1867 / 165 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2782 . 2783 versehen; der Postbeamte leitet danach die Briefe, gemäß der sson, der General ⸗Lieutenant Sch war ist mali ̃ i

te Lon, ant Schwarz, Inspecteur d . Bekanntmachung. ögli unerl Erforder⸗ 3 n nue 61 ff, , 3 23. . n , der ee fr . 24 6 Zu Soden e ern s ,, Wiesbaden, 6 am 15. Juli e, eine g 2 . nf n . iche, e e, , e emden Portos auch gu el wosefeiecl hrl ke ine r hg 1 2 e,. ö. 8 rde rler rice, dez General Majo ede . . M dil . Igler ü 3 2, eden das, Sr dattecht, die Wg anisst ion der Herwaltung n eutscen Hafen dentezt. J wußer e, hihrrgse dernnh enanr er e n, , ,, mne, menden im dehsc aferkelhishen er , nell g re , nn w.,

Berlin, den 15. Juli 1867. 8) . / ral-⸗ Major von nkfurk a. M., den 15. Juli 1867. Und, euten eine reichhaltig: Mannigfaltigkeit. ; K ö Brillant . die, ern ,,,, von Philips born. n ., 3 Oberst 264 2 J. 8 Len mn jede rn bern, zi ene e. ugung .

Pohenlohe⸗f Enz, Egmmgndeur des Garde den ; rr ö . nachtheiligung gegen die übrigen Staatsangehörigen wird; de , , , gr, . n , , en . , andern ind ischen Kürassien⸗ ; tet 3 Sni ung de aatsvermö⸗ Nr. 6704. die Verordnung, betreffend das Str t und Regiments (Kaiser Nikoldus J. von Ru ar chen s n Preußen. Ems lc. Juli Ser Maj est ät der König gens handelt. Hier muß enen cn fr keit und Gleichheit

9 aste ü öhnliche Brunnen⸗Promenade ; . h das Strafverfahren in den durch das Gesetz vom 26. *. mber den St. Ann en-Orden 2. Klaffe:“ machten, gestern Morgens die gewöhnt sindlich durch alle Theile des Stagtsgebiekes walten. Dieses Prin- 1866 6 die beiden Gesetze vom 24. Dezember 1866 . der der QOberst Baron von der Strehl, Comman⸗ e e n hn e gen, er n neh r r r nnen , e ,,,, ,,, 3

Monarchie vereinigten Jandestheilen, mit Ausnahme des vor. deur des 4. Garde -Kegiments zu Fuß, der rent v . g i st n r ilitair Kabi auf die Besteuerung mit den alten Provinzen au maligen Oberamtgbezirf Meifenheim und der Entlave Kamke. figt, Eommandenr deb e n ür , e eff. ig i . ne ne ee, n er, en, . gn d. gleichen Fuß, zu feen. Bon 2 n rn , , dorf. Vom 25. Juni 18687 Freiherr don Medem, Lommanbdeur des Kaffer Franz Garde⸗ i ng de e der König dem türkischen Gesandten jst in Aussicht genommen, die Stagtsschulden der nei erwor- 2 . * 6 n . Gesetz S l , n . ö 2 . . Jlügel. A. Ig we. 56 Iren, zogen denselben zur Tafel und wohnten en n, . . . . ie . n . ebits-Eomtoir der Gesetz Sammlung. ri. n erder omm ; . . 6 , an ñ . ; u .

tz 9 e fich , Re nr ö her Sbers . Abends der Theater⸗Vorstellung im Kursaale bei. i ö , ; zi. . . e , , . ate

a , ; Ehef des Generalstabes des Garde ⸗ECo zerlin, 15. Juli. Nr. 63 der Gesetz Sammlung ist eine werden. ist nur die andere Seite desselben allgemeinen Prin⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und von Lüderitz, Commandeur des e are fer M ,,, . 5. d. Mts. er. durch welche die zips, daß auch das in den neuen Landestheilen vorhandene

e ments, der Oberst Knappe von Kn ap pst dt, Commander Verwaltung der in den neu erworbenen Ländestheilen vor⸗ , ,, mit dem übrigen preußischen a n,

