2703
2702 ö 166 Klftr. Eichen ⸗⸗ Köftr. Buchen B Klftr. Birken Gewichtsberechnung und Erläuterungsbericht liegen in unserem —5—
X
lich oder schriftlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu er⸗ zweiter auf ; — len- Klftr. Espen⸗, 3321 Klftr. Kiefern ⸗Scheit, Bürcau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den stellver . . r , e Grarf hiersclbst zn kichtende Gefuchẽ
warten. den 29. Juli, . In! fretend gli diejenigen, welche an seinen Nachlaß Erbansprüche zu haben und dritter auf nh lg Kier, Kiefern Steg . mitgetheilt. ;
; g ̃ ige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen daß bei unentgelt ; * ; . ; emen meer en iert arc een emlaßt, , n en, wn, n G. den 44 Aug uf ü , . wilh auch auf etwaige sonstige Anfragen in Besug auf
den und ihr Erbrecht, natzjumęisen, widrigznfalls sig mil demselben jedesmal von 10 Uhr Vormittags ois! z Uhr Nachmi ᷣ rmine als Angeld zu erlegen ist, bei den Geboten von die qu Lieferung Auskunft erthcilen. räklludirt, die Nachlaßmasse als herrenloses Gut dem Fiskus zur freien auf die Main. Weser Beh e , en , in a 9 ,,, die . 60 nia ganz im Termine er- Brent herz, ben t Juli . . K. erfügung prabfelgt werden und, die nach erfolgter Prätlusion sich Herrn Koch bestimmt worden, wodon Kau siebbaber mit dem g. algen muß. Die übrigen Bedingungen werden im Termine bekannt Königliche Direction der Ostbahn. etzwg meldenden Erben alle Handlungen und Hispositlonen desselben merken benachrichtigt werden, daß der Werlh des enn Werz . ; * anerkennen und zu übernehmen schuldig, weder en mn ge nnn nech (ca. 4M, der des anderen zu Ca. 3000 Thlr, taxirt wurde und? n Hemch ußrück, den 3. Juli 1867, ;. I2762] Betannt mach ung. Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern' sich ledig nur Solche zum Bieten zugelassen werden können, welche zuvor i Der Oberföõrster Für den Betrieb der Hannoverschen Bahnen sollen angekauft lich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden wäre, Zahlungs fähigkeit glaubhaft nachgewiesen haben. . Friedel. werden: . ; zu be 2x verbunden sein sollen. Die er nf, minen liegen bei unterzeichneter Stelle uf Pferde Ruct ion ö H 159 Ctr; dünnes Stuhlrohr — sortirt, yrit, am 13. Dezember 1866. ö. auch wird von derselben mündlich und auf poriofreie Anfragt 31 li P . 1 3 hmttags Kuhr ab, sollen 8 bis 30 Stück geölte Telegraphenlinien, Kin g iche Kreis gerichts · Commisfion I. . o Cilgdare nb, delt bert g üer sil, . 1 ö [206] Bekanntmachung. nnen nd,, dem Läandgestut-teitplaße, nach dorheriger Publication der bezüglichen! 5 / . Kunigliches Bättenammt. Hö . 7) 10 Ctr. reine Weizenstärke, 8) 150 Etr. braune Seife,
a) die unverehelichte Johanne Ge . Caroline Trotzer, Tochter verkauft werden. s 36060 Paar Achfenringe aus Filz,
des Nevierförsters Carl Benjamin Trotzer, geboren am Sten g amt on 9 Uhr ab wird eine Schau des Landgestüts statt⸗ 6 . ee, ,,, ,. Ktels Hrünberg / her eit fendt h. f e ee. von 9 Uh während ihrer Minderjährigkeit verschollen, ö n von Mersebut ienwerder den 5. Juli 1867. ; / ü i 2 , d n, ,, , . r e, d, n wren. ,, , e ge, lein wenbetg, ü . erweitig ver. ,, 12 30 Stück Telegraphenscheiben von Eisenblech CCCL2663 Bekanntmachung. 135 5ob Safin , , sch s
