern .. 10 Einrichtungskosten 54, 729 3940
Laut §. 55 des Statuts ange- nommen zum Course vom
abzüglich der Abschreibung laut 8. 55 des Statuts
11) Gewinn- und Verlust- Conto
208 06 124 D ö
126 f
Berlin, den 11. Mai 1867.
Der Direktor: A. Schmidt.
Der Jerwaltungsrath:
HR unn emnmm, KH. Fried heim Graf vom Wartens 1h . 9 Geh. Finanzrath. Fabrikbesitzer. ⸗ Sta dtgerichtsrath. ö , . H. Hardt,
renner alther. H Stadtrath u. Fepripezitzer. Kaufmann. n, n,,
Vorstehender Rechnungs- Abschluss ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben übereinstimmend gefunden
Berlin, den 3. Juni 1867. ⸗ Vie Revisions-Kommission: HK obert Hühnern. VW. N eh lIimg. VMWemz el.
2662
Den Bestimmungen der Ges bekannt, daß in der heutigen General⸗
wiedergewählt worden ist.
Der Verwaltungsrath wählte demnä— den Herrn ti ᷓ st ein zu Schutt Yan en en. ö n ,, Herrn Eduard Rive zu Minden zum Borsttzenden und den Herrn Wilhelm Neu⸗
Bei der vorgenommenen Ausloosung der am 2. Januar 1868 urückzuzahlen ial⸗Obligati Nr. 5. 39. 43. 68. 193. 111. 138. 172. 213 285. 308. 3 6 . . e nr r eden idee nn gn geg,
/ or. Jo6. 763. S3. 76s. Sia gis. s. &. fr sf. g36 geh g. bös. Ae ti 2a. Bilance Pr 31J. Sezen ben 1866.
181,010 ¶Actien⸗Kapital Conto: 128,500 a) k Stck. a 150 Thlr. = Thlr. 251.250. b) Prior⸗-Stamm⸗Actien ö 2000 Stck. a 100 Thlr. 8,
Sypot
Passis a.
.
* ö
84. 7688.
ö
11
Thir. 3560. 3.5. . Brückenbau⸗Anleihe ⸗Conto ol, 2 ,. VL. Krankenkaffen· Eonto / VII. Acceptations. Conto VIII. Diverse Kreditoren
; Cassa⸗Conto Wechsel ˖ Conto 9
Diverse Debitoren
1963
hr. 68557 s T
Porta, den 31. Dezember 1866. ö . Der Ver waltungs . Rive. Neuste in. Büttgenbach. . .
Danziger Privat- Actien- Bank.
Status am 30. Juni 1867. A etiva.
Sonnenschein.
(2681
Actien- Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche De mit 2monatlicher Kündigung mit 3monatlicher Kündigung Guthaben der R . Reserve- Fonds . Der Verwaltungsrath. Die Direction R. v. Frantzius. Se hottler.
Preuss. Staats- 6 e, n,, ; ö . Grundstück und ausstehende F
Das Abonnement beträgt
1 Tir. für das bierteljahr.
. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,
aus Veranlassung der 50jährigen Jubelfeier der vereinigten Universität Halle⸗Wittenberg den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar; . ö ⸗ den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: . ‚. . ordentlichen Professor der Rechte, Geheimen Justiz⸗Rath r. Wit te; 3 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife. . dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät,
Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Volkmann, so wie den ordent⸗ ö. Professoren in der philosophischen Fakultät Dr. Pott
und Dr. Erdmann; J den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse:
dem zeitigen Rektor der Universität und ordentlichen Pro— fessor in der theologischen Fakultät Dr. Beys chlag, den ordent lichen Professoren in der juristischen Fakultät, Hr. Anf chütz und Dr. Dern burg, sowie den ordentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät, Dr. Knoblauch und Girard;
den Königlichen Kro nen⸗-Orden vierter Klasse: dem Universitẽte Curatoriai Seeretair Supece,.
. ö
4.
