2776 z 200 Ctr. grobe Heede, lr Bekanntmachung. . 5 300 feine Heede, ie , Elementar, Lehrer ⸗ Stelle an der hieñja 3. 2777 — , Ge, , g, ,,, . weite Beil ö. en egeltuch, a on 5 zu 5 Jahren um je⸗ r. steigt, bis J j j ed n ,, , me ge aehnne, ö ee. n, ,,. n Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 9 3 englisches vollkommen egales Segeltuch. sell von za, ab andermelt beseßt werden. Gugliflzirte, musikalisch 85 164 S bend, d ᷓ Die Lieferung soll in Terminen bis Ende diefes Jahres erfolgen. bildete Lehrer wollen bis zum 15. August cr. mg alis Re AM 2 . onnaben den 13. uli S6 Offerten auf diese Materialien sind bis an 25. e e s * ihrer ir f. bei u ane ö 6 Einreigiun J 1 7. nats Morgens 16 Uhr an Königliche Eifenbahn-⸗Material-Kom— as Bewerbungsgesuch ist auf einen Stempelbogen von 5 6 1 m , me r,, 2 , . . der Aufshht „Offer Sele, in s nn, Jui e 6 ö. . ; ie Offerten müssen mit der Aufschrift Offerte auf Oele oniß, den 4. Juli z Heede ze. versehen sein und versiegelt eingeliefert werden, lich fle Der Magistrat. O 8 f f e nu t I 1 ch e r A n 3 e in 9 er. . im 6 fm und , . 1 Rho de. . unter ue were, ngen feen . 2852 Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, auf den 3 Juli d. J. Vormittags 10 Uhr, . den 11. Juli 16 War schau⸗Wiener Eisenbahn. Vorladungen u. dergl. hier in unserem Amtslokale an. , ,, ,,, a de rr ne ee r 2 ; g m e , neger g f , D ne es tel In folgenden bei uns anhängigen Auseinanderseßzungs⸗ Sachen, linie , , r, und wird berührt von der projektirten Bahn n enn g ea gan. Aus dem Güter ⸗Herkehr? 159313 17 73 6 g namẽnilich: . . Erbohrt find 3 Stein köhlenflötze von 22 / und 110! Mächtigkeit; Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. Verschieden? Emmna hr 14668 9. i. J. in den, von dem Regierungs. und Landes ⸗Oekonomie⸗-Rath nach den Nachbarfeldern sind noch mehrere Flötze außerdem anzuneh⸗ von öffentlichen Papieren. edene Einnahmen 14683 4, Grube zu Marienwerder bearbeiteten, und zwar: men. Befrieß hat noch nicht stattgesunden. 246 Bekanntmachung. WR a) Weide Einschränkung in den Forstbelgufen Mühlheide und Gebote unter 12600 Thaler werden nicht angenommen. Im Graudenzer Stadt⸗Obligatisnen. k Iö96 RS. 6h K Lessaw gn ima des Königlichen Forstreviers Wocziwodda, Bietün ostermine werden neue Bieter nach 13 ÜUhr Mittags nicht mehr Zur Zahlung vom 1. Januar 1868 ab sind ausgeioost die Grau. Einnahme vom 1. Jan 99Y7 RS. 3 8 b) s ,,,, zwischen dem Königlichen ö und der zugelasfen. Jeder Bieter hat Caution von 500 Thaler baar oder in denzer Stadt -Obligationen Litt. A. a 100 Thlr.: Nr 36. 39 56 173. ö ö g 8 98h i858 4, rtschaft Dom browken im Königlichen Forstreyier Mün—⸗ in sändischen Stqatspapieren nebst Eoupons zu bestellen. Vom Kauf. 1865. 2156. 32. 397 465. 848. 845. 