2740 Armilieher Wechsel-, Fomds- Uumädl Geld- Comr s.
. 2f . 2f Staats- Anleihe v. 1859 4; Ostpreussisehe
von 1856 9. do.
von 18651 Pommersehe. .... r;
von 1867..... do. , . ; von 1850, 1852 Fosensehe ... .....
Ezris ..... 3090 Fr. 8 do. von 1853 do.
Wien, öst. do
. do. Währ. 150 FI. ISraais-Schuld-Seh. .. Sa ehsische Wien . . . Pram. Anl. v. 1855 Sehlesisehe Augst urg. 1690 Thir .
do. suüdd. W. 00 EFI. . do. FErkf. a. M., —ͤ ; südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant. i. 14 Th. F. 100 Thl. 2 Petersburg 1008. R. dito .. 1008. E. Rarsehau. 908. R. Bremen. 190 Th. G.
Kerlinm, am 119. Niall.
W echsol- Courses. AA Ssterd. 250 EHI. dite 259 FI. 2 Mt. 9 40. Harnaburg. 300 H. do. dite 360 z. do. London... 1 L. 8. do.
* An statten des In ⸗ und —— * — —— r sür gerlin die edition des Preußischen Staats · Anzeigers: ; Jäger⸗ Straße Nr. IG. Gwischen d. Friedrichs · u. Kanonierstr.)
Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. für das bierteljahr.
w
Preuss. Hyp. Antheil- gern e, (Hubner) Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesell- Schaft (Hansemann) 43 Unkündb. Hyp. Br! der Preuss. Hypt. Aet. Bank (Henekeh Er. Bank - Antheil- Scheine Bank Berliner Kassenvereins ..... Danziger Privathank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privathank.. Pommerseh-Rittersech. Frivatbank .... ....
Königlich Preustisch er
82. 5 9 .
F 5 1 — 69 2 1 * 6 2 83
X
1
Sehuldverschr. gder-Deichbau-oblig. 4. „Berliner Stadt- Oblig. dito dito
9 dito dito
; Schuldversehreib. der Berl. Kaufm. ......
EP fandbrie fe.
3 Kur- u. Jeumärkische do. do. Ostpreussisehe ......
. 8 n
Rentenbrietfe.
3 Kur- und Neumärk. . PFommersehe. . . ... 46 1 Posensche Preussische. . ... . ... Ehein. und Westph. Sächsische .... ...... Schlesisehe
Berlin, Freitag, den 12. Juli, Abends
Priedrichsd'or . Gold- Kronen .. 3. 2
nder e. Meajestät der König haben Allergnädigst geruht: k 29 . S e n a. D. Grafen Hu g Wrichowetz Sekerka von Sedeziez auf Lagow im Kreise Sternberg
Fonds-Qourse. It Freiwillige Anleihe... 1 rta ats Anieihe v. 18595
do. v. 1854, 1855, 1857 44
*
Dem Kreisdeputirten Hermann Heinrich August von Schier städt auf Dahlen bei Goertzke, Ober⸗Präsidenten der Provinz PoMꝗmmern und Domherrn
9
2 f Br. , ; 7 ;
Bisex baüun-Aotien. Stamm -Actien. Aa chen-Mastrichter .. Altona- Kieler .... .....
Berlin- Hambur er Bern. e en se äͤcz. Berlin- Stettiner
gbersepj. Lit. A. n. 6.
do. ‚ rn oritter. ö Eheinische
do. (Stamm-) Prior. Ehein-Kahe t Stargard - Posen Thüringer
983.7 927 1933 1927 1663 164. 1 73 1185 117
9
8567
Wilb. ( Cosek Oderbg.).
1293 128.
623 617
Wilh. (Stamm) Erior. do. do. do.
werden usanesz ka pP Prior itäts-Oblie. Aachen-Diisseld. I. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg. Märkische I. Ser. do. Il. Serie do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Diisseld.-Elberf. Pr. do. de. II. Serie. . do. Dortm. Soest. do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Nam burger do.
Wo vorstehend kein Zias fans ap. gegebe SS *
w
Lit. B. 4
Emiss. q Berl. Potsd. gd. Lt. A.
Berl. · Potsd.· gd. Lt. B.
do. Lit. C. Berlin- Stettiner IJ. Serie C3. PHSzochuct. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. Freib. . Cöha-Crefelder
C e d ß e r . = 1
13 3 — C d , . *
d0o. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Hagdeburg. Witten brge. RKiedreeh. Märk. Aet. I.G. do. II. Serie à 623 Thlr. do. Gbsig. I. u. . Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie .. d. Hiedersehl. Zweigbahn. 8 Ober- Sehles. Lit. A... do. Lit. B...
