1867 / 163 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

herzoglich und Land der

in

cht des preuß

2754

Aufhebung ceisen

Er⸗ Einstellung der

ürttemberg

der Kinzig.

Statistik

andelskammer der Pfalz für preußischen Konsulats zu Havana ischen Konsulats zu St. Louis

Mittheilungen: New⸗Hork.

Kunst⸗ und wisse Köln, 9 Juli.

steinlegung zu dem Südportal an u

ch

in

das

Tage ein großes Dombau verordneten

Kosten beizutra

Sch

Die A

en haben in ihrer letzte Gemeinschaft mit dem Vor Programin wurde beschlossen, daß von en seien. demie der schönen

norr v. Karolsfeld in

Cornelius zu ihrem korrespondirende

nschaftliche Nachrichten. Am 4. Septen

iber sind 25 Jahre et der Grund⸗ nserem Dome ver ossen, an wel⸗

fest gefeiert werden soll. Ünfere Stadt. n Sitzung 5 Mitglieder gewählt, welche stande des Central Dolnbau- Vereins zu den Festlichkeiten festzustellen haben; außerdem Seiten der Stadt 3060 Thl

r. zu den Künste in Paris hat den Maler

Dresden an Stelle des verstorbenen

n Mitgliede ernannt.

London

Produkte na

Periode

rifft, so

und Bombay ab⸗

bt starken Zuwachs. Wie ndien zugenommen hat, ist ahre 1859 beträgt der Aus. Pfd. St., im Jahre 1857 war d. St. angewachsen. 1863

hr weist die höchste

Beobaechtungsꝛ.

ð

8 X C O 2

Telegranhische Mitter um sherieht e.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Wind.

d QO⏑— M ——

Danzig Cössin.

Torgau ... Nünster ...

Elensburg. Paris

Haparanda. Helsingfors Eetersburg.

Skudesnäs.

Gröningen. Ilelder ....

Hernösand.

Christians.

Königsberg 3?

13.2 1.3 B. mässig. 2.3 —3, 56 8 W., sehwach. 10,8 , 0 N

9, —3, 1

11,1 6.6 R

15,5, *0, 9 12,2 *0, 2

i

32 NVW., schwac

bedeckt.

bew., Reg. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bezogen.

3 gst. Nehm.

eg. bedeckt, Regen, g5t. u. Neht. Rg.

W., mässig. NW., schw. „mässig. NO., still.

N., schwach.

N., 8. schw.

NW., mässig. Regen.

izr mässig. bed., gest. v. Rg. WS W., mässig. h, heiter, gst. Rg. dichter Nebel. heiter.

zieml. heiter. heiter.

bedeekt.

wenig bewölkt. heiter.

sehw. NO., schw. NW., schw. O., schwach. NO., schwach. S., müssig. bewölkt. bedeckt.

O., schwach. X., mãssig. N., schwach. heiter.

V., schwach. bedec;ht.

„s. schwach. schön.

„s. schwach. bewölkt, neblig, s. schön. Wetter. N heiter.

11

odo, sehwach. bewölkt.

Prodluktem- ume VWagrem-KSaesge.

Her lin, 14. Juli. (Marktpreise) Zu Wasser, 3 Tir. h ge, zi Lg, en r et, . 6 Pf. Roggen 2 Thr. 20 Sgr., aueh 2 Thfr. 1 l5 Sgr. Urosse Gerste 2 Thir. ; 9 Ef. und 1 Thlr. 22 Sgr. ; 1Lhlr. J Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 3 Pf. Futiererbsen 2 Thlr. I0 Sgr. * r , ö. . aueh 8 Thlr. und 7 Thir. er Centner Leu 25 Sgr. und 17 Sgr. Pf., geri 12 83 Cf, g gr. 6 geringere Sorte aueh Knartoffein, der Scheffel 1 Thlr. 5 Sgr., aueh 1 Thlr. und 25 Sgr e,, ö. Sgr. 6 Ef, aueh 1 Sgr. 9 pi. bi ie Marktpreise des Kartoffel? s iritus, per 8000 pro C Tralles, frei hier ins Haus geliekert, . . Hic ö. 1 5. Juli 1867 Thlr. 21 à 207 6. 21 2205 8. 20 * 2 20 9. 20, 2 203 10. 20m, . 20 1.

ohne Fass.

1 20, . 20 Berlin, den ö der kaufmannsehaft von Berlin.

