2640
Gebot eine Caution von mindestens 150 Thlr. baar, oder in Cours habenden zinstragenden inländischen Stagtspapieren deponiren können, mit dem Bemerken hierdurch einlade, daß die Pachtbedingungen wäh⸗ rend der Dienststunden in meinem Bürcau eingesehen werden können. Fraustadt, den 29. Juni 1867. Der Königliche Landrath.
V. EC. von Massenbach.
Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs von:
253 Mille dunkelrothe Rathenower Blendsteine, 61 » blaßrothe Blendsteine,
61 Brettklinker, . 210 * gewöhnliche Mauersteine,
745 Klafter Kalkbruchsteine,
83 Tonnen Portlandcement,
26 hydudraulischen Kalk,
103 Schachtruthen Mauersand,
246 ö Füllsand,
6140 Kubikfuß gelöschten Kalk . zum Neubau einer Lehrschmiede und eines Dienstgebäudes 2c, im Garten der Königlichen Thierarznei⸗Schule, soll im Wege der Sub⸗— mission verdungen werden. -
Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts- Lokale, Kloster= straße Nr. 76, einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift, nebst Proben von den Steinen und dem Mauersande, bis zum Sonnabend, den 6. Juli e.,
Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben.
Berlin, den 25. Juni 1867. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
besan,
(2703 Bekanntm ach un g. Am 16. d. M., Vormittags 11 Uhr, soll die Lieferung von 468 Kubikfuß bearbeiteten Grgnitsteinplatten, 13,800 ö scharfkantigem Balkenholz, M00 x wahnkantigem Balkenholz und S0 Stück 50 Fuß langen kiefernen Rundpfählen im Wege der öffentlichen be fin verdungen werden. Unterneh⸗ mer wollen ihre desfallsigen Offerten portofrei und mit der Aufschrift »Submission auf Holz resp. auf Granitsteine⸗ bis zu der oben ö Zeit einsenden. — Die im Büreau der unterzeichneten Kommission zur Einsicht aus⸗ elegten Lieferungs⸗Bedingungen werden auf Verlangen auch durch die * zugesendet. ere, uli .
eppens, den 1. J Hep peng, dens n , senbau Kornmässson.
. ᷓ— Saarbrücker Eisenbahn. tück Trichterwagen und 166 Stück Güterwagen zum Kohlentrangsport,
desgleichen 400 Satz Achsen mit Rädern, sollen, die Wagen in 6 Loosen, die Achsen in 4 Loosen, auf dem Wege oͤffentlicher Sub⸗ misston in Verding gegeben werden.
Die Offerten . mit der Aufschrift:
»Submission zur Lieferung von Wagen resp. Achsen⸗
versehen, bis zum Submissionstermine am: Montag, den 22. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhx,
versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ Submittenten eröffnet werden
enwart der persönlich erschienenen
ollen. Später eingehende Offerten bleiben unberückfichtigt.
Ble Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen; auch werden Egemplare derselben
auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 29. Juni 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2692 Banque de Belgique.
Administration des Rentes sous la Direction de la Banque
de Belgique. — Certificats de Rentes Belges 243 9b. Le Directeur de la Banque de Belgique à honneur d'inkormer le
orteurs des dits certifieats, que les esupons échéant le 1 Juillet cou-
rant, seront payës à partu de ce jour: 2 Bruxelles aux Caisses de la Banque à Paris chez MMI. Hottinguer & Cie. Amsterdam * LippBmann Rosenthal & Cie. à Londres Bis e hof fsheim & Goldsehmidt Franefort B. H. Goldsehmidt à Berlin Mendelssohn & Cie. Le tout conformément à l'avis publié par la Banque le 1 Juillet 184 Bruxelles le 2 Juillet 1867. Le Directeur Fortam ps.
2
au taux du hange du jour.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Durch die auf seinen Wunsch unter Ernennung zum Geheimen Medizinal-Rath, erfolgte Dienstentlassung des Dr. Krieger zu Berlin lee, Kreis⸗Physikat des Niederbarnimschen Kreises anderweit zu esetzen. alishirt: Bewerber um diese Stelle werden hiermit au fgefor.⸗ dert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und näherer Angabe ihrer Verhältnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden.