Vꝛedizinal⸗ Angelegenheiten. . 2 ng. Dh, rarfttzt gz hne zu Rastenburg, Ober. 5 shül'nhähher Cärde Cengdigs eg nientg Nr, l, ter Pärhnen zur Sta atsgigenthum gebhrtgen üttttg pi. unterschize g verschmelzen und zugleich un bäesem anfeng fär

lehrer Polte ist das Prädikat »Professor« ver! höchstihr Flügel⸗Adjutant, Oberst Graf von Kani z ien⸗ s, soweit sie nicht für spezielle Verwaltungszwecke allgemeine Staatszwecke in einer allen Staatsangehörigen in P Profe ehen worden. mandeur des 2. ga gin n , Fuß, k alen nr, ö. die Haren e in Berlin überwiesen, gleichem Maße zu Gute kommenden Weise genutzt ünd verwen⸗

Bei dem evangelischen Schull Adintant, Oberst Prinz Friedrich Wilhelm zu Ye en ar ferner die Verwaltung und Verwendung der Bestände und der det wird. . 2. 8 ngelischen Schu ehrer. Seminar zu Reichenbach In gel fingen, Commandeur des 3. Garde Ullanen⸗Regiments Aufkünfte dieser Fonds unter diejenigen allgemeinen Bestim⸗ Es würde geradezu gegen die Gerechtigkeit verstoßen, wenn . ut l 5 chulamts⸗Candidat Ritter als Hülfslehrer an— der Oberst von Röder, Commandeur des 1 Garde Regiments mungen und Grundsätze gestellt wird, welche überhaupt für die das in den neuen Provinzen vorhandene Staatsvermögen oder , zu Fuß! der Oberst Tröschel, Commander des Branden bur Verwaltung und Verdvenung von Stgatsgeldern maßgebend Theile desselben diesen Provinzen als Sondervermögen ei gr. ischen Train Bataillons Rr. 3, der Oberst von Lettow, sind, und endlich die in . und Verordnungen der neu werden sollten, während an dem in dem älteren Staatsgebiet

Kriegs⸗Ministerium. . a re, rain, B ba liags. der Oberst⸗ Lieute erworbenen r aufgehen oer hen , . 5 ner, Comman 1. = ? ̃ iwiderlaufen, au en werden. 2 Der Zeug - Premier -Lieutenant a. D. Totz ke ist zum Ge— Regiments, der Gref. en e fn, ö ö. 9. * e . , . den nelr awor enen gghdes eilen sind Hder wollt? man etwa den . zulasen, daß auch Be heimen erpedirenden Segrelgir und Kalkulator und der Leib Gendarmerie, der Polizei- Präsident von Verlin ron unter den Beständen der Finanzverwaltung Aktiv- Kapitalien⸗ standtheile des bishexigen Preußischen Staatsvermögens, etwa Der Intendgntur, Registrator Schirmer zum Geheimen Wurmb j Fonds vorhanden, welche zum der en gha gehßzren. Die. der Staatsschatz unter Ausschließung der neuen Landestheile, Registratõr im Kriegs- Minlsterirm ernannt worden. den St. Annen-Orden 3. Klasse: selben sind' durch den Akt der Vereinigung dieser Länder mit gls ein gemeinschaftlicher Provinzia ond für die acht alten 6 , , von Arnim, vom j. Garde-Re— der preußischen Monarchie Bestandtheile des preußischen Staats⸗ ae, ,, w wo es die Auf⸗ ö. . iment zu Fu remier⸗Li mu . Die neuen Provinzen werden fortan, wo uf A bgegeist; Se. Ereellenz der Wirkliche Geheime Rath und J . w van , mn, ,,. hauptsächlich in Betracht: in Hannover wendung öffentlicher Mittel zur Förderung der ag gilt, Präsident der JImmediat-Justiz⸗ Examinations Kommission, den St. Stanistaus-Orden 1. Klass e: der Bomanigl-Alblösungs. und Veräußerungtfond, in Kur- die Hesammtmittel des Staatz ęintreten; und diet gestatten Bode, nach Kissingen. der General-⸗Major Baron von Rheinbaben, Comman— hessen der Staatsschatz und der Laudemialfonds, in Schleswig. wirksamere Verwendungen, als sie aus Provinzial Fonds von ö denr der 3 Gardf Kdalleriz Brigade, Alierhöchstihm Geneta Hoistein Kapitalbestände, welche aus Verwaltungs zleherschüsen immerhin beschränktem mmfange gegenüber größeren Aufgaben gan, . . . d ja suite, General- Major Graf va der Goltz, Comman. der letzten Jahre angesammelt sind, und in Nagssau Kapital- möglich sind. Wir glauben, die neuen Provinzen werden so Berlin. 15. Juli. Se. Majestät der König haben Aller deur der 19. Kavallerie⸗Brigade, der General? Major von bestände beĩ der Domainen Verwaltung. Diese Jonds werden sich besser gestellt finden, und sie werden nunmehr, wenn sie gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren A. die Erlaub— Bu deitz ki, Commandeur der 3 Harbe In santert 3 de, bis jetzt noch an den .,, 3 e ele if ier h e hl niß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majcstat ber General. Major von Pape, Eonunansmterte) 5 teasse ür Hannover, der Haupt- Staatskasse in Kassel, der Haupt.! auf ein auß dem Stagtzgut für sie ausgeschiedenes Son der⸗ ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar haben erhalten: Infanterie⸗Brigade, der general. Major Woide, Train ahn. . in Rendsburg und der Staatskasse zu Wiesbaden, der vermögen verwiesen zu sehen.

