2758
Sandels⸗RNegister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
. 19 ee. Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 497 — der Kaufmann (Englische Manufakturwaaren-Handlung) Aron, genannt Albert Levin, zu Berlin, Ort e n nn, Berlin (jetziges Geschäftslokal Bischofs raße Nr.
Firma: Albert Hebin,
eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1867 am selben Tage.
Unter Nr. 467 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Hartmann & Meyer, . vorm. Adolph Haase, und als deren Inhaber die Kaufleute Edmund Eduard Julius . mann und Louis Gottlieb Wilhelm Meyer vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ; — Der Kaufmann Louis Gottlieb Wilhelm Meyer ist aus der Handels esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Edmund Eduard Julius Hartmann setzt das . unter der . Julius Hartmann fort. ergleiche Nr. 4974 des irmen⸗Registers. Unter Nr. 4974 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Edmund Eduard Julius Hartmann zu Berlin als Inhaber der Hand⸗
lung, Firma
Julius Hartmann, ; jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobsstr. Nr. 64, eingetragen.
Unter Nr. 1828 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Gebrüder Avellis,
und als deren Inhaber die Kaufleute Bernhard Avellis und Eduard Avellis vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Eduard Avellis 3 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Avellis zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ar. Ver⸗ gleiche Nr. 4975 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 4975 des , . ist heute der Kaufmann Bernhard Avellis zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma . Gebrüder Avellis, . jetziges Geschäftslokal Brüderstr. Nr. 38) eingetragen.
zi Die unter Nr. 3549 des Firmen ⸗ Registers eingetragene hiesige
irma ; Simon Sgzkolny,
. Inhaber: Kaufmann Simon Szkolny,
ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Unter Nr. 4751 des Firmen-⸗Registers, woselbst die hiesige Hand-
lung, Firma G. Feibisch, und als deren Inhaber der Kaufmann Gabriel Feibisch vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Leopold Eloesser zu Berlin ist in das Handels— geschäft des Kaufmanns Gabriel Feibisch eingetreten und die nunmehr unter der Firma G. Feibisch C Co. bestehende gan en gsellschaft unter Nr. 2111 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Unter 3 2111. des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute 1 Gabriel Feibi ch, u Berlin 2) Leopold Eloesser d / als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . G Feibisch C Eo. . gibi Geschäftslokal: Kurzestr. Nr. 9, am 1. Juli 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem? Kauf⸗ mann Leopold Eloesser zu.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . Cohn & Caro (Posamentier⸗ und . jetziges Geschäftslokal: . Spandauerstr. Nr. 63), am 1. Juli 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute ; Albert Cohn
zu Berlin. in das GesellschaftsRegister des unterzeichneten Gerichts
Dies A Seelig (Siegfried) Caro ies i unter Nr. A1 zufolge Verfügung vom 9. Juli eingetragen.
Unter Nr. 761 des Firmen -⸗Registers, woselbst die hi ( lung, Firma: 3; gisters, woselbst die hiesige Hand
7 am selben Tage
ihre hierselbst unter der
als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: jetziges G ace fit . . 3 6 iges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. Nr. 2 am 1. Juli 1867 errichteten offenen gan fe f an gin,
Unter Nr. 2037 des Gesellschafts⸗Registers 6 Handlung, Firma sellscha egisters, woselbst die hiesth⸗ Goldacker K Co.,
und als deren Inhaber die Kaufleute 1 Carl Hermann Goldacker s d e inn Schlabensky, 3) Carl Gerhard Ludwig Brumleu vermerkt stehen, ist zufolge heutiger ,, , eingetragen: er Kaufmann Carl . oldacker ist aus der Han. delsgesellschaft ausgeschieden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schladensky zu. Die Firma der Handelsgesellschaft ist in ; Schladensky & Co. geändert.