Potsdam, den 28. Juni 1867. , Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
2708 Die Herren Mitglieder des Vereins der Sehlesisehen Mal-
teser-Ritter lade ich -ein, Sich zu einer G en era l- Versammlung am 17. Juli, Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich von Sehaffgotseh in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 22, einfinden zu wollen. Auf der Tagesordnung werden nach Vorschrift des §. 10 der Sta- tuten stehen: 1) Der Bericht des Vorstandes über seine Geschäftsführung. 2 Die , des Schatzmeisters Behufs Ertheilung der Decharge. 3) een fiche Aittheilungen des Vorstandes. Rauden, am 2. Juli 1867. Vietor Herzog von Ratibor, Vorsitzender des Vereins der. Schlesischen Malteser-Ritter.
Monats- Uebersicht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. I) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 381, 134. —. 25 Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Freussischen Haupt-Bank- 663, 4530. 3) , m e. 1,965, 408. ö Lombard- Bestände 1.317, 000. 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und 144, 520. 67, 153. g39, 700.
6) Staats- und andere Werthpapiere 2, 398, 738.
2713
Passiva. 1) Bank-Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.- Berlin, den 1. Juli 1867. Die Direction. Brose. Paul Mendelssohn-Bartholdy. Ha che.
Thlr.
Monats- Uebersich der städtischen Bank pro 30.
gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom Activa.
[2705
Geprägtes Geld
Königl. Bank ⸗Noten, Kassen ⸗Anweisungen und n, n, ehem.
Wechsel⸗Bestände
Lombard⸗Bestände
Effekten nach dem Courswerthe ..... ...... ⸗
a s si va.
Ib ald
Thlr. Sgr. Pf. Banknoten im Umlauf . 060 . 9. Guthaben der Fheilnehmer am Giro⸗Verkehr Depositen Kapitalien Stamm Kapital. . ö.
S6hr36ß6 — — 1b / G66 — —
10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat.
Breslau, den 1. Juli 1867. Die städtische Banktk.
Monats ⸗Uehbersicht der nnn n , . Privatbank.
ö i va. Gemünztes Geld. Thlr. Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preußischen Bank Wechselbestände Lombardbestände Diverse Forderungen Effektenbestände
Eingezahltes Actienkapital Banknoten in Umlauf Guthaben von Privatpersonen ze. mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs . en,, Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ iguUng Reservefonds Magdeburg, den 29. Juni 1867.
12701]
NI 872.
1049 9656. 2d 6. gr 686. 15556.
Th lr. 1 O00 οœ-l
16192.
117660. 107.412.
Der Direktor
Der i,
Dehneke. de la Croix.
Preußen ist heute
11g, 49d 11 abgereist.
welches die Stadt ⸗ Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §8. 4 und
3 26.
zero.
was Abonnement betrunt HE Thlr. fur das dierteijahr. ᷣ x 3
Koniglich Preuffischer
2 ᷓ 22
; er⸗ Et raste Nr. a0. 4 T wischen d. Friedrichs u. ganonterste)
— 43 deg Ja- un Jag
A 156.
Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht
den nachbenannten Offizieren und Mannschaften Orden und
Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: ö. den Kothen Kbler-Frden dritter Klasse ö mit der K. dem Major außer Dienst Ravenstein zu Breslau; den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse: dem Rittmeister von Holtzend orff im Kürassier⸗Regi⸗ ment Königin (Bommersches Nr. 2; 1. das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern: dem Major außer Dienst von der Dollen zu Anklam; das Allgemeine Ehrenzeichen dem Wachtmeister Du sse und dem Stabs- Trompeter
irassier⸗Regiment Königin , * 4. Krei
e dem chemaligen Unterofsfnier Mohn zu Grünho Na 49 und dem edle, tmeister Freyer zu
zn Ullerhöchstihrem au ßerordentlichen Gesandten glen Minister bei den Grgßherzoglich mecklen=
en und bei den freien und Hansestäd mburg zu ernennen geruht.
und bevolln burgischen H Bremen u
Berlin, 4. Juli. n
oheiten der Prinz und die Prinzessin . hier nach Wesel ᷣ einer eln ufenthalt nach
Ihre Königlichen Karl von Preußen si Penbesichtigung und von dort zu einem kurzen Schloß Brühl abgereist. .
Berlin, 4. Juli.
