1867 / 166 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eschnittene Rapps keine schöne Qualitt liefern. ann die Roggen ˖ Ernte beginnen, 1 Ansichten er

66 sind sehr auseinandergehend.

m Allgemeinen als 2 ziemlich gut.

efürchtung, daß der d Futter

die dürfte. Zucker · un

In den nördlichen

Ernte. Cleve, IJ0.

Unter dem war

. wird, ferner, da

i eben werden, in

sehr günstig betrachtet. Bie Kartoffeln 3

och mit dem Vorbehalt erpestfalles die Polizei⸗Verordnung vom 26.

Sinn sofort wieder in Kraft treten kann.

and von lebendem Vie

maß die Pest verbreiten

esel , 13. Juli.

Ver wieder

nzen ungewt Aehren jetzt . nnen. er

Auch das S Zeit ganz gut.

ommerko

6 zu Düsseldorf ist erbot gegen Abhaltung der Vieh 66. al ggheb n; und sind die Märkte sowohl als der eigegeben. Rinderpest lauten gleichfalls aufhebung der Grenzsperre ebenso in Aus Mecklenbürg vom 8 Juli.

heu ist der ungleich größere Thei er en und ist der Ertrag derse

Die Na

2

nnen,

sind : Gegenden war = kalt und unbeständig, der

tend gelitten haben, auch dase nte. Aus Böhmen wird beri weit ergiebiger ausfällt, als man

um über

hr ber 1 und

ich vollständig hervor ,

ef e n.

ößtentheils se ie .

9

anzius aus

der Weizenfelder wird Die Sommerung sieht man hört indeß häufig

ge Regen den felben nachtheilig werden zurüclgeblieben. bei öfterem Negen inter⸗Rübs soll be⸗ befürchtet man eine sehr sp

* daß die Roggen⸗Ernte daselbst er erwartete.

Juli. Ueber die hier stattgehabte Konferenz in Sachen der Rin derpest geht der »Rh. u. R. 6 ende orsitze des Herrn Negierumigs-⸗Präßdenten v. Kühlwetter estern der Geheime Regierungs-⸗Rath v. und die Landräthe der Kreise Cleve, Geldern, Kempen, Rees, Duis⸗ burg Borken und Ahaus, so wie einige renz zusammengetre regeln gegen die

ittheilung zu:

Fachmänner zu einer Kon das zeitige Bedürfniß von : in Holland nur vereinzelt mehr vorkom⸗ mende Rindviehpest zu berathen. Das Resultat war, daß die mili⸗ tairische Besetzung der Landesgrenze in den nächsten Tagen zurückgezo— Viehmärkte und Viehhandel ohne alle Controle daß bei Eintreten eines Januar für einzelne Die Einfuhr aus und solchen Gegenständen, die erfahrung. bleibt vorläufig stf. Merk) Von der Königlichen Regie⸗ oO eben eingegangener Nachricht zufolge das iehmärkte und den

noch verboten.

ausirhandel von

baldiger Aussich z

on dem Klee: und Wiesen⸗ zwar in bester Beschaffenheit, Ertra ben wie zu erwarten war jm nlich reich ausgefallen Der Weizen hat seine 266 , * en dem B

9g elben iedigt im Allgemeinen. 3 des Noggens verspricht im Ganzen eine gute zu werden. rn und die Kartoffeln entwickeln sich in letzter

Gisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ zx achrichten. Karlsruhe,

Ra dolfzell⸗ 15. d. ginnen können.

Die Eröffnung des Betriebs erwartete Verzögerung 5 . ; an den Zufahrten der Man Rhein guf der badischen Seite baherischen Ufer noch im Rück verkehr über die neue Brücke no— Eröffnung derselben ist der 10. Au

12. Juli.

tockach er Eisenb i ,,,

nd vollendet, da . bra ö

einge eihen. Für die feierliche gust in Aussicht genommen .

Karlsr. 5th r , der ind so weit vollendet, daß am ten der Techniker . . be⸗ g h ofern keine un⸗ eine Woche später ebol Die Arbeiten eimer Eisenbahnbrücke üher den gegen sind sie 6 dem

Sshalb der Per

Telegr

äte

ünster

August 56k - 5 - 565 - 573 Thhr. bez, Thlr. bez., Oktober-November 52-— Thlr. her.