Der Kaufmann Wilhelm August Securius zu Berli fü seine hierselbst unter der Firma: 4 ; ö Jacquier & Securius
bestehende, unter Nr. 4695 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung
U dem Anton Securius zu Berlin Kollektiv Nrokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe zur Zeich⸗ nung der Firma mit einem der unter eingetragenen Kollektiv⸗P a) Carl Walter, ᷓ b) Gustav Securius, ) Otto Securius, d) Louis Haesner berechtigt int : Dles ist zufolge Verfügung vom 9. Juli 1867 am selben Tage unter Nr, 1101 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 9. Juli 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
rokuristen, nämlich
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Michel & Gedecke (Holz und Metall Photographie Rahmen und feine Holx= , jeßtziges Geschäftslokal Weber⸗ e Nr. am 1. Juli 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I der Kaufmann August . i n , mn 2) der Drechslermeister Herrmann Gedecke, Di are rde Uschafts. Regist ies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2114 zufolge Verfügung vom 10. u . am selben Tage eingetragen. :
In das Gesellschafts⸗Register ist eingetragen: Nr. lng ?
Firma der Gesellschaft: Berliner Aquarium, — Commandit Gesellschaft auf Actien,
Dr. Brehm. F. von Stückradt.
Sitz der Gesellschaft: Rechtsverhält feli Gesells.
. echtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine nir i r f auf Actien.
Der Gese 6. April ͤ er Gesellschaftsvertrag vom 7 Jum̃ 1867 befindet sich im
Beila . . ö. Fol. 4 bis 27. ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: I der Doktor der Philosophie Alfred Edmund Brehm, Y der Königliche Baumeister Friedrich Wilhelm von Stückradt, beide zu Berlin.
Di Zeichnung der Firma hat nur dann verbindende Kraft, wenn ein jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter seinen in der i,, . hat. det
? rundkapital der Gesellschaft beträgt 2006066 ilde , e,. . . 3. J ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in n n n, nh . a) Börsen⸗Seitung, 3 We n e n, Zeit Neuen Preußischen Zeitun ch Vosffscht Sell lden Seit ung Tagek ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juli 1867 am selben (Akten über das Gesellschafts-⸗Register Beilage ⸗ Band 98 Seite 1)
Die Handels. Gesellschaft Jaoseph Moser & Co. zu Berlin hat für
irma oseph Moser & Co. Elen, unter Nr. . des Gesellschafts⸗Registers eingetragene
Han ung em Kaufmann Wilhelm Sachs zu Berlin ien, Verf ies ist zufolge Verfügung vom 10. Juli 1867 am selben Tage unter Nr. o in das Prokuren-⸗Register . ö ;
r. 990 des Prokuren ⸗Registerz —
2759
Der r ,,. Emil Rosenfeld zu Berlin hat für seine — unier der Firma hierselbst Gebrüder Rousset
ende, unter Nr. 542 des Firmen ⸗-Negisters eingetragene Handlun 1 dem Oscar Feen g. zu en ö . Prokura ertheilt. 24 .
Dies . fel Verfügung vom 10. Juli 1867, am selben Tage unter Nr. 1G in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Der Kaufmann Herrmann Robert Zennig zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma Herrmann Zenn
1 ehende, unter Nr. 3885 des Firmen ⸗Re ers eingetragene Handlung 4 den Kaufmann Georg Albert ö Buchholtz zu Berlin Prokura ertheilt. . .
Dies ist zufolge Verfügung vom 10 Juli 1867 am selben Tage unter Nr. 1104 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Die dem Carl Ernst Louis Albrecht für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist durch Tod des Prokuristen erloschen und unter Nr. 847 im Prokuren-⸗Register heut gelöscht.
Berlin, den 10. Juli 1867. ö
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. — — —
Seelow, 10. Juli 1867. Königliche Kreisgerichts- Deputation.