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht, den . Königlich bayerischen Beamten tze und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: ͤ
den Königlichen Kronen- Orden weiter Klasse:
dem Ober⸗Bau⸗ und Ministerial⸗Rath von Voit zu
München; ; . Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: dem Direktor der Kunstschule, Professor Kreling zu ö . . den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse: dem Baumeister Rothgangel zu Schwabach; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: dem Konsistorial- und Regierungs-Rath Baeum ler zu Ansbach, dem Kämmerer und Regierungs⸗Rath Freiherrn von Crailsheim daselbst und dem Vezirks⸗Amtmann und Regie— rungs⸗Rath Forster zu Heilsbronn; den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse: dem Kreis⸗Baumeister Jacobi zu Anshach, so wie das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Bauführer Schmidt zu Heilsbronn.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Staatsanwalt Nessel in Breslau zum Ober⸗Staats⸗ anwalt bei dem Ostpreußischen Tribunal in Königsberg; und Den Kaufmann Julius Kall jun. in Friedrichshafen zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen.
Berlin, 3. Juli.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Franzensbad angekommen.
Berlin, 3. Juli.
Se. Köni liche Hoheit der Kronprinz von Italien ist 6 früh ns ee eingetroffen und im dortigen Stadt⸗
chlosse abgestiegen.
* 3 — *
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö Arbeiten. . Bekanntmachung. 2 Durch Erlaß des Herrn Ministers für endet Gewerhe
und öffentliche Arbeiten vom 19. d. M. sind bei der Köni lichen Berg Akademie für das laufende Jahr wiederum zwe Reise⸗ Stipendien von je 200 Thalern und ein drittes von 100 Thalern zur Auszahlung an diejenigen Bewerber bestimm worden, welche die besten Ausarbeitungen über Ge instan der Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Salinen -Technik oder der da gehörigen Zweige des Maschinenwesens einliefern werden n dieser Konkurrenz können alle Diejenigen sich betheilig
welche in den Studienjahren 1856 und 1867 mindestens während
uführenden Reisen Berichte rbeiten der Bewerber, der wenn sie geeignet befunden ich die Zeitschrift für das Berg-
k
. .
straße 89 hierselbst, Berlin, den 23. J . . Der Direktor der Königlichen Berg⸗Akademie. Hauchecorne.
Finanz ⸗Ministerinm. 3 Bekanntmachung vom 22. Juni 1867 — betreffend den
Umtausch Großherzoglich heffischer Grundrentenscheine gegen iin
neues Staatspapiergeld. . . Nach einer Mittheilung des Großherzoglich hessischen Mini⸗ steriums der Finanzen ist durch Bekanntmachung desselben vom 29. Mai d. J. in Gemäßheit des Artikels 4 des 8 vom 26. April 1864, die Einziehung der Grundrentenscheine und Ausgabe eines neuen Staatspapiergeldes betreffend, und mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 23. November 1866 Nr. h des Groß⸗ hr glich hesfischen Regierungsblatts) der Termin, nach dessen blauf die Grundrentenscheine ihre Eigenschaft als Zahlungs⸗ mittel verlieren und nur noch bis zu einem weiteren, später bekannt zu machenden Termin bei der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ kasse eingelöst werden können, auf den 1. Juli 1868 festgesetzt, und die nah, von Großherzoglich hessischen Grundrenten⸗ scheinen à Fl, 5 Fl., 10 Fl., 35 Fl. und 70 FI. sind daher aufgefordert worden, diese Scheine bis zum Üsten Juli. 1868 entweder zu Zahlungen an die Staatskasse zu verwenden, oder gegen neües Papiergeld umzutauschen. Der Umtausch findet bei der Großherzoglichen Staatsschulden⸗Til⸗ ungskasse und außerdem bei allen Rentämtern, Hauptzoll⸗ 3 , Ohber⸗-Einnehmereien und Distrikts⸗Einnehmereien des Großherzogthums statt. Bei den genannten Lokalstellen kann jedoch der Umtausch nur insoweit geschehen, als ihr Vorrath an
neuem Papiergeld es gestattet. .
Berlin, den 22. Juni 18677. ; Der Finanz⸗Minister. Der Minister für Handel, Gewerbe v. d. Heydt. und öffentliche Arbeiten. v. Itzenplitz. 334