1867 / 166 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2812

daß der Kaufmann Conrad Heinrich Pannenberg als alleiniger Di ll ; J . . 7 ie ech . 3 2813 . te Firma per pro- er Tischlermeister August ö? . im Koöͤniälich ĩ oi cura J rn, 3) der Zischlermeister ö. 6 . . ; age , Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Danzig, den 12. Juli 1867. 4 der Tischlermeister August Kügler, Me Dienstag den 16 Juli

Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. s) der TZischlermeister Anton Loqu ö ; von Groddeck. 5) , * Cn nde k

1867.

Der Kaufmann Apollinar Wilaszeck hierselbst hat für seine Eh der Zischlermeister August Rudolph . ĩ 5 ,, ,,,, , De ffen tlicher A c verbes ausgeschlossen, welches in . j un F ö é 4 das e,. n, . i ektagen ond ist. J, Diel fg (rr n, ,, 23 2556 n 1 J er n 3 e n 8 Cr. ** 1 . ö . nnen. . Königliches Ftreisgericht. J. Abtheilung. Dat, Bertretüng der Gesellschaft ind nur befugt Eduard 84 ĩ ; . Karl Hel *r r m ne mmm, . 8 Haast Handels⸗Register. schäfte unter seiner bereits am 2. s de, , m, deen s;, ,, e g , ,, , ; 1 g d ingetragen zufolge Verfü ĩ t : ; ; 2 ? Handels- Firma Fr. Rode jun. ; gor Johann Fridolin Grnnensg 3 id . unlee Jer Hirn h . . . e , 10. Juli 1867 am 11. ejsd. m. kent, ir , . e , ne dr, ,, Col. i r, g ,,. erloschen und dies ad Nr. 317 in das diesseitige Handels- (Firmen) FYiegister unter Nr. 402 ein— n n g . gericht. J. Abtheilung. deshalb im Firmen- Register unter Nr. 538 gelöscht und ander— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun getragen. In unser Firmen-⸗Register ist heute unter Nr. 170 die Firma weit ins Gesellschafts⸗Register unter Nr. 463 eingetragen. d . . Wing den 8. Juli 1867. 2 Louis Schück 27) Der Kaufmann Theodor Ludwig Vormbaum zu glindeburg * . hier unter der Firma F. A. Oehler bestehende Handels- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schück zu Katscher e a sein daselbst unter der Firmè Vormnbaum K Ednet! söschäst ! Tessen alleiniger Inhaber der Kgufimann Heinrih Nobert Nerfij ö. getragen worden. ĩ . ein. enes Handelsgeschäft an die Kaufleute Gustav Otto und Earl Hustap Dyhaties war, t fe dem J. d. M. der Kaufmann Wilhelm 6. ufolge Der ft um zen 3 Juli is ist am selbigen Tage in Leobschüt, den 9. Juli 1857. Anton Theilkuhl, Beide zu Magdeburg, eigenthünilich abgetre— 3 3 hier als wesellschafter eingetreten. ,, , J k . . in Athanafienhof und der glrm! gtegif f lilst , en vom 8. Juli 1867 ist in unserem Firmen. ige ,, 13 * . ö. 96 8 3. 5 ö. 64 . . 5 der ,. der aer, n nn . D. Nosenber ittwe« eingetragen n. ea ; ; 1 die Gesellschaft ist bei Nr. 166 des Ri ö i nh fan ö,. u ; 6. vorden Hun e! 96 ä der Kaufgnann Lebpold Schert zu Ciesniß de 9 Ci wre 9 n ,, , , den, 9 k 66 des Firmen ⸗Registers vermerkt worden. Kn ail tes Kreisgericht. ,, ä e ne, nn df, nn. ge , . e n Königliches Kreisgerigt. 1. Abtheilung. Die mit der Firma »D. Rosenberg Wittwes und ir Pauli em, men, hwete Graun Shtabt. daselbst als persönlich haftender Gesellschafter seit J. Januar Bekanntmachung aus dem Handels-⸗Regi s 9g und dem Orte der Secretair Pauline Brucksch, geborene Dietrich, zu Liegnitz als I 9 eingetreten und bei Nr. 139 des 1, ein Auf Fol. 13 betr. die ginn Cue Hr. ö ö sꝛethem

Niederlassung »Athanasienhof« sub Nr. 100 unseres irmen⸗Registers Inhaber der Firma E. Ackermann, vormals F. W. Baehnisch, etragen ist heute eingetragen: . h *

eingetragene Wittwe des Kaufmanns D. Rosenberg, Henriette geborne zu Liegnitz ragen . . Michaelis, hat ihren in Athanasienhof wohnenden Sohn, den Kauf. ) bei * zis der Ueber ang der Firmg E. Ackermann, vormals ö. rr 7Rrn . . t . n ,, ichn in Regen arthenlte * Pre. Ahlden, den 35. Juli 1657.