In unser Prokuren-Negister ist heut bezüglich der in Gusow be⸗ stehenden, unter der im Firmen⸗Register Nr. 44 verzeichneten Firma:
»Fürstlich Schönburg'sche Zuckerfabrik⸗ geführten Handelsnieder⸗ lassung eingetragen: ; . .
zu Nr. 1. Die Prokura des Fabrikdirektors Johann Friedrich Bergmann ist erloschen, . '
unter Nr. 5. Der Graf und Herr Heinrich Gottlob Otto Ernst von Schönburg⸗Glauchau, Erlaucht, hat für seine oben R. 8, deren Disponenten, dem Heinrich Emil Rudolph chröter in Gusow, Prokura ertheilt.
Zufolge Verfügung vom 9. ist am 10. Juli 1867, nachdem die bisherigen Prokuristen der hiesigen Handlungsgesellschaft F. Boehm K Co., Theodor Leonhard Archibald Jorck und Robert Boehm, am 9. Juli 1867 als Theilnehmer in die Gesellschaft eingetreten und der Kaufmann Gustav George Lindhberg am selben Tage aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten, eingetragen worden:
a) in das Gesellschafts-Register bei Nr. 5), daß Herr Gustav George Lindhberg aus der Gesellschaft ausgetreten ist und die Gesellschaft nunmehr aus den Kaufleuten:
Heinrich Michael Boehm zu Langfuhr, Archibald Theodor Leonhard Jorck zu Langfuhr, Robert Boehm zu Danzig, besteht
b) daß die Prokura der Kaufleute Jorck und . für die Firma F. Boehm K Co. (Nr. 51 und 184) erloschen sind. . Danzig, den 10. Juli 1867. ö . i ligühe⸗ Koömmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck.
ufolge Verfügung vom 9. Juli 1867 ist in das hiesige Proku⸗ . en el, daß der Rentier Peter Martens in Marien⸗ burg von dem allein persönlich haftenden Gesellschafter der Marien⸗ burger Privatbank, Kaufmann Dietrich Martens, ermächtigt ist, die Firma pro Marienburger Privatbank
D. Martens. P. Martens. per procura in dem Zeitraum vom is. Juli 1867 bis 13. August 1867 zu zeichnen. ö Marienburg, den 9. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Register, betreffend die Ausschließu der Gütergemeinschaft, ist . . vom 5. Juli 1867 am 9 Juli 1867 sub Nr. 11
eingetragen: . ; gr Kaufmann Meyer Joseph zu Demmin hat für seine Ehe mit Ida Cohn die hierorts geltende Gemeinschaft der Güter und des Uw bel durch gerichtlichen Vertrag vom 29. Juni 1867 ausgeschlossen.
Demmin, den 5. Juli 1867. . zi ding! Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmen⸗Register ist a) bei Nr. 1316 der Uebergang der dirnd en n hn durch Ueberlassungs ⸗Vertrag auf den Kauf⸗ mann Bavid Nissen hier, b) Nr. 2082 die Firma Johann M. Schay und als deren Inhaber der Kaufmann David Nissen hier, heute ein⸗ genre n worden.
slau, den 4. Juli 1867. —ͤ ö Wrighi ch z Stadtgericht. Abtheilung J.
rokuren⸗Register ist bei Nr. 211 das Erlöschen der den aan ,,, , und David Nissen von 9. verehel. . Ullmann, geb. Schay, und der verehel, Kaufmann Nissen, geb. Kraemer, beide hier, für die Nr. 1316 des Firmen Negisters ein- getragene Firma Johann M. Schay hier ertheilten Kollektiv ⸗Procura
heute eingetragen worden. den 4. Juli 1867. . Breblau zh ie Gtgericht. Abtheilung . . ͤ Register ist bei Nr. 2082 das durch den Ein⸗ tritt 2 . 6 . ier in das Handelsgeschaft des Kaufmanns David Nissen erfolgte Erlöschen der Einzel Firma: Johann M. Schay und in unser Gesellschafts . Register Nr. 534 die von den Kauf⸗
gefordert, in dem auf
leuten David Nissen und Julius Koppel, beide hier, am 4 Juli 1857
hier unter der Firma ; ,,. M. Schay errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 4 Juli 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
—
In unser Prokuren⸗Register sind Nr. 385 Leopold Heinke und Salo Steiner, beide hier, als Kollektiv⸗Prokuristen der hier mit einer Zweigniederlassung in Tannhausen unter der Firma Meyer Kauffmann und einer Zweigniederlassung zu Beerberg unter der Firma: Beer⸗ öde,. mechanische Weberei von Meyer Kauffmann bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗Register Nr. 70 eingetragenen Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. .