3 Thlr. ab Bahn ber., . Juli 32 Thlr., Juli- August r.

andel richten von Holland über die dortige uhigend und feht die Wieder-

Gek. 7 t

onen

Beobachtungsꝝ.

Allgemeine .

ansĩcht.

M σ0— -=

w 77 /

1 1

1111111111111

OSO. , schwach. SO. , sehw.

80O., schwach.

NO., mãssi

N., 3. e SG., zehmach. W., Sturm.

„sehwach.

1111111161

bed, st. Nebel.

heiter, gst. Reg.

trübe. bezogen. gana trübe, Neht. Regen.

. halb Reiter.

beymwõlkt. starker Reg.

trübe regnigt.

trübe, gst. Abend

11

11111111

Hroacaaheaem- l ame me R nme. Merian, 15 Juli. 3 TMr. 35 Sg 6 Ek. Roggen 2 Thrr. 46 Sgr r. r. 9 28 sf. g PF. und 1 Thie. 2 S8ęr. 8 Tun.

1 Lhlr. J Sgr. 65 Pf. Erbaen 2 Thlr. 22 Sgy. 6 Pf., aueh .

3 Ef. Futtererbsen 2. Thlr., 10 Sgr

Des Sehoc' Sirok g Täir, aueh 7 Than. 18 Sgr., und 6 Mu

22 Sgr., G Pf.

er Centner Hen 25 Sgr. und 20 Sgr., geri 8 Kartoffemn, der den ente 1 Thlr. 5 . 16 fr r Str. metzen wein 2 Sgr. 6 f., aueh 1 Sgr. 9 Ft. gt,

er,, 16. Juli. (Nie htamiliehe Getreide börse. Venen un ben,

loeo 78 - 9d Thlr. nach Qualität, Lie ferun pr. Juli 8 - 85 Juli - Au I9— 3 Thlr. bez., A t. September 73 B

drros; we, ne lle , . n loca 59 66 Thlr. nach Qualitüt gat ; ; bis 6 fr ab Boden bez., pr. Juli , , . 6

September

September- Oktober (t= 64

Eerste, grosge und kleine, 43-55 Thlr. pr. 1750 Pf. Hater loco 30 34 Thlr., böhm. 3 . Ihlr. e e ber 31 biz . . ö. Thlr., August- 6 277 Thlr., ö 265 Thlr., Dlob er Jo rn rhsen, Kochwaare 62 - B8 Thlr., Futterwaare 39 —- 52 Thir. ; Küböl loco 118 Thlr. Br., pr. Jusi, Juli August u. Au . . 6 Er, September - Gktober 11 Thlr. bez., 0htaßer- November j . ö. 137 Thlr. . sbiritug loro ohne Fass 21. Lhlr. bes., pz. Juli, Zulis August und August September 20 - 4. Lhlr. ber., Sept 0 ber., 9kto Gr, er n n Thlr. 1 J eigen- Termine zu annschenden Preisen gehandelt. Gek. 2000 Ct Roggen Termine erötlneten heute unter dem kKinfluss des Regen wotters ehr fest und merklich höher über e . Schlusspreige, ermatteten al- dann im Verlaufe, nachdem die dringendste Kauflust befriedigt war und büssten Preise vom höchsten Standpunkt ca. J Thlr. pr. Wspl. ein sehliessen jedoeh wieder sehr fest über Anfangacourse und gegen besten

14. Thh. 6 höher. Loco - Waarr nur Kleinigkeiten gehandelt.

Hafer leo vernachlässigt. Termine ohne Handel. Rübsl bleibt an-

haltend geschäftslos und können wir auch heute v ; 3 4 6 en Notirungen berichten. ute won keiner wesentlichen einsetzend, schliesst ruhiger und ; h. 10,009 ut. hig gegen gestern wenig verändert. Gek.

Spiritus fest und etwas höher

Kerlämn, 15. Juli. (Amtliche Preis - Feststellung von Getreide, gell und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börscn-rd- nung ; er der vereideten Waaren, und Frodukten- Makler,)

Wein en pr. 1 kd. loco 8M- - 94 Thlr. nach GQualifät, pr. M Pl d. 6. diesen Męnat 85E à 835 3 S3. bea., Juli- August is n 75 bez. u.

