2774
ess g. Beta nntmachung. er Konkurs über das Vermögen der Kantor,Wittwe Davidsohn zu Samoczyn ist durch . der Masse beendigt. Schneidemühl, am 1. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. er Kommissar des Konkurses.
I2842 Bekanntm ach un In dem Konkurse über das Vermögen des Großpietsch sind nachträglich noch folgende Forderungen spruchung eines Vorrechts angemeldet worden 1 . 3 . August Dittrich hier in Höhe von 134 Thlr. gr. . . 5 nr. H. Baier hierselbst in Höhe von 19 Thlr. gr. . me n , F cbandler A. Friebe hier in Höhe von 8 Thlr. ö gr. 4 von dem Jischlermeister Gustav Ertel hier in Höhe von 11 Thlr., von dem Maler Adolpf Steltzer hier in Höhe von 9 Thlr. 3 Sgr. von dem Müllermeister Wllhelm Eschrich zu Grunau in Höhe von 17 Thlr. 8 Sgr., und von der Handlung Expert et Dubosg Lettré frères zu Bordeaux in Höhe von 103 Thlr. 26 Sgr. 6 P nebst Zinsen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen sst auf den 4. Septem ber 1867, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 3, an⸗ beraumt worden, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Striegau, den 8. Juli 1867. Königliches i , Der Kommissar des Konkurses. Orthmann.
85 b S Julius . .
2835 . . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. H. Hendeler zu Magdeburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
Vormittags 10 Uhr,
den 26. Juli 1867, vor dem unterzeichneten Rommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, iervon mit dem Be—
anberaumt worden. Die Betheiligten werden merken in . gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkurs J, . oweit . dieselben weder ein Vorrecht, noch ein
ypothekenrecht, Pfundrech oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ pruch , wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Magdeburg, den 9. Juli 1867. Königliches Stadt- und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez. Kurlbaum.
(2834 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Peter Herrmann zu Magdeburg haben die eff nt Friedrich Albert Jordan und Wilhelm Holzheuer, in Firma F. A. Jordan daselbst, nachträglich ein, Forderung von 271 Thlr. 15 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 25. Juli c., Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokaf vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden.
Magdeburg, den 12. Juli 1857.
Königliches Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Kurlbaum.
2819 Suhhastations- Patent. k Verkauf Schulden halber.
Das früher dem Bauer Johann George Mielenz, jetzt dem Kauf⸗ mann Heinrich Heese chopige⸗ in hon , nen belegene, im Hypo⸗ theken buche von dort Band J. Nr. 3, Seite 7 , Bauerngut nebst Pertinenzien, geschätzt auf 23,499 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. soll
den 14. Januar 1868, Vormittggs 10 Uhr,
. Hiiesiger Gerichksstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft erden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den anf , Befriedi⸗ . suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. ü Freienwalde 9. O., den 25. Juni 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission II.
[1956 Su bchastations - Patent. Nothwendiger Verkauf Sch uldenhalber. Das dem früheren Gastwirth Johann Lucas geha, zu Alte . elle bei Erkner belegene, im , ,,, vom Rüdersdorfer eidedistrikt Band in Nr. M. (Seite) 313 . Büdner · Etablisse· ment, gerichtlich gechah auf 6200 Thlr., so . den 29. Nopem ber 1867, VBormitta an , Gerichtsstelle öffentlich an den Mei
werden.
Taxe und er mn hen sind in unserm Bureau einzusehen. Diejenigen , , welche wegen einer aus dem r .
t
s 11 Uhr bietenden verkauft
buch nicht ersichtlichen tealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ 96 suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Geri zu melden. Alt⸗Landsberg, den 2. Mai 1867, önigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
*
sichtlichen ,, ö. den , ., Befriedigun ei dem
2339]
(1512 Subhastations-Patent. . 5 ö . e r kauf. as dem Ackerwirth Andreas Kurth gehörige, in belegene, im öbyret fu e von Bad bn 163 mi Hofe Din verzeichnete Grundftück hr, , Thaler 2 Sgr. sea Pf. den 1. November 1867, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle 1e t werden. . Ware und Hhpothekenschen sind in unserm Bureau Il. einzusehen Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. buche nicht ersichtlichen ,, gus den Kaufgeldern Be . gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei ö melden. Pritzwalk, den 31. März 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission III.