Breslau, den 4. Juli 1867
Königliches Staötgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2084 die Firma ; S. n und als deren Inhaber der Kaufmann Selig Nürnberg hier heute ein- . worden. 6 reslau, den 5. Juli 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
Die Eintragungen in das diesseitige Genossenschafts⸗Register wer- den für das Jahr 1867 . in dem Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, und im Bunzlauer Niederschlesischen Courier veröffentlicht werden. ie Führung des Genossenschafts⸗Registers ist dem Herrn Kreis⸗ gerichts⸗Rath Goebel unter Mitwirkung des Herrn Secretair Pinkner pro 1867 übertragen. Bunzlau, den 6. Juli 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 62 die Firma: O. Berg⸗ mann, als Ort der Niederlassung: Guhrau, und als Inhaber der irma; der Polizeianwalt und Kaufmann Oswald Bergmann zu
uhrau, und sub Nr. 63 die Firma: S. Nürnberger, und als Ort nhaber der Firma: der Kauf⸗
der Niederlassung: e , und als mann Salomon Nürnberger zu Herrnstadt, zufolge Verfügung vom 5. Juli 1867 am 8. Juli 1867 eingetragen worden.
Guhrau, den 8. Juli 1867. —ᷣ Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1013 die Firma: . Franzelius & Klohß . jetzt: Anfertigung von Kautschuck, Guttapercha und Vulcani⸗ sations⸗Apparaten; jetziges Geschäftslokal: Fernroderstraße Nr. 5I); als eine mit dem heutigen Tage begonnene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in . heute eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: — arl Heinrich Elias Robert Franzelius, 2 Carl Ludwig Richard Klohß, beide hier. Hannover, den 8. Juli 1867. ; Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung XI. Hoppenstedt.
In das Handels⸗Register des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Fol. 124 unter der Firma P. H. Meyer eingetragen, daß diese Firma erloschen ist. ,
Luünet zrss , Hre üg zuntsgerich
önigli reußisches Am icht. . A. rn fen
Die Bekanntmachung vom V. Juni 1867 wird dahin berichtigt, daß die jetzige Firma Hobrecker, Witte K Herbers sub Nr. 33 des Gesellschafts⸗Fegisters von Neuem eingetragen ist.
amm, den 5. Juli 1867. Hamm denz: n gh eß leis gericht. J. Abtheilung.
n unser Handels⸗Firmen-⸗Register ist zufolge Verfügung vom 2 . . . eingetragen, daß die sub gel 129 des ö Registers eingetragene Firma »Bernard Gladen« zu Münster er⸗ . Ran den 8. Juli 1867
Münster ( .
Königliches Kreisgericht.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2749 Konkurs - Eröffnung.. . Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation zu Tiegenhof, den 4 Juli 1867, Mittags 12 Uhr. Ueber das Verniögen der verwittweten Frau Kaufmann Bertha Jacoby, geb. . Inhaberin der Firma Hirsch Jacoby in Neuteich, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der ,, auf den 1. Juli er. festgesetzt. ö Zum einstweiligen Verwaller der Masse ist der Rechtsanwalt Boie hier bestellt. ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
den 15. Juli er,, Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dein gerichtlichen Kommissaͤr, Herrn Kreisrichter Stolterfoth, anberaumten ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗
walters abzugeben. 360 *
Landbezirk II.