den St. Alexander Newsky Orden mit Brillanten: hniali a6 upt⸗Staatslasse zu Kassel von 3 der General der Infanterie Freiherr von Moltte, Chef ,, * 562 . . 36 6 ,, Da es 6. Werke ist, Kiel, 12. Juli, (Kiel, Zig.) Heute Morgen inspieirte der des Generglstabes der Armee, der Kriegs und Marine— Krone: . alle diese Kassen, insoweit sie bisher e e, , waren, kommandirende General General⸗Lieutenant von Manstein,

Minister, General der Infanterie von Roon, Ging, lediglich Regierungs⸗Hauptkassen begleitet von dem Commandeur der 17. Diviston General- den St. Altzan der Ne wet y⸗ 8 üden ratte el Tn n r m, hin h e,. ,,, a . be , treten . von Gruszezynski und dem Commandeur der

̃ gef! Mi lten P en, ʒ . der General der Infanterie von Peucker, General-AIn— 8 igel Adjutant, nach dem Muster der in den 4 en diejenigen Ge⸗ 33. Infanterie⸗Zrigade General-⸗Major von Tresckow auf dem spertenr des Diilitzn Een enge, nnd ichn g gent ihn, , . , nner nhe l Bataltsn bes Jtahe.

höchstihr General Adjutant, General der Infanterie von Von in, Mon rot k, Eom eum ente der Oherst gierten r, . en. Die Verwaltung jener Fonds Füsilier⸗Regiments Nr. 38. . . , . ö . 3 . h n . ; en n D gern, Corps, ,,,, ; -. 3 ,, in Be ,, visi 3 . . , uli . , 2 . l herrn ir ieh, Alb ed lk, der Sberst ie ntengnt von Til !l y, Abtheilungs⸗ Es würde, um diesen Uebergang zu bewerkstelligen, eine mandenr der 35. Infanterie Brigade General Major von Wege⸗

nant von Alvensleben, kommandirender G r . 6 n Armee Eorps, eneral des dten Chef im Kriegs Miniftertum, der Oberst Lieutenant Graf vbn förmlichen Verordnung nicht bedur ö . ie n h . ,

den St. Wladi mir-Orden 1 Kla sse: der Gröben, Commandeur des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗ einzelne von jenen Fonds in Bezug besonderedgesez⸗. Frantfurklä. M., 13. Juli. Jr. J) Vie Resudtate der

der General der Kavallerie, Graf von R nther e, . K von Rußland) Nr. 3, der Oberst- Lieutenant die Bedingungen einer ztwaigen Verwendun von den Helgt Konten n ben än gen Hg n,, fim,

. q n i ind durch die . . verneur von Berlin; w, Commandeur des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, liche Bestimmungen bestanden hätten. Diese sin Rastatt und Landau erfolgten Äbschäßung des daselbst befind= den St. la dimir- Or den 3 Klafse: der Oberst - Lieutenant von Kleist, aggregirt dem 1. Garde⸗ Allexhöchste ar, erlebe fin . ö * . n ban , , n. nn, ,, .