Her lra, 12. Juli (Nie htanftiich'- Getreide börse.) Weizen loeo 8 - 93 Thlr. nach Qualitãt, Lieferung pr. Juli S3 H = 834 Thlr. bez Juli - August 78 Thlr. bez;, August - Seßtember II Thlr. ber., Sep⸗ k— ie, . 69er 693 Thlr. bez. ö

68en loec 59 56 Thjr. gefordert, 8 80pfd. 623 —- 63 Thul

ab Boden bez., feiner 65 Thlr. . Boden be,, pr. 3 d / -= 6 Thlr. ̃. zel nn, d s ir . u. G., 4 Br., September- Gktober m ö, ö Thlr. bez. u. G., 54 Br., Gktober-N ven 3 bi 33 Tin, de, mn, K K

Gerste; grosse und kleine, 43- 53 Th. pr. 1750 Pfd.

Hater loco 30 = 35 Thlr., böhm. 33 Thlr., priegnitz˖er 34 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 32 313 —* Thlr. bez., Juli- August 297 Thlr. ber, August - September 27 Lhlr. bez, September-Gktobc; 26 Thlr. ber.

Erbsen, Kochwaare 62 - 68 Thlr., Futterwaare 59 = 65 Ihlr.

Winterrübsen, neuer 80 Thir, pr. 1800 Efd. bez.

Küböl loco 111. Thlr. bez, br; Juli u. Juli- August 114 4 Thlr. bez., August-Septempber 113 Thir. Br., September Vhribr. 114 4 Thlr. bez., Oktober-November 113 Thlr. beꝝ.

., ö. 13 Thlr.

piritus loco oline Fass 20 Lhlr. bez, pr. Juli u. Juli-August , Hg. . . ö tember 20 r n Nhlr. 1 u.

12 Br., September-Oktober 191 4 3 Thlr. bez, Oktober- . ber He, , fn me . * . V. Roggen - Termin- e Monat büsste durch wogegen für Kestrige Schlüssnotizen aare zu festen Preisen Einiges fanden prompte Abnahme.

. Rübõlo k in fester Haltung,

Pre en jedoch keine wesentliche Aen rung. In Spiritus fand ein sehr stilles Geschäft statt. Nach anfänglicher Mattigkest be- festigte sich die Haltung wieder und sind die kreise sehliesslich gegen gestern unverändert.

wer lin, 11. Juli. (Amtliehe Freis- Feststellung von Getreide, gel ünd Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Gn. aun, unter Luziehnng der vereideten Waren und Produkten- Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 78 = 93 Thlr. nach gual, pr. 2000 Płld. hr. diesen Monat Si A S3 verk., Juli - August 18 1 78 a 78. ber, August · September 4 bez., September -OGOkhber 70 à 697 2 ho beꝛ. Gek. 1000 EOtr. Kündigungspreis 835 Thlr.

Boggen. br. 2006. i'ta. loeo 63 645 nach Qualität bez., pr. diesen Monat à 64 à 63 ver. u. G, 634 Br., Juli. August 56 2 56g 56 Jerk, u. 6. 563 Br, August - September 55] bez., Septemhber- Okto- bęr 553. 543 à 54 verk. u. G., 54 Br., Oktober - November 523 à 527 à 523 vei. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 635 Lhir.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und klemme, 43—- 51 Thlr. nach Qualitãt. . AHafer pr. 1200 Pfd. loco 305 - 343 Thlr. nach ualität, galiz. 31 bis 32, böhmischer 3334— 34, mark. 83 bez., . en. 1 y, ö. . . . ' 3. 2 . ö. &.) August - September Br., September -ktober 267 bez., 26 e, ö. . ber 26 bez., April- Mai 1868 26 Br. * ö Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 -= 65 Th. nach Qualitãt. gelsaaten pr. 1800 Pfl. Winter -Rübsen S0 bez. küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Lhlr., pr. diesen Monat 114 à . ,,, 5 ae,, tember 11 Thlö., Sep- mber - Oktober bez., Oktober - November 11572 112 117 Dezember 114 be. 9 ass loeo 133 Fhlr. seo ohne Fass 20737 à 208 bez., loco mit Monat 195 2 20 bez. u. Br., 1943 G., Juli- Br., 19344 G., August - September 1945 à 20 G., September- Gktobemr 195 2 191 ber. u. Br.R, I93) ovember 174 2 1735 bez., April-Mai 1868 175 2 1725

Ker lim, 13. Juli. Wochenbericht über Eisen, Kohlen -und Me- talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim . Stadtgericht.

