1867 / 158 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2682

und Denis Jamart, beide Inhaber einer Kesselschmiederei, zu Bar⸗ men wohnend, am 1. Juli 1867 eine Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Barmen unter der Firma » Siller CK Jamart errichtet worden,

und daß jeder der Gesellschafter far Zeichnung der Firma und Ver—

tretung der Gesellschaft berechtigt i Barmen, den 3. Juli 1867. Der Handelsgerichts . Secretair, Daners.

Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesigen Handels ˖ Register stattgefunden:

J. unter Nr. 99 des Gesellschafts Registers, daß die in Barmen wohnenden Knopffabrikanten Friedrich von Eynern und Robert Thom am heutigen Tage eine Handelsgefellschaft mit dem Sitze in Barmen unter der Firma » von Eynern C Thom «“ errichtet haben und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung dieser Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist;

unter Nr. 121 des Firmen ⸗Registers die Firma »Eduard Schmidt« in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Eduard Schmidt sst;

unter Nr. 122 desselben Registers die Firma »Pfeiffer⸗Thiel«“ in Ronsdorf, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

*

Robert Pfeiffer sst. Barmen, den 2. Juli 1867. Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Daners.

Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesigen Handels⸗Register stattgefunden: J. unter Nr. 59 des Prokuren -Registers, das der zu Lennep woh⸗ naende Kaufmann Franz Randebrock seine bei ihm wohnende Ehegattin Ida, geb. Hölzer für seine Firma »Franz Rande⸗ brock zur Prokuristin bestellt hat; II. unter Nr. 97 des Gesellschafts⸗Registers, daß wischen Ludwig Quam busch sen. und seinen beiden Söhnen Ludwig Guam? busch jun. und Gustav Quambusch, alle Kaufleute und Fabrikanten, in Barmen wohnend, am heutigen Tage eine Handels- gesellschaft mit dem Sitze in Barmen unter der Firma » Lud— wig Quambusch C Söhne« errichtet worden Und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt sst. Barmen, den 1. Juli 1867. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Daners.

Der zu Remscheid wohnende Buchhändler Hermann Krumm hat seine Söhne Herm ann Krumm jun., Buchhändler, und Ju⸗ lius Krumm, Buchdrucker, beide dafelbst wohnend, am heutigen Tage in das seither von ihm für alleinige Rechnung zu . unter der Firma Hermann Krumm «“ betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter aufgenommen. Für die nunmehr zwischen den ge⸗ nannten Personen in Remscheid bestehende Handels esellschaft wird die Frma »Hermann Krum unverändert er und ist

2753

vor dem unterzeichneten Kommissarius, im Terminszimmer Nr. 8

jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Gesellschaft berechtigt. 1 Vertretun de Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Han dels. Regist

und zwar unter Nr. 473 des alten Firmen- bezw. Nr. 98 gel . des iein

chafts⸗Registers eingetragen. armen, den 2. Juli 1867. Der Handelsgerichts . Secretair, Daners.

Konkurse Subhastatiunen, Au fgebote,

. Vorladungen u. dergl.

z U In dem Konkurse über den Nachlaß des Gutsbesi ers Reinicke in Heiligenhof ist der Kreisgerichts⸗Secretair 86 eldt . ten zum definitiven Verwalter ernannt worden.

Brannsberg, den 2. Juli 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach un

(27511

öffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be Halle a. S. den 28. Juni 3 . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

27551 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns riedri Wilbelm Meyer von hier ist der Kaufmann Friedr. Herm. . selbst zum definitiven Verwalter der Masfe bestellt. Halle, den 28. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. , ö as von uns durch Verfügung vom 12. Februar 1867 über Nachlaß des zu Weißenfels ain 7. AÄugust 15656 verstorbenen . teurs und Kürschnermeisters August Elaußwitz eröffnete erbschaftlich— Siquidations, Verfahren ist, nachdem das Präklusions ⸗Erkenntniß vom 10. Mai 1867 die Rechtskraft beschritten hat, beendigt. Naumburg, den 29 Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2752 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Adolph Bekel in Weißenfels hat der Kaufmann S. W. Vogel in Magdeburg nachträglich eine Forderung von. 161 Thlr. 26 Sr 6 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 24. Juli er,, Vormittags 11 Uhr,

Kaufmanns Marti

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun en angemeldet

haben, in Kenntniß gesetzt 3 . . n mn inen . Naumburg, den 29. Juni 1867.

