1867 / 161 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2724

KRerlim, ann 1

ö

Wohne. onrag.

Wahr. . 159 FI Wien, dito 150 FI.:

K.

E. 8 Bremen. 00 Th. G.

t. iso] do. von 18657

ronds. Qonras. sij Freiwillige Anleihe... 1

Ftaats- Anieihe v. 18595

do. c 1854, 1855. 85714

ad.

Staats- Anleihe v. 1859 6. 1 do. von 1856... 1619 181 do. von 1861..... 4

von 1850, 1852 von 1853 . lo. von 1862 . 380xz Sraats · Sehnld-Seh.. * ü räm. Anl. v. 1855 Schlesische 13 109 Th .. ..... 3 do. 56 20 Hess. Präm. Scheine do. 1 40 Th Kur- und Neumärk. . Schuld versehr. .... gg gder Deichbꝛu-gblig. . go z Berliner Stadt - Oblig. 5 ger dito dito... 909 dito

nene. * Neatprenssisehe .... 5

Kentenbriefe.

811 Kur- und Keumärk. . Pommersehe

r

Kls enhahn · Actten. Stamm -Aetien. Anehen-Mastriehter .

]

*I I.

2181111

8 8

Br. d. 1. Pr. . . . Aetien · Gesesf

ir Breu. Hyp. Antheil- '

Certifieaie (Hübnar)

Sehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. · Br. der Preuss. nt Aet. Bank (Henckeh

Bank des Berliner Kassen vereins...

41 r. Hank Antheil- . Scheine 43 1

b. Privatbank.

. n. Erivathank.

Magdeburger Erivatb.

osener Privathank..

ommerseh. Rittersch.

Ekrivathank ..... ...

Friedrichsdr' or....

Gold - Kronen ..... Andere Golchniinzen 2 5 Thhk. .... .. ;

anzösischen Badeorte Vichy fortzusetzen. In Vich . ng a Iich er drei Wochen benutzen. Die Königin

wandten in H

do. Wo Vtatehend kein Zinefuas angogebon,

Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie

Altona- Kieler

werden usanernßasig PG. berochret. do. II. Serie

8 40 82

Bersin· Anhalter

Prior n M.

. do. Aachen-Dügseld. I. do. IV. Ser. v. Staat gar.

Berlin- Hamburger

do. II. Emission. . Breslau - Schw. - Freib.

Berl. Potsdam- agdeb.

114

do. III. Emission.. I Cöln- Crefelder

Berlin- Stettiner

Aachen-Mastriehter..

631

32 **

do. II. Emission.. Berg. Märkische I. Ser.

do.

28

8

Magdeburg - Leipziger .. do. ! 9 B. Münster - Hammer

C = 1 -

**

6 ö I

urg · Halberst:

gherzehl. Ji. A. u. .

de. sie , no mitzer. ö Eheinische

. . Mi gdeb do. VI. Serie ... d do. Düsseld. Elherf. Pr.

do. II. Serie.. Dortm. Soest..

S3 23 ——

Mãagdebur Witten brge. Riel er wn

do. II. Serie à 623 Thlr.

do. Obli

do. (Stamm-) Prior.

Lit. Bz. do. do. IV. Serie?

KRhein-KRahe Stargard- Posen. . ......

c do. 293 28 Berlin- Hambbur er 9575 Emiss.

Thüringer

=

do. 129 1233 erl. PFotad.·Mgd. Lt. A. do. Lit. B...

Wilh. ( Gosel-Oderbg.) .

kerl Hou Ad 1e. O.

III. Serie d

V. Rim. I

o. v. 186543 do. Wittenherge 66.

irk. Act. IS. q.

Hiederaehl. Lweigban. 6 Ober- Sehles. Lit. A...

625 617

563 972 151

2 w

.

oder. Sehles. Lis.

a0. Lit. Lit.

Rheinische . ...... ar Ge

do. vom Staat

ar. . do. III. Em. v. 16e cs, Ro. do. von 1862 n. H] do. v. Staat garantirt.. Nahe 7. Staat gar. dg. II. Em. .. rt. Cref. Kr. Gladb. 18.

do

do. Il. Serie.. do III. Serie..

targard- 5 .

Rin. (gast S derer do. III. Emnsion JV. Emission..