verschollen, und die etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer dieser Personen
zuletzt in Klein⸗Eulau wohnhaft, und seit länger als 10 Jahren 4 ; n Err gi J 15 *, Til besser Laut cer Zmal raffinirter Stahl,
es Vbrwerks selbst: 5 Etr. bester Güußstahl zu Wertzeu ⸗ em, g i,, , ,, 4691 ö . ĩ 1 ; rr, * n enen, igen. . werden a e nr ich an ,, i r n fr 2 14 Mg. 14 . n, 2 r s diese ,, ö b 9 3 , Oe e e.. . 2 an hiestger Gerichtastelle vor dem Depütirten, Herrn Kreis⸗ ͤ ö 145 609 9 K . . i 5. , ö e 6 ? irn e y a e l 6. ern r hene nh. ir , V ; 23 264 . i . z U . , . ien« versehen sein und werden im . . dr e. n g n g , Frbnehmer mit Die Anfertigung und Aufstellung der eisernen Brücken ö des He e merit Bedingungen werden auf portofteie Anfrage von . ie enn, m, . ö. i 5 und Letztere a,, . Gleis der Sstbahn über die Oder und Warthe bei Cüstrin, it ter , a he, dent en Erben . lesproche — d) in, der Gemarkun war: ,, . ͤ . over, den 4. 1 Sprottau, 9 6. Mai 1867. ; Nißmitz: urg gh J. Ueberbrückung der Oder bei Cüstrin, be— än eh Pt. Eisen bahn Material⸗Kommisston. onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung k ᷣ⸗ e , . KJ von Sehlen. en . ** 9 Acht n nne 9 e hr Länge, . er Sohn des weil. Häuslings Hans Hein Schröder zu Glusin— n einer dergleichen von Sz Fuß „ange 6 ner im 2778 ann, er, gebbren am 3 Mal 3 , wel an Acker 5 51 s IJ. Ueberbrückung Ter Warthe bei Cü strin, be . , 6. . 9 , . J chend aus Sechs Brücken ⸗Oeffnungen von je 8.1 Fuß
ö ö.
angen ist, mit der Absicht, fich von da nach Amerikd zu begeben, seit ꝛ ö w . aber keine weitere Nach richt von sich 6. eben eh ln Cee holen an glger ...... 23 Mrg. 47 Mf. Loos III. A. Haber brü ckung des Festungs ; ,n ens b 6 n e, gn. 265 ach eh e. n, , w söeders ge n, an . 59 156 * Eüäßrtn bestehend aus zwei Brückenöffnungen von kö i . den Vorschriften des 8. 7 des Gesetkzts vom 25 Rial 18i8 genäht an Graben 3 8 6 18 Hut ange des Warthe - orfluth. 6. 218 S5 E90 Zellpfinz alte Eisenbahnschienen
ahen, aufgefordert uam mch... 77 T SIß. B. Ueberbrückun ; 1 sollen in 2 Logsen an den Meistbietenden vergeben werden. . ah, fu eee en ff, in . Fengis im Glacis der Feßung Cüästrin, be. s pig erten hierauf find versiegelt und portofrei, sowie unter
bis zum 28. Mai k. J. 1868 Das Pachtgel der Minimum beträgt 1960 Thlr., und ist zur che. beim hiesigen Amts ig zu melden, unter dem Rechtsnachtheile, daß nahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von W CGö6 om. ͤ stehend guss. der Auschtjf er im , für todt ertlart und 6 w gen 3 erforderlich. . ? . 9 96. 