2704
3 Bekanntmachung.
Von den, zum Zwecke, des Chausseebaus auf Grund der Aller höchsten Privile ien vom 17. , 1862 und 28. Dezember 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind am 36 Februar
7 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden
Emission Litt. C. über 106 Thlr. Rr. 20, 18 und 30.
itt. D. über 50 Thlr. Nr. 8 und 25. itt. E. über 25 Thlr. Nr. 13, 25, 35 und 37. Il. Einission Litt. C. über 190 Thlr. Rr. 18, 42 und 65. Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 4 und J. Litt. E. über 25 Thir. Nr. 23 und 32.
Den Inhabern , Obligationen werden die gedachten Kapitalien hierdurch gekündigt, mit ber e , die Beträge gegen Einreichung der Obligationen, vom 1. ktober d. J. ab, bei der Kreis Kommunal. Kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen. Die egi suy der ausgeloosten Obligationen hört mit dem J Sktober
Neumark, den 28. Februar 1867. Die Kreisständische Chaussee · Verwaltungs Kommission.
Rheinise Eisenbahn.
1XsSol
höchsten Privilegiums de 2. Augu Oktober 1858 ausgefertigten Priori⸗ llschaft ist das eine Stück unler der nebst i ng zur Erhebung wei⸗ geblich abhanden gekommen. Auf Grund des §. 6 zogenen Privilegiums ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ erderung, die bezeichnere Ohligation nebst Anweisung einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen, unter dem Prä⸗ judiz, daß, wenn nach dreimaliger ufforderung diese Dokumente nicht eingeliefert oder die Rechte daran nicht geltend gemacht werden, die Obli ation nebst Anweisung für nichtig erklärt werden soll. öln am 4. Juli 1867. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
. Bee kannt mm ach ung. Thierärzte erster Klasse, welche die . Prüfung be⸗ standen haben und sich um die erledigte Kreis⸗Thierarztstelle in Osterode
bewerben wollen, werden aufgefordert, sich innerhalb z Wochen unn
Einreichung ihrer Approbationen und ihres Lebenslaufes be melden, — Mit der Stelle sst ein jä rliches Gehalt vo 1 aus Königlicher Kasse verbunden. 5 ; 1 1c Tn Königsberg, den 4 Juli 1867. ; Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Jaski.
t chung. Westlich er Güterverkehr.
Ruhrot⸗ men und Brom ben
ch Eisgan das , ; üter, autz über Deutz Cöln zu dirigiren die dadurch veranlaßten tarif de so zur Last, als wenn in den Fracht.
rderung via Deuß⸗Cöln vorgeschrieben wäre.
. Bromberg, Cöln, den 19. Jun 1867.
Königliche Direction der Ostbahn. Direction der Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.
; . afen, Bremen un ⸗ Pskow strow, D wno Gurgne Big lystock und chan , Kraft uhrort durch Eig— ang Hochw a Verwaltung a immten Güter, er Deutz ⸗Cöln zu diri⸗
eför
St. Petersburg, Br Der Verwaltungsraͤth de Großen russischen Eifen⸗
bahn⸗Geselischaft. ; Mindener Eisen .
bahn⸗ Gesellschaft.
T
Coͤlnische Masch inenbgu-Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 81. Dezember 1864.
Activa.
Diverse Debitoren. . Cautions⸗Conto .. . .. Immobilien⸗Conto Thlr. 113,183. 27
L697. 75
Bau⸗ Conto ... ö Thlr. 322 909. gz Abschreibung 165145. 50
3/323. 64 332. 36
G64 .110. 78 4/8( 8. 31
696. 99 L391. 40
Gh / 668. 61 4.925.
Werkzeug⸗Maschinen⸗Conto ... schreibung. . . . 120419
Modelle ⸗Conto ...... ..... .... Abschreibung
5/000 26/138 ,, Inventar: ; K ooo ) 241, 464.
idee, ame
M Ts
, — —
Cts.
Lieferungen
Aval. Conti nebige Caution n nt, mn ! ö
21/819. 78 12500.
Y
Veserve Conto . .. ...... ...... J
Brutto · Ueberschuß Thlr. 168,672. 34 abs g fi siösijrelbüungen , fh 6. leibt Reingewinn ..
Seit der Gründung des Etablissements im Jahre S5, haben die Abschreibungen für 9 7 Betriebsjahre 1856 dis int usive 1866 im Ganzen betragen:
a) auf Immobilien ⸗Conto Thlr. 13,581. 76 b) * Bau -⸗Conto ..... ... Mobilien Conto .. Utensilien Conto . uhrwesen Conto. . etriebs ˖ Maschinen⸗ Conto . Wert eng Maschinen⸗ . onto ..... J 7 107,599 19 Modelle⸗Conto 1.4 ss. 62
Zusammen Thlr. 57 iõdd 7
i bs X
sflichen
Löln - Mindeng
zu Wiesbaden, Rath; und
Für die Abonnenten des heutigen Nummer die Staats⸗Anzeiger vom
Januar bis Ende Bekanntmachungen ꝛc.
ausgegeben.
jüngst ver chronologische eb
glich Preußischen
tze, Verordnungen,
das Abonnement hetrãgt A Thlr. für das bierteljahr.
— —— —
Alle Post ⸗ Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Cerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers Jäser⸗Straße r. 8. gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr.