850 K Mithin pro 1867 ncht TJ) 5 sterwalde, gelde ist Z innerhalb 3 Wochen nach dem Termine, 3 bis Ende ß e Für zem zi. Dehember 186, hört die Verzinsung dieser Obliga— m der⸗ seubahr ö n. cn em den Oetenomie Kzommisarius Giese in Jastrow feldern tionen au . , Eisen bahn. bearheiteten, und zwar: . . er Zuschlag wird dem Meistbietenden im Termine selbst ertheilt. Graubenz , 4. Juli 1857. E z 8 , 45866, a) die Weide⸗Figagtion vesp. Weide ⸗ Abfindung der Weide⸗Berech— Beschreibung, Zeichnung und Hypothekenbuchs Lluszug bes Berg- . Der Magistrat A Hin. 9 Iich. Vorläufig Crmitts ung. Deniz 3a tigten von Flötenstein, . werkes, so wie Hypothekenbüuchs. Auszug des Grundstücks find bei uns xs . 9 6 . . Hi ref lehn . ö. 9 6 1 Rs . b) die . m. k des ö einzusehen, und werden gegen Schreibgebühren mitgetheilt. ö . . ; 23 11 em ig⸗Labes⸗ un essentin⸗ Iniashü uli 186 Qberschlesische Eisenbahn. Verschiedene Einnahmen bl , 466 19liß5 . 186, 6 . ö. ö , .
1 2 . = . ee / n Gemäßbheit der Allerhöchsten Privilegien vom 20. Au ust 1853 Summa Tod be- F , , gg Re- , c) die Weide ⸗Ablösung des Anton Sdahl zu Klawitter— . und 2 Juni 185 über die Emisstonen der Prioritäts-Sbilgationen Mithin bro 1869 mehr: , ö 6. ö dorf, Grundstück * 16 des Hypothekenbuchs, im Forstrevier ö Verkauf. . Littr. E. . e,, en, n . Einnahme vom 1. Januar bis fust. Juni 1867: 239041 . 20 , lietnitz und Schsnthal, Rꝛegi din . ö. . 1 ‚ 1 * 0 ) . j * *. *. j 7 2 f j a am Juli d. J. Vormittag hr, ö ö 6 ö 1866; 204230 . 55 in der von dem Oekonomie⸗Kommissarius Puffaldt in Co un n,, . mcg t er en n gen. n er e
im. Geschäftslokale der unterzeichneten Directihn Behufs der Amorti—= Mithin pro 1867 ncht Fd Fs , git e ge , äs rf , g erehhtigteü in dem Forst verlauft werden u di ift ght 9 fer ssibtrunhsenin auf en Juli,
sation ausgeloost werden und zwar: von den Hbligasionen Littr. E. I2Ss5] Varschau⸗Wiener Eisenbahß in den, von dem Oekonomie Kommissarius Märtins in . A. Stück a 1909 Thlr / Di Varschau— Wiener Eis enbahn. 6 6 Sch ko ga n hegr beteten und zwar: zweiter auf ie von der 18. ordentlichen Generalverfammlung mit fünf RL a) die Weide Abfindung der Ficker und Haus.-Besitzer in den den 29. Juli,
48 5 a 500 Thlr. beln für jede Sta d 9 21 ; . 1 ürnd lat err et mnmggtie der Warschau Wiener Cifen bahngese isch — . 6 heilung der und dritter auf , e e, , ,, . a . . ᷣ 1 ö . . e. dr. 96 , , . 34 , . Haus⸗BVefitzer dafelbsi, 6 6 2 . 5 . 5 ,, 2 ů . ; nde vo .S. op. per Actie, bei den nachfolgenden Zäh its Thei i auf die Main ⸗Weser Bahn ⸗Station Zimmersrode in da zasthaus des Kö in. lungsstätten zu erheben: a. 9 h) ö. a. ,, gem nf e ft g en J Herrn Koch bestimmt worden, wovon Kaufliebhaber mit dem Be daß der Werth des einen Werks zu
3 auptkasse der Gesellschaft in Warschau ; ö! Ei ö 4 merken benachrichtigt werden ö. ä . 9 8 ag, Cin. die Weide Abfindung und i l ,, . ca. 4000, 6 . zu ca. 3000 Thlr. taxirt wurde und daß
2
trren Sterky C Sohn in St. Petersburg; — = Besi ;
10 Stück a 0, , on beim Schlesischen Hit sycheiñ ö. Breslau; (. 3. 5 a n . , , e nn, , ent nur Solche zum Bieten zugelassen werden können, welche zuvor ihre Wir bringen dies mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß bei den Herren Feig ar Pin cus in Berlin 3M der Frundbesitzer zu Bischofswalde, Zahlungs fähigkeit glaubhaft nachgewiesen haben.
