1867 / 164 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2772

Der General -Direktor Kaufmann Alexander Conrad zu Breslau ist in Folge Ablebens am 2. Mai 1866 aus dem Amte als General-Direktor und aus dem Vorstande aus— geschieden, und an seine Stelle der Königliche Regierungsͤ⸗ 4 . 9 ; . ,, Frey fan ,, Dire * ge⸗ vählt worden. etragen zufolge Verfügu t 1 66 9 . ee kssung wan W Tn Spezial- Akten zu den Akten über das Gesellschafts⸗Re⸗ ister, betreffend die Actien ⸗Gesellscha i , Sec.

49 C. fn fol. 151. .

Gros erg den 4. Juli 1897. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

„In das Firmen- Register der unterzeichneten Königlichen Kreis gerichts Deputation ist Folgendes ,, mwalchen ren Vr. 109. Herrmann Lohmann, Kaufmann. Ort der Niederlassung: Schönebeck. . Herrmann Lohmann. ng f g ole Verfügung vom 9. Juli 1867 am gten uli Gr. Salze, den 9. Juli 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Im hiesigen dan dels · Nenn Hg auf Folium 1014 die Firma oui o

jetzt: Papiergeschäft; jetziges Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 9 als deren ge hehe der . Christoph e , hier , als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen.

Hannover, den 11. Juli 1867.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung XI. .

Im hiesigen ö . 43 die Firma: e. W. Katz, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Katz und a der Niederlassung Eldagsen Haus Nr. 41 h. ö . Calenberg, den 4. Juli 1867. Königliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nr. 74. Laut Anzeige vom 9. d. M. ist die Firma:

ͤ . »Friedrich Eberhard dahier am 10. d. M. in das Handels⸗Register eingetragen worden. han r fn der Firma ist der Kaufmann Herrmann Friedrich Eber⸗

ier. . Marburg, den 10. Juli 1867. Königliches Justizamt J. gez. Kehr.

nhaber der unter Nr. 12 im hiesigen Handels. Register eingetrage⸗

irma ist laut Anz vo ear e , üs wee it Anzeige n heute die ittwe de r ; geborene Neinhardt, in Langendiebach. 8 ; Slhenfe hh Jette Langenselbold, den 3 Juli. 1867. Königliches Justizamt.

Nach . von heute sind dermalige Inhaber der Firma Frazel &. Brüning, eingetragen unter Ni. 35 am 20. März . e n n, er n g mn, , und Conrad

agel in Langendiebach und ist des letzteren Prokura er!

bun gta held) den 3. Juli 1867. ; ö J

Königliches Justizamt.

Auszug aus dem Handels-Register des Königlichen 3 zu Wolfhagen. iich Zu Nr. 2. Firma; M, Wertheim J. hat die Inhaberin Wittwe gextheim ihren jetzigen Ehemann Morißß Stern als Theilhaber aufgenommen, und ist die Firma in: M. Stern, 6 Nachfolger abgeändert werden. Zu Nr. 16. Firma: Adolph Gille ist der Inhaber von hier fort= gezogen und hat das Geschäft aufgegeben.

Zu Nr. 29. ifi: S. Ofenheim Inhaber: ,, Ofenheim

Wolfhagen, Rttgierus ge Cassel, den 10. Juli 1867.

Königliches Instizamt. Sch nackenberg.

In das Handels -Register ist ant heutigen Tage eingetragen: die Firma D. C M. ich aht zu 3. i Inhaber: Dapid Rothschild

. Meier Rothschild

laut Anzeige vom 5. d. M.

Ziegenhain, am 8. . 1867. önigliches Justizamt. Die Firma David Rothschild zu Merzhausen ist na i

des Inhabers am 5. Juli 1867 ie hen. * s J

ingetragen am 8. . 1867. Ziegenhain, am 8. Juli 1867. Königliches Justizamt.

Die offene Handelsgesellschgft Ludwig Haas K Comp. Es wird zur öffentlich . b wird fentlichen Kenntniß gebracht, daß heute die off e , nnn, Ludwig Haas & e ech ch ue ff ao ffn err Ludwig Koch von hier zum Liquidator bestellt, was im Gesell⸗ chafts⸗Register sub Nr. 6 eingetragen worden i 37 Dillenburg, den 2. Juli 1867. ö *, Amt. enges.

nen

zu Ziegenhain,

2

Tage ein . en . er g . r. 24. Firma der Gesellschaft: Steiner & arrazin Sitz der . t: Bocholt. , n ene nn, Er Geteiischaft Die Gchelfcafter sind, ih Kauthuss e , n , 1 Sg ie Bark den gn äs estaft bat an 1 Rut behnih Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unserem Handels⸗Register ist folgende Ei 96 Unter Nr. . e Eintragung bewirkt.