Königliches Kreisgericht. .

Der Kommissar des Konkurses.

Erodmktem- nmel VWanren-EKEörnr ge.

Kerim, 6. Juli. (Marktpreise) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 ER, aueh 2 Thlr. 20 Sgr. und 2 Thir 17 Sgr. 6 Ef. Kleine Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. lafer 1 Tir. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 15 Sgr. und f Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Fiir. 15. Sgr.

Kern IIIa, 6. Juli. (Nieht amtliche Getreide börse.) Weizen loeo J8— 92 Thlr. nach Qualität, weissbunt pola. 867 Thlr. bez., Liefe- rung pr, Jali 823-853 Lhlr, bez., Juli-August 773 = 8 Thir. bez., Sep- tember-0Oktoher 723 - 72 Thlr. bez., Oktober-November 7101 697 bis 70 . bez.

oggen loeJ 59 6535 Thlr. nach Qualität gefordert, 78 79gofd. S3 4. Thlr. ab Boden bez, pr. Juli 624 - 5 Fin ber', J 55k = Thꝰr. bez, Auust-September 5 Fhlö. bex, September - Okto- ber 53 Thlr. bez, OKiober-November 514 77 Thlr. beꝛ.

Lerste, grosse und kleine, 45 55 Thlr. pr. 17565 Pfd.

Hater loco 30 5 Thlr., böhm. 34 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 313 Thlr. bez., Juli- August 287 Thlr. Br., September-Oktober 26 Th. Br. u. G., Oktober-Novèmber 253 Thlr, bez.

Erbsen, Kochwaare 62 - h8 Fhlr., Futterwaare 59 62 Thle.

küböl loco 113 Thlr. ben., br. Juli 113 Thlr. Br., Juli-August 114— 4. Lhlr., bez., August-September 113 Thir. Br, Scp-tember- Okto- ber 115 14 Thlr. bez., Oktober-November 117 ** Thlr. bez.

Leinöl loco 133 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 21— 203 Lhlr. hen, pi. 206—– 4 Thlr. bez. u. G., Septempber- Oktober 1993 - bezahlt.

Weinen loFeo wenig Geschäft, Juli höher, Termine gingen heute nur wenig um. Die Hiꝛltung ist als matt zu be- zeichnen und war sogar, ausgenommen des Juli-Termins, auf die übri- gen Sichten etwas billiger anzukommen. Pffektive Waare zu behaupte- ten Preisen schwacher Verkehr.

Hafer loco still, Termine gedrückt. Rüböl verkehrte in fester Hal- tung und war sogar vereinzelt etwas mehr zu bedingen. In Spiritus war der Verkehr wie bei den übrigen Artikeln sehr still und ist auch hier von keiner wesentliehen Aenderung zu berichten. Gek. 50, 000 Ert.

Kelias, 5. Juli. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, 9el und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler.)

Juli u. quli-August Br., August - September 204-4 Thlr. Fe, Thlr. bez., Oktober-November 115 - 3 Thir.

Sonst unverändert. Roggen-

Weizen pr. 2100 Efd. loco 78 - 92 Thlr. nach Qualität, pr. 200 pr. diesen Monat zz a Sat. bez, Juii-August 73 3 77. z' 78 bez, Ser tember - Oktoher 0E 3 70 2 705 bex.

