1867 / 167 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

———

2822

Nr. 1, abgeschätzt auf 16,474 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst ,, in der Registratur einzu 32 er. . am

„Oktober 1867, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge—⸗ richtsstelle subhastirt werden.

Glen de / em Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als: die Erben der Wittwe Gruse, Marie Christine, geborene Schünke, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den , , Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.

Ilõ39] Nothwendiger Verkauf. ig , Kreisgericht Halle ag..

Das dem Polizei⸗Secretair a. D. Franz Julius 36 etzt dessen KLonkursmasse gehörige, Nr. 2491 Band 69 des Hypothekenbuchs von Halle eingetragene Grundstück:

vein auf dem Weidenplane Nr. 9 belegenes Wohnhaus mit zwei Seiten⸗ und einem Hintergebäude⸗, . abgeschätzt auf 17,3388 Thlr. 29 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur 2 en Taxe, soll am 12. November d. J., von Vormittags 11 Uhr ab

J ‚. vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, an orbentilcher

Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, subhastirt werden. , welche wegen einer aus dem ee ge en huic nicht

ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei

Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Zu dem Grundstücke gehört auch ein Garten.

[2886 Subhastations⸗Patent mit Edictalladung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die den Erben des wei f H Heinrich Bergen in Alfeld gehörigen Grund⸗

Üücke, als:

1) Das auf der Holzerstraße zu Alfeld sub Rr. 26 belegene (vor- . Nolte'sche Großbürgerhaus nebst Zubehörungen und Ge⸗ rechtsamen,

2) 33 Morgen Ackerland am Wahrberge Alfelder Feldmark,

3) 15 Morgen Ackerland daselbst,

Donnerstag, den 5. September 1867, Morgens 11 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube öffentlich meistbietend verkauft werden.

lle, welche daran Eigenthums⸗, Näher lehnrechtliche, fidei= kommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, ins besondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, haben solche in dem obigen Termine so gewiß anzumelden, als widrigenfalls für die sich nicht Meldenden im Kn hl , zu den neuen Erwerbern die Rechte verloren gehen.

Alfeld, den 14. Juli 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

In unserem Depositorium befindet sich das am 13. Oktober 1809 bei dem ehemaligen Patrimonialgerichte über Kaakstedt niedergelegte Testament des George Dahme, in Diensten des Rittmeisters von Sydow auf Schmarsow.

Alle diejenigen, welche beim Nachlasse desselben interessiren, wer⸗= den hiermit aufgefordert, binnen 6 Monaten unter Nachweisung ihrer Berechtigung die Eröffnung des Testaments nachzusuchen, widrigen ˖ 6. . nach §. 219 Allgem. Landrechts J. 12 verfahren wer⸗

en wird.

Templin, den 12. Juli 1867.

Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.

(289000 Subhastations⸗Patent und Ediktalladung. In Zwangsvollstreckungssachen des für die nachgelassenen minder—⸗ jährigen Kinder weiland Vollmeiers Ludwig Vespermann in Leve—

dagsen bestellten Vormundes, Vollmeiers Heinri . Klägers, wider die k er , m

orf, Beklagte, wegen Kapitals ad 1625 Thaler und Zin 3 auf Antrag des vom Kläger mit der Zwangsvollstreckung caufbun ten Gerichtsvoigts Bergmann zu Lauenstein die hierunter naͤher 9. schriebenen, der beklagtischen Genossenschaft gehörigen in und bei ö hemmendorf belegenen Immobilien, daß die Saline die Vabcag̃ , . ä. n g . 5 . umfessende ian t

öffe eistbieten auft werden, und es ü Zwecke Termin auf ð ist zu foichem * Sennahend/ den 5. Oktober d. J, 10 Uhr, auf n, , mn, n .

Zugleich werden Alle, welche an den gedachten 1 Näher lehnsrechtliche, el un fe f, . 3 andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberech tigungen zu haben vermeinen, ihre etwaigen Ansprüche in dem angi setzten Termine anzumelden, ividrigenfalls dieselben im Verhältniß ö dem in, inn a n 5 durch A ö

er Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag vor der . ube und durch . in die Neue nn dM sh l ih en Treu ischen Staats ⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Die Verkaufsbedingungen können vom 20. September d. J. an auf der hie . Gerichtsschreiberei eingesehen werden. ; Lauen nh lsgn gi . en e niglich Preußisch mtsgericht Eoppenbrügge Abtheilung zu er r tene . W. Hasenbalg.

des nach dem v . ein vorstehenden Subhastationspatente zu verk Saline ˖ und Bade⸗Etablissements .

