1867 / 158 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2676

375010. 37 3588. 38/526. 38 841. 39/222. 39227. 39 266. 339 651. 39. 895. 465. 40.597. A40 697. 41415. 41.746. 42344. 42881. ; 2. ] 1 . ! 9 ; . ) 79. . j . . . 44 Hö5. 1 6. 45062 *

A539. A45s5lg. 45748. 46113. 4656514. 46705. 46997. 47026. 47256. PH 5331. APꝓ7s732. 447833. 48114. 48417. A8. 828. P8868. 49018. 49197.

49391. 49633. 49 644. 49 686.

553. 43, a6. 4g ge a h.

Die Eigenthümer vorbezeichneter Actien werden

37062.

ib. 381465

46907. 47Xli. 4756505. A8 606. 48597. 485981. 493335. A49 8661.

hierdurch aufge⸗

fordert, dieselben vom 16. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Re⸗

gierungs ⸗Haupt-Kasse in Stettin gegen Einpfangnahme des Nenn⸗ werths à 100 Thlr. einzureichen. ir verweisen wegen nicht e , Einreichung der ausge⸗ loosten Actien auf 9. 19 des Statut-Nachtrages, welcher zugleich be⸗ stimmt, daß die Inhaber der gezogenen Actlen für den darin vor- eschriebenen Kapitals-Antheil init dem Ablauf dieses Jahres aus der gn scheiden und von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekannt⸗ machungen die Eigenthümer folgender, bisher nicht eingelöster Actien 1) aus der 12. Verloosung (1860): Nr. 17844. 2) aus der 14. Verloosung (1862): Nr. 5105. 16,319. 3) aus der 15 Verloosung e ö Nr. 8043. 113237. 25,B 979. 37.213. 44733. aus der 16. Verloosung (1864): Rr. 14374. 24994. 26 089. 36,010. 39,478. 5) aus der 17. Verloosung (1865): Nr. 18,474. 18,8419. 34,664. 6) aus der 18. Verloosung (1866): Nr. 11/023. 13/559. 18/078. 18,475. 22/211. 22 / do7. 23 / 303. 23 / 306. 26,655. 20YII29. 31 950. 35655. 36 332. 36,933. 3m 73. B'h4. 13, g, Mi. ,. erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulssen. Breslau, den 1. Juli 1867. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

12 : Bekanntmachung. ei der heute stattgehabten Verloosung der 5 proz. Stadt ˖ Obli⸗ gationen zur Errichtung der hiesigen Wasserwerke sind folgende Num mern gezogen worden: Litt. B. Nr. 36. 53 ; 2 100 Thlr. Litt. A. Nr. 38. 61. 132. 176. 283. 350. 489. 507. 624. 673. 755. 786. 977. 1029. 1420. 2. 40 Thlr. Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt ⸗Obligationen kün⸗ digen wir dieselben mit dem Bemerken, daß deren Valuta nach dem 1. ö k. J. in unserer Kämmerei⸗Kasse in Empfang genommen werden kann.

osen, den 4. Juli 1867. Ber Magistrat.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. Ausloosung von Prioritaͤts— Obligationen III. Serie.

Die in diesem Jahre zu bewirkende Ausloosung der

zu amorfffffenden, auf Grund der Privilegien vom 20. Oktober 1856 und 25 August 1862 für die Ruhr⸗Siegbahn emittirten Prioritäts.

Obligationen 1II. Serie wird am 26. Juli curr, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale beginnen und erforderlichen Falls an den folgenden Tagen fortgesetzt werden.

Auch diesmal 33 die Amoxctisation, wie die vorjährige, ohne diesseitige Verbindlichkeit dazu und bewirken wir dieselbe gleichfalls unter den für die vorigjährige Ausloosung in unserer betreffenden Bekanntmachung vom 17. Juli 1866 gemachken Vorbehalten.