Koggen pr. 2060 Pfd. loeo 623 —- B33 nach Cualität ber., pr. diese

Monat 63 à 62 bez., Juli- August 55 bez., September- Oktober 34 à 515 bez. Gek. 3000 ECtr.

öoß . a 55 bez., August. Septembe 53 bez., Oktober-November 321 Kündigungspr. 63 Thh-. .

Gerste pr. 1750 Eld.', grosse u. Ficine, 42-51 Thlr. nach Qualitit

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 305 34 Fhlr. nach Qualität, böhm . . , . . . . 32 à 31 ber., a

F hez., August-September bez., September-Okt 26 ber., M. pr n , Dr mn. g ö ö

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 - 65 Thlr, nach Qualitãt.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 bez, br. diesen Monat 11 à 114 ben, Juli-Aàugust 113 bez., August September 113 Thlr., September Oktober 116 2 113 2 114 bez., Oktober-November 111 à 119 her, November-Dezember 113 T 1111 bex.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlö.

8Sbiritus pr. 8000 pot. loco ohne Fass 21 2 203 bez., pr. dieset Menat 20 3 206 à 208 bez., Br. u. G., Juli - August 203 à 2h 20 bez, Br. u. G. August-Septhr. 0d. 3 20 be, u. G., 20. hr Sebtember- Oktober 195 1 19773 à 195 bez. u. G., 193 Br., Oktober November 17a à 178 bez. Geßk. 140, 9o0 Cet. Kündigungspr. 209 Th

Idar aß, 5. Juli. (Westpr. Itg.) Die rege Kauflust für Weine hatte Sich heute abgekühlt. Es wurden nur 200 Tast im gestrigen Prei erhältniss gehandelt. Bedungen wurde: für gut- und hellbunt 124 bi 125pfd. 625 Fl., 127 - 128pfd. 6423 FI, 126, 127pfd. 615 FI. pr. 51(00 Ph br. Last, Roggen zum Konsum höher. Umsatz 1 Last. 1195p. 444 ö. 14910 Pfd. pr. Last. Erbsen, Futter- 390 Fl. br. 5400 Płd. pr. Las

piritus ohne Geschäft.

Stettin, 6. Juli, 12 Uhr 20 Minuten RKachmittags. (Tel. De * . . . . Juli 95 bez. Roggen HI h

ez. Juli 633 bez. u. Br. Rüböl 113, Juli-Angust 1123 Br. Spł'itu 26, lee. O Br. . k ; Ser, 5. Juli. (os. tg.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2M. Ekfd.) pr. Juli 61, Juli-August S4, , 52, Septhr. Oktober 51, Herbst 51, Oktober Novbr. 484. Spiritus (pr. 100 Quart dohoy0 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Juli 19tz, August 20, Septembe 193, Oktober 183, November 17, Dezember 163.

24. Petroleum, flau 41. Tel. Bur.)

Der über das Vermögen des Kaufmann Alhert Türpen hier et.

markt (Schlussbericht. R

portirt 22, 000, Konsum 40,000, Vorrath 736, 000 Ballen.

w

Kresnik, 6. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. jep. des Staats- Anzeigers. Spiritus pr. S900 pCt. Tralles 206 Br., Or G2. Weizen, weisser ga 105 Sgr., gelber 91 1035 Sgr. Koggen 6 83 Sgr. Gerste 5J— 641 Sgr. Hafer 34 - 40 Sgr. FRRagelekarr k. 5. Juli. (NHagdeb. Corr.) Kartoffel- Spiri-

Loco? Waare höher bezahlt, Termine steigend. Stimmung an- enehm. Loco ohne Fass 213 Thlr. bez., pr. Juli u. Jan. August 208 Thlr., br. August-Septbr. 21 Thlr., pr. September- Oktober 205 Thlr., pr. S000 Ct. mit Uebernahme der Gebinde à 13 Thlr. pr. 100 Ert. Rüben- spiritus steigend. Loco 183 Thlr. bez., pr. August-September 19 Thlr.