mann Julius Rosenberg, zu ihrem Prokuristen bestellt. Dies ist sub W. Baehnisch, zu Liegnitz d i Nr. 4 8 en Hegi Verf z ö zu Liegniß durch Verkauf an die verwittwele 5) Die Kaufleute Gustav Ferdinand Raucke und And inrich . ,, zufolge Verfügung vom S8. Juli 1867 . ,, . , ., geborene Dietrich, zu Hriedr ch Witten e agdeburg sind als zy e eren h. Königliches Amtsgericht. Schneidemihl, den ä Juli 18677. . 9 än n nn, . ien sdistets: , ö. . . 6. . Juli 1867 bestehen Ro sch er. Ron gliches Kreisgericht. Die verwittwete, Frau Stadt. Seeretair Pauline Brugsc, eingekragen. esellschafts ⸗Register unter Nr. 465 gol ir r nnn, ig . , . In unser Prokuren-Register ist a) bei Nr. 339 das Erlöschen der geborene Dietrich, zu. Liegnik als Inhaber der unter tr g) 6) Ter Kaufmann Franz Ferdinand Stüber zu Magdeburg hat brikaht, Georg Edüard Kayfer in tl k dem Kaufmann Heopold Glaesner ünd dem Johann Hergesell von unseres Firmen⸗Registers eingetrggenen Firma E. Ackermann, sein daselbst unter der Firma „Ferd. Stüber & Comp. betrie- Golf den 12. Juli 186 ö dem Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Selbstherr hier? für die dormals F. W. Baehnisch, zu Liegnitz hat die Frau Emilie! enes Handelsgeschäft an seine Ehefrau, Auguste Dorothee geb. Königliches Amtsgericht Abtheilung Il Nr. 52 des Firmen ⸗Registers J, , . ebrüder Selbstherr Ackermann, geb. Dietrich, zu Liegniz zur Prokuristin für die Schenkemeyer mit der Firnig abgetreten. eßtere ist unter För. 63 ĩ ister ist ente n 371 hier ertheilten Kolletti. Hrokura, i) Fkt. W Johann ss hi gedachte Firnig bestellt. des Firmen Registers geiöscht und anderweit dafelb Im hiestzen sandelszegister ist heute eingetragen:

Prokurist des Kaufmanns Eall Friedrich e e nde fh hien Liegnitz, den 8. Juli 1867. Nr. IOg9 gm . z; j . Auf Folium 76. k vorgedachte Firma Gebrüder Selbstherr heute eingetragen h igll be Kreisgericht, Abtheilung J. 2 n, . . 1 6 Wreslan, den 8 Rull Leg' us Gr , ben, fin en, geh j 66

wund . ; lav u Liegnitz für die Gesellscha ohrenberg et Tauchert 85 6. helm &einri . uf Folium 262: 8 . . e, , elde er ; Sub laufende Nr. ie Firma? r en⸗Registers eingetragen turen ren isters gelbscht ; . irma durch den Tod des Inhabers erloschen. H. Herzberg worden ist, , nn, . r Auf Folium 388: . zu Zaberze und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Herz⸗ diegniß . k ö. ple don, 6. n seem ö zur Firma C. Heumann in Söhlde: nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. könne Siadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf 6 n. Tod des Inhabers erloschen.

, Verfügung vom 11. Juli er. am 13. Jul er. . Zufolge Verfügung vom 8. Juli G67 ist der Eintrit mne, ge. . , .

Beuthen O. S./ den 13. Juli 1867. leute Rl us ist. der Eintritt der Kauf In unser Firmen -Register ist sup laufende Nr. 121 die Firma zur Firma H. Grebener in Hildesheim:

e ,,, , , , ,, e , en g, , d dien . . 2 ö Tauchert zu Liegniß bei Rr 4k s ohrenberg e Amand Plaschke hier ain 8. Juli 1867 eingetragen worden. schäfts erloschen. In unser, Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung von heute sub j 31 Lieg ei Nr. unseres Gesellschafts⸗Registers einge Habelschwerdt, den 8. Jul 1867 Auf Folium 75: r. . ö Siri De n an , zei cold bern und als ,, 9 Juli 18867 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Finn Gustav Polger. . zu Oberau eingetragen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. , ; Goldberg, den 109. Juli 1867. In unser Firmen⸗Register ist ub laufende Nr. 210 die Firma: In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei der sub Nr. W eingetra—⸗ Auf ho ren ,, ger in Hildesheim

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . S. Gallews ki genen Firma; , , . krma: L. Elbes hausen

In unser Firmen -Register ist sul Nr. 64 die Fi e,, . . Inhaber, der Kaufmann Simon . , : Drt der Riederlaffung: hildesheim,

