1867 / 161 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2730

B. Eingetragene Posten: ? ost von 366 Thlr. 16 gute Groschen in Münz Courant, ee. fin . er⸗ üdern Joseph, y ile i gerichtlichen u verzinsen und zu Zahlen ver⸗ ntrag auf gedachte Wassermühle Nr. 1 durch die Verfügung vom vopon der Antheil des Johann die Verfügung vom

16 die

Thlr. der Jacob Brʒzezinaschen äterliches Erbtheil uͤberwiesen Brzezina Nr. 36

vom 20. Sep⸗

hlr. Darlehn, eingetragen auf den Grund huldbekenntnisses des Johann Czieslit vom für seine Ehefrau Carosine Czieslik, geborene Piechaßek, auf dem Grundstücke Rr. 26 des fpypgzthehen buch der Schloß⸗Jurisdiction von Broskau Rubr. IIs. Nr. 2 durch die Verfügung vom 2. November 1824, sowie die Post von 166 Thlr. Darlehn in diesel be Caroline Czieslik, ,, Piechatzek auf den Grund des gerichtlichen Schuldbekenntnisses de elben Jacob Czieslik, vom Juli 1819 eingetragen auf dem Grundstücke Nr. 50 des Hypothetenbuchs der Schloß Jurisdiction von Proskau Rur. if. Rr 3 durch die Verfügung

vom 29. Juli 1819, 19 folgende auf dem Bauergute Nr. 21 Danietz mit nachstehenden Worten Ruhr. III. Nr. 8, 9, 12 13 und 14 ,., osten Nr. . n. schlesisch 21 Sgr. für den Ver äufer Urban

arte

ö 5 Nr. 9 12 Thlr schl. 20 * 6 Pf für die Eva Bartek, Nr. 12: 12 Thlr. schl. 20 Sgr. * für den Stanit Bartek, Nr. 13: 12 Thlr. schl. 20 Sar 6 Pf. für die Franzisca Bartek, Nr. 6 . Thlr. schl. 20 Sgr. 6 Pf. für den Wirth Anton artek.

Alle Diejenigen, welche an die vorstehend aufgeführten Instru—⸗ mente und Posten als Eigenthümer, Cessionarien, 4 oder in. Briefs inhaber Ansprüche zu haben glauben, werben hierdurch aufge⸗ fordert, diese Ansprüche spätestens in dem auf den

31. Otto her 1867, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgexichts⸗Rath Storch in uͤnserem Parteienzimmer Nr. 18 anberaumten. Termine anzumelden und geliend zu machen, widrigenfalls ihre Präcluston mit allen Ansprüchen an die aufgebote⸗ nen Instrumente und Posten, die Amortisation der ersteren, und die Löschüng sämmtlichen Posten mit Ausnahme der unter Rr! 15 aufge⸗ führten von 150 Thlr. erfolgen wird.

Oppeln, den 24. Juni 1867

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(2759 Ediktalladung.

In Sachen des Senators Pr. Fr. Pfeiffer zu Bremen, Implo⸗ ranten gegen die Erben des Pfarrers Bach zu Jesberg, Imploraten, Ueberschrelbung einer hypothekarischen Forderung betreffend, hat Im⸗ plorant behauptet, daß der Antheil des verstorbenen Pfarrers ach zu

esberg nämlich 3 an einer auf den vormals von Berlepp' schen efällen zu Wasenberg und Zella ir free sg haftenden Forderung von Dreitgusend Thalern weiche Ahtretung des Eigenkhums an jenen Gefällen an den Königlich preußischen , F. W, von Bilsa und den Kandidaten der Nechte E. F. von Gilfa zu Marburg r Bach und dem Ober · Finanz Rath Christian

u Fassel durch Vergleich vom 39. Otlobez Ks

Gilsa gegenüber erworhen worden, durch Erb⸗

Erben des 2c Bach auf dessen Tochter zophie,

mts-⸗A1ssessors Biehl zu Jesberg, allein übergegangen sei und als Cessionar der letzteren bezhw. als mit der Cesstonatin dersel⸗ ben in ehelicher Gütergemeinschaft nach Fuldaer Recht lebend, Ueber. schreibung des gedachten Forderungsanthells auf seinen Namen in den betreffenden General · Wehrschafto⸗ und Hypotheken⸗Büchern beantragt.

Die Imploraten haben sich bei dem Rechtsnachtheile des Ein⸗ gestcndnisses binnen vier Monaten und spätestens bis zum 9. Novem—

er l. J. auf diese . zu erklären.