. ö x . Regiment zu Fuß und Eo d = ie⸗ Stelle die oh efi iauidati issie Allerhöchstihr Flügel Adfutant, Oberst Graf ( boön Bran— . mmandeur des Lehr- Infanterie= elle die oben ang s'gleiche Recht herge, der Bundes⸗Liquidations⸗-Kommission vertretenen Re⸗ in b z J , nn nete, n denn, ,. ,, in, . n St. Stgnislaus⸗Orden 2. Klasse: . e , ö , . ö. . af e , ,. e n, Din , ,, 2 e e om 2 . . ! ' ; z ; wur en 1 . h ** pri e gn , nn, . i , . . 2 2 ö . . 3m Kadetten ⸗Corps, der Major und Verwendung von Staatsgeldern in Geltung ist j che Sihung der Komnnssson vom z8. v. Mt. ersucht, die En schlichüng

2423 ĩ r 9. in 165 s inzen waren hie und da Wür C. ; * 122 n, ö. , 9 9 . n r Leibarzt Dr. von 369 Kameke Commandeur 6c n en, eg, eh, laut . ha . . 36. . , ee bie gl , mn f r . Ai g ben. i , : . gjor von Besser, E Schützen Ba⸗ d ĩ inziglfonds belassen werden möge. Der ü e n, Kreer, , e, 44 Klasse; taillons, r lle ern, n ö. e ,, en, überwiegende Gründe es der in den genannten vier Festungen die Denn, m r. taillon Ke , . f e,, , ,. . i in en, Hajor Graf van chnd or ff Staats Regierung nicht haben statthaft ,. ö n gn der er n , ghd n nr K zu Fuß, der Nittmeister von Hill, la suite des West selischen kr d mFlügel Abjutant, Major Prinz n kon Rabzl⸗ Wünschen zu entsprechen. Es mag 1 ö. ö Uber reichischen Bevollmächtigten konnten schon in der darauf folgen- , zur Bien felsserd er genen Rntgtahs ür eser dem Garde, geln , e Königlichen Marstall, gim Regiment, der Major von Ziegler à ja suite deß Kaiser sie werden der Maßregel Gerechtigteit widerfahren aten, wen niattitniarinätiaer Änthlil an dem berbeglichen Bln— l Franz Garde- Grenabier Regimen is Mr. Wund Platz ⸗Major in sie in Bchrgcht zichin welge Stelling in thats ginn , ,, . Gr d' ne neil,

den St. Annen⸗-Orden 1. Klasse: in; e , . in di ndi Der General⸗Lieutenant von Etzel, Direktor der Kriegs⸗ . den St. Stani slaus⸗Orden 3 Klasse: im Hinblick auf das Staatsganze in dieser Frage nothwendig auf eine Naturaltheilung Verzicht leisten würde. Im Anschluß

akademie, der Genergl. Lieutenant von Soe wen feld, Eomman der Ser ; einnehmen muß. ie Ereigni hieran konnten di ischen Bevollmächtigten Namens ihrer 27 * 8. , 6 . ö econde⸗ ; durch die Ereignisse des vergan⸗ hieran konnten die preußi machtigt 6 . i , , ., i. 16. . Garde⸗K rie wivi⸗ von Pfeil vom 1. Garde Regiment zu ñ * benen Gebiete zu einem einheitlichen gier . ung. , sion, der General ⸗Lieutenant Keiser, Inspectenr der] Inge⸗ Lieutenant eghnegt n Fuß ber Seconde. k Provinzen ist Scho⸗ rager Friedens der besagte matrikularmäßige Antheil über⸗ nieur - Inspection, der General- Lieutenant von vey olb, der . * Kell el, vom, i. Garde Regiment zn Fu Staatewesen zu vfrschmie en gern . t n und es wiesen werde, daß der hierzu erforderliche Betrag aus der ver⸗ Khmmmnndenr des Kadetten Corps, der GenerglsTeukencniß dosl er gamer enten gun wen, h ause vom i. Garde Feegihhent nung berech er Kigentz nlite ähh rr, nde, fflhene Käclag' bern gleicht s and Söhng gt enn Aly en slben? Cen . ; gb Ju Fuß der Seconde Lieutenant Von Alvensleben ik vom wird solche sicherlich gewährt werden. Aber die Grenze für ͤ 363 bfindungssumme für Sesterrei Commandeur der J. Garde⸗ Infanterie ⸗Divi⸗ R Garde Regiment zu Fuß, der Stall meister Mehler. Bereich, in welchem die Fortdauer bestehender Besonderheiten ! nehmen sei, und daß an 4 A . s f ch

ndenen Bestimmungen, welche vorhandenen Vermögen fortan, wie alle Staatõangehörige, so ö . . auch diejenigen in den neuen Provinzen ö. haben werden.