1867 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2732

Die ,,. findet am 2 Januar 1868 gegen rn der Original ⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupon statt, und zwar nach ́ der Inhaber ; in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Men⸗ delssohn u. Co., in Hamburg bei 8er aller Söhle u. Co., in Lübeck an der Stadt asse.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder ang entgegennehmen wollen, haben ihre Gbligatlonen zwischen dem J. un 6 26 1867 bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser abstem⸗

eln zu lassen. ö Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden.

Ueber den Fälligkeits⸗ Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren . nicht weiter verzinset.

übeck, den 1. Jul 1867. Das Finanzdepartement.

Die Ausreichung der Zins-Coupons Serie III. und Talons zu Rheinisch⸗West fälischen Rentenbriefen betr.

Nach pos. 1 unserer, den vorbemerkten Gegenstand betreffenden Bekanntmachung voin 1. Oktober 1866, kann die Äus abe jener Cou⸗ Eons und Talons für die bis zum 30. März d. J. nicht eingelieferten Rentenbriefe nur erst wieder in der Feit vom 15. bis 360 Oktober 1857 und dann immer nur in der zwesten Hälfte Monats April und Oktober jeden folgenden Jahres erfolgen. .

Höheren Orts ist diese Bestimmung nunmehr auf ehoben, und sind wir angewiesen, mit der Ausgabe der erwähnten Coupons und Talons schon jetzt wieder vorzugehen und damit unausgesetzt bis zur 1 Erledigung des 6 fortzufahren.

s können demnach alle diejenigen Rentenbriefe, für welche die Coupons Serie III. und Talons noch nicht abgehoben sind, zur Bei⸗ fügung derselben bei uns eingereicht werden.

Die übrigen Vorschriften unferer Bekanntmachung vom 1. Ok⸗ tober v. J bleiben in Kraft, jedoch hat für die Ein⸗ und Rücksen⸗ dung die Portofreiheit mit dem 306 März er. aufgehört.

Münster, den 6. Juni 1867.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenba hn. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stammẽ-⸗Actien, Priorsläts. Actien und Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen werden im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. Mis. nab“ in Berlin bei der Hauptkasse,

in Breslau, Liegniß und . a. O. bei den Stations

kassen der diesseitigen isenbahn, an den beiden letzten Stelen aber nur bis zum 8. Juli er., in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, in Bersn jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jeden Monats, gegen Ablie erung der betreffenden Coupons bezahlt.

Düie Coupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Verzeichniffe einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt.

Von den bezeichneten Kaffen werden vom J. Juli er. ab auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen J der Staat n . vom 26. April d. J. ausgeloosten getündigten

73 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Priorstäts,Actien Serie J. 1 1090 Thir. 214 Stück dergleichen Serie II. 623 Thlr. . gegen QuZittung und Rückgabe der betreffenden Actien mit den dazu , nicht mehr r rel Zins⸗Coupons und Talons geald si werden. Berlin, den 7. Juni 18657. Königliche Directson der Niederschlesisch Märkischen Eisen bahn.

2 ⏑¶—ä⁊ea r , Verschiedene Bekanntmachungen.

2708 Die Herren Nitglieder des Vereins der Sehlesischen Mal-

teser-Ritter lade ich ein, Sich zu einer Gen eral-Versammlung am 17. Juli, Na ehmitta gs 4 Uhr,

im Hause des Herrn Grafen Hans Lirich von Sehaffgotseh in

Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 22, einfinden zu wollen. Auf- der Tagesordnung werden nach Vorschrift des §. 10 der Sta-

tuten stehen:

Der Bericht, des Vorstandes über seine Geschäftsführung.

2 . eh mngelegun des Schatzmeisters Behufs Ertheilung der

echar

e. 3) Geer fiche Mittheilungen des Vorstandes. Riuden, am 2. Juli 1867. Victor Herzog von Ratibor, Vorsitzender des Vereins der Schlesischen Malteser - Ritter.

2392 t rdentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Tu balkain⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb . f Remagen Regie rungs bezitk Co blenz.

Mit Bezug auf Tit. II. 8. 24 des Gesellschafts⸗ Statuts beehren wir uns, die . Actionasre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Juli cur.,

4 Or schaftlotale in Remagen, Morgens 8 Uhr, ergebenst ein⸗ zuladen.

gelgafteberich fur eh d n Hzeshef a eschäftsberi r das abgelaufene Geschäftsjahr 1 b) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes ! 2. Au. scheidenden nach §. 37 des Statuts. 2 ) Decharge ·˖ Erthellung des Verwaltungsrathes. 3 Remagen, im Juni 1867. Der Verwaltungsrath.