11151 2
S* SS
oM . d
8
D 1
1.
111118
; Ober-Sehles. Lit, C.. . do. Lit. ö
e - ,.
do. heinische go.
e r . , e . .
do. von 1862 u. 6] Staat garantirt Rhein- Kahe v. Staat gar. do. do. II. Em.) .. 94 hrt. Gref. Er. GCiadb. i. 8. 4 do. II. Serie..
8 . 6
521 x=
II. Emission.
do. do. Thüringer J. Serie
do. 1 de. IV. Serie E TTilh. (osel. Oderberg) do. III. Emission do. Emission..
22 8318
1188
S —
.
2
1111 S111
Ripyhtamthon o Kotirungen. Eisenbahn-Stamm-
Ae ti en. Amsterdam - Rotterdar; galiz. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau .... Ludwigshafen- Bexbach Mãrkisch Posener
do. do. Stamm-Prior. Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. VUecklenhurger
v. St. gar. en
— ——
Berlin- görlitz
i oritäits - Actien. Bez Obl. J. de Est. 8. Dan 3. u. Neuse .
Seger. Fanz. Staats ba hy]
do.
ö n m ,. g Muünzprels des Sihers bel dor Eins in ss der Freonas,
. Kursk-Kiem v. St.
7 Schles. Bank- Verein.
Lemberg- Czernowitz. KjasehskF. Morsch. .... RKorlow-Woroneseh ... Jelez-Woronesch Warseh. Ter. v. St. gar. gar. In län d. Fonds-. Beri. Handels- Gesellseh. Disc. Commandit-Anth.
Hannoversche Bank. .. kreuss. Hyp. Verz.. Erste Freuss. Hyp. - 4. do. Ge. BR. e meter Ia dustrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk... Minerva
Dessauer Kont. Gas. .. Kab. f. Nolzw. Venhaus) Berl. Pferdebahn
das] 247; 231
2 . en, Fe sn, Gas- Ges. 917 905 (w. Nolte et Co.) ..
Aus länd. Fon ds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. ..... ...
f goburger Creditbank ..
Darms adter Bank
T
= — da
Sächsische Bank Lhüring. Bank Weimar. Bank
4 4 4 = Rostocker Bank 4 ö ö Gesterr. Metall.
0. Nation. Anleihe s do. Prim. Anleihe .. 4 do. n. 100 FI. Loos. 5
Loose 58654).
5
65
. qe. Loose (1860).. ; ;
5
* — Silb. Anl. ( S654) 7 IItalien. Anleih- 16 5
1
22 2 n=
JJ V. Rothsehild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
Ado. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 F . do. Liquidat. Br. .. 3 Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Pram. - Anl. Jeue Bad. do. 35 FI. 45 Schwed. 16 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A Amerikaner
S823
J
1111S = 8 1
Bank für vp
Königl. Minze.
Das Pfund fein Silber: eehsel 4 pCt., für Lomparᷓ
Redaction und Rendantur:
29 4
Thlr. 23 pCt.
Sgr.
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag 9 Königlichen Geheimen Ober Sofbuchdruckere⸗
R. v. D
ecker).
Beilage
öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Johanniter 6 . und Domainen⸗Pächter Beyer zu Czar⸗ nowanz, Kreis Oppeln, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Oberlehrer Sieg el am Milit aix Knaben Erziehung Institut zu Anngburg den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, oO wie dem Musketier Linke im 4. Thüringischen Infanterie⸗ egiment Nr. 72 die Rettungs⸗Medaille am Bande,; ferner
Dem ral . Berlin, ben r ee, als Sanitäts⸗Rath; so wie
Dem Regierungs⸗Secretair Friedrich
rivat⸗Docenten, praktischen Arzt Dr. Helfft in
Schultze zu Pots⸗
da rakter als Kanzlei⸗Rath, und dem Steuer⸗Inspektor * k Wolfhagen 6 ötegieringsbezirke Cassel bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Steuer Rath
ritter ö auf Vo
nach erfolgter mendator des nannt.
zu verleihen.