ie Umsätze in der beendeten Woche beschränkten sieh auf den

Konsum und waren diese gleieh der Vorwoche. Preise waren meist

2755 s

unverändert, bei einzelnen Artikeln betrug der? Unterschied aueh nur eile. pre e , e, Roheisen gute und beste Marken 45 2 48 Sgr., eng- lisches 41 à 48 Sgr;, sehlesisehes Holzkohlen- Roheisen 38 * 35 Sgr., Coaks- Eisen 34 à 345 Sgr. ab der Hütte. Nach Keinen Schwankungen blieben die englischen Märkte unverändert. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 48 2 49 Sgr., Stabeisen die vor- wöchentlichen Preise. . 1 Kupfer mehrfach offerirt, ohne Umsatz, ist etwas billiger, gute Sorten englisches und amerikanisees 265 à 28. Thlr. ö Zinn kest, Banca-Linn 325 à 33 Thsr., Lainm- Zinn 31 à 32 Thlr. Link unverändert, Marke . H. hier 7 Thlr. in grösseren Posten, rdnete Marken 4 à r. weniger. . nne fe arno witz er gesucht h rr Sächsisches 65 Thlr., Goslaer 65 Thlr. und spanisches 75 Thlr. in grösseren Partieen. . .

; Kohlen und Coaks, das Geschäft hierin war sehr stille, englische Nusskohlen nach Qualität 17 à 20 Thlr., Stückkohlen 17 2 20 Thlr., Coas 155 à2 173 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 195 à 16 Sgr.

frei hier. .

ö k Juli. 6 Ltg.) Für Weizen fehlte es heute an Kauflust. Die Stimmung des Marktes war daher matt und die ver- kauften 190 Last, welche ohne Preisnotirung blieben, dürften nur in ein- zelnen Fällen gestrige Preise erreieht haben. Kogtzen höher. Umsat- 24 Last, reis nicht hotirt, wie man sagt zu 490 FI. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Spiritus 20 Thꝛr. pr. Soo0 Efd. pCt. Tr. ber. ;

Stærtir, 12. Juli, 1 Ohr 27 Minuten Nachmittags. (F el. hep des Staats Anzeigers) Weinen S6 95, Juli 93 bez. Hoggen 62 —- hr bez., Juli 634 bez. u. . Er. Rüböl 113, Juli-Angust 1123 Br.

iritus 207, Juli-August 1943 bez. ; . K 9 6 Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. ( Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. S000 pCt. Lralles 29E Br., 20 G: Weinen, weisser 93 -= 106 Sgr;, gelber 93 104 Sgr. Roggen 72-84 Sgr. Gerste 54 - 64 Sgr. Hafer 35 40 Sgr. K

Hag elebirg, 11. Juli. (Magdeb. Corr.) Kartottel-Spiri- tus: Loco - Waare leieht verkäuflich, Termine still, Loco ohne Fass

215 Lhlꝗr. bez., pr. Juli u. Juli.: August 2093 Thlr., pr. August - September 205 Thlr., pr. Seßtember-Otober i944, Thlr. pr. So00 put. mit Ueher- nahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 00 Ert. Rübenspiritus fest. Loco 1835 Thlr., pr. August 183 Thlr.

Ca knn, 12. Juli, Nachmittags 1 Uhr. heiss. i zen, unverändert, loco 7. 44, pr. Juli 6.5, pr. November 5. 8. ih besser, locd 134, pr. Oktober 1356.0. Leinöl loeo 1310. Spi-

itus fest, loco 243. . ö ,, 11. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Woln! s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco höher bei Starker Nach- frage. Pr. Juli 100 Efd. netto 159 Baneothaler Br., 158 G., pr. Juli- August 152 Br, 151 G, hr. Kugust-Sebtember 140 Br. u. G. Roggen loeo fest, pr. Juli 5000 Efd. Brütto 115 Br., 114 G., r. Juli- August 106 Br,, 10535 G.; Pr. Autzust-September 99 Br., 85 6. piritus Käufer sehr zurückhaltend. Oel stille, loco 243 à 243, pr. Oktober 253. Kaffee sehr ruhig; verkauft 29009 Sack Maracaibo. pr. August à 13 Mk. 13 Sch. Sehr schönet Wetteyr.

Amsterelamn, 11. Juli. (Wolft's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 15 FlI. höher, 195 à 196. Ant erpem, 12. Juli. ; ö Tel. Bur.) Petroleum, raff.,

; weiss, flau, 413 Fres. pr. o. 13 12. Juli, . (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 11. d. Mts. ,, . atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 265. Rafsinirtes Petroleum 263.

EkRwer kb coci6 (via Haag), 11. Juli, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) ( Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen

Umsatz. Flau.