Elberfeld, den 2. Juli 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

2745) Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosfung der nach

Maßgabe der Amortisationspläne zum J. Januar 1868 ö

5s resp. 45prozentigen Obligationen des Magdeburg“⸗

3 Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen

worden: z l von den 5prozentigen Obligationen:

10 Stück à 100 Thlr.:

Litt. A. Nr. 37. 162. 308. 357. 368. 394. 415. 795. 949. 989.

9 Stück à 50 Thlr.: B. Nr. 38. 95. 166. 218. 220. 224. 239. 299. 387.

37.420.

3919. 39/643. 46 417. A1, 136. A42.155. 457.165. A454.

45341.

A5 s716. 46341.

Rothensee⸗

27) von den 45pro , , Obligationen: 3 Stück à 100 Thlr. II. Em. Nr. 30. 283. 287. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hört 31. Dezember a. . auf und werden deshalb die Inhaber derselhen yards. ersucht, solche am 2. Januar k. J. bei der Deichkasse zu agdeburg (Alte Markt Nr. il) nebst den vom 2. Januar 2 ab laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerthẽz der Qbligationen zurückzugeben. . Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abge. zogen. Magdeburg, den 29. Juni 1867. . Der Deichhauptmann. Freytag.

mit dem

N Thüringische Eisen bahn. , Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun

vom 11. d. betreffend die bis zum 1. Ms,

August d. J. zu leistende Einzahlung von

10 pCt. auf die neu zu creirenden Stamm- Aetien, bringen wir hier.

durch weiter zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltun Srath un. serer Gesellschaft beschlossen hat, die Zeichner der . urn nach Einzahlung jener 40 pCt. von der ferneren Verhaf—⸗ tung für die Einzahlung des vollen Nominalbetrages derselben fre tn fe, Erfurt, den 29. Juni 1867. Die Direction der Thuringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

m me mme , Verschiedene Bekanntmachungen. ö T

e Hannoverschen Bank pro Juni 1867.

. Activa.

I) Kassen ˖ Vorrat a) Geprägtes Geld Thlr. I. 125, 484 b) Hannaversche Stadtscheine, Noten

er Preußischen Bank 2c. . .....

2) Wechsel⸗Bestände

3 e, d, e. Kapitalien än Unterpfand

4 Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher- heiten und Diverse.

(2743

P 1 Eingezogenes Actien⸗Kapital ö Banknoten im Umlauf z

Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. Hannover, den 30. Juni 1867. Die Direction. Neumann. Wertheimer.

Monats ⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa.

[27441

16

.

6 Bekanntmachung.

Vom 1. Juli er. ab erhalten die aus den an der Wilhelmsbahn belegenen Revieren nach Breslau und wenn sie unter Beobachtung besonderer bei uns zu erfahrenden Lontrol⸗Bedingungen von den genannten Orten aus auf der Oder stromabwärts weiter verfrachtet werden, eine gr gte n ung von 1 Sgr.. 11 . für Breslau und 2 Sgr. H . für Glogau; jedoch wird diese Ermäßigung erst nach erwiesener Weiterverfrachtung perio⸗ disch, als Bonification gewährt, ohne gleichwohl von einem Quantum abhängig zu sein. J

Ratibor, den 2. Juli 1867. ; Königlichè Direction der Wilhelmsbahn.

ö Bekanntmachung.

Die für den Lokal⸗Verkehr hiesiger Verwaltung und für den Ver—⸗ kehr des Norddeutschen Eisenbahn⸗ Verbandes bis zum J. Jult be— willigte Fracht- Ermäßigung für Kartoffeln ⸗Transporte ist bis 15ten Augüust d. J. verlängert.

Hannover, den 3. Juli 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

3.

Thlr. 1624066

Thlr. Sy 20 o) öh ß

3h

2 6

Glogau versandten Kohlen,

. 2

ö.

w,, . 6 ,

, Berlin, 8. Jui. , . Se. Majestät nach Bad Ems begeben.