. August September 73 Br., 733 G., Seoptember-Oktaber 70 à 70 à I0 bee n. G6. Gek. 1009 ECtr., Kündignngepreis 83. Thin.

Roggen pr. 2000 Efd. los 63 - 54 nach Gualität ber, defekt 59 ber; Err diesen Monat 633 à 634 à 63 verk. u. G., Gz Br., Juli- August . . ö 543 verk., September- Oktober 333 z Verk., Gktober-November 5 R 52 335 Ge- ö e , ,,. ö . 1 52 2 51 verk. Ge

erste pr. L, Frosse u. kleine, 43-51 LThlr, nach ität. ö. Hafer loes 306 343 Thlr. nach qualität, galizigeher een m . hmis aher 323 35 ber., pr. diesen Monat 3175 2 32 bez., Juli Augnt * ) . beg Kußusts Heptemper 7 ber, Beptember Git bor zj 3 ö. . er- November 253 bez. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspf. 6. . kr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 H5- Thlr. nach . n men hr. 1800 Efd. Winter - Rübsen 79 und 80 Thlr. frei hier Rüböl pr. ECtr. ohne Fass loeo 113 ben., pr. di ̃ mr. , . 114 ir rt = e m 5 . , i ö ö ez., er - Nov . 4 fi, i, wen fer . er 115 bez., November - Degzemher . pr. e, , e. locJ 133 Thlr. ritus br. 8] t. leo ohne Fass 21 bea., pr. diesen Monat , , 5 eptember 20 à 205 bez., Br. u. G, September- Oktober 19 ; e ne, 16 986 195 G.. Oktober-No vember iz * . bez., Br. ,. ö er- Dezember 176 à 17 ber, April· Mai 1868 17 ti

Manna gg, 15. Juli. (Wentpr. Zt D i heute lest. mzsatz 220 Last. 3 5 , , . 3 649 EL, 127 fd. 645, 1867 - 128pfd. mit Geruch 645 FI.

ö. 9. d., 127pfd., 1274 - 128pfd. 650 El, 127pfd. 660 FI., 132pfd. . , ln, e nie, ellen geere g , , ni hn. a . . 6. Pr. Pfd. pr. Last. Spiritus 22 Thlr. Pr.

bezahlt.

Heegttim, 16. Juli, 4 Uhr 22 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anäeigers. ) Ceiren S5 9h, Juli e e, (rn, . , . u. 6. BKübsl 113, Juli-Angust 11. Br.

62 t = 67 bez., J herz. Koggen (ꝑr. 25 Saeffal!

Spiritus 208, Juli. August Eonenm 5 15. Juli. (Pos. 7 M August -= t 1. Sen- 1 6. September 53, Sen

tember - Oktober Si, erbt Sir. Hierab?m=

̃ 493. 1. 10 Quart 9 Sb00 pCt. Tralles) (nit Fass) gekündigt öh 33 65 ö

GSehkussbericht). verkauft. Preisen.

Baumwolle 26. Raffinirtes Petroleum 2 mann & Comp.) (Wolffs

ne al . Bengal 7, finest , . 7.

Kerl pra jun

Eöhm. Westbahn-Actien—- 1493. Ilerniache Ludwigsbahn

2803

* steuerfreie Anleihe 48. 6 Lo ? 2

199, August 196, September 195, Obtober 1893, November 163, Dezemd er 165. . Brenlackd, 18. Juli, Nachmtttag; 1 Uhr 31 Minmen. CTel. Dep. des Staats Anteigers.) Spiritus pr. So00 pCt. Tralles 293 Br., 6. Weizen, weisser 3 - 107 . gelber 95 -= 105 Sgr. Roztzen F6-= 86 Sgr. Gerste 54— 61 Sgr. Nafer 36 41 Sgr. Mag aghrarnꝶz, 15. Juli. (Maßdeb. Corr.) Kartoffel-Spiri- tus: Loco-Wanre fest und gut verkfuflich, Termine rubig. Loco ohne Fass 215 Thlr. ber., pr. Juli u. Juli- August 204-3 Thlr., pr. August- September 203 Thr. 9h September - Oktober 20 Thlr. pr. 8000 pCt. mi Uebernahme der Rinde à 13 The. pr. 100 Ert. Rübenspiritus fest. Loco 185 Lhir., pr. August 18. Thlr.