—
Der Durchlauchtigste Herrenmei er des Johanniter Ordens /
arl von Preußen Königliche Hoheit, hat den Rechts= . . u n , . ischlag der sächsischen Provinzial⸗ a, . und
ustimmung des Ordens -⸗Kapitels, um Kom⸗ ohanniter⸗-Ordens für die Provinz Sachsen er⸗
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens, Prinz Carl von P
reußen, Königliche Hoheit, hat den nach⸗
ten Ehrenrittern dieses Ordens: . Ernst Freiherrn von Senden, zu
9
*
rlin l 6er Heu ben ant a. D. Carl Emil von Webern, zu Berlin, . — . merherrn Friedrich Wilhelm Carl Philip . . zu Egloffstein, zu Berlin, Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Kammerherrn und Höfmarschall Hans Otto Friedrich Freiherrn . . Hi i he ö Alfred erbli itgli , Al k. Solms 2 onnewalde, auf Sonne⸗ eis Luckau . Verner Grafen von Blumenthal—⸗ Suckow, auf Jannewitz bei Schlawe in ö Ceremonienmeister, Kammerherrn und Landrath Car Erdmann Alexander Ludwig Grafen von Pück⸗ ler, auf Ober -⸗Weistritz, Kreis Schweidnitz in Schlesien, Hauphnann a. D. und Landschafts⸗Direktor Joachim Heinrich Alexander von Prittwitz und Gaff— ron, auf Kasimir bei Ober⸗Glogau,
Freiherrn Adolph Egrl von der Reck, auf Schloß
Mansfeld bei Mansfeld, . . Erb⸗Kämmerer im Herzogthum Schlesien und Stan K geil des Herrenhauses, August oachim Mortimer Grafen von ilitsch, k d Landrath 4. D, Mitglied des Herre . arg al cor fh un Abraham Heinrich Carl O gear von Arnim, auf Kröchelndorf bei Boitzenburg, . xal⸗Li nt, General⸗Gouverneur von H oa . General des X. Armee⸗Corps,
Constantin Bernhard von Voigts-⸗Rhetz,
altzan, auf
erren
annover
des iftes Merseburg, Ferdinand Carl Wil— . Freiherrn von Münchh ausen zu Stettin, = ⸗ egierungs-Rath Carl Friedrich Ant n Hermann . ö 3 von und zu Pickel heim, u Magdebur . ,, her Emil Otto von Parpart, auf Schloß Hünegg bei Thun in der Schweiz, Kammerherrn Willy . von Bissing, auf . , 3 d . Sigismund ᷣ esitzer Friedr un . e f au, auf Lampersdorf bei Sea een in Schlesien, ⸗ . General ⸗Major und Commandeur der 11. Infanterie⸗Bri⸗ gade Emil Alexander von Berger, . . General ⸗Major und Commandeur der 18. Kavallerie⸗Bri⸗
= gad Thilo von Trot
, . ) eister, Kammerherrn, Hades ll esten, Kreisdeputirten und Majoratsbesitzer Ernst Edwin Grafen von Rothkirch⸗Trach, auf Panthenau bei Siegendorf, Kreis Goldberg⸗Haynau,
Kreisdeputirten Friedrich Hermann Carl Adolph
Grafen zu Solms⸗-Baruth, auf Golßen, Kreis Luckau . Rittmeistet, Kammerherrn, Landrath und Landesältesten Maximilian Hermann , ,, von Gaffron⸗Kunern, auf Haltauf bei Schreibendorf, Kreis Strehlen, on,, ; 2, tajoratsbesitzer Conra arl Friedri eodo⸗ 1 ** . 16. von Finckenstein, auf Schön⸗ berg bei Deutsch⸗Eylau, Ober⸗Prästdenten 3 D. Mitglied des Herrenhauses, Hans . on ei cet Rene, auf Kieckow bei Groß⸗ ow in Pommern , ö a. D. und Landesbestallten Carl August Ernst EChristian Wilhelm von Gersdorff, auf Ostrichen bei Seidenberg, . Oberst⸗Lieutenant à la suite der Armee Hugo Prinzen von Schönburg⸗Walden burg, zu Droyßig, Kreis ᷣ ls — ec nf und Kreis Deputirten Wilhelm von a uchha upt, auf Queis, Kreis Delitzsch, Rittergutsbesitzer Carl Alexander Grafen von Schwe—⸗ rin, auf Wolfshagen, bei Prenzlau, Kammerherrn, Hauptmann a. D., Mitglied des Herren⸗ hauses. Richard Joachim Ferdinand Constantin von Elsner, auf Pilgramsdorf, Kreis Goldberg⸗ aynau ges 9. ierungsRath und Landrath a. D., Bern⸗ ard Otto von Beneckendorff und von Hin— ber e, auf Neudeck, bei Freistadt in Westpreuͤßen, Kammerherrn und Kreis ⸗Deputirten Albert von Beneckendorff und von Hindenburg, auf Langenau, bei Freistadt in Westpreußen, Forstmeister . D. Bruno von Werder, auf Sagis⸗ dorf, bei . a. d. Saale, ö Großherzoglich mecklenburg ⸗schwerinschen Justiz⸗Kanzlei⸗ Direktor Hermann voön Scheve, zu Schwerin, Erb- Kämmerer im Fürstenthum Rügen und der Lande Barth und Vorfitzenden des , , ntage für 349