Weitere e n en in dieser Sache werden lediglich durch An⸗ sheg n Gerichtsbret veröffentlicht.

reysa, am 1. Juli 1867. Königliches Justizamt. Fuchs.

6

.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Verkauf.

Die fiskalischen . 6 Rosenthal und Oberurf im Regierungsbezirke Cassel follen mit zugehörigen Gebäuden, Ländereien und Betriebsvorri tungen nebst Wasserkraft öffentlich meistbietend verkauft werden und ist , cer c steizeruntzdternin auf

en Juli,

zweiter auf den 29. Juli,

und dritter auf en 14. Augu st

d / . jedesmal von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmi auf die Main ⸗Weser Bahn⸗Station 6 ö das . J Herrn Koch bestimmt worden, wovon Kaufliebhaber mit dem Pe merken benachrichtigt werden, daß der Werth des einen Werk 1 ca. 400 der des anderen zu ca. 3006 Thlr., taxirt wurde und di nur Solche zum Bieten zugelassen werden können, welche zuvor ih Zahlungs fähigkeit glaubhaft nachgewiesen haben. ö 6 e , ,, lungen h 3. . un i , Stelle auf auch, wird von derselben mündlich und au ortofreie schriftlich nähere Augtunfst erhellt utertmd portefteit An tu Schönstein b. Jesbeg den 1. Juli 1867. Königlichks Hüttenamt.

5 e e as dem Kloster Bergeschen Studien fonds gehörige, im J. Jer. chowschen Kreise, 23 Meilen von Magdeburg und der Berlin. Notz. e, n Eisenbahn, 1 Meile von der Elbe belegene Fut ith von

274 Morgen Gärten,

1141 ' Acker,

134,98 y Wiesen,

20 28 * ütungen,

12/04 x olzungen und 4/00 v of und Baustellen,

in Summa 7sßb ds Mörcs Totalflach,

soll im Termin den 26. Au gust er.,

Morgens 10 Uhr, vor unserem Kommijssarius, Geheimen Regierungs⸗ Nath Lr. Schulz, in unferem Sesstons zimmer Mag n am . wall, öffentlich meistbietend auf achtzehn Jahre vom Juli 1868 ah bis dahin 1886 verzachtet werden. Bas Minimum des Pacht gebots, resp. des Angebots ist auf 3000 Thlr. festgestellt, und haben die drei Bestbietenden, unter denen wir uns die Auswahl n glet im Licitations Termin eine Caution von Eintausend Thalern in Staats. oder vom Stagt garantirten rn hne, zu deponiren, sich über ihre Skonomische Qualisteatlon und den Besitz eines dispo—

niblen eigenen Vermögens von Zwanzigtausend Thalern glaubhaft

auszuweisen. .

Der Termin wird um Ein Uhr Mittags geschlossen, und werden Nach ur Nachricht dient, daß der bisherige Päch achtung nicht reflektirt.

Di ren Han ch sowie die Licitations⸗

etzigen Pächter, Herrn er gha td in unserer Re.

n auf Ansuchen, Rentmeister der Kloster barth zu Magdeburg,

arith beim

ergeschen Stiftüng, ertheilt werden. Magdeburg, den 18. Juni 1867. Königliches Provinzigl⸗Schul⸗Kollegium. (gez) von Witzleben.

Montag, den 15, d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, sollen auf dem Bauplatz, Hinter der Garnison⸗Kirche Nr. 1, berschleden Gegenstände, als: n. Laden · Thüren, ein großer Luftheizungs⸗ ofen mit Heizkasten, retter, Ballen und re arke Bauhölzer, eiserne Träger ˖ Saulen, eine Parthie Sandsteine, altes Eisen, Zinkblech, Blei ꝛc. an den Meistbietenden gegen ar ginn ö Verkauf gelangen.

Die Bedingungen werden im Termin ekannt gemacht.

Berlin, den 9. Juli 1867.

Königliches Garnison ˖ Kirchen Kollegium.

la 8] B etanntm ag chung,

, , , . ve nd. 3. B. Häckselladen, Geschirrsachen, Kalb⸗

, nn ben Schmiedeeisen 2c. an! den . verkauft erden. -

Hierzu haben wir einen Termin auf den

3. Juli e., Vormittags von 9 Uhr ab, auf hiesiger Citãdelle anberaumt.

Die Verkaufs bedingungen liegen in unserm Geschäftslokale, Breite straße Nr. 68 aus, und werden vor Beginn des Termins noch näher bekannt gemacht werden.

Arti erie⸗Depot Spandau, den 4. Juli 1867.