Ohl, 15. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: Gewitter. Weizen behauptet, soeo 9.173, pr. Juli 8.24, pr. Novem- ber J. Roggen fest, loed 7.15, pr. Jusi 6.75, pr. November 5.10. Rüböl matter, loco 131, pr. Oktober 13,0. inöl loco 13, 9. Spi- ritus spFll, loco . . Meamnkeen n, 15. Juli, Nachrnättags: 2 Uhr 30 Ninuten. (Wolf's Tel. B.) Getreidemarkt. Weiren und e egen loFeo und auf Ter- mine ruhig, Roggen etwas schwächer, Weizen behauptet. Weinen pr. Juli 5400 Pfd. netto 160 Baneothaler Br., 159 G pr. Juli- August 150 Br, 149 G, pr. August -September 139 Br., 1383 G., Pr. Herbst 137 Br.“, 1303 G. Roggen pr. Juli 5990 Pfd. Brutto 13 Br., 112 G., pr. Juli August 101 Er. u. G., pr. August Beptember 97 Br. 96 C., r. Herbst 55 Br. u. G. Hafer ruhig. Spiritus fester. 293. Oel stille, eo 2, pr. Oktober 253. Kaltee und Link leblos. Schönes Wetter.

Amt erdam., 15. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt . egen pr. Juli 220, pr. Oktober 199. Raps pr. Oktoher J3. Rüböl pr. Oktober Dezember 39.

Aantaasemeermn- 15. Juli. Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, flau, 41. Fres. pr. 1090 Ko. Hiomeiodnm, 15. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemar t. Zu Anfang des Märktes wurde Weizen 1 Sh. höher

In fremdem Weizen gutes Konsumgesehäft zu höchsten Mabhlgerste 3 Sh. theurer. Von russischem Hafer sind grosse Zufuhtren eingetroffen, Preise liessen 4 Sh. nach. Regenwetter. Hommel om, 1tz. Juli, Vormittags. ((Molff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Tork vom 15. d. Mts. Abends wird 1 atlantis ches Kabel gemeldet: . erponl (via Haag), 15. Juli, Mittags. (Von Spring- ; 2 Bur.) He e ene! 10,000 Ballen Pie weichende Tendenz scheint nicht fortdauern

Orleans 103, fair DPhol-

EHI v Umsatz. Eher fester. zu wollen. . .

Middling amerikanische 105, mid dlinz lerah 8z, good middhkng fair Dhollerzh h, michi Phoslerah Iꝑ, fair

2 Nachmittags. (Woht's Pel. Kur.) Rübsl pr. Juli 99. 5h, pr. Augnst-September g9. 50, pr. Schtermber- Dezember. 99. I5. 36, pr. August September JI. 75. Spiritus pr. Juli 64 00.

Fon en- nmel Aetienm- Bürs e.

Ker link. 16. Juli. Dieselbe Geschäftsunlust, die seit einigen Börsen tonangebend ist, behauptete zich aueh heute, hur ist die Festig- eit, die wir gestern für einige Fffekten zu verzeichnen hatten, einen allgemeinen Flaue gewichen, ohne dass zu den ermässigten Preisen viel Kaufer an den Markt getreten wären. Veranlassung hierzu gaben aus, wärtige Noti dic besonders für Amerikangr inst lauten, und unter deren Einstuss die heutigen Course fixirt wurden. Anrerikaner, staliener und Russische Papiere sind durchgängig matt, während tür (ester. Effekten, dureh günstige Wiener Course Veranlasst, in der zwei- ten Börsenhäilfte eine bessere Reinung und einige Uméätze Flatz griffen. Eisenbahnen schwach behauptet, Preuss. Fonds unverändert bei guter Haltung. In Wechsehn fand bei etwas matterer Stimmung mässiges Ge- sehäft statt. .