ö Middling amerikanische 108; middling Orleans 103, fair, Dhol- lerah 85, good middling fair Dhollerah 73, middling Phollerah 4 Ben- gal 7 gool fair Bengal Jz, finest Bengal 73, Goma handing fair 8. ;

Eng. 11. Jqusi, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) Rüßböl pr. Juli

10000, pr. August -September 196.090, pr. September-Bezember 100. 50.

Mehl pr. Juli 74.25, pr. August-September 71. 15. Spiritus pr. Juli —.

(Wolff 's Tel. Bur.) Wetter:

FEGnReg- dame Aectien- Höre.

Renin, 12. Juli. Unter allen gesehäftslosen Börsen, von denen Vir in der letzten Leit zu berichten hatten, war kaum eine S0 ge- sehäftslos als die heutige, namentlich in der zweiten Hälfte der Börse; Anlangs war die Haltung zuf bessere Pariser Course gut und auch einige Kanflust vorhanden, Als aber bald die schlechten Notirungen der Wie- ner Valuta eintrafen, wurde die Kauflust geringer und die. Realisations- lust grösser. Die Gourse der Hauptspecnlationspapiere gingen zurück und erholten sich später nur theilweis wieder. Eisenbahnen blieben in sehr eringem Verkehr, nur in Cöln - Mindenern fand einiger Verkehr statt; in allen übrigen Devisen blieb das Geschäft sehr gering. Ober- schlesische waren matter, Anhalter steigen. Amerikaner und Italiener litten unter der oben erwähnten Verstimmung, letztere aber schlossen der guten Partser Notirung wegen höher. In ihnen und Franzosen, so wie in Lombarden, wurde verhältnissmässig am meisten gehandelt. Ame- rikaner waren ttil, eben so Russen; ältere Prämien- Anleihe wurde der morgen stattfindenden Liehung . erheblich niedriger. Preussische F ohne Leben. Rumänen 63 Br. . ö Franz. Staatsbahn 1265 a 1253 gem. Gesterr, süd]. Staatsb. bomb. 102 a gem. Oesterr. Credit 76 2a 753 gem. Ital. Anleihe 51 ö0h a gem. Kuss. Poln. 4proz. Schatz-Obkig. grosse 66d bez. Am e-

1Uhr 33 Minuten. (Teᷓ.

k 78 a gem. ö . 12. Juli, Nachmittags ö Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S. Br., 80, 6.

Weizen behauptet, loTeo 9. 15, pr. Juli 8.18, pr. November 7. Bank- Actié:; 716.00. Nordbahn —.

Link 3000 Ctr. loco und

2

Freiburger Stamm-Aetien 1345 Br. operschlesische Aetien Litt. A. u. C. 193 Br.; Litt. . G0bersehlesische rioritäts Obligationen Litt. D. 4proz, 85 Br.; Litt. F., pro, 953 Br.; do. Litt. E., I9ꝝę Br., 783 G.; do. Litt. G. 95 Br., g4z 6. Oderberger Stomm-Actien 62 - 627) beꝝ. u. Er. Neisse - Brieger Actien Oppeln Tarnowitzer Stamm - Actit n 734 Br. Pxeussigeße 5proz. Anleihe von 1859 1042 Br.

Börse fest, Course wenig verändert, nur Italienische Rente und Oder- berger Eisenbahn-Actien höher. Für preussische Fonds mässiger Begehr.

Erumka fart a. MI. , 11. Juli, Nachmittags 2 Uhr R) Minute - (Wolff's Tel. Bur.) Beschränktes Geschäft, aber ziemlich fest.

(Schluss- Course.) Preussische Kassenscheine 1953. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 8e. Londoner Wechsel 1193. Fariser Wechsel 4g. Wfener Wechsel 4 Finnländische Anleihe S2. Neue 43proz. Eiunländiseche Pfandbriefe S2. 3proz. Spanier 1pro?. Sbanier 6proz. Verein. Staaten. Anseihe bro 188 773. Oesterr- Fauk- Antheile B78. Oesterreichische kKredit-Artien 1773. Darmstädter Fank-Actien 2065. Meininger Kredit- Actien —. gesterreichisch - fran- zösisehe Staats- HEisenbahn-Ketien 2203. Oesterreieh. Elisabeth-Bahn 110. Böhm. Westhahn-Aetien Rhein-Nahebahn Ludwigshafen Bexbach 1509. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädt. Lettelbanfk Oesterr. proz. stenerfreie Anleihe 4585. 1851er Loose 615. 1860er Loose 25. 1861er Loose 739. Badische Loose 525. Kurhessisehe Loose 54. Fbroz. österreichische Anleihe von 1859 E33. Oesterreich. Nation Anlehen 5543. 5proz. Metalliques 46. proz. Metalliques 403. Baye- rische Prämien- Anleihe 993.