Zu der Saline, der Badeanstalt und der Sägemühle zu Sah— hemmendorf gehören etwa 7 Morgen Grundbesitz, worauf 9 : Zustande befindliche Gebäude stehen, als: sun n ü h ein Siedehaus mit Siedepfanne und großer Soolenbüdde,

2 ein Badehaus mit 12 Wannen und 2 Dampfbädern, so wie mit 2 Pfannen zum Erwärmen der Badesoole und einem ku— pfernen Dampfkessel,

3 ein Schoppen mit einem eingemauerten Kessel, dem Salperkaufs-Comtoir und dem Salzsteueramts- Lofale,

5 ö Siedehäuser mit je einer Siedepfanne und einer Arbeiter

6) ein Brunnenhaus worin sich Soolhebevorrichtungen, 9 große Soolbüdden, 3 Druckpumpen von oh und . . Kupfern, etwa 1498 Fuß lang und 45 Eentner schwer, befinden,

7) eine Sägemühle mit einem 18 Fuß Durchmesser haltenden und

5 Fuß breiten Wasserrade mit Block. und Kreissäge, und 8) ein Gebäude eingerichtet zu Bittersalzsiederei. sae 5 Die sub L bis 3 inch, aufgeführten Gebäude liegen in Salzhem⸗ mendorf, die übrigen bei Salzhemmendorf auf dem he an,, Hier liegt auch ein Gradierwerk von 6528 Fuß einseitiger

Dornwandsfläche, und mit 6924 Kubikfuß Soole faffenden Behältern,

mit Leitungsröhren nach dem Brunnenhause und den Siedepfannen. Ausreichende Wasserkraft ist vorhanden, so daß das Cerfssn in auch leicht noch ö. andern gewerblichen Anlagen, z. B. zu einer Strohpapier-Fahrik soll nutzbar gemacht werden können. Bis zum Verkaufe wird voraussichtlich das Salzwerk und die Badegnstalt im Betriebe erhalten werden, und es wird schließlich

noch bemerkt, daß das etwa 23 Meilen von der hannoverschen Elfen.

bahn - Station Elze entfernt, in einer schönen Gegend belegene Bad

Salzhemmendorf einen sehr guten Ruf hat 36 , zu werden pflegt. sehr g f hat und ziemlich stark besuch

Produk ten- dune Uwankem-KEHörge.

Kerlim, 17. Juli. (Riehtamtliche Getreidebörse.) Weizen loFeo I8 -= 94 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Juli 85z Thlr. bez., Juli- August 809-4 Thlr. bez., August - September 76 bez., September-Okto- ber 72 Thlr. beæ.

Roggen loco . 653 663 Thlr. ab Boden bez., pr. Juli Juli August 58 - 585 - Thlr. bez., August-September 573 - 4 Thlr. bez, September- Oktober 557 - 56 - 555 Thlr. bez., Oktober - November 53 bis 4 Thlr. bez., April-Mai 1868 503 - 51. - 505 bex.

Gerste, grosse und kleine, 46-53 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hater loco 30 35 Thlr., böbm. 323 Thlr., uckermärk. 34 Thhr. ab Bahn bez., pr. Juli 315 3 Thlr., Juli - August 293 Thlr. bez., August-September 28 Thlr. bez., September-Okktober 263 Thlr. bez., Okiober-November 26 Thlr ber.

Erbsen, Kochwaare 62 -— 68 Thlr., Futterwaare 59 - 52 Thlr.

ö . 68 Thlr. Br., 85 G., Winterrübsen 80-82 Thlr. frei ier ber.

Küböl loco 113 Thlr. bez., pr. Juli 113 Thlr. bez., Juli - August 1 Thlr. G., August-September 113 Lhlr., September-Oktober 11 bis S Thlr. bez. Oktober - November 117 Thlr.

Leinöl loco 137 Thlr.

Spiritus logo ohne Fass 218 Thlr. bez., pr. Juli 203 - 51 Th. ber. u. G., A Br., Juli - August und August-September 0 =. Thlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 1953 - 20 Thir. bez., Oktober - No- vember 174 187 Thlr. beæ.