Heterr. Franz. Staatsbahn 12632 I245 a 253 gem, Centerz. id. Staats b. LMM. Holz a 101 2 Zei. Cesterr, Credit 745 a 5 a3 gem. 3 Lodge von 1860 72 à 71 gem. Russ. Poln. 4proz. Sehata-

blig. grosse ber. . . 165. Juli, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 60 Br., 05 G. Freipurger Stamm- chien 134 Br. Oberschlesisehe Aotiem itt. A. u. C. 1505 G.; itt. B. Oberschlesksche Prioritäts - Obligationen Litt. D. proz., 8s Br., Sz G.; itt. F., zproz., gh Br.; do. E-, Mr Br.; do. itt. G. 957 G. Oderberger Stamm- Actien 613 Br. Neinase-Brieger Ketien —. elne Tarnowitzer Stamm-Actien 733 bez. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 194 Br. .

Pie Börse war gesehäftslos bei invenanderten Coursen. ; r- ane Ferrt n. MI., 15. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) JTiemkeh fest und ebhafter. Amerikaner N, Kredit · Action 6. 2 156, steuerfreie Anke 483, 1860er Loose 7247, National- An- lejbe 53. 1 . :

n e n,, , 15. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Fej. Bur.) Pest. Medio Ahreshnung gümntig. .

(Gckluss - Course) Preutzskehe. Kassenscheine 193k. Berliner Weekgel 1053. Hamburger Wechsel Sn. Londoner Weohsel 1193. kariser Wechsel 95. Wfener Wecarl 3. Tinnttan dische Anleihe 82. eue 43proꝝ. Finnlindisehe Pfandbriefe 88. IZproa. nier —. 1proa. J Spanier =. 6Gpror. Verem. Staaten Anfelhe pro 1. 7X. Denrerr. Bank- Antheile 6568. Gesterreiehinehe Kredit-Aeiien 165. Darmstädter Bank- Actien 20655. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreichisch-fran-

asi Ei KRetien 221. Oesterreich. Elisabeth-Bahn —. Räsis che Staats- Eisenbahn- Actien n ,, .

Jihaier 219. 50. Lenden 125 50. Hampurs

Sproꝛ. Runsen VI. Stieglitn 753. . Russen de 1861 874.

Rhein- e Darms dt. Lettelbank . Oesterr.

1851er Loose 1860er Loose Kurhessisehe Loose —.

ö . ) ö f. BGesterreich. , n,

; roz. iques 47. ; ö

er e rann 4 53 4 proz. Meta liques 40 ve rank reart a. Di., 15. Juli, Abends. (Wolf's Tel. Bur.) Kredit- Actien 174,

Effekt en- Soeietäöt. Flau, wenig Geschäst. 1860er Loose 713, Amerikaner 7] .

Hamehaar n, 15. Juli, Nacsunittaga 2 Uhr 30 Min. Wolffs Tel. Bur.) Fonds geschäftslos, Valuten naehgebend.

Schluss- Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 90. National-

Anleihe 56 Br. Oesterr. Kredit- Actien J45. Oesterr. 1860er Loose 71.

Mexikaner —. Vereinsbank 1108. Norũdeutsche Bank 1198. Rhei-

gische Bahn 11643. Nordbahn g. Altona-Kies 30 Br. Finland. An-

; 1864er Russische Prämien- Anleihe 1866er Russische Prämien- Anleihe 885. 6proz. Verein Staaten - Anleihe pr. 1882 70.

Disconto 2 pt.

Häelĩpeig, 15. Juli. Friedrich- Wilhelms -Nordbahn . Leip- zig Dresdener 36tz G. Löbau-Littaner Lit. A. 403 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg Leipziger Lit. A. 256 Br., do. Lit. B. 90 Br. Thüringische 129 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank g2 g. Weimarsche Bank . Oesterreich. National-Anleibe ven 1854 563 Br.