HHamnhäanrg, 11. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fonds stille, Valuten fest. .

Schluss - Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe g0. National- Anleihe 56x. Oesterr. Kredit Actien 755. Oesterr. 1860er Loose 713. Mexikaner Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 119. Rhei- nische Baht 11463. Nordbahn g. Altona-Kiel 1590. F innländ. An- leihe Si. 1861er Russische Prämien- Anleihe 937. 1866er Russische Lrämien- Anleihe Sz. 6proz. Verein. Staaten Atjeihe pr. 1882 70.

Diseonto 2 pCt. . (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Hleine

Wiem, 11. Juli. Sehwankungen, Valuta fest. Kredit-Actien 189.409, Nordbahn 171.00,

1860er Loose 90.00, 1864er Loose 77.80 , Staatsbahn 233. 80, Galiꝛier 222. 75, steuerfreie Anleihe 60.50.

wien, 11. Juli. MWolff's Tel. Bur.) Schwankend.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 59. 50. 185 1er Loose . National. Anlehen 69.90. Kredit- Aetien 188. S). Staats Eisenbahn- Actien - Certißcate 231. 40. Ga- lizier 220.50). London 126.30. Hamburg 93.75. Paris 50.35. Böb- mische Westbahn 148.50. Kredit-Loose 126.35. 1860er Loose 99.90. , Eisenbahn 191.000. 1861er Loose 77.89). Silber-Anleibe 77.00.

Amsterdam, 11. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Behauptet. ; ;

5proz. Metalliques Lit. B. 673. 5proz. Metalliques 46. 2;proꝛ. Metalliques 233. Oesterreieh. National . Anleihe 527, Cesterreiehisehe 1860er Loose 425. Oesterreich. 1861er Loose 734. Silber -Anleihe 583. Sbroz. Ssterr, steuerfr. Anl. 453. Kussiseh- Englische Anleihe von 1862 855. Kuss. Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. 7. 5broz. Russen VI. Stieglit⸗ 737. 5proz. Russen de 18891 S7z. Russische Främien-Anleihe von 864 1912. Kuss. Prämien-Anieihe von 1866 177. Russische Eisenbahn 186. 6proxz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1887 771.

kEetersburger Wechsel 157. Wiener Wechsel g23. .

Hondars, 11. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schönes Wetter. . ö .

Consols 9543. 1prozentige Spanier 33. Sardinier . ltalieni- sche 5proz. Rente 499. Lombarden 15. Mexikaner 168. 5proz. Russen 87. Neue Russen 87. Russische Prämien-Anleihe de 1863 —. Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. silber bor. Türkische Anleihe de 18655 313. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 882 733.

KHLonmdonm, 11. Juli, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bank- aus weis. Notenumlauf 24, 053,089 (Abnahme 309.80), Baarvorrath 22541, 231 (Zunahme 45,376), Notenreserve 12,336, 950 (LZunahine 248, Pfd. St.

ö Ne wä- Vork wird pr. atlant. Kabel gemeldet, dass das Haus W. Brunner & Gomp., welches Filiale in Manchester und Bradford besitzt, mit 1,250, 000 Dollars Passiva seine Lahlungen suspendirt hat.

Lomcom, 12. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter warm bei bedecktem Himmel. Gestern sind 26, 000 Pfd. St. in die Bank

eflossen. . J Der Dampfer China ist aus New-Tork in Queenstown eingetroffen.

Nach Berichten aus Bradford war die Stimmung am heutigen Markt flau. .

Homelom, 12. Juli, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Aus Ne w- Vork vom 11. d. Mts., Abends, wird pr. atlantis ches Kabel gemeldet: Wechsel Cours auf London in Gold 1105, Goldagio 39, Bonds 1123, Illinois 1233, Eriebahn 70. ö

Harn is 3511. Juli, . 3 Ubr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Eest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 9g5 gemeldet.

Sehluss - Course: 3prox. . k bð. 90. .

rox. Rente 50.373. 3proz. Spanier —. proz. Spanier er- erer. ga, , 468. 15. Credit - mobilier - Actien 366.25. Lombardische Staats-Eisenbahn-Aectien 385. 90. Oesterr. Anleihe de 1865 332.50 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-

It) 83. ö . Vermehrt: Notenumlauf um 16, Guthaben

des Staatsschatzes um 4 Millionen Fres. Vermin dert: Baarvorrath . 253. Portefeuille um g. Vorsechüsse auf Werthpapiere um V,, Reeb- nungen der Privaten um 38 Millionen Fres.