daß Jedermann der Zutritt zu der Nusloosuͤng gegen Vorzeigung d! 2 2 FKippmann Rosen thal & Co. in Amsterdam/ 4) der Grundbestzer zu Kram sk, Die ,, liegen bei unterzeichneter Stelle auf,
vorgedachten Obligationen gestattet ist 6 . Brügmann Söhne in Brüffel; 5) der Grundbesißer zu Clausfelde, auch wird von derselben mündlich und auf portofreie Anfragen Breslgu, den 11. Juli S367. zern 8 ne Weil ler u. Sshne in Frankfurt a. M ; s) der Grundbesstzer zu Stolzenfelde, schriftlich nähere Auskunft ertheilt werden.
Königliche Birectton der Oberschlefischen Eisenbahn— Gf met amn sldel in Krgtarnß. ö. TW der Frundbesizer zu Friedrichshöof, undd ann Bekanntm ach un per 6 I ig e,. , anfallende Dividend 89 der Grundbesizer zu Mauerfün im Königlichen Forst= z . ifo htäts - Obligationen der Königlich Riederschlesisch. Mar⸗ Die Herren . werden hierbei nochmals auf unsere . die , Freischulzen v. Rekow ski und Ge⸗ Bollwerk unweit der Dampffchiff.-Anlege⸗Brücke .
en ih 1 14g, 1145. 1146. 1147 520. 5374 18286 160 lanntmachuung pom 36. d. M. aufmerksam gem ght, nach welcher mi nossen zu Pollnitß in Königlichen Forstrevier Sindenb erg selbst belegene Hotel bun Nord in welchem die Passaglerstube befind- er. 1. Nr. n g ; . 15/285. 16048. der Erhebung der diesjährigen ividende er Umtausch der Talon a den Beläufen Poilniß J. und ii, sowie im Belauß lich und mit welchem z Z. auch der Posthalterkibe cab berckinigl tt, Coupons d gal . ö den Erben des hier 6 Dien e fen an mntlicher Stamm Tletien der Marshan Hohenkanmp des genannten Neviers, soll während, der Dauer des Konkurses des gegenwärtigen Beßitzers 9 dupons und Talons sind den Erben des hier verstorbenen Wiener Eisenba n, Gesellschaft gegen neue Talons mit Abschlagk⸗ N die Weide Abfindung und Einschränktlng mit volltandigent Indentgr ü —̃ r. . Gottlieb . angeblich abhanden gekommen. . Dividenden und Dividendenscheinen, die bis zum Jahre 1875 laufen I) der Cle n f Pollnitz, am 17 Juli er,, Vormittags 10 Uhr, ö . emäßheit ö. ; , n. . ö 5 . ehemaligen stattfinden soll. ö ö ö des Guts Czarsen, guf dem hiesigen Nathhause meistbietend verpachtet werden, wozu 23 . esisch 2 . ,, . . Dezember Warschau, den 28. Juni 1867. 33 5 Kuͤpfermühle, Dachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Be= 31 de , , en, pro 26 den g ern n ,n Der Verwaltungsrath— * 56 5 dingungen ö. dem Unterzeichneten und in dem Hotel selbst zur Ein⸗ In bezeichn igati h fg iche ö kö, . 5 Skorczewo . icht offen liegen. ö G es! Berlin-Hamburger Eisenbahn. in den . 