2 . 1157 15

Se. Majest t der König haben Allergnädigst geruht, den Mitgliedern der Preis ⸗Jury bei der Allgemeinen Ausstellung zu Paris rden zu verscihen, und zwar:: 22 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem Geheimen Kommissions⸗Rath Höossauer zu Berlin,; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:;

dem Kommerzien⸗Rath L. Ra ven“ zu Berlin, dem Fa; brikbesitzer F. A- Weyersberg gi Solingen, dem Fabrikbe⸗ sitzer, Kommerzien⸗Rath Dr. A. H. Kun heim zu Berlin, und dem General- Birektor Hr. M. Ha sen el ever zu Aachen; den Königlichen Kronen⸗QOrden vierter Klafse: dem Teppich⸗Fabrikanten M. F. Leitler 6j Hangu, dem Kommerzien Rath und Fabrikbesitzer 3. Wolff zu Gladbach, dem Kaufmann M. J. H. Hardt zu Berlin, dem Kommerzien⸗ Rath J. H. A. Bergmann zu Berlin, dem Kaufmann Louis Reich enheim zu Berlin, dem Fabrikbesitzer M. FJ. W. Mengel⸗ bier zu Aachen, und dem Fabrikbesitzer Or. M. E. W. Sie⸗ mens zu Berlin.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs⸗ und ,, Flaminius zu Frank furt a. O zum Geheimen Bau⸗Rath ünd vortragenden Rath 822 Sande, Gewerbe n J ;

beiten zu ernennen,

Bismarch den Charakter als Geheinier Regierungs⸗Kath; und

Dem Kommerzien Rath M. D. Leiden Cöln den Cha— rakter als Geheimer Kommierzien⸗ Rath, den Fabrikbesitzern C. Hoesch in Düren, P, March in Charlottenburg und G. Stobwasser und V. 8. Wrede in Berlin, den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; so wie ö .

Den Kaufmann J. Friedr. Lahmann in San Joss Costa Rica, zum Konsul daselbst zu ernennen.

Berlin, 6 Jul. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Albrechtsberg bei Dresden abgereist.

ewerbe und öffentliche Arbeiten. tag

Ministerium für Sandel, G

Der Vaumeister Ro ssener zu Bromberg i zum König⸗ lichen Landbaumeister ernannt und demselben die technische

Hüulfsarbeiter-Stelle bei der Regierung zu Oppeln verliehen

worden.

Bekanntmachung.

Die von den vormalig . und Taxisschen Post⸗ Anstalten für Rechnung der Fürstlichen Verwaltung verkauften Freimarken und Franko⸗Eouvperts, deren Verwendung bis zum 1. Juli d. J. excel nicht stattgefunden hat, können vom Publi⸗ kum innerhalb 8 Wochen nach diesem Termine bei jeder Kö⸗

der König haben Sich gestern Abend

I.

Dem Sandrathe des Kreises Naugard, Kammerherrn von

2

gegeben werden. . Berlin, den 2. Juli 1867. . General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

K Justiz inisterium. Der Rechtsanwalt und Notar Cremer.

weisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.

ö 646 2 . ; Ministeri .

a , .

ha hir. betr.

289

einer vor drei Jahren

. Bewerbun

Suupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung. Von den eingezogenen Kassenanweisungen von 1861 sin nach der Bestimmung im §. 4 des Gesetzßs vom 7. Mai 1866 (Gesetzsammlung Seite 334) heute fernerweit 1 2179 Stück über 5785 Thlr.

und unserer Verwaltung verbrannt worden.

Berlin, den 5. Juli 1867. 2 , n mn der Staatsschulden. . we.

340

niglich preu ßischen Post Anstalt gegen baare Bezahlung zurlick.

htsant zu Lübenscheib ist in gleicher Eihen cet an das Kreisgericht zu Bochum, mit An⸗

M.

f gab Herr ĩ 6

im Beisein von Kommissarien der Sia ate schulden. Kommisston

ö