27
Scheuer Gemeinde Wald, jetzt in Berlin, und Friedrich Otto Dunkel, Kaufmann, in Solingen wohnend, am 1. Juli 1867 erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Dunkel in Solingen; genannter Carl August Dunkel ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem unter besagter Firma ge— führten j ausgeschieden und Letzteres mit Aktiven und Passiven an den Theilhaber . Otto Dunkel über⸗ gegangen welcher solches unter se Firma Gebr. Dunkel ist erloschen.
7) Nr. 1745 des Firmen-Registers. Die Firma Fr. Otto Dunkel in Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Otto Dunkel daselbst ist. .
Elberfeld, den 3. Juli 1867. Der , , in k.
In das Handels⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte hier⸗ selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; :
l Nr. 1672 des Firmen ⸗Registers. Das Erlsschen der Firma J. W. Pfankuchen in Vohwinkel; der Inhaber derselben, Kauf. mann Johann Wilhelm Pfankuchen, früher in Vohwinkel, jetzt in Düsseldorf wohnend, hat sein Geschäft mit ktiven und Passiven am 1. Juli 1867 seinem Sohne Johann Carl Wilhelm Pfankuchen, Kaufmann in Vohwinkel, übertragen, welcher solches unter der Firma J. W. Pfankuchen Sohn fortführt.
27 Nr. 17465 des Firmen⸗Registers. Die Firma J. W. Pfankuchen Sohn in Vohwinkel, deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Wilhelm Pfankuchen daselbst ist.
3) Nr. 541 des Prokuren⸗-Registers. Das Erlöschen der von dem vorgenannten Johann Wilhelm Pfankuchen für seine Firma J. W. Pfankuchen in Vohwinkel, seinen Söhnen Johann Carl Wilhelm Pfankuchen und Johann August Ernst Pfankuchen in Vohwinkel, jedem besonders, ertheilt gewesenen Prokura.
Elberfeld, den 4 Juli 1867. . Der e , . Secretair, in k.
nem Namen fortführt; die
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
lern Bekanntmachung. u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lütke zu Landsberg a. W. hat der Kaufmann M. Pincussohn hier nachträglich eine Wechsel⸗Rest⸗ Forderung von 45 Thlr. 12 Sgr. und die Societäts Brauerei zu Dresden eine Forderung an Auslagen mit 22 Thlr. 4 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser e, , ist auf ; en 5. September . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 7, oben an⸗ beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Landsberg a. W. 3. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Eschner.
las] Konkurs -⸗-Ersffnung. 5 —⸗ ibn das Vermögen des Steinhändlers Christian Bastian zu aputh i
am 4. Juli 1867, Vormittags 115 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3h. gan 1867 festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gerichts⸗Schulze Julius Weber, zu Caputh wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
dem auf
den 16. Juli 1867, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. ], vor dem Kommissar, errn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumten Termin die Er⸗ lärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗
walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr don dem Besitz der Hie cd
bis zum 4 Au gu st 1867 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit nel gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ in, e, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür 5 Vorrecht bis zum 4. August 1867 e, ,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur aun der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen ; i. am 8. August 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem 9, Terminszimmer Nr. l, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. .
Wer seine Anmeldung , . einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ·
is bei uns berechtigten auswärti en Akten anzeigen. werden die Rechtsanwalt die Rechtsanwalte Naudé und E
n oder zur Pr Len ch fil an Bekanntschaft fe Stoepel und Kelch, un selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Potsdam, den 4. Juli 1867. Königliches Kreisgericht.
Aufforderung der Konkursgläu biger, wenn nur eine Anmeldun (Konkurs⸗Ordnun In dem Konkurse über den Nachlaß eiligenhof werden alle Die Ansprüche als Konkursgläubiger mach ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshän ür verlangten Vorrecht bis ei uns schriftlich oder zu Pro zur Prüfung der saͤmmtli gemeldeten Forderungen, auf
den 5. Sep
vor dem Kommissar, ause zu er ine Anmeldung schri selben und ihrer Anlagen beizuf Jeder Gläubiger, welcher ni Wohnsitz hat, muß bei der An en Orte wohn ligen Bevollmächtigten best Denjenigen, welchen es ustizrath von Massenbach zu er, ,,
gen Bevollmaͤchtigten
Denjeni chen es hier
en, wel
Abtheilung I.
gefr ist'fest ge kezt' wird. abzugften . ö
. utsbesitzers Ludwi
jenigen, welche an die Mass
en wollen, hierdur
S8. 164 - 1665. Reinicke zu H ein oder nich
lugust d. . en und dem⸗
mit dem d ĩ ; einschließlich okoll anzumel 8 etwanigen Rechte, eben chen innerhalb der gedachten Frist an—
tember er / 11 Uhr Vormittags,
itsch, im Rathsherr Paster⸗ lich einreicht, hat eine Abschrift der—
errn Kreisrichter nack schen
cht in unserm Amtsbezirke seinen meldung seiner Forderung einen am zur Praxis bei uns berechtigten auß⸗ ellen und zu den ier an Bekanntschaft fehlt, werd eubach und Rechts⸗Anwalte Mehlhausen und achwaltern vorgeschlagen.
den 4. Juli 1867.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Beschluß. ⸗ Vermögen des Kaufmanns A. Sebastiani heilung beendigt.
haften oder Akten anzeigen.
en der Rechts⸗ Anwalt
er Konkurs über das zu Wormditt ist durch Schl
Braunsberg, den 3. Juli 186 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurs -⸗-Ersffnung.
gericht zu Darkehmen. Erste Abtheilung. fmanns J. Rosettenstein zu Dar- kurs eröffnet und der Tag der Zah— setzt worden.
der Kaufmann Rud.