Weizen loco ohne Handel. Termine animirt und höher. Für Roggen auf Termine bestand heute eine animirte Stimmuug, wozu wohl hauptsächlieh das wieder eingetretene Regenwetter Veranlassung gab. Der Markt eröffnete wiederum mit grosser Frage, während Abgeber nur

zu wesentlieh höheren Preisen im Narkt vertreten waren. Dse Steige- rung beträgt ea. 2 Thlr. pr. Wspl., wovon schliesslich wieder ea. 1 Thlr.

verloren ging. Loco-Waare wegen zu hoher Forderungen beschränkter

Handel. Gek. 4099 Ctr. Hafer loco und Termine fést. Von Rübil machte sich Loco-Waare knapp und war nahe Lieferung gut beachtet, daher im Ganzen die Haltung sehr fest zu bezeichnen? ist. Spiritu schloss sich der Festigkeit fär Roggen an und wurde neuerdings iu steigenden Preisen gehandelt. Gek. zo, 000 Ert.

kerkim, 6. Juli. (Amtliehe Preis- Feststellung von Getreide, gel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsch- Ord- aung; unter Luziehung der vereideten Waaren- ünd Produkten-Makler)

Weinen pr. 2100 Pfd., loco 80-94 Thlr. nach Qual, pr. 2000 Plis. pr. diesen Monat 84 à 85 bez., Juli - August 79 2 79 bez., Auguet- September 75 Br., September - Oktober 71 3 714 bez., Oktober- Novem- ber 79 Br. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis S4z Thir.

Roggen pr. 200 Pfd. loco t23 -—- 64 nach Qualität ber., defekt. 6 bez, br, diesen Monat 64 a 65 bez., Juli. August 563 3 57z bez., Seh- tember CQktober 54 à 54 bez., Oktober-November 82 3 53 bez. 0e . ö . j ,, 64 Thlr. ö

erste pr. 1750 Ptd., grosse und kleine, 43- r. hae Qualitãt, r 493 bez. ) K Mater lges 30 =345 Thlr. nach gualität, galizischer 31 - zi ben, böhmischer 323-33 bens, pr. diesen Monat 33 Br, 314 G., Juii-Augus 294 Br.; 293 G., September Oktober 263 Br., 26z G., Oktober-Novem- ber 26 Br., April-Mai 1868 26 Br., 253 6.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 65 Thlr. nach Qualität.

Helsaaten pr. 1800 Pfd. Winter -Rübsen S0 frei hier bez.

. KRüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 bez., pr. diesen Monat 114 Br, Juli-Kugust 11 Thlr., Augußt- September iz Br., September-Oktobe; 1 . Oktober November 113 Thlr., November - Dezember 114. h

ez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Br.

ein Salzmagazingebäude mit Vorrichtungen zum Salztrocknen,

Spiritns pr. 8000 pCt. loco ohne Eass 21 bez., ab Speicher 2M bez,

r. diesen Monat 2079 3 204 bez. u. G., 293 Br., Juili-August 20M, à Hh bez. u. G., 26 Br., August - September 209 32 20 bez. u. G., 207 Br., September 9ktober 195 à 191 bez. u. G.. 193 Br., Oktober-= November 11. à 17 bez., Br. u. G., November-Dezember 17 2 17 3 1719 ber., April-Mai 1868 17, 2 177 à 177 bez. Gek. 10, Qrt. Kündigungspreis 207 Thlr.

HHanmakig, 16. Juli. (Westpr. Itg.) Gegen gestemn volle Preise, egen Ende voriger Woche 10-15 FI. pr, Last höher, Umsatz 279 ast. Bedungen wurde: für bunt 1144, 117—- 189fd. 59 Fl., gut- und

hellbunt 125 6pfd. 600 EI, 125-, 125 - 6, 126pfd. 635 FI., 128pfd. 680 Fl., hochbunt 125 - 6pfd., 690 FI., 128pfd. 700 Fl., 12] - 8pfd. 715 FI. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen ohne Umsatz. Spiritus ohne

eschã ft. .

J stertim, 17. Juli, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers. Weizen 85 96 bez, Juli 965 Gld. Koggen 63 = 57 bez., Juli 66 bez. u. G. KRüböl 113 Br., Juli-Angust 112 Br. Spiritus 205, Juli-August 201 ber. 4

Foseia, 16. Juli. (Fos. Itg. ) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.) pr. Juli 635, Juli -Augusi 57, August - September 54, Sep- tember- Oktober 514, Herbst 513, Gktober-Novbr. 50. spiritus pr. 100 Juart = Sh00 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Juli 20163, August 20, Sep- tember 1922, Oktober 183, November 17, Dezember 163.

Breiam, 17. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel.