( su . e y Ni i in veidn ; i ĩ ] Tihung« ö i i als rt der Niederlassung: Guhrau, und asßt Hg. , Schweidnitz, den mir gn i uli 1d, ein getragen worden. folgender Vermerk . 4 eingetragen: Inhaber: nenn Louis Hermann Elbeshausen in der Apotheker Waldemar NRjmann hierselbst, nd sub Nr 5b. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 2d I. »Am 27. Mai 1867 sind als fungirende Räthe des Perwal⸗ Auf Folium 486;

irmg. E. Penther, ais Ort der Niederlasfung: Guhraur und In unser g J »tungsraths bis zur beendeten nächsten ordentlichen General- frma: Joseph Bonnheim nhaberin der Firma; die Frau Stadtfecretgir Penther, Chrifftue nset Firmen ⸗Registzt . mn Lcufende Nr. A9 die Firma Versammlung gewählt die . rt der Jrie derlassung. Hildesheim harlotte, geborene Neiche, hierselbst zufolge Verfügung vom 5 Juli dicha zs pi e Bber Bürgermeister Franz von Voß Inhaber: Kauf un gg h B heim i ildeshei 1867 am II. Juli 1867 eingetragen worden. er Kaufmann Richard Opit und ö. Hi 3. n, , . Hildesheim. Guhrau, den 11. Juli 66 J agen worden. Kaufmann Carl Franz Pfaffe, . sindel e. ä. . 9 ü Bir tadt n. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Beide in Halle a. St , . 69 ep e , . mit seiner . »Fingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1857 am , , , en enn eine Anwendung da Königliches Kreisgericht zu Kosel. irmen-Registers eingetragene Firmm yselbigen Tage. Hildesheim, den 6. Juli 1867. 3 In unser Handels⸗Register ist ünter Nr. 55 äckermeister und Kaufmann Gottlieb Zu der in unserm Gesellschafts-Register Nr. 12 mit der Firma Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V als Firma⸗Inhaber: Kaufmann Herrmann Weiß zu Kosel, rloschen und zufolge Verfügung von 36 X Eisenhardt , . r ; . 26 . . Wirz: Kosel, an denrggenen Handels Ge eff sind folgende Vermerke eingeschrieben 1. Eingetragen am 6. d. M zufolge Verfügung vom 6. Jul jödr am 9. Juli 1867 eingetragen K . 39 ö ö 2: tig s . Firma X. . in Ankum Fol. 20 unter ö . Emil Frgtau und, Carl Friedtig dig Firma sst in Eisenhardt & Schrader umgeändert⸗ ra e m , In unser Firmen⸗Register ist sub laufend ie Fi burg, sind als Inhaber der unter P) in Cosonne 4: ; s . ng ,. enn ö g aufende Nr. 118 die Firma seit 15. Juni 1867 hier bestehen. »am 1. Juli 18367 ist der Kaufmann Herrmann Eduard Poppe nl n, nn,, mn, Fon se und inn aus der Gesellschaft ausgeschieden und an eben dem Tage der Offene Handels. Gefellschaft, welche jedoch nur durch die

. Fedor Rasim zu Pitschen, und als deren Inhaber der tr 6g ser Gesellschafts⸗Register unter g Kaufmann August Theodor Conradin Albert Schrader zu Mühl Abotheker Fedor Rasim haufen i / Th. i ef e , Ger after e ef feel . . Ein i ,, . Hire m wird.

am 12. Juli 1867 eingetragen worden. ö ñ are, m n,, . 6 ich y . , 6. Juli 1857 am 8. Juli 1867. hen i pen irma G. A. von Cöllen et Comp. in Quaken- eisgericht. I. eilung. zam liche zr j ; ol. 35: = 9 ) Königliches , J. Abtheilung. ö ö. z . ; Die Wittwe des früheren Firmen- Inhabers Gottfried

In unser Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 14 ein s-Ge⸗ ine Handels⸗Ge e 20b Das von dem Kaufmann Louis Hoecher zu Nordhausen Adolf von Collen, Lisette, geb. Koch, und der frühere Firmen⸗ illmer in Quakenbrück, und unter dem

sellschaft mit der Firma: . ; . Haase, Melz & Comp. . ; ; . seit dem 15. Jebruar 1863 unter der Firma Fr. Rod g jun. betrie= Mitinhaber Albert dem Sitze zu Lauban und unter zich fiche r Nechtsverhältnissen ein 1 1 fügung vom heutigen Tage. bene, unter 9 317 des Hrn r , eingetrggene Kommissions⸗ rubr; 4 , tn isse: getragen worden: ö 3 1 . ö. 6 . und Speditionsgeschäft is mit dem j. Juli 189867 auf den Gekrgide. Offene Handels- Gesellschaft in früher bestandener Weise. 9g adt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. händler und Spediteur Carl Schulze u n. daselbst käuflich über- Quakenbrück, den 12. Juli 1867. ; Zweite Beilage gegangen, welcher dasselbe vereinigt mit seinem gleichartigen Ge—⸗ Königliches Amtsgericht Bersenbrück. 357