0 F...

Lit. E. .. F

K 1

1118 r

8

Schleswi Holsteinische

ö

58181111

2 2

1

8 *

4 T

NHiohtamtlic he Notirungon.

Eise nbafn- Vtamm.

Ae ti en. Amsterdam - Rotterdam

Neue Bersiner Gas- dez. (W. Nolte et Co.) ..

Aus länd. Eon ds.

est. fra. Sudp. -D . S O eat. frz. 6proꝝ. Bonds. 63

2725 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.

5 161.

Nicht amt liches.

Schweden und Norwegen. Stockholm,. 5. Juli.

Die 5f ielle ⸗Post⸗ och Inr.⸗Tid.« berichtet 6 endes über die

bevorstehende Reise der Königlichen Familie: Ihre Majestäten

der König und die Königin, sowie Ihre Königliche Hoheit die

Prinzessin Lovisa begeben sich morgen, Sonnabend, 6 Uhr früh,

nach ö wo Se. Majestät sich bis zum 9. d. aufzuhalten a

gedenkt, um dann die Reise über Istad, Berlin und an

ie Prinzessin Lovisa begleiten den König bis Frankfurt, ö. ä, hl 6 hohen Damen einen Besuch bei ihren er⸗ olland en n n gene n,, lande haben Ihre Majestaͤten beschlossen, , a. ed rn, und der Gräfin von Beckaskog

zu beobachten.

änemark. Kopenha en 19. Juli. Der König von wer , und gr fn ft Konstantin nebst Fa⸗ milie werden am Donnerstag den 11.5 d, hier eintreffen und im Bernstorffer Schlosse, wohin der König seine Residenz ver⸗ legt, Wohnung nehmen. Der König hat nach Empfang der Nachricht vom Tode Maximilians ein eigenhändiges Kon— dolenzschreiben an den Kaiser von Oesterreich gerichtet.

Amerika. New-⸗Hork, 27. Juni. Der Präsident

wurde mit seiner Begleitung von dem Gouverneur und der

egislatur von Connecticut in artford herzlich empfangen. Ile ot sprach in seiner Rede *r e , nn über den freundlichen Empfang Neu⸗England's aus, und erklärte, wenn er in seiner Politik geirrt habe, so sei es ein Irrthum des Kopfes, nicht des Herzens, den er begangen. Alle seine An⸗ strengungen seien auf Beförderung des Staatswohles gerichtet. Suratt's Advokat sucht ein Alibi während der Naͤcht von

Lincoln's Ermordung zu beweisen.

ie Ratificationen des zwischen Rußland und den Ver⸗ ch eee ,,, abgeschlossenen Kaufvertrages der rufssisch⸗ame⸗ rikanischen Besitzungen sind am 29. Juni in Washington aus— getauscht worden. Das neuerworbene Gebiet soll dem Militair⸗ bezirke in dem Oregon und Washington liegt, einverleibt wer⸗ den. Die Kaufsumme beträgt 7,200,000 Doll., die binnen zehn

Monaten in Gold auszuzahlen sind.

Telegraphische Depeschen

aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. London, Dienstag, 9. Juli, Abends. In der heutigen Sitzung des gberhauses erwiederte auf die Interpellation Lord Stratford's Graf Derby, daß der französische Gesandte in

Mittwoch, den 10. Juli

ö ;

1867.

Der Kaiser hat gestern Abend den König von Württem⸗ berg empfangen. Die Münzkonferenz hielt gestern ihre letzte Sitzung.

Paris, Mittwoch, 10. Juli, Morgens. In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer wurde die General⸗Diskussion über das Budget von 1868 eröffnet. Thiers, Cassag nac und Jules Favre sprachen über Mexiko. Letzterer hielt eine sehr heftige Rede und äußerte unter Anderem: Kaiser Maxi⸗ milian sei in gutem Glauben auf französische Versprechun gen nach Mexiko gegangen, er hätte durch die französische Armee geschützt werden müssen, sein Blut wird auf Frankreich zurück- fallen. Der Minister Ro uher protestirte hiergegen in energi⸗ scher Weise und fügte hinzu, die französische Regierung habe wohl zwanzig Mal den Kaäiser Maximilian aufgefordert mit den französischen Truppck zurückzukehren.