Pep. des Staats- Anzeigers. ) Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 206 Br., * 6. Weizen, , 96 116 Sgr., gelber 5 107 Sgr. Koggen -= 87 Sgr. Gerste 56-61 Sgr. Hafer 38 - 42 Sgr. .

Hag cehbanrg, 16. Juli. (Magdeb. Corr) Kartoffel-Spiri- tus: Loco - Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne Fass 213 Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-August 208 4 Lhlr.,, pr., August- Sep- tember 203 Thlr., pr. September Gktober 203 Thlr. Pr. 00 pi, mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Ert. Rübenspiritus steigend. Loco 19 Thlr. bez., pr. Juli und August 184. Thlr.

Cölm, 16. Juli, Nachmittags 1 Chr. (Wolll's Tei. Bur) Rege- risch. Weinen fester, loco 10.5, pr. Juli 9, pr. November J.2. Koggen höher, loeo 7.15, pr. Juli 6.10, h November 5.10. Rübõl fester, joco 135,6, pr. Oktober 135. Leinöl loco 13 i. Spiritus loco 45.

nnn harz, 16. Juli, Nachnminags z Unr 30 dunuten. ((Woiff s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loeo sehr fest. Weizen auf Termine steigend, pr. Juli 5400 Et. netto 161 Baneco- thaler Br., 160 G., pr. Juli-August 152 Br, 151 G., pr. August · Sep: tember 141 Br., 1403 G., pr. Herbst 134 Br,, 135 G. Koggen pr. Juli 5000 Pfd. Brutio 113 Br., 1123 G., pr. Juli- August 105 Br., 1043 E., pr. August -September 9g8 Br., g G., br. Herbst 9a Br., 983 6. Hafer ruhig. Spiritus fest, 295. Gel fest, loco 25, pr. Oktober 253. Kaffee und Link völlig leblos. Regenwetter,

Amast ei- clan, 16. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht. Weizen loeo fest. Roggen loꝑeo kest, auf Ter- mine 23 FI. höher. . 2 , 16. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff. Type weiss, 41 res. pr. 100 Ko.

. London, 17. hin Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 16. d. Mts. Abends wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 235. Raffinirtes Petroleuin 23. .

Liverkhodc' (ria Haag), 16. Juli, Mittags. (Ven Spring- mann & Gom p.) (Wolfr's Fel. Bur.) Baumwolle: 800 - 10, 090 Ballen Umsatz. Preise unverändert.

Lissahom, 17. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Der Dampfer -Estra- madura. hat folgende aus Rio de Janeiro vom 23. Juni datirte Nach- richttn überbrachs: Seit letzter Post betrugen die Abladungen an Kaffee nach der Elbe und dem Kanal 29,500, nach der Ostsee 3000 nach Nord- Amerika 79, 00 und nach Gibraltar und dem Mittelmeer 2f, 900 Sack. Der Vorrath betrug 50,000 Sack. Good first 6290 bis 64090 Reis. Cours auf London 213 Bis 23. Fracht nach dem Kanal 60 Sh. Die Ab- ladungen von Santos betrugen 31, 400 Sack. ö .

Karnnis. 16. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Rüböl pr. Juli 99. 50, pr. August-September 99.590, pr. September- Dezember 10999. Mehl pr. Juli 75.75, pr. August-Septemper 72 00. Spiritus hr. Juli 63.50.

St. Fetershunz, 16. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lieht-

talg loco 50. .

EFonekg- nhnned Actiem- Sr.

Berlin. 17. Juli. Die Grundstimmung der heutigen Börse war eine seste, doch blieben die Umsätze beschränkt und die Course ziem- lich dieselben. Eine Anregung von auswärtigen Börsen lag nicht vor und so konnte man sich dena Einer behaglichen Ruhe hingeben. Oester= reichische Papiere, wie russische Fonds und Valuten hatten noch am meisten Umsatze aufzuweisen, erstere zu besseren, letztere zu unver- inderten Coursen. Eisenbahnen tendenzlos, mit Ausnahme von Ber- gischen und Obersehlesischen, die etwas besser bezahlt wurden. Preussi- sehe Eonds still, eben so Prioritäten. .