In unser Gesellschafts Register ist zufolge Verfügung vom heut gen

Der Schloßfabrikant Carl Kampmann junior zu Eilpe .

der Firma Carl Kampmann junior und dem der Ri ie r n. p junior und dem Orte der Nieder. ingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1835 am

8. Juli 1867. . ö leine II., Secretair. Hagen, den 8. Juli i367 . Königliches Kreisgericht.

In unserem Prokuren⸗Register ist folgende Ei irkt o , . . ö Eintragung bewirkt: ie dem Kaufmann August Waltenberg zu Ende für R unter Nr. 162 des Firmen ⸗Registers . kin Ferdinand Waltenber ertheilte . ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver ügung vom 1. Juli 1869 am ten

Juli 1867. ö Kleine II., Secretair. Hagen, den 8. Juli 1867. 3 Königliches Kreisgericht.

In unserm Handels -Register ist folgende Eintragung bewirkt: I. Die unter Nr. 19 des Gesellschafto. Negisters . ng Remy & Erkenzweig ist in Folge Eintritts eines neuen n g. geändert, daher hier gelöscht und unter Rr. 113 von Neuem ,, . zufolge Verfügung vom 1 Juli 18657 am 8. Juli 1867. . Il. ,,, ö ie Firma Reniy, Erkenzweig & i gn, y, zweig K Schwemann mit dem 23 n . i n aufmann Heinri emy zu Hagen Kaufmann Robert Erkenziveig ö. agen, Kaufmann Carl Georg Schwemann zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1867 begonnen. g ga , zufolge Verfügung vom 1. Juli 1867 am

Hagen, den 8. Juli 1867. Kleine II. Seeretair. ö. Königliches Kreisgericht.

Das sub Nr. 158 des Firmen Regist i unter der . . Firmen Registers eingetragene Geschajt 6 ohs. Siebel Geometers Sohn zu Freudenberg ist durch den Tod des Inhabers n in, .

ittwe Ernst Achenbach, Henriette geb. Siebel zu b h Ehefrau Jacob Börner, gin r n Christine ‚. 6 6

Anstoß 3 Fin, e n. iebel, zur Zeit beim Füsilier- Bataillon des Westyhälischen Infanterie Regime r. S5 in Helligensta ö 3 . fanterie Regiments Nr. 5h in Heiligenstadt als offene Handelsgesellschaft in Freudenberg unter obiger Firma fort⸗ . , n,, n pufohaz n,, . Dig 6 Nr. 7) wieder eingetragen 6a c und in Kesfs fg fta Tersssfer ern

Siegen, den 4. Juli 1867.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( d= Register unter Nr. 104 eingetragen, 3j kf 1 e rn J Gütertrennung lebende Ehefrau Eduard Stoffel Joh anna Emilie geb, Krewin cke, end ell flen in Barmen und Franz Stoffel, Gütereppedient, in Heuß wohnend, am 1. Juli 1857 eine

andel sgesellschaft mik dem Sitze in Barmen unter der Firma. „Zr. d. Stoffel K Com p.« errichtet haben und daß jeder de Hel schafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Se af fta be⸗

rechtigt ist. . den 8. Juli 1867. Der dand her chtz.· Seeretain aners. .

ö

2773

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts. Register unter Nr. 195 eingetragen, daß die in . er , re mern, Fabrikanlen und Sar er, Vile lm Karthaus und Wilhelm Heüser am heutigen Tage cine Handelsgefellschaft mit dem Sitze in Nittershausen⸗ Barmen unter der Firmg Karthaus C Heuser errichtet haben und daß jeder der Gese r fer r Zeich= nung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt h

Barmen, den 9. Juli 1867.

Der Handelsgerichts ˖ Seeretair, Dan ers.

Am 1. Juli 1867 sind aus der bis dahin e en; Florg Zapp, 2. Ida Zapp, beide jetzt ohne Geschäft in Remscheid, 3. Richard

app, Kaufmann daselbst, und 4. Emilie Zapp, jetzt ohne Ge⸗ ihn früher in Remscheid, gegenwärtig in Barmen wohnend, unter der ,. »Julius Zapp mit dem Sitze in Remscheid bestandenen Handelsgesellschaft die sub 1, 2 und 4 Genannten als Theilhaberinnen ausgeschleden. Das Geschäft ist auf, den ꝛc. Richard Zapp allein übergegangen, der dasselbe nunmehr für seine alleinige Rechnung unter der unveränderten Firma »Jul ius Zapp in Remscheid fortsetzt. er , , . fur diese Firma die obengenannte Ida Zapp ur Prokuristin bestellt. ; uf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels⸗Negister und zwar unter Nr. 533 des alten Gesellschaftés bezw. Nr. 123 des neuen Firmen · und Nr. 61 des Prokuren⸗Registers eingetragen.

Barmen, den 6. Juli 1867. ö. Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ , Register unter Nr. 103 eingetragen, daß die zu Wermelskirchen woh⸗ nenden Kaufleute Richard . und Peter Albert Schmitz am 1. Juli 1857 eine Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Wermels⸗ irchen unter der Firma »Richard Berger C Comp errichtet haben und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und ertretung der Gesellschaft herechtigt ist. . Barnien, den 6. Juli 1867. . Der Handelsgerichts⸗Secretair, Dan ers.