Florenz, Dienstag, 9. Juli, Abends. Bei der heute fort⸗ gesetzten Debatte der Deputirtenkammer über das Kirchengüter⸗ gesetz verhieß Conseils⸗Präsident Rattazzi auf eine des fallsige Interpellation Ferrari's Vorlage der auf die römische Mission Tonello's bezüglichen Aktenstücke. Die General⸗Debatte wird morgen, nachdem Rattazzi gesprochen, geschlossen werden.

Konstantin opel, Dienstag, 9. Juli. Die. Regierung hat die offizielle Meldung aus Kandia erhalten, daß Omer⸗ Pascha, nachdem er mit seinen Truppen glücklich bei Castel Franco gelandet, die bei Sphakia verschanzten Kandioten gänz⸗ lich geschlagen, die Höhen von Sphakia erstürmt habe und be⸗ setzt halte. Die in das Gebirge geflüchteten Insurgenten wer— den cernirt. Die meisten Distrikte haben sich bereits unter Ab⸗ lieferung bedeutender Waffenvorräthe unterworfen.

Runst und wissenschaftliche Nachrichten.

Gotha, 8. Juli. (Weim. Ztg.) Von dem Afrika Reisenden Gerhard Rohlfs sind Briefe an Hr. Petermann hier eingegangen, in denen der schon lange Todtgeglaubte . über seine roße Reise macht und zugleich anzeigt, daß er näch ens hier ein⸗ e. werde, um nicht allein persönlich einen Reisebericht abzustat⸗ ten, sondern auch dem Dr. Petermann seine Tagebuͤcher und arten behufs weiterer Bearbeitung und Zusammenstellung zu übergeben.

Son don 8. Juli. Die Versteigerung Walter cott scher Ma⸗ nuscripte hat 1255 Guineen eingebracht. Für Marmion⸗ wurden 191 uin! nt bezahlt, für die »Lady of the lake« 264, für Nokeby⸗ 130, für »Anne of Geierstein« 121, für Waverleye Jvanhoes und Andere, die nur theilweise in Scotts Handschrift existiren 130 für die Tales of a Grandfather«, ebenfalls nurst ückweise in des . Handschriften, nebst anderen Bruchstücken 145 Guineen. Ob öffent- liche Bibliotheken mitbieten ließen, läßt sich noch nicht sagen.

.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. ..

Mexiko heute die Hinrichtung des Kaisers Maximilian be— Coburger Creditbank .

,,, stätigt und daß Juarez die Auslieferung der Leiche verweigert

Löbau - Littau s A4. Hud wigshafen- Bexbach 1507

dr . s s,

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

NMãrkisch- Posener

Ruseisehe Eisenb. .....

Westhahn (Böhm.) 5.5.5

VWursebau. Bromberg 2

Warseh. Ter. v. St. gar

Wars ehau- Wien Berlin- Görlit? do. Stamm-Prior. . .. ;

Estpreuss. Sdb. St. Pr.

krioritäts- Actien.

Belg. Obl. J. de l'Est. a

lo. Samb. u. Meuse ..

Dester. franz. Staatsbahn 3 do. nene 3

m -

4 do. do. Stamm-Prior. 5 M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 KHeeklenburger ...... .. 4 Nordh. - Erfurt. St. Pr.. 6 ester. franz. Staatsbahn 5 gest. südl. Sta atsb Lomb. Reoht. Od. Ufer- B. St. Pr. 5

Dessauer Credit ö asehsk. Morsehk. ... 5 do. Landesbank.

oalow. Woronesch ... Genfer Creditbank Jelez Woronesch Geraer Bank Warseh. Ter. v. St. gar. n Kursk-Kiem v. St. gar. õ In lind. Fondo 65 Berl. Handeis-Gesellgeh. 4 Dise. Commandit- Anth. 4 1 Sehles. Bank- Verein.. Hannoversche Bank... Ereuss. Hyp, Vers. ... Erste Preuss. Hyp. de. Gew. Bk. 3 In dustrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. . erva Fabrik v. Eisenbahnbed. 6; Dessauer Kont. Gas. . .65 Eah. f. Holz. Ceuhaus) Berl. Pferdebahn 65

Luxemburger Bank... Meininger Vreditbank -. Norddeutsche Bank ... gesterreieh. Credit... Rostocker Bank U

Nation. Anleihe Prm. - Anleihe .. n. 100 FI. Loose Loose (1860 .. Loose (1864.