Br., 183 6. . Cam. 6. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Regen- pr. November 7.

6chon. Weizen behauptet, loco 9. 5, pr. Juli 8.15. J Roggen matter, loco 7, pr. Juli 6, br. November 5.3. Küböl stiller, loco 129, pr. Oktober 131“ 9. Leinöl loeöo 131i. Spiritus loco kest,

. 5. Juli, Kachmittags 2 Uhr 30 inuten. (Woiff's k Weizen loeo lebhalt begehrt, auf Pr. Juli 5400 Pfd. netto 157 Banco-

18:

Termine steigend und sehr lebhaft.

thaler Br., 1863 G., pr. Juli- August 150 Br.,, 149 G., pr. August - Sep-

tember 139 Br, 1385 G. Koggen loeo fest, auf Termine steigend und sehr lebhaft., Pr. Juli 5(01 Pfd. Brutto 116 Br.; 115 Ge, pr. Jusi-August 106 Br., 105 G., pr. August - September 99 Br., 985 G. Hafer fest. Spiritus sehr fest, 39 gefordert. Gel fester, loco 24, pr. Oktober 253. Kaffee und Zink stille. Regenwetter.

Amsterrcdaanna, 5. Juli. (Wolft's Tel. Bur.) Getreide- en pr Juli 215, pr. Oktober 195. Raps pr. Oktober 70. Rüböl pr. Gkteber-Dezenber 393.

Anti ergaem. 5. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff., Type weiss, matt, 413 Fres. pr. 100 Ka. .

EGnmdam, 5. Juli. [Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht. Getreidemarkt ziemlich leblos, Preise nominell unzger- andert. Hafer gefragt, feine Sorten eher höher. Lucker ruhig, ungefähr zu gestrigen Freisen. Reisladungen nach dem Kontinent gefragt.

Schönes Wetter.

Lomd cor, 6. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Nem-

Vork vom 5. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:

Baumwolle 268. Rafsinirtes Petroleum 2. Eiwer heck (via liaag), 5. Juli, Mittags. (Von Spring-

mann & Comp.) ( Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen

Umsatz.

Wochenumsatz 53,000, zum Export verkauft 11.200, wirklieh ex-

Middiing amerikanische 103, middling Orleans 11, fair Dhol- lerah 83, göod middling fair Dhollerah 8, middling Dhollerah 73, Ben- gal 7, good fair Bengal 7, Pernam 12. . .

Hurts. 5. Juli, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juli NI. 509, pr. August - September 8.00, pr. September Dezember 98. 50. Mehl pr. Juli 7J3. 5, pr. Autnst-September 74 C0. Spiritus pr. Juli 69. 50.

Se. egershban- n, 5. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Licht-

talg loco 48. Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 49.

FEonmelfsg- IM Aetken- Kör- ne.,

H erkirz. 6. Juli. Die Haltung der Börse war heut gegen gestern nieht verändert, das Geschäft aber nicht mehr so belebt als gestern. Preussische Fonds waren nicht unbelebt und recht fest; österreichische Bahnen höher, Italiener matt; Eisenbahnen still, Rheinische und Bergisch- Märkische hegehrt; Nordbahn gleichfalls in gutem Verkehr. Prioritäten nieht ohne Lèben. Wechsel mässig belebt und sehr fest. Rumin. Anleihe 625 G.

Jord ahn Friedr. Wil. 923 a 93 gem. Galizier (Carl Ludw.) gl 3 gem. G szerr. Franz. Staaisbahn 1235 2 123 gere Sta tat. Lorad. 1925 2 1013 a2 3 gem Russisehe Eisenbahn 7652 . gem. Gesterr. Credit 765 a F gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1866 913 a 923 gem. Russ. Poln 4proz. Sehatz-Oblig. grosse 65 bez. Amerikaner 773 a 78 gem.