200 Thln I) Zwei 2 von je 76 Fuß Länge , ,, l, er ee ehre ds ur, d sen ee ee c h s. 1 * geben konnen, lverden zu deren Miltheilung en ö 5 dem Sessionszimmer der . e i, d Hlbtheilun an. soll im. Wege der öffentlichen —ᷣ nn, mn, s ollen. Für den Fall der demnächstigen De ng, haben etwaige beraumt, gil welchem wir Pachthewerher mi e n rn, ei, en Bfferten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der . Erb⸗ und Nachfolgeberechtigte . ihre Ansprüche, unter aß dieselben vor der Liitatibn den Nachweis ihrer Sugtistcation all Aufschrit,. H ifsteslun chiniede⸗ gun dem Verwarnen, daß bei der Ueberweisung des . ens au sie Landwirthe und des zur Uebernahme der Pachtung erforderli »‚Submission auf die Lieferung und Aufstellung von schiniede⸗ g keine Jecicht zchomhcn wirß ft chen elle finfen ern i en gr ft disponiblen Wer nend führen haben nn, n min eisernen Brücken bei Eüstrin« . beim hiesigen Amtsgerschke anzumelden. , Die Verpachtungs, Bedingungen, die Regeln der Licitation, sowie versehen, big zu dem qi J c. . 6 r 1 ß e c , , , de,, 2 engl r , ene it n e e. ee ö . ö nh 1 en g i ir h reh iel gl n . der etwa Verloosung 1 n r en, rm nng u. s. w. ; , 1 Abschriften d eziellen inauna dn e. persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. d . . J *g E dei t t a l Ia du n g. ,. n nn, n, K. ö Später eingehende oder den Beblngungen nicht entsprechende 8 e n l m g g e g,. ir gr nie rn n, K 2 Pachtliebhaber, welche die Domaine Freyburg und die dazu g 9 if nem, ,, nge iter , , . . 1 Rede m dr 1867 . Tilgungsplan zur Einlösung kommenden 56 ,, , , , , örigen Lä ien i in zi n reslau und Cöln so wie in unse atral⸗Büregu zur Einsich . , , , . ; . . , ,, . . ern g, e g. . ,,,, . allen , d. ö en vormals von Berlepp schen 3 wenden 6 unn, gg au Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche nebst den zugehörigen Ge. 1. ; a . e zu Wafenheig und Zelsa hypgttearisch haftenden Forderung drey e cen . 1I. Mai 18657 y,, ö gegen Erstattung der Kopialien ,, . ,,, ö gan m on ss et von Dreitausend Thalern, welche für Abtretung des Eigenthums an g/ J . mitgetheilt ö Serie 1. Lit. A. Nr. S6. 144. 181. ; k c ö ; ; Hrn Gfällen gu den 9 Königliche Negicrung, Zinni 16) . , G. res., les äs. 1371. jj B [ u 2.
— en Königlich preußischen Lieutenant F. W. von — ür direkt. S R mberg, den 29. 1 Bilsa und den Kandidaten der Rechte E. F. von Gilfa ö Marburg Abtheilung für dirette Steuern, Bomäinen und Forsten . *, che Direllon der Ostbahn. Lit. B. Nr. 66. 163. 214. 306. 347. 478 704. 763. 774 6m , n
dem gedachten Pfarrer Bach und dem Ober Finanz · Rath EChristian Hartniann Pfeiffer zi. Casscl burg ergfacä. Lonnrhg Oktober i836 Be kann tim ach ung. (2777 Bekanntm ach un g. . 1. , den genannten von e gegenüber e,, worden, durch 66 Es soll Don nerst ag, den 25. Juli d. . Lim Ragthhanzsanle zu . ö Lit. C. Nr. 1 2 262. 318. 378. 502. 521. 5655. 