Se. e c Hoheit der Prin; Friedrich Carl von achmittag zur Inspizirung nach Schwedt a. O.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
. An Stelle des verstorbenen Konsular⸗-Agenten Pelayo Rierg in Ponce auf Porto⸗Rico ist der dortige Kaufmann B. Eckel mann zum Konsular⸗Agenten daselbst ernannt worden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten.
Der Sections Ingenieur Karl Bücking zu Hersfeld i zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister a ng, ki der f r gl nehmung der Function eines Eisenbahn-Baumeisters bei der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn betraut worden. ;
Das 60. und 61. Stück der Gesetz Sammlung, wel heute ausgegeben wird, enthält unter mn is
Nr. 699 die Verordnung über das Verfahren in Civil— prozessen für die durch das Gesetz vom 20. September 1866 und die beiden Gesetzt vom 24. Dezember 1866 der preußischen Monarchie einverleibten Landestheile, mit Ausnahme des Ge— bietes des vormaligen Königreichs Hannover, sowie der vor⸗
Berlin, Donnerstag, den 4. Juli, Abends
bezirks Meisenheim und der Enklave Kaulsdorf. Vom 24 Juni 156 arne shh die 5 r. die Verordnung, betreffend die Einrichtung einer Königlichen Polizeiverwaltung zu Frankfurt a. M. Vom 29. ö. . t ; ; ö r. 6701 die Verordnung, betreffend die Einführung der Verordnung über die ee, . im . n,, Rübenzuckers vom 7. August 1 in den Herzogthümern Schleswig und Holstein. Bom 74. Juni 18657, unter Nr. 6702 die Verordnung, betreffend die Aufhebung der Tranksteuer und Zapfgebühr von Wein, Traubenmost, 6 wein und Ylstmost in den vormals Großherzoglich und Land⸗ gräflich hessischen Landestheilen. Vom 24. Jun 1867; unter Nr. 6793, die Verordnung, betreffend die evangelischen militairkirchlichen ,,, im ehemaligen Königreich Fan e,, . . 1867; n . k r. H7 03a die Verordnung wegen Aufhebung der in Fran , ,,, m nn
.
j 7 49 1 4 . , ö! 5 . 6.
7046 35 ; 61 27 . . ö 333 36 5 2 25 2 13 1 6 ö. ö. ** 3 * . , . 3 * ö 41 6 / 1 . i . 1 . 5 , . . . n 6. Juli 1867 . C setz Sammlung.
Ministerinm der geil gen , untzrrichts. und
Me dizinal⸗ Angelegenheiten.
Der gehrer Carl Kutulka aus Baranow ist als 2 an, der Uebungsschule des katholischen Se n , T * Exin angestellt worden.
Finanz ⸗Ministerinm. .
Bei der heute beendigten Ziehung der 1. Klasse 135 ster n,. Fi fern gn m . ned ; ? ; ö ᷣ ö 2 BGewinne zu 39099 Thlr. auf Nr. HL 683 und 66,063. 2 Gewinne zu 1290 Thlr. auf Nr. 27337 und 63991. 2 Gewinne zu 509g Thlr. auf Nr. 2015 und 60459, und 4 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 603. 42,B770. 45,202 und 88,114. Berlin, den 4. Juli 1867. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Angekommen; Der Präsident der Seehandlung, Camp⸗
hau sen, aus der Rheinprovinz.
Abgereist: Se. Excellenz der Chef⸗Präsident des ing.
lichen Ober⸗Tribunals, Staats⸗Minister Uh den, nach Karlsba
„Berlin, 4. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ nädigst geruht: dem garstiich hh hen fer n e n . direktor Stroppel zu Sigmaringen und dem Geheimen Re—
gistrator im Ministerium des Königlichen Hauses, Bork, die
Erlgubniß zur Anlegung der von des Königs der Belgier Ma⸗
jestät ihnen verliehenen Decorationen, und zwar ersterem des
an e, letzterem des Ritterkreuzes des Leopold⸗Ordens
. Betgannim ach ung. Zwischen dem Festlande und den Red hte B dern auf den in
Ver- —
maligen freien Stadt Frankfurt, des vormaligen Oberamts⸗
Fon und Sylt bestehen während der Badesaison folgende Po
2.
indungen: ; 336