Bekanntmachung.

lw oh ; ie Lieferung des Bedarfs des Kammer erichts an Brennholz für das . n g, bestehend in h 21 ö. .

und 12 Haufen Kiefern ⸗Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindest fordernden überlassen werden. Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Kastellan des Kainmergerichtz einzusehen und schri uh ub⸗ missignen bis 20. Juli d. 3 versiegelt einzureichen.

Berlin, den 26. Juni 1 657. önigliches Kammergericht.

2804

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eissenba n.

Es soll die Lieferung einer Dampfmas il. 34 etwa 25-Pferdekraft für die erkstatt in Breslau im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Donnerstag, den J. August, Vormittags 11 Uhr,

Gh nf ö. au

N51

im Bürggu des Interzsicht ten anbergumt, bis zu welchem di eln . Uebe feilt? zu welchem dir

Lieferung einer Dampfmas chine eingereicht sein müssen. .

Die , n,, en liegen an den Wochentagen Vor— mittags im vorbezeichneten Bäreau fowie im Tentral? Vit: an

Königlichen Direction in Verltn zur Einsicht aus und können da-

aft . n feen in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. O., den 7. Juli i857. . Der Königliche Oe n e neunmeiste

er.

gez. A. Wöh

ann Beka nn tm ach un g.

4 82.

ür den Bahnhof Bromberg soll die Anfertigung und Aufstellung

6 en Dach -»Construction eines polygonalen Locomotivschuppenso für 16 Stände, enthaltend: ö 944 Centner Schmiedeeisen und 486 Centner Gußeisen, im 7 e der öffentlichen Submission verdungen werden. . wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt

und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung einer eisernen Dach ⸗Construction⸗ versehen bis zu dem auf Donnerstag, den 25. Juli d. J. 10 Uhr Vormittags, anberaumten Termine an die unterzeichnete Direction einsenden. ö.

sep Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zu bezeichneter Stunde in unserem Central Büreau auf dem Bahn⸗ . . in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Sub— mittenten.

Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen, nebst Zeichnungen, Gewichtsberechnun und Erläuterungsbericht liegen in unserem Central · Büreagu zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den stellver- tretenden Qbermaschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. p

Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferun Auskunft ertheilen.

Bron eg, en 4. Juli 1867.

Königliche Direction der Ostbahn.

inszahlung u. s. w.

Verloosung, Amgrtifgtton, Zins apieren.

von öffentlichen

Bekanntmachung; betreffend die Aus loosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. p. M am heutigen Tage stattgefundenen öffentlichen P erloosung von Ren⸗

tenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints

gezogen worden 3 Litt. A. zu 1000 Thlr. ie Nummern: 25. 496. 1265. 1456. 1825. 2111. 2185. 2840. 3315. 3515. 3730. 3739. 3754. 3804. 3891. 3931. 3936. 09. 4183. 4409. 1779. 4857. 4986. 5154. 5435. 5702. 5711. 5852. 5876. 5897. 6099. 6570. 6639. 6681. 7054. 7140. 7365. 7446. 7168. 7575.

S135. a, Litt. B. zu 500 Thlr. ie Nummern: 288, 695. 626. 768. 828. 894. 1090. 1129. 1345. 1721. 1770. 1826. 2138. 2168. 2765. 3381. 3391. 365. Litt. C. zu 1060 Thlr. die Nummern:

2, is. 948. 39. 1045. 11091, 112 1232 1253. 1529. 3665. I, 2186. 59. 2394. 3395. T7563. 38783. Mö. 3556. . 3995. 4259. 4597. 4675. 661. 4854. M5. 31 G2. 575. ss ls. h 9h. S554. 65fs. Götz. Grz5. 665. 7dͤzzI. 67. 7515. 877. &. 15. 57. Litt. D. zu 25 Thlr. die . nern;

359. 539. 723. 945. 1004. 1123. 1136. 1172. 1242. 1267. 1398. 1614. 1827 1950. 2373. 2695 250. 3058 3555. 9571. 3599. 3609. 3681. 3699. 3864. 3979. 4655. 4791. 4939. 5155. 5246.