3 un i . e,, eg. idr ich sů⸗ n erm, n. are, iglichen Forstrevier J e . ß e, . nn, hat der giti len e i, en r ö. ire, . Verwalter der gärn hel Konkursmasse. emher 1816 erfolgt, wenn die gegenwärtige luffordrrung dreimal in . * ee . be ne gefst in eg, ö ) der , . ,, kehren n drehend n werösenhitcht und bie Ein. H S586 Juni 1834 und des F. Jö en Tln und Nꝛegulirungs Heseßées Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w ,,, 2 — i, n, dd,, . V, önigli irecti srärkischen Ei . 2 en, welche i ine Hi eder Servitut Königliche Direction der Nlederschlesisch . ischen Eisenbahn. Vom 15. d. M. ab finden ,, . nit der Aufforderung be⸗ *** n nen 4 gun 1 Schuldverschrei⸗ dh , igt a 5 , . hh 6 . . . hich . shrol ein n en n e ten Eichs⸗ ,, feld schen Tilgungskafse fär bas Halbiahr J. Juli 186, is usthms 2 . e . den enn ö i 186. ij abgehaltenen Termine sind folgende Schuldver . 9 * 4 un rius ihre It se zur Sache anzuzeigen und der Vorlegung des schreibungen k ,, 2 33 pet 1 1 ' rselbe Auseingndẽrsetzungs - Plans, des Yeezesses und der übrigen auf 500 Thlr. Ni. 43. 451. S556 ö. ; — , Zug e te die Sache bezüglichen Verhandlungen gewärtig zu sein, ) zu hir. Nr. K 451. 576. . * e wiosr; se t Art, wie sie b) zu 190 Thlr. Nr. 346. . — he widrigenfalls sie die Auseinandersetzung in der rt, wi 86 Torn 3M. fr Gs Betrie 6, ren pro Monat Juni 1867. d ; Rfolgk ist, gegen sich gelten 9 müssen und selbst im Fall der 3 39 33 Thin zr. Gös. we.
Rhein- Nahe Eifenbaßn. 1 Verletzung mit Einwendungen dagegen nicht weiter gehört werden z 2 vön Lüt. B. à 4pCt.
ö. a) zu 500 Thlr. Nr. 193. 550. i392. 1663. i972. 2421. 2439. 36886.
für Extra. Summa bis ult. . nnen ; iburg welcher highn Marienwerder, den 5. Juli 1867. b) zu 190 Thlr. Nr. 1834. 2007. 3366. 3707. 4006.
; Juni 1867. . ; ; 1866 im Juni Th hl hlr. Thlr. Thlr. ᷓ wird künftig um 6 Uhr Königliche Regierung ,, Abtheilung. , zu 55 Thlm Fu, il s ig,
definitiv.. 25157 s 64/123 391/792 91 Min, f. ᷣ nnig es. ; . u z mit ch zu 25 Thlr. Nr. 2673. 165 im Juni ö . . . i ö . Zah 1. derselben erfolgt vom 2. Januar 1868
Provisorisch⸗. g= s, Geeg oo rn, 1d ö . 9 . . R ,, . 5 ö ici ach der Wahl der Interessenten, entweder: 1 i, ng j 6. wen. 36 mehr m i fs v n. TN gs ö : , , Fahr Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc. . j . , . ö . n ih h . o gn . ki. pläne. B i 1867 26 k ines Bergwerkes. hierselbst, in den Vormittagsstunden von . ͤ Königliche Eisenbahn⸗Direetion. . J inkohlenbergwerkes egen Zurüͤcklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im Zum öffentlichen Verkauf des fiskalischen Steinkoh 9 . 6. ir ,der
; re gene reis then n cb rund zich err * ö . ö . n m,, 2
Schönstein b. Jesberg, den 1. Juli 1867. ö ö engl hẽ Hüttenamt.
. = Bekanntmachung. as am
Verschiedene Bekanntmachungen.