Berlin- Hamburger Eisenbahn. ro 1867: T Einnahmen für Personen 2c. 6h Juni . . Juni 445319 Thlr. do. für Güter 3c pro Jun! 176316 hh, bis ult, Jun i 1.122.504 Thlr.; anderweite Einnahmen: pro Jun 5581 Thlr., bis ult. Ju ni, 32601 Thlr. Summa pro IS5) pro Juni 290240 . bis ult. Ju ni 1,600 434 Thlr.; dagen pre 1866: pro Ju ni 262460 Thlr, dis uit. Juni 16144175 33 mithin pro 186, mehr: pro Juni 277780 Thlr., d ult. Juni 14,051 Thlr.

[2803 Monats - Uebersicht der kom munalständischen Bank für die preußische QOberlaufitz pro ultimo Juni 1867. Activa. Geprägtes Geld...... ...... K . Win, 44 Banknoten und Kassen⸗Anweisungen echse

6. weniger h

26 Ie 15) 7

Contocoxrent⸗Forderungen gegen Si erheit 39 780

Grundstück und diverse ausstehende Forderungen Pa ssi va.

Der Vorstand.

, Nied erschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. om, I6. d. M. ab werden sowohl im gokalvertehr ben Niedn schlesischMarkischen Eisenbahn, als auch in ihrem direkten Verkehr mit der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn »Stahl⸗ und ygroht Stahlwaaren« zur . Klasse B. tarifirt.

Eben so gehören fortan Maschinentheile s, gleichviel ob sie ver. . oder unverpackt und resp. ganz oder theilweise von anderen M allen als Eisen sind, zur ermäßigten Tarif ⸗Kl«atciQ

Berlin, den 5. Juli 1867.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Königliche Osthahn. Die Bestimmüng Nr. 37 des Ostbahn Tarifs, betreffend ransport leerer Säcke und ähnliche t mit dem 1. September d. J. auftt von da ab für gebrauchte leere Sach

C. erhoben. den 2. Juli 1867. : Königliche Direction der Ostbahn.

ess! Berlin-Hamburger Eisenbahn.

Vom 15. d. M. ab finden folgende Wan 8 nden za . ö. z ; f 3 änderungen des bestehe

er Schnellßug on Lguenburg nach Hamburg, welcher bisher

um 12 Uhr 20 Min. Mittags von ee n i rn, um

1 . 45 Min. in Hambur unn um 3 Uht

30 . um 4 Uht

50 Derselbe schließt sich in

üge na er Schne nburg, welcher bisher

wird künftig um 6 Uht

Das . pläne. Berli n ausgehängten Fah Die D

Bekanntmachung. Lokal- Verkehre auf den unter hiesiger LWerwaltung stehenden en wird der Artikel Salz in Quantstäten von mindestenß Centnern von jetzt an zu dem ermäßigten Frachtsatze von 1,36 ilberpfennig pro Centner und Meile nebst einem E pedition⸗ Zuschlage von 1 Thlr. pro jo Centner befördert. Hannover, den 10. Juli 1867. Konigliche Eisenbahn Direction.

ballagen die Fracht der ermäßigten

*

Das Abonnement betrãgt aA hir. für das dierteljahr.

65 *

Königlich Preusischer

3

Alle A des In und e, , e Gepe rea, ,n Staats · Anzeigers Jäger⸗Straße Nr. G. Gwischen d. Friedrichs u. Aanonierstr)

* 162

Berlin, Donnerstag, den 11. Juli, Abends

1867.

Se. Majestät der König haben den bisherigen Ge⸗ sandten an den Großherzoglich mecklenburgischen Höfen und bei den freien und Hansestädten, Freiherrn von Richthofen, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gefandten und bevollmäch⸗ tigten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Schweden und Norwegen zu ernennen geruht. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Obergerichts⸗Vicedirektor Schmidt in erden, unter Beilegung des Titels »Obergerichts⸗Direktor⸗ zum Präsidenten des Sbergerichts in Verden, und den Obergerichts Rath Hei⸗ nichen zu Hannover, unter Beilegung des Titels ⸗Ohergerichts⸗ Vicedireltor⸗ zum Vice ⸗Präsidenten des Obergerichts in Verden, u ernennen, so wie zu bestimmen geruhet, daß in gleicher

mtseigenschaft wie bisher: der Obergerichts Direltor von

Werl hof n annover an das Obergericht in Lüneburg, der Qbergerichtẽ⸗Direktor CLueder zu Verden an das Obergericht in Hannover, der Präsident des Obergerichts zu Celle, hanno⸗ versche Geheime Rath Bu sch von dort an das Obergericht zu Osnabrück, der Obergerichts⸗Direktor Reinecke zu Hameln an ben, en t in Celle, der Obergerichts Direltor Danckert zu Aurich an das Obergericht Obergerichts Direktor Wi arda zu Nienburg an das Obergericht in Aurich, der Obergerichts Rath Meder von Celle an das Obergericht zu Hannover, und der Obergerichts Rath Bierwirth von Rien⸗ burg an das Obergericht zu Eelle ., werden; ferner

Den Kaufmann Johann Gernet in Archangel an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls Ed. Lindes zum Konsul daselbst zu ernennen, so wie .