ane , .. bnigliche Kreisgerichts Deputation zu Berent. Das, dem Rittergutsbesitzer Theodor ert von Braun rige adelige Gut Zelenina 6 1 n ch ies der beiden 1 nen bäuerlichen Grundstücke Zelening' Rr. 4 und elening Rr.) landschaftlich abgeschätzt auf 259 Thlr. 25 Sgr. IJ f./ zufolge d nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Vüregu 6 zusehenden Taxe, foll am 4. Sktober 1867, Vormittags 12 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden? . Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte a) Fräulein Auguste Bruenning aus ar Wormhs aus Danzig
em Gericht zu
o92) h⸗ .
Gläubiger, als: Danzig,
und J Rittergutsbesitzer Theodor Egbert von Brauneck aus 3.
lenina, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Mh he en buch nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte
(1976 Nothwendiger Verkauf. ö Kreisgericht zu Schlochau. Schlochau, den 7. Mai 1867.
Das dem Besitzer Leonhard Segler und seiner Ehefrau, Caroline eb. Reiske, gehörige, zu Adl. Damerau sub Rr. 189 belegene Grund⸗ ück, abgeschäßt auf 5259 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst
Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 28. November 1867 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. .
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:
h der Altsitzer Martin Gehrke, 2) der Bauer Michael Stolpmann, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er. sichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suͤchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
1977 No thwen diger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Schlochau, den 7. Mal 1857. Das dem Rentier Ernst Eduard Starcke und seiner Eheftau . geb. Wah . e hürgerliche Feldgrundstück Schlochau r. 77, genannt Lindenhoff, a geschäßt auf 11,114 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehen den Tae soll am 2. Dezember 1867 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. .
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Ernst Eduard Starcke und seine Ehefrau Friedericke, öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh hre leben buch nicht ersichtlichen ealferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
1. „Nothwendiger Verkauf. , as dem Kleidermacher Dantel Kuhn und dessen Ehefrau, Caro— line geb. Knuth, gehörige, hier am Markt sub Nr. 235 cat. belegen, im Creole n ub Vol. IV. Fol. 1g3 Nr. 213 verzeichnete Wohn; haus nebst Zubehör, gerichtlich abgeschatzt auf b324 Thlr. 2 Sgr. 6 9. af der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Ge chäftsbüreau III. einzusehenden Taxe soll am 21, Dezember er., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der J spätestens in diesem Termine zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubi er, als: a) die Erben des artifulier Christian Gottlieb Munkel und dessen Ehefrau, Dorothea gouise Sophie geb. Gyerke, b) die Erben des Bauinspectors Bogislaw Friedrich Gericke (oder Goercke) und seiner Ehefrau, Leopoldine geb. Müller, werden zu diesem Termin öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nf er⸗ uchen,
ionsgerichte .
anzumelden.
haben ihren Anspruch Subhasta Colberg, den 29. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Ueckermünde. Der Ballerhof des Bauerhofsbesitzers Ludwig Berndt zu Luckow Nr. 9, abgeschätzt auf 10744 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein im Buͤreau einzusehenden Taxe, foll
84 1418 f schulzenbon gerichtlich geschltzt auf L.
iedi.
Dt. Rohden im Wirsitzer Kreise unter Nr. 1 belegene
ein
geb. Hoppe, werden hierzu
2775 . Thlr., zufolge der nebst n
am 8. Janugr 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sabh aint werden. Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem ö, nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Än- spruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
(286 Noe thwendiger Verkauf. Die dem e, de, Simon Nowak gehörigen Grundstücke Wreschin Nr. 6 und Dratziger Wiesen Nr. 118, gerichtlich abgeschätzt
auf 8245 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Be⸗
dingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, follen im Bietungs⸗
e
. am 9 Janugr 1868, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem ,, nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
Filehne, den 30. Mai 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.