Königliches Kreis Ueber das Verm kehmen ist der kaufmännische Kon lungs-⸗Einstellung auf den 25. J Zum einstweili Gust. Lowaß von Die Gläubiger des Gemeinschuldners auf den 22.
ögen des Kau
uni 1867 fe gen Verwalter der Masse hier bestellt. werden aufgefordert, in dem n 22. Juli sr Vormittags 11 Uhr, Kommissarius, Herrn Kreisrichter S mmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre Erklär ber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die en Verwalters abzugeben. e von dem Gemeinschuldner etw achen in Besitz oder Gewahrsa schulden, wird aufgegeben, nichts an de abfolgen oder zu zahlen, vielmiehr von dem pis zum 27. dem Gericht oder dem Verwalter der Ma mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, e efern. Pfandinhaber und andere läubiger des Gemeinschuldners haben von d fandstücken nur Anzeige zu machen. Darkehmen, den 2. Juli 1867, Nachmittags 65 Uhr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
vor dem ellung, im Termins
en und Vorschläge ö estellung eines an⸗ deren einstweil
Allen, wel oder anderen S ihm etwas ver
as an Geld, Papieren m haben, oder welche ben zu ver⸗ n Besitze der Gegenstäͤnde einsch ließlich
e Anzeige zu machen und Alles, en dahin zur Konkursmasse ab⸗ ben gleichberechtigte en in ihrem Besitz befind⸗
Juli d. J.
mit denselben
In dem Konkurse über das Vermö settenstein zu Darkehmen werden alle Di ĩ nkursgläubiger machen dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 15. Aug ust 1867 einschließlich ⸗ riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten rderungen, so wie nach Befinden rwaltungspersonals
auf den 29. August 1867 vor dem Kommissar, Herrn Kr Nr. 3, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung rer Anlagen
gen des Kaufmanns J. Ro⸗ jenigen, welche an die Masse wollen, hierdurch aufgefor⸗ reits rechtshängig sein oder
Ansprüche als Ko
bei uns s Frist angemeldeten zur Bestellung des
867 Vormittags 10 Uhr, eisrichter Schellung, im Terminszimmer
hat eine Abschrift der-
em Amtsbezirke seinen seiner Forderung einen am hie uns berechtigten auswärtigen zu den Akten anzeigen. D kanntschaft fehlt, werden die Rechtsa nd Rechtsanwalt Kl einschmidt zu alt Krieger zu Goldap zu Sachwaltern Darkehmen, den 2. Juli 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Konkurs - Eröff 21 Kreisgericht zu Neustadt.
Ueber das Vermö Konkurs im abgekürzten Verfahren ers
efinitiven
schriftlich einreicht, e ft g
er, welcher ni in unser ei ber Anmeldun ⸗ raxis be
selben und
Wohnsitz hat, muß Orte wohn vollmächtig chen es hier an Be Rath Triebel un Rechts anw
aften oder zur en bestellen un en jenige Darkehmen und vorgeschlagen.
eu ͤz⸗ Abtheilung. ormittags 12 Uhr. oerlitz ist der gemeine
uni I 67 V gen des Guts besi
. 2701
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Otto bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge fordert, in dem auf . r
den 17. Juli e. Vormittags 9 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. J, des Gerichts⸗Gebäudes vor dem erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Nath Polko, anberaumten Ker nn ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen definitiven Verwalters
llen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände n,, asse Anzeige zu machen ß eg . . , . a g inhaber und andere mit denselben gleichberechti läubiger Vl gn e rf he el, haben von den in ihrem if befindlichen
Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
adt, den 29. Juni 1867. . . Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Konkurs ⸗Eröffnung.
önigliche Kreisgerichts-Deputation zu Tiegenhof, J . 4. uñᷣ 18367, Mittags 12 hr Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Kaufmann Bertha acoby, geb. . Inhaberin der Firma Hirsch Jacoby in euteich, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der
n ,,, 1
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Boic gn 5 ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem auf
den 15. Juli er., Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Stolterfoth, anberaumten Lern ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗
walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam h 1. oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 3. Au gu t er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon tursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte lh ln des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
8 Bekanntmachung.. . . durch Beschluß vom 13. Oktober 1866 Üüber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Riese hieselbst eingeleitete kaufmännische Kon kurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt.