Weienm, 15. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Matte Haltung.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerkreies Anlehen 60.30. 5proz. Metalliques 59.00. 41proz. iques —. 1854er Loose 76. 15. Bankactien 716.00. Nordbahn 171.20. Natio- nal - Anlehen 69. 70. Kredit- Aetien 188. 00. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifikatée 231.50). Galizier 217. 25. Caernowitzer 175. 00. London 126.20. Hamburg 93.30. Paris 50. 20. Frankkurt 105. 65. Ameterdam Böhm Westhahn 147. 75. Kredit- Loose 126.25. 1860er Loose 90.00. Lombardisehe Eisenbahn 190.50. 1864er Loose 77.7. Silber-Anleihe 77.00. Anglo-Austrian B. 99.50. Napoleonsd' or 10. 1D. Dukaten 601. Silber-Coußons 124.00.

mhle, 15. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Tiem- lich matte Haltung. Kredit-Actien 187. 89, Nordbahn 171.50, 1860er Loose 90.20, 1864er Eoose 77. 70, Staatsbahn 234 00, Galizier 216.75.

Wa tem, 16. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Rest.

(Anfangs · Course.) 5proz. Metall 59. 10. 1851er Loose —. Bank - Actien 716009. Nordbahn —. National-Anlehen 69.75. Kredit- Aectien 188. 40. Staats - Kisenbahn- Aetien - Certificate 234. 60. Ga- 93.50. Paris 59.35. Boh- mische Wrsthahn 14800. Kredit-LoDose 126.25. 1860er Loose 90-45. ö Eisenbahn 191.25. W6ölier Loose 77.85. Silber-Anleihe

Amangetercann, 15. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf's

Fel. Bur.)

Fproz. Metallidues Lit. B. 6Jz. Spro. Metalliques 46. 2Ipros. Metalliques 233. Oosterreich. National - Anleihe 523. Oesterreieische 860er Loose 423. Gesterreich. 186er Loose 73. Silber-Auleihe 58. Spro. ster. Stenerfr. Anl. 45. Rhrasisch-Englisehe Anleihe von 86 —. Russ. Engl. Anleihe von 1866 855. 5proz. Russen V. Stieglit .

ussis che

Prämien-Anleihe von oba 188. Kross. Erämien-Ankihe von 1866 179. Russische Eisenbahn 179. 6proxz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77.

Wiener Weehisel 925. Hamburger Wechsel 355.

Mott er el kn, 15. Juli, e ter. 1Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 25proz. Sehuld-Okligationen 54. Oesterreich. National- Anleihe 523. Oesterreich. 5proz. Metalliques 463. Oesterreich. Silber- Anleihe 23 5dgz. Russische B. Stieglitz Anl. Russ. Eisenbahn 180 excel. div. Russ. Prämien- Anleihe 188.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe JJ. Inländ. 3proz. Spanier 333. London 3 Monat 11.83.

Paris 3 Monat 46.873. orerek om, 15. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 943. 1prozentige Spanier 33. Sardinier ltalieni-

leihe —.

sche 5pror. Rente 493. Lombarden 153. Mexikaner 163. 5proz. Russen

S735. Keue Russen 85. Russische Prämien-Anleihe de 1868 Rus- ische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 603. Türkische Anleihe de 1865 313. 6proz. Verein. Staaten-Anl. 7 1882 73. .

onmelor, 16. Juli, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Heftiger Regen. Der Nampker City of Baltimore ist aus New- Vork in Cusenstown, und der fällige Postdampfer aus Westindien mit einer Baar- fracht von 974, 983 Dollars in Gold und 476, T30 in Silber in Southampton eingetroffen. . Aus Ne w- Vork vom 15. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:; Wechsel Cours auf London in Gold 1108, Goldagio 393, Bonds 1113, Illinois 124, Erichahn 121.

Karis, 15. Juli, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Lel.

Bur) proz. Rente 68. 70, Italienische Rente 49.90, Amerikaner 823.

Consols von Mittags 12 Uhr sind 94 gemeldet. Paris, 3 Juli, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel.

Bur.) Träge und unbeliebt. Consois von Mittags 1 Uhr waren 94 ge- aaeldet.

Sehluss - Course:; 3prozent. Rente 68. 77. Italienische 5prozent. Rente 5000. prozent. Spanier 1prozent. Spanier. ester. reichisahe Staata- Eisenbahn- Actien 465. 09. Credit - mobilier- Aetien 36203. Lompbardische Staake- Eisenbahn-Aetien 381.25. Oesterr. Anleihe de 1865 332.50 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-

gesterapelt) 82.