Noth wendiger Verkauf. Lobsens, den 4. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . Das dem Gutsbesitzer Heinrich Schuckmann , . im Dorfe ,, eschätzt auf 38,445 Thlr. r. zufolge der, ne ypothekenschein . , in unserem Büreau ff. einzusehenden Taxe, soll am 6. Dezember 1867 Vormittags 11 Uhr;
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem , nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen,
aben ihren Anspruch bei uns anzumelden. ( Ph dem pie athe te nach unbekannten Gläubiger, der Guts-
Il9bo]
ö. Paul Nehring, früher zu Sokolniki und die verwittwete Frau O
er- Amtmann Johanna Wilhelmine Voigt, geb. Klafftke, werden
hierzu öffentlich vorgeladen.
1497] . ᷣ J Verkauf. Kreisgericht zu Sag an.
Das Kürschnermeister Carl Schentkesche Hausgrundstück, Hyp. Nr. 139 zu 9h n abgeschätzt auf 9500 Thlr, zufolge der nebst Hhpo— thekenschein in der Registratuͤr einzusehenden Taxe, soll
am 5. No vember 1867, von Vormittags 12 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Diejenigen . welche wegen einer aus dem Hypot eken⸗ buche nicht ersichtlichen tealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem oben-
genannten Gericht zu melden. ö
1011] Nothwen diger Verkauf. Subhastations⸗Patent. . . Die auf den Namen des Ritterguts besitzers Albert Schiemann Vol. V. s 1 des Hypothekenbuchs von Annaburg eingetragenen rundstücke als: ö a) 9 schernicker Hg nebst Zubehör, nach den angestellten ,, 2 orgen 123 IRuthen, nach anderen An⸗
95 an n t 6. ö.. 123 MNRuthen groß, b) folgende Walzgrundstücke: 1 . 66 201 12 bis 127 Morgen, eine Wiese in der nnaburger Haide am Heegcholze, . . 2 früher Fol. I366 175 Morgen Acker, früher Wiese, in der Annaburger Haide gain Kreüzwege oder an der Dorfstätte, 3) ,. Fol. . 3 cker, früher Wiese, in der nnaburger Haide, am Kreuzwege, abgeschätßt zu a) auf 8115 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. resp. 7/845 Thlr. 20 Sgr. 2 ö. u b) auf 1720 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf, sollen in noth= wendiger Su ö ation am 2. Oktober 1867, Vormittags 11 Uhr / an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst vor dem Herrn Gerichts Assessor Walther verkauft werden. “ Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzu⸗ sehen. . . Gläubiger, welche r einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Jö 6 ge ,. aus den Kaufgeldern verlan⸗ gen, haben sich mit ihren n ei uns zu melden. Torgau, den 5. März 1 Kö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lloõ5 Noth wendig er Verkauf. Köni ihc ee erichtsKommission Efe esl. Die aus 66 en in der Katastralgemeinde Gütersloh belegenen Realitäten: . I) Flur J. Nr. 205 roß — M. 45 R. 15 F. mit dem Wohnhause Nr. 141, Y Flur J. Nr. 206 — * 75 * mit dem Wohnhause Nr. 142, 3) Flur JI. Nr. 207 — 45 * mit dem Wohnhause Nr. 143, I Flur J. Nr. 2086, Garten . 2. 40 * hh Flur n. Nr. , äh und is 2 nm ,
* *
Y
9 Flur 1. Nr. 3, Bohlenhof, Acer ——“« K
— 5
d Flur V. Nr. M, Feld 2 860 bestehende Besitzung des Kaufmanns Fritz Raßfeld hierselbst, abgeschätzt
ormittags Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothetenbuche nicht
lh gien 3
aben
iso
othekenschein und Bedingungen gistratur einzusehenden Taxe, soll am 27. November 867, 11Uhr, an ordentlicher Gertchtsstelle subhastirt werden.
ealforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, Anspruch 3 dem Suanha ff m 'richt᷑ —
ieee t hw e n dvd Ter Verkauf. Königliche Kreisgerichts / Koömmission zu Wiedenbrück. ende dem Kaufmann Friz Ka— feld zu Gütersloh gehörigen
ihren
1) Fol iel fn ren nämlich:
lur IX. Nr. 3 y V.