Stolp, den J. Juli 1867.— ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2750 Bekanntmachung. Mie . über das Vermögen der g Hhenhschust Gebrüder Herrmann
ierselbst und über das Privatvermögen des Kaufmanns Philipp Herr= 2 hierselbst sind rh, Vertheilung der Masse beendigt. E Ge⸗ meinschuldner, Kaufmann Philipp, er nenn hier und Kaufmann Isidor Herrmann zu Berlin, sind nicht für entschuldbar erachtet. Bromberg, den 3. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2754 Bekanntmachung. ö. Der Konkurs über das Vermögen der Gesellschaft Wahlburg et Rosenthal hierselbst ist durch Akkord beendigt. Bromberg, den 3. Juli 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e, k . er Kaufmann Caspar Auerbach hierselbst ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Spediteurs Moritz Chaskel von hier zum de e Verwalter der Masse bestellt worden. Inowraelaw, den 29. Juni 18657. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
12769 u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August Ferdinand Randel hier, alleinigen Inhabers der Firma F. Randel und der Firma Gebrüder Randel, hat die Firma Keßler und Behrens zu Schkeuditz nachträglich eine Forderung von 226 Thlr. 27 Sgr. 11 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 12. Au gust d. J,. Vormittags 1141h*, vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts Gebäude, Zim⸗ mer Nr. 10, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde- rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Halle a. S., den 29. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Stecher.
ere . . eber den Nachlaß des am 12. Juni 1866 zu Freiburg a. . verstor⸗ benen Königl. Rittmeisters Friedrich Heinrich Louis Thilo von Trotha ist das erbschaftliche , , ,. eröffnet worden. Es werden
daher die sämmtlichen Erbschafts⸗G
äubiger und Legatare 5 ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits re
tshängig
nͤicht abgeschriebenen, auf Groß⸗
sriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer An⸗
agen n .
ö oder nicht, bis zum 3. September er. Ain e bei uns
„Die Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare / welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimnmiten Frist anmelden, werden mit r n= sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlosfen werden, daß sie ö. wegen ihrer 8 w. nur an Dasjenige halten können, was na vollständiger Berichtigung aller recht 2 angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, mit e , aller seit dem Ableben des 6 lassers cho genen Nutzungen, übrig bleibt.
fassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhand- lung der Sache in der auf den 19. September er,, Vormittags 11 Uhr, 1 . Audienzzimmer Nr. 2 anberaumten öffentlichen Sitzung att.
Naumburg, den 26. Juni 1867.
Agnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2628 : n dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl August Rammelberg zu Wolmirstedt ist zur Verhandlung und Be— schlußfassung über einen Atkord Termin auf
den 11. Juli er., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig ug elaseneh Forderungen der Konkurs⸗ läubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe enrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der mn fassung über den Akkord berechtigen. J.
nn,, den 27. Juni 1857. Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Krüger, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath.
1417 Subhastation s⸗Patent. Nothwen diger Verkauf Schulden halber.
Das dem Bolz d Carl Verheiden gehörige, bei der Stadt a,, belegene, im hn , . von der Stadt Oranien burg Band J. Nr. 269 Blatt 2185 verzeichnete Plangut, gerichtlich ge⸗ schätzt auf 245255 Thlr. 18 Sgr. 4 5 soll
den 16. Oktober 1867, Vormittggs 11 Uhr, an hissiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau IV. e,, e.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Oranienburg, den 8. März 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
2310 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, e, mn zu Stolp, Eugen Fl ar ig höͤrige, zu Alt D Der den Eugen Flemming'schen Eheleuten gehörige, zu Da⸗ merow belegene, im Hypothekenbuch . J. Nr. 1 verzeichnete Frei- , , gerichtlich geschätzt auf 5010 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. soll ein- schließlich der zu demselben . auf Gr. Criener Fundo belege⸗ nen, etwa 2 Morgen n iesen, welche noch besonders auf 300 Thlr. tazirt sind, jedoch ,, der von dem w arder Territorio belegenen Wiesen . Den ß ac ne,, ,. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 13 und n eh sowie die Verkaufs ⸗ Bedingungen sind in unserem Prozeß Bureau 1b einzusehen. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu melden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen ie, aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden.
1 Noth wendiger Verkauf. as der ö
n Eigenthümer August Rathey gehörige, zu Rosko sub Nr. 3 belegene Grundstück, gerichtlich abgeschaͤtzt auf 16,B 52 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage, soll im Bietungstermin am g r d fi 6 10Uhr,
an ordentlicher Ger elle subhastirt werden.
. welche wegen einer aus dem yd rn mn, nicht er- sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
Filehne, den 8. Mai 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.
40 Bekanntmachung. n les ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todeserklärung des Oekonomen Friedrich Wilhelm Albrecht . Schulze, Sohn des
redigers Johann Ehristian Schulze zu Metzelthin und seiner Ehefrau Hare . uliane, geborenen Zepernick in Antrag gebracht worden. Derselbe ist am 36. Januar T778 zu Metzelthin geboren, hat später in Quedlinburg sich aufgehalten und soll vor etwa 30 Jahren nach Westpreußen verzogen sein. Seitdem ist er verschollen. as von ihm zurück m g n, en ö . Thlr. Der Provocat wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf
ge 18. Ort ober 1867. Vormittags 12 Uhr, .
an ordentlicher Gerichtsstelle ler selbs anberaumten Termine vpersön