249 245

Si. anal. 66 ih

Berl. Omnibus-Ges. V57.. 665

234 233 I lta lien. Ame!

Darmstädter Bank 815 do

. do.

eln. Ffandbr in 8...

4 Dessauer Prämien- Anl. 5 Hamb. St. Prim.- Anl.

do. do. do. v. 66 do. (Holl. ). do. Po hatz - OblI. da. do. Cert. L. A.

do. Part. 500 kl.... de. Liquidat. Br...

Neue Bad. do. 35 FI.

64 * Seh 9 s

TS - S s er-

835

3

Gi G = or

Münzprelg des Silbers bel der Rönt 1. nnz. ö Itus sns s dor Prenga, B nigl. Münze.

Das Pfund fein Silber: ank; für Wechsel pCt., für Lombard 4 pCt.

Redaction und Rendantur:

29 Lhir. 23 Sgr.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlich (R. v. D

en Geheimen Sher. 36 h er · Hofbuchdruckerei

Beilage

e. Der Gesandte spricht zugleich die Befürchtung aus, daß, ö er . unmolestirt geblieben, doch vielleicht als Geißel für die Auslieferung Almonte's zurückgehalten werden könnte. Derby verdammt den Mord des Kaisers energisch, überläßt es aber dem Oberhause, seine Gefühle förmlich auszudrücken.

Hierauf erwiederte Lord Stratford, daß er deshalb eine Re⸗ solution beantragen werde.

Im Unterhause kam heute die Reformbill durch die Co— mitsé⸗Berathung. ö Fienstag, 9. Juli, Abends. Der Kaiser wohnte

Nachmittags 2 Uhr dem Feste der Orpheons Vereine im In⸗ . bei und theilte Belohnungen an die Orpheo⸗

ni 8. . R Mittwoch, 10. Juli, Nachts. Ihre Majestät die

önigi on Preußen ist heute Abend 114 Uhr von Lon⸗ . Am Bahnhofe waren alle Mitglieder . preußischen Botschaft anwesend. Ein offizieller . . nicht statt. Ihre , 6 sich im Wagen des Botschaf⸗

otschaftshotel. .

. ö ö 10. Juli, Morgens. Der 6 Moniteur« meldet, daß General Lopez wegen Unwürdigkei aus den Listen der Ehrenlegion gestrichen sei.

ö werkshetrieb in Steiermark im Jahre 1866) Die sat eh andauernde Stockung in Handel und Industrie lastete unter den Ereignissen des Jahres 1866 äußerst empfindlich auf den allgemeinen Verhältnissen des Bergwerksbetriebes, am fühlbarsten auf der Eisenerzeugung, dem wichtigsten Indu riezweige des Landes. Die Eier e letz nen (Frisch⸗ und zußroheisen zu⸗ fammen enommen), welche bis zum Jahre 1858 an zugenommen

atte 64 damals 1526, 832 Etr. betrug, verminderte sich von da an is auf 998 084 Ctr, oder nahezu auf denselben Stand, den sie vor 5 Jahren inne hatte. Demgemäß trat auch beim Geldwerthe der Gesammtproduction ein Nückgang ein, welcher (obschon der nächst wichtigere Zweig der steierischen Montanindustrie, die Mineralkohlen. ewinnung, sich in ziemlich gleicher Höhe erhielt), doch auch im Jahre . unverkennbar ist. Derselbe 866 nämlich im Jahre 1864: 1360787 Fl. 47 Kr. oder 21,s pCt., und im Jahre 1866 nur noch he Sr Fk 3 Kr oder 1 Cal pat.

Landwirthschaftliche Nachrichten.

don, 8. Juli. Die Berichte über den Stand der Saaten . nnen Weile des Landes vortrefflich. Was der unge⸗ wöhnlich lange Winter verzögert hat, ist durch die herrliche w der letzten Wochen vollständig eingeholt. Selbst aus Irland, das in der Regel schlechte Ernten in Aussicht stellt, lauten die Berichte diesmal hoffnungsvoll. Die Heuernte daselbst ist besser als seit Jah⸗ ren ausgefallen, Kartoffeln und Rüben stehen vortrefflich, und da elbe gilt von den anderen wichtigsten Bodenerzeugnissen der Insel: von

Weizen, Flachs und Hafer.