. 5b 36 3843. 6186. 6718 6738. 70606. ,, Quittung und Einlieferung der Ren lenhriefe im eoursfahigen ustande und der dazu gehörigen Eoupons Serie IIl. Nr. 3— 16 nebst Talons den Nennwerth der rsteren bei der hiesigen Rentenbank - Kasse, Alte Ja⸗ kohtstraße Nr. I5ß, vom J. Oktober e. ab in den Wochentagen von

bis pfang zu nehmen. k 5 rd ir 39 30! . die Verzinsung der obigen Renten⸗

briefe auf. . . den früher verloosten Rentenbriefen 3 m Branden burg sind nachstehend bengnnte Apoints zur Einlösung bei der Renten bank-Kasse noch nicht präfentirt worden, obwohl fein deren Fälligkeit berelts 3 Jahre und darüber verflosfen find; a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1859 Litt. E. Nr. 7205 über 10 Thlr;

b) 2 am 1. Oktober 1859 itt. E. Nr. 66. Ti64. 7563 8125 2 10 Thlr.; 0 des am 1. April 1860 6 ; sitt. E. Nr. 4116. 4541. 7564 A 10 Thlr.; ) des am 1. Oktober 18850 4. ö. Nr. 641. 2163. 3153. 4815. 6263. 6550. 7TS63. . r. e) der am 1. April 1861 * Litt. E. Nr. 167. 2698. 3864 3 10 Thlr.; f) desgl. am 1. Oktober 186 itt, E. Nr. 29 über 10 Thlr.; 8) dec ech am 1. April 1863 itt. E. Nr. 84. 1223. 2597. 3541. àz 10 Thlr.; h) des leich am 1. Oftober 1862 itt. D. Nr. 5955. S417 1 25 Thlr.; F. Nr. 1377. 2599. 7639. g6z§3. 8825 2 10 Thlr.; dee ge cen au 1, April 1863 Litt. E. Nr. 767. 1375. I544. 1791. 3780. 3860. 7574. 7689. ö 7617. 8741. 8947. go 03 3 10 Thlr. ; ) der g en am 1. Oktober 18635 lätt. . Nr. 1440. 2660. 5511 3 25 Thlr.; RE. Nr. 86, 34831. 5169. S226 6355. 8501. S9l6. 9255. . 9362 à 10 Thlr.; 7) des i etheg am 1. April 1864 itt. D. Nr. 45865 über 25 Thlr.; FRE. Nr. 10927. 1742. 1755. 3154. 3204. 3353. 4785. 7104. ö 9363 à 10 Thlr.; m) desgleichen am 1. Oktober G5 itt. B. Nr. 394. 642. 3767. 5561. g058 8123. S666. S682. 9 S851. 8853. M250. 94iz à 16 Thlr.; n) desgleichen am 1. April 1865 Litt. 4. Nr. 8M l über 1000 Thlr.; FR. Nr. 333, 610. 760. 2162. 2360. 2742. 4630 5049. 5958. 5153. 6043. 6743. 7788. 063. S272. 9410. . 415 à 10 Thlr.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nonunglwerth derfelben nach Abzug des Betrages der von den . ö e,, etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksa m, daß sämmttiiche Ren tenbriefe Litt. E. von Rr. 11 bis i. 66 in Folge früherer Ausloosungen gekün—

gt sind.

Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Be⸗

624. 8124. 8948

stimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom

2. März 1859 §. 44 zu beachten. Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und

gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu reglisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Post

an die Nentenhank⸗Kasse portofrei einzusenden, und i verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Sumnie von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Postanwei⸗

sung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.

Berlin, den 18. Mai 1857. . Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez. Heyder.

9 Bekanntmachung . er vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschiff— fahrts - Compagnie. , .

Wir benachrichtigen hiermit die esitzer von Prioritäts - Actien unserer Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung von 60 Stück Prioritäts-⸗Actien 1 Nummern gie gen sind:

7. 189. 193. 471. 488. 546. 566. 579. 655. 6G. 845. 237. 968. 1024. 10932. 1078. 1102. 1272. 1280. 1393 1497 1565. 157. 1782. JJ 3983. Hog. , . . 396. 4686. 4799. Bol. 4805. 4846. 4903.

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2 Ja⸗ nuar 1868 und ist das über die Ziehung aufgenommene notarstlle

Protokoll in unserem Comptoir einzufehen.

Nachrichtlich bemerken wir noch, daß die Verzinsung dieser aus—= geloosten Actien mit dem 2. Januar 1868 aufhört.

An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht abgehoben Nr. 616. 2087. lo D. 3062.

Magdeburg, den 2. Juli 1867.

. Die Direction . . der vereinigten K Dampfschifffahrts . Compagnie. raff.

(27

10 . Luübeckische Staats-Anleihe von 1850.

In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. Asschen

feldt sind heute von , Anleihe ausgelooset worden:

A. Nr. 851. 405. 942. 5 ̃ 2 1000 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 32. 235. 539. 615. 925. 1242. 1432. 1455. 1706. 1743. 1999. 2357. 2623. . 2692 z 7000 * C. Nr. 319. 337. 444. 1920. 2497. 2587

? 1600 5 . 3055. 3129 ; ö Pr. Et. Thlr. 17 GG.