* Y * * Y
Flur l. Nr. W haßt ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, auf 347 Thaler h im Büreau Vormitta Alle unbekannten Ftealprätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Gläubiger, ersichtlichen Realforderung aus haben ihren Anspruch bei dem
ö
ie Hypothek, welche für die Erfüllun über das Müller zu Sagan am 16. September 1865 geschlossenen, am
a) Katastralgemeinde Wiedenbrück: — 41— 1 Morgen 177 Ruthen 53 Fuß Flächeninhalt, 4 . 170 . ö 6 70 13 160 138 70 104 85 . 140 80 b) Katastralgemeinde Lintel: 149 — 3 Morgen 101 Ruthen 40 Fuß Flächeninhalt,
Hypothekenschein nd Bedingungen
24 zufolge der neb 3. ea gg, o vember /
L einzusehenden Taxe, sollen am 39. s 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Präclusion spätestens in diefem Termine zu melden. welche wegen einer aus dem When en zich nicht
dem Kaufgelde Befriedigung suchen, Subhastationsgerichte anzumelden.
des in dem Konkurse
ermögen des Tuchfabrikanten un Fabrikbesitzers , . Sep⸗
tember 1865 bestätigten Akkordes in dem Hypothekenbuche über Sagan
auf
steht, soll zur Löschung gebracht werden. Alle Diejenigen,
eingetragen
dem Folig des Hauses Nr. 532 Kubrica Iii. Nr. 8 welche noch
Ansprüche an diese Hypothek zu haben vermeinen, werden ar e rn,
ihre Ansprüche bis uns schriftlich oder zu Protokoll Sagan, den 19.
zum 7. September 1867 einschlie lich bei anzuzeigen. uni 1867.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc.
Dienst ag, den 16. d. Mts., ,, 11 Uhr, sollen auf dem Königli i
den Reparaturen .
Bohlen sowie altes Schmiedeeisen unter
en Depot, Hinter der Garnisonkirche Nr. 3, die bei er Rinnsteinbrücken . gebliebenen alten kiehnen eding der sofortigen Weg-
schaffung und Algen baare Zahlung öffentlich versteigert werden.
lee
soll die Anfertigung ; resp. Verlegung der erforderlichen Thonröhren und die
ugust Lanz, Königl. Straßen⸗Inspektor.
Bekanntmachung. ehufs der Regulirung des Steinpflasters in der Krauts-⸗Straße der Mauer ⸗ und Steinsetzer⸗Arbeiten, die Lieferung Lieferung des
Bedarfs an Klinkersteinen und an Portland⸗Cement, im Wege der
Submission erfol
ausliegenden Bedingungen,
en. Es wird dieserhalb auf die in unserer Vegistratur zur Einsicht nach welchen die Submissionen bis zum
19. d. Mts. einzureichen . Bezug genommen.
ö . ie Lieferung ; Steinkohlen für die Garnison⸗Anstalten hierorts
Transports in die Magazine im
Berlin, den 9. Juli 1867. . . Königliche Ministerial⸗Bau ⸗ Kommission. Pehlemann. Herrmann.
Bekanntmachung.
des Bedarfs von circa 22000 Tonnen oberschlesische soll einschließlich des Wege des öffentlichen Submisstons⸗
Verfahrens verdungen werden.
entsprechender Au ichnung der in unserem
tionsfähige Unternehmer werden ersucht, ihre versiegelten, mit . aft f . Offerten nach Einsicht und Unter⸗ eschäftszimmer Klosterstraße Nr. 76 —
e e . — offen liegenden Lieferungs-Bedingungen franco abzu⸗
n woselbst auch die Eröffnung der
fferten am 32. Juli 1867,
ormittags 11 . stattfinden wird. i
(2850 Bekanntm ach As sod die Lie
Berlin, den 11. Ju
1867. Königliche Garnison Verwaltung.
un g. ferung von 500, 0ο0 Stück Verblend⸗Klinker für die
Bauten der neuen Berliner Verbindungsbahn auf, dem Wege der on , Submission vergeben werden. Termin hierzu findet statt
am auf dem Baubüregu der K bind Köpnickerstraße Nr. 29, und liegen daselbst die Lieferungs-
ittwoch, den 24. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr, . . Berhinbungs. Va n hierselbst, edingungen
bis zu diesem Termin zur Einsicht offen.
Berlin, den 11. Juli 1867.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2844 . Jar den Betrieb der Hannoverschen Bahnen sollen angekauft
Bekanntmachung.
werden:
I 140 Ctr. Leinsl, 2) 830 » raff. Rüböl, 3) 70 » Terpentinol,