562 bertheilung unter den Erben des z. Bach auf dessen Tochter Sophie, Krossen nachstehendes Holz aus der Könsgilchen Sh l rh w 1 ö. , . Wittwe dez Awmits , Assessorß Biehl zu Jesberg, allein übergegangen fel Srossen unweit der Dder - Ablagen zu Raehnitz, Binbow und 4 46 ( . und als . der leßteren hb, als mit der CesstJnarin dersel! Weißenberg: . ᷓ 1 . Serie 2. Diese h 1 n, , ben in ehelicher Gütergemelnschaft nach Jaldaer Recht lebend, Ueber. Revier-Abtheilung Raednitz: 3 K Die zur Rückzahlung hera . ,, a schreibung der gedacht i Jerderungsahthells guf feinen Ramen in den Jagen 2 — 313 Klftr. kiefern Schein, 135 Klftr. kief Stockholj 3 2 V vember d. J mit . . = * . n ö 9 En . betreffenden General · Wehrschaftè⸗ und Hypotheken Büchern beantragt. 25 -= 464 * 3. 1090 5 * x ür den Bahnhof Bromberg s l die Anfertigung und Aufstellung lieferung der Verschrei i gen 9 61. no ¶ 9. ; n en zn ge ie sinne, nn sich bei denn Rechtsngchüheile des Ein Revier Abtheilung Güntersberg: der elsernen Dach⸗Construction 3 spölhgonalen Locomotivschuppens nebst Talon bei der . 7 a . 2 f gest dnisses binnen vier Monaten und spätesteng bis zum 9. Ropéem⸗— Jagen 5 — 37 Klftr. kief. Scheit, für 16 Stände, enthaltend; ; zepturen oder bei dem Ten auf . erren M. . er J. J. auf diese e ern i, zu erklären. ö * siallt 9 — 69 * ö 25 Klftr. Erlen Astholz gespalt., . g Centner Schmiedeeisen und & Sohne zu Ir niht . *. in d,, hi mn, Pfandbriefen Weiter a g en in dieser Sache werden lediglich durch An— 233 — 3 * 2 100 lief. Stocholz, G6 Eentner Gußeisen. , ,, ein . 66 i n n, sei sfen ,. Gerichtsbret ie ihrs . ü . ,,, z im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. haben die n gef riebenen Berechtigten den Empfang der Kapi reysa, am 1. Juli 1867. ö . unter den im Termin näher bekannt zu machenden Bedingungen und m , sgeneigte wollen ihre Offerten portofrei, verstegelt auf den Obttgaättonen zu quittiren. . z Berl chen Königliches stiamt. bei Anzahlung von 4 des Kaufpreises mindestens aber von 5h Tha— und mit der Aufschrift⸗? . Auß der am She Juni 1866. sta ffn enen Ver 2 6. . SFIuchs. lern beisfreier Konkurrenz im Wege der Lizitation öffentlich an »Submisston auf Lieferung einer eisernen Dach⸗Construction⸗ noch die am 1. Novbr. 1866 rüczahlbar gewesenen Schuld- — . m nn, a. i n mn nnn, 5 aul g. an dem gedach⸗ versehen bis zu dem auf . erst ag / . . ö . Pfandbrieß kJ Verkäufe, . ng ub: r,, 8 u hr hiermit eingeladen . ᷣ en Termine an . . C. Nr. Verkäufe, Vervachtungen, Su bmissi onen ꝛ0. Forsthaus Güntersberg, den . . 16n n 3 An hatta gs . . 29 ö 2 3 A. 77 3e e e b ee , r rr, . e, m, d,, , m sistglischen Cisenhammerwerke zu Rosenthal und Oberurf im Brennhol⸗ . gu bööeschtell Gun. nd ünserem Central, Bürrau auf m ü Regierunggbegirke w. sollen mit , . Gebäuden, e gen Es hon hg 1 6. ö kg gFult ir rr. 3 mhofe hlerselbst in Gegenwart der etwa personlich erscheinenden Sub⸗= Hebung, und Betriebs vorrichtungen nebst Wasserkraft Sffentlich meistbictend 10 96 ag in Edingerschen Ga ꝛ e hierselbst aus den 16 Her el, i
mittenten. ⸗ verkauft werden und ist hierzu erster Versteigerungstermin auf der Oberfärsterei Neubrück nachstehend verzei ; Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen, nebst Zeichnungen, . den 15. Ju f . ö lich meistbietend verkauft a rr ch dete mann h szer Sm
24