HresHla'r, 6. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (e. Hep, des Staats-Anzeigers.) Qesterreichische Banknoten Si Br., iz 6G. Freiburger Stamm-Aekien 1345 Br. Obersehlesisehe Aetien Litt. A. u. C. 1924 G.; Litt. B. —. Ohersehlesisehe Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 88 Br., 877 G.; Litt. F., zpror,, 9g4 G.; do,. Litt, E, 33proz., sor Br.; do. Litt. G6. Oderberger Stamme Aetien 613 - 62 bez., u. Br. Leisse-Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 74 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.

Börse unbelebt, jedoch fest. Oberschlesische und Oderberger Eisen- bahn-Actien, Polnisrhe Liquidations - Pfandbriefe und Oesterreichische Sechsziger Loose begehrt.

KEranalz Caart a. II., 5. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfts LTel. Bur.) Ruhig, aber fest. Amerikaner 774, Rredit- Actien 1782, steuerfreie Anleihe 483, 1860er Loose 714, National-Anleihe 54, Staats- bahn 2153, Bayerische Prämien-Anleihe 99.

Errnmhka fügt a. J., 5. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 178, 1860er Loose 714, Staatsbahn 2143. ;

(Schluss- Course.) Preussische. Kassenscheine 1953. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Weehsel 88z. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wechsel 9g43. jener Wechsel ga. Finnländische Anleihe 84. Neue 425proz. Finnländisehe Pfandbriefe 833. 3proxz. Spanier —. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pro 1882 77. Oesterr. Bank-Antheile 664. Oesterreichische Kredit- Actien 1783. Darmstädter Bank- Actien 207. Meininger Kredit-Actien Gesterreiehiseh- fran-= zösische Staats-Eisenbahn-Actien 2153. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 112. Böhm. Westbahn-Actien Rhein-Nahebahn —. Lud wigshafen-Bexbach 1650. Hessische Ludwigshahn —. Darmstädt. Tettelbank —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48. 1854er Loose 623. 1860er Loose

ig. Dres cher 262 E.

Cretztzrr. sud.

1proz.

23. 1864er Loose 745. Badische Loose 53. KHKurhessische Loose 54. 5proz. sterreichische Anleihe von 1859 634. Oesterreichische National- Anlehen 553. 5proz. Metalliques 4g. 44proz. Metalliques 405. Baye- rische Prämien- Anleihe 992. 9.

FEramka gane a. M., 5. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur kEkfekten-Soeietät. Nur in Kredit- Actien zu 1783 3 179 einiges Geschäft, sonst still.

Hum haar x. 5. Juli. Nachmittags ? Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten sehr fest.

Sehluss- Course:; Hamburger Staats- Prämien-Anleihe 90. National- Anleihe 563. Cesterr. Kredite Actien 75. Oesterr. 1860er Loose 703. Mexikaner —. Vereinsbank 193 Norddeutsehe Bank 1193. Rhei- nische Bahn 11655. Nordbahn 915. Altona-Kiel 130. Finnländ. An- leihe 81z. 1861er Russische Prämien Anleihe . 1865er Russische Erämien - Anleihe 6proz. Verein Staaten - Anleihe pr. 1882 70.

Disconto 12 pCt. London lang 13 Mk. 64 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sb. be. Wien 95 bez. Paris 1873 bez. Peters.

Amsterdam 35. 43 ber. burg 28 bez. ö Leipzig, 5. Juli. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Leip- Löbau-Zittauer Lit. A. 42 Br., do. Lit. B. —. , Lit. A. 2565 Br., do. Lit. B. go Br. Thüringische 1285 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 923 6. Weimarsche Bank —-=. Oesterreich. National- Anleihe von 1854 565 6G. Witzen, 5. Juli. (Wolff 's Tel. Bur.) Günstiger sehliessend.

(Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60 50. 5proz. Metalliques 60.00. 43proz. Metallines 185er Loose 78.909. Bankactien 714.00. Nordbahn 168.30. National- Anlehen 69 809. Kredit-Actien 190. 8). Staats-Eisenbahn- Actien-Certifi- kate 228.30. Galigzier 225.00 (ohne Bezugsrecht). Czernowitzer 175350. London 125.75. Hamburg 93.50. Paris 49. 8oh. Frankfurt 105. 360. Amsterdam Böhmische Westhahn 149. 00. Kredit-Loose 125.75. 1860er Loose 89.09. Lombardische Eisenbahn 190.00). 1865er Loose 7.80. Silber-Anleihe 76.50. Anglo-Austrian B. 1090.50. Napoleonsd'or 19.03. Dukaten 595. Silber-Coupons 123.00.

Wöͤchh, 5. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Hleine Schwankungen. Kredit- Actien 190.60. Nordbahn 168. 20, 1869er Loose 88.66, 1864er Loose 77.89, Staatsbahn 228.20, Galizier 225.06.

Amasteredlanzn, 5. Juli, Nachmittags 4 Uhr 19 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Behauptet.

proz. Metalliques Lit. B 673. 5pror. Metallizues 463. 2Iprox. Metalliques 237. Oesterreich. National- Anleihe 523. Gesterreicsiische 1860er Loose 422. Oesterreich. 1864er Loose 73. Silber-Anleihe 58. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 453. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 S554. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85. 5proz. Russen V. Stieglitz 56. Ibroz. Russen VI. Stieglit-: 74. 5proz. Russen de 1864 8iz. Russische Erämien-Anleihe von 1864 188. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1743. Russische Eisenbahn 1853. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76.

Londoner Wechsel. kurz 11.90.

Hotter cdninz, 5. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 23pror. Schuld-Obligationen 54. Oesterreich. National- Anleihe 527. Oesterreich. 5proz. Meétalliques 468. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 577. Russische 6. Stieglitz Anl. —. Russ. Eisenbahn 185.25. Russ. Prämien-Anleihe 187.00. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 76. Inländ. 3proz. Spanier 335. London 3 Monat 11.823. Paris 3 Monat 46. 815.

Lerner, 5. Juli, Nachwittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 94 75. 1prozentige Spanier 333. Sardinier —. ltalieni- sche 5proz. Rente 483. Lombarden 1523. Mexikaner 165. 5proz. Russen 83. Neue Russen 87. Russische Prämien-Anleihe de 1861 Rus- sische Prämien- Anleihe de 1866 . Silber 6077. Tiirkische Anleihe de 18655 305. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 722.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Sh. Wien 12 FI. 85 Rr. burg 3173. . .

HGonmcddlnn, 6. Juli, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Lork vom 5. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel- Cours auf London in Gold 116, Goldagio 385, Bonds 1113, Illinois 1213, Eriebahn 67. .

HFaniüs, H5. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Z3Zproz. Rente 68. 60, Italienische Rente 48. S5 eoup. dét. Con- sols von Mittags 12 Uhr waren 9143 gemeldet. .

FEarkts, 5. Juli, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. Consols von Mittags J Uhr waren gemeldet.

Schluss - Course: ö Rente K . Italienische . Rente 49.95. prozent. Spanier proz. Spanier —ester- reickische . 457.50 ep. dét. Credit - mobilier-Actien 357.59 Lomhardisehe Staats-Eisenbahn-Actien 383.57. GQesterr, Anteihe de 1865 331.25 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-

t It) 823. ̃ . 26 5. Juli. (Wolll's Tel. Bur.) Course stei-

gend. Es hiess, die Nikolai - Bahn sei für 300 Mill. Fres., in 3 Jahren abzahlbar; verkauft. (Schfnss - Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 323 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 29 Sh. auf Amsterdam 3 Monat 162. auf Paris 3 Monat 340 Cts. ; auf Berlin Thlr. 1866er Prämien- Anleihe 1073.

Peters-

1864er Prämien- Anleihe 1153. Impe-

rials 6 Rbl. Kop.