Se. Majestüt der König haben Aflergnädigst geruht: Dem . des , 6 Innern,
Wirklichen Geheimen Ober-⸗Regierungs Rath Su kzer, das Kreuz
der Comthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,
erner . ] Den Appellationsgerichts⸗Räthen von Teschen in Cöslin,
von Tepper⸗Laski in Ratibor, Otto in Hamm, Jüttner in Posen Wermuth in Arnsberg, von Fischer-Freuen— feld in Naumburg 4. S., sowie den Kreisgexichts-Direktoren Scholz in Flatow und Jacobi in Hamm den Charakter als Geheinier Justiz⸗Rath zu verleihen;
Den Staatsanwalt Spener in Oppeln zum Rath bei dem
Appellationsgericht in Halberstadt, fo wie
Das technische Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Bau⸗Rath Hilf, zum Regierungs- und Bau⸗
Den Gerichts Assessor Max Carl Ludwig von
Brauchitsch zum Landxath des Kreises Deutsch⸗Crone, im Re⸗
gierungsbezirk Marienwerder, zu ernennen.
3
. Berlin, 9 Juli Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist aus Bad Homburg angekommen. ;
Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Ingenieur Joh. Jos. Simons zu Aachen unter
dem 25. Juli 1865 ertheilte Patent . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesene Vorrichtung zur Führung der Eilsenstäbe zwischen mehreren Walzenpaaren
ist aufgehoben.
Bekanntmachung, des revidirten Statuts 13. Juni 1853 unter der Firma: Landesprodukten⸗Fabrik zu
Loburg« mit dem Sitze zu Magdeburg genehmigten ÄActien— gesellschaft.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 24. Juni 1867 das in der notariellen Verhandlung vom 3. Mai 1867 verlautbarte revidirte Statut der durch den Aller— höchsten Erlaß vom 13. Juni 1853 unter der Firma: »Landes⸗ produkten⸗Fabrik zu Lobürg« mit dem Sitze zu Magdeburg ge⸗ nehmigten Actiengesellschaft zu genehmigen geruht.
Der Allerhöchste Erlaß nebst dem revidirten Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg
betreffend die Allerhöchste Genehmigung
bekannt gemacht werden.
uli 1867. . andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage. Delbrück.
Berlin, den 2. Der Minister für
Bekanntm achung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung
der unter der Firma Schieferbau. Actien· Gesellschaft Nuttlar⸗
mit dem Sitze zu Nuttlar, im Regierungsbezirk Arnsberg, errichteten Aetien⸗Gesellschaft. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Exlasses vom 24. Di r gf ie Errichtung . Gesellschaft unter der Firma: »Schieferbau⸗Actien⸗Gesellschaft Nuttlar« mit
der durch den Allerhöchsten Erlaß vom
dem Sitze zu Nuttlar, so wie deren Statut vom 4. Mai 1867 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Crlaß nebst dem Sta⸗ tute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt gemacht werden. Berlin, den 4. Juli 1867. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Delbrück.
Meinisterinm der geistlichen, ünterrichts- und
Mediziual⸗ Angelegenheiten.
Der praktische Arzt 2c. Dr. Großer in Landeshut ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Landeshut ernannt worden.
Kriegs⸗inisterium.
B eka n n tm ach un g.
Auf dem Bahnhofe zu Brünn ist im vorigen Jahre eine Kiste, gezeichnet W. Brünn«, vorgefunden welche wegen man⸗ elnden Frachtbriefs nicht bestellt werden konnte. Dieselbe ent⸗ . Bücher, die sämmtlich mit einem blauen Stempel »„Laza⸗ reth⸗Bibliothek 186. versehen sind und wahrscheinlich von einem wohlthätigen Vereine für Kriegs -Lazarethe bestimmt waren.
Absender wolle dem unkerzeichneten Departement unter
Beifügung eines Verzeichnisses der Bücher mittheilen, wohin die
qu. Kiste abgegeben werden soll. Berlin, den 1. Juli 18867. Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗ Departement.
Gaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bek gnntm ach un g. Bei der am 1. 8. M. öffentlich in Gegenwart eines Notars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamme Actien und Prioriktäts⸗-Obligationen Der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn sind gezogen: ; a) die im anliegenden Verzeichniß (a) aufgeführten 961 Stück StammeAetien à 190 Thlr., b) 221 » Prioritäts-Obligationen Ser. J. à 100 Thlr., ö ö II. 32 50 Thlr.,
442 5 Ser. 104 5 9 y Ser. IV. à 100 Thlr.
Die Nummern der Letzteren sind durch die Beilage unserer in Nr. 1657 dieses Blattes veröffentlichten Bekanntmachung vom 1. d. M. mitgetheilltt. —
Wir wiederholen hiermit, daß der Kapitalbetrag der ge⸗ kündigten Stamm-⸗AUctien zugleich mit den Zinsen für das Tte Semester d. J. vom 16. Dezember d. J. ab, der Kapitalbetrag der Pxioritäts-Obliggtignen aber vom 2. Januar k. J. ab gegen Quittung und Rückgabe der Actien und Obligationen und der zu den Obligationen geh brigen nicht mehr zählbaren Zinscoupons über die Zinsen vom Januar k. J. ab nebst Talons, sowie der zu den Actien gehörigen Talons ohne Cou⸗ pons bei der Hauptkasse der Nieder schlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisen hahn hierselbst in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu erheben ist. . .
Die in Rede stehenden Actien und Obligationen werden auch bei den Station s-Kassen zu Breslau, Frankfurt a. 8.
und Liegnitz , , g. wird jedoch die Zeit, während welcher
die Einlösung bei diesen 64e bewirkt werden kann, von der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn noch besonders bekannt gemacht werden.
344