Am 1. Juni 1867 ist in das bis dahin von dem zu Remscheid wohnenden Kaufmann Justus Ernst Linden berg unter der Firma . Linden berg« in Remscheid geführte Handelsgeschäft der däselhst wohnende Kaufmann Johann Hasenklever als Gesell⸗ chafter eingetreten. Für die nunmehr zwischen den genannten Per⸗ e, in Remscheid bestehende Handels - Gesellschaft wird die gedachte

irma unverandert beibehalten und ist jeder der Gesellschafter zur 1 dieser Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels ⸗Register und zwar unter der alten Nr. 1214 des Firmen bezw. der neuen Nx. eg Gesellschafts⸗Registers eingetragen.

Barmen, den 4. Juli 1857.

Der Handelsgerichts ⸗Seeretair, Daners.

In das Handelsxegister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier

selbst ist heute auf , eingetragen worden:

Nr. 576 des Proluren - Negisters. Die von dem Kaufmanne riedvich Wilhelm Scheulen in Elberfeld, Inhaber der Firma F. W, icheulen daselbst, für diese seine Firma, dem Kaufmanne Auguft

Scheulen ebendort, ertheilte Prokura. Elberfeld, den 9. Juli 1867. Der danse erich Secretair, ink.

In das Handels , des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist ente eingetragen worden, und zwar:

3 bei Rr. ö. des Gesellschafco - Mtegisters, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma Dch. Uhlhorn in Grevenbroich, deren Theil haber die Kaufleute und Inhaber einer Kraßenfabrik Gerhard Uhlhorn und Emil e, . Uhlhorn e waren, durch den am 24. April 18356 erfolgten Tod des Ersteren aufgelöst worden und das e, nit, der ng Firina durch Erbgang auf den Zweitgenannten übergegangen ist;

2). suh 3 353 des Firmen⸗ . der genannte Kaufmann Emil Christian UÜhlhorn in Grebenbroich mit der Handelsnieder- lassung unter der Firmg Qch. Uhlhorn daselbst.

Gladbach, am 10. Juli 1867. . Der , , . Secretair / Kanzlel⸗Rath Kreitz.

gon tur 3 Subhastatinnen, Aufgebote,

orladungen u. dergl. 2818

Konkurse über den Nachlaß des Zimmermeisters Gott⸗ 3 u n, mn, hat der Maurermeister Julius Stro⸗ i , nn, ine Forderung von 166 Thlr. 10 Sgr. angemeldet. Ber Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 14. Äugust 1867, Vormittags 1 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem unter⸗ uh Kommiffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre keen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. den 5. Juli 1867. . Körsgliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses Spener.

Brandenburg,

Wilhelm Waldemar Fritsche zu

2821

2833 . Da Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hemmel ierselbst ist nach Ausschüttung der m,. beendigt. Der Gemein · chuldner ist nicht für entschuldbar erachtet. . . Brandenburg den 1. Juli 1867. ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 2839

. Konkurse üher das Vermögen des Uhrmachers Friedrich u Jüterbogk hat der Fabrikbesitzer W. Dell zu Frankfurt a. O. nachtr wich eine Wechsel ˖ Forderung von 9 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser

den 30 Juli 1867, Vormittags 12 Uhr,

Forderung ist auf in unserem Gerichtsloökal, Terminszimmer Nr. ö vor dem unterzeich⸗ u

neten Konimissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Jüterbog, den 10. Juli 186759. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

12822) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des ikbesitzers C. Hauß-⸗ ner zu Rathenow ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Atkord Termin auf den 19. Juli 1867, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichts lokal vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Rathenow, den 11. Juli 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. (gez. Wessel.

1 , ung, Königliches Kreisgericht zu Brauns e Erste Abtheilung.

Den 19. Juli 1867, Vormittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 33 Ludwig Perwo zu

Wormditt ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 15. Mai 1867 festgesetzs worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lewin Loewenthal in Wormditt bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld-⸗ ners werden aufgefordert, in dem auf den 22 Juli e. Vormit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pitsch, im Rathsherr Pasternackschen Hause anberaumten Termine ihre Erkla rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Vit lun eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder Hu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 160. Au gu st d. J. einschließlich den Gerichte oder dem Verwalter der if Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 3 slefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ 6 Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

2838) Bekanntmachung. l . dem Konkurse über den Nachlaß des Hotelbesitzers Otto Mey⸗

r von hier haben nachträglich noch Forderungen angemeldet: an,. c gf e h, Urbszat von hier. 2 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf.

2) die Handlung Steffens und Schultze in ö.

Magdebur . 3) der e Tei Doerfer von hier... 5

*

der Böttchermeister Johann Schaumann ö

95 3 6.

6 anbe⸗

idee he, allupönen, ; Cbtiigiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kommissar des Konkurses.

gez. Schulz.

z Be kan mitm ah ung. ; s wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Konkurs über das

Vermögen des Kaufmanns C. Augstin hieselbst durch rechtskräftig

bestatigten / Akkord beendet ist. Thorn, den 2. Juli 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2840 Bekanntmachung. ; 9 dem Konkurse über das Vermögen des glestaurateurs Adolph Donath zu Lissa ist der Partikulier Eduard von Clausen von hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. Lissa, den 5. Juli 1867. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.