Dem Kaufmann Joseph Jacob Flatau in Berlin den Charakter als Kommissions⸗Rash zu verleihen.

. Jagdschloß Glinicke, 11. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Rathenow hier wieder eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 5. Juli 1867 betreffend die Aufhebung der Landes-Lotterieen in Hannover und Osnabrück, so wie der Lotterie in Frankfurt a. M.

Auf den Bericht des Staats Ministeriums vom 30. v. M. bestimme Ich hierdurch, daß die Landes- Lotterleen in Hannover und Osnabrück, so wie die Lotterie in Frankfurt g. M., und zwar eine jede derselben nach Beendigung ihrer zweiten, im lau⸗ fenden Jahre spielenden Klassen⸗Lotterie, aufgehoben werden.

Berlin, den 5. Juli 1867. .

Wilhelm.

Graf von Itzenplitz

Frhr. von der Heydt. von Roon. ö g von Selchow.

von Mühler. Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg.

An das Staatsministerium. Abgexeist: Der Erste Präsident des Kammergerichts,

Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗ nach der Schweiz.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zu der von des Fürsten zu Hohenzollern⸗Hechingen Hoheit beab= sichtigten Verleihung des Fürstlich Hohenzollernschen Hausordens an die nachbenannten Personen Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar haben erhalten:

in Hameln, der Obergerichts

ath Dr. von Str äampff,

das Ehrenkreuz erster Klasse mit Schwertern: der, General Major von Tresckow, General Adjutant Sr. Majestät des Königs; das Ehrenkreuz zweiter Klasse mit Schwertern: der Oberst Freiherr von Stein cker, Flügel⸗ Sr. Majestät des Königs, und der General ⸗Arzt, Dr. von Lauer, Geheimer Sanitäts⸗Rath und Lei Majestät des Königs; das Ehrenkreuz dritter Klasse mit Schwertern: der Major von Lacadou, Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs, sowie das Ehrenkreuz dritter Klasse (ohne Sch werter): der Hauptmann von Haugwitz, à la suite des Königs⸗ Grenadier⸗ Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7, kommandirt im Kriegs⸗Ministerium.

Berlin, 11. Juli. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Beamten die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers der Franzosen

nen verliehenen Decorationen der Ehrenlegion zu

h/ des Großkreuzes: dem General der Infanterie „Freiherrn von Moltke, Chef des Generalstabes der Armee, Allerhöchstihrem Ober ⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall 2c. Grafen von Pückler, . des Groß- Offizierkreuzes: ; dem General⸗Major von Kameke, Chef des Generalstabes des 2. Armee⸗Corps, Allerhöchstihrem General à Ia suite General⸗ Major Grafen von der Goltz, Commandenr der 19 Ka⸗ vallerie⸗ Brigade, Allerhöchstihrem General⸗ Adjutanten, General⸗ Major von Tresckow,; . des Commandeur⸗Kreuzes: dem Obersten von Krosigk, à la suite des Kaiser Franz Garde Grengdier⸗ Regiments Rr. 2 und kommandirt zu Sr.

Königlichen Hoheit dem Kronprinzen;

. des Off Aesllerhöchstihrem Flügel Adjutanten Major Grafen von Lehndorff, , Flügel⸗Adjutanten Major Prin⸗ zen Anton Radziwill; des Ritterkreuzes: dem Hauptmann von Jasmund Ala suite des Leib⸗Gre⸗ nadier⸗Regiments (J. Brandenburgischen) Nr. 8 und persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen, dem ,,,, Grafen zu Eulenburg, persönlichen Adjutanten einer Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Allerhöchstihrem Hofstaats⸗Secretair, Geheimen Hofrath Dohme, dem Geheimen expedirenden Secretair Mielenz vom Kriegs-Ministerium, be⸗ schäftigt in Allerhöchstihrem Geheimen Militair⸗Kabinet.

izier⸗Kreuzes:

. Bekanntmachung.

. Diejenigen jungen Leute, welche ihrer Militairpflicht durch ein⸗ jährigen freiwilligen Dienst . genügen beabsichtigen, haben die Be— rechtigung dazu, mit der Aufgabe des Rechts, an der Loosung Theil zu nehmen, bei der unterzeichneten Kommisston nachzusuchen.

Die Anmeldung hierzu e. frühestens im Laufe desjenigen Mo⸗ nats erfolgen, in welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spätestens bis zum 1. Februar desjenigen Kalenderjahres statt⸗ finden, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird. Bis zum 1. April des letztgedachten Ja res muß der Nachweis der Berechti⸗ gung zum einjährigen freiwilligen ilitairdienst bei Verlust des An⸗ spruches darguüf / durch . von Schulzeugnissen, oder durch die bestandene Průüsung geführt erden. .

Die unterzeichnete Kommisston, welche für den, am 1. Oktober

d. J. bevorstehenden Einstellungs Termin zu Ende des Monats August . 347 *