G eterr. Franz. Staatsbahn 1253 a a gem. sat rr. dl. Staztsh. Lord 19152 1023 2102 ger. erterr. Gredit 756 275 gem. Russ. Poln. 4proz. Sehatz-Oblig. grosse 66k. Gd. Amerikaner IR a d gem, KHreslam, 17. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Tel Dep. des Staats Anzeigers.) COesterreichigehe Banknoten S) Br., 80x C. Freiburger Stamm-Acfen 134 Br. Hherachlesische Aetien Litt. A. u. C. 1915 G.; itt. B. —. Obersehlesische Prioritäts- Obli ationen Litt. D. 4proz., Sor Br., 8E. G.; Litt. F., 45pron., 95 Br; do, Litt. E, gz Br.; do. Litt. G6. gG5z Br. Oderberger Stamm-Actien 61 Br. Neisse- Brieger Actien Oppein- Tarnowit ger Stamm-Aetien 735 . Preuss. 5pror.

Anleihe 9 1048 Br. ul , , ineloe, doch war die Stimmung heut etwas

fester.

2823

Erumli fart a. T., 6. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Flau und stille. Amerikaner z, Rredit - Actien 1733, steuerfreie Anleihe 483, 1860er Loose 713, National - Anleihe 54, Staatsbahn 219.

EKrankagiurt a. MI., 16. Juli, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Matt und still. Amerikaner pr. ultimo 76.

GSehluss - Course.) Preussisehe Kassenscheine 158. Berliner Wechsel 1056. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1193. kFariser Wechsel gaz. Wiener Wechsel gö55. Finnländische Anleihe S853. Neue 45proz. Finnlndische Pfandbriefe 833. 3proz. Spanier —. 1prox.

Spanier 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 7743. Oesterr. Bank- Antheile 666. Oesterreichische Kredit-Actien 1735. Darmstädter Bank- Aetien 2055. Meininger Kredit- Actien Oesterreiehisch-fran-

zösische Staats-Eisenbahn-Actien 221. Oesterreieh. Elisabeth-Bahn —. Böhm. Westhahn-Aetien Rhein- Nahebahn Ludwigshafen- Bexbach 1495. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädt. Lettelbank . Oesterr. 5broz. steuerfreie Anleine 485. 1854er Loose 62. 1860er Loose 715. 1864er Loose 723. Badisehe Loose 533. Kurhessische Loose 53. 5pron. österreichische Anleihe von 1859 628. Oesterreich. National- Anlehen 54g. H5prox. Metalliques 47. 4proz. Metalliques 403. Baye- rische Prämien- Anleihe 995.

Franka Kart d. M., 16. Juli, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Ekfekten- Societät. Fest. Kredit-Actien 174, 1860er Loose Ji, steuerfr. Anleihe 485, Staatsbahn 2183, Amerikaner 773, pr. ultimo 6

Ham henrg, 16. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tei. Bur.) Für Fonds reservirte Haltung, Valuten nachgebend.

Sehluss- Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 90. National- Anleihe 56 Br. GQesterr. Kredit-Actien 748. Oesterr. 1860er Loose 713.

Mexikaner —. Vereinsbank 11083. Norddeutsehe Bank 1193. Rhei- nische Bahn 1163. Nordbahn g2. Altona - Kiel 1303. Finnländ. An- leihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe —. 1866er Russische

Erämien - Anleihe 883. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 70. Disconto 14 .

London lang 13 Mk. 6z Sh. bez. London kurz 13 Mk. S Sh. ber. Amsterdam 35. 45 bez. Wien 957 bez. Paris 1873 bez. Peters- burg 295 be. .

Vwiem, 16. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr fest. Kredit Actien 189.20, Nordbahn 171.50, 1860er Loose 90.20, 1861er Loose 78. 30, Staatsbahn 236.20, Galizier 220.25.

Wien, 17. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliues 59. 19. 1851er Loose Bank- Aétien 717.009. Nordbahn —. National- Anlehen 70.090. Kredit- Actien 188. 80. Staats- Eisenbahn -Aetien- Certificate 2535. 60. Ga- lizier 219.5. London 127.090. Hamburg 94.90. Faris 50.65. Böh- mische Westhahn 148.909. Kredit-Loose 126.60. 1860er Loose 89. 80. ö Eisenbahn 192.00. 1861er Loose 78.10. Silber-Anleihe

Anmaßster dam, 16. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

H5proz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Metalliques 443. 23proꝛ. Metalliques 23. Gesterreich. National- Anleihe 52. Oesterreichische 1860er Loose 422. Oesterreich. 1864er Loose 723. Silber-Anleihe 58. 5proz. österr. steuerkr. Anl. 445. Russiseh-Englische Anleihe ven 1862 S55. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 S5. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 733. 5proz. Russen de 1864 873. Russische PFrämien-Anleihe von 1864 182. Kuss. Prämien-Anleihe von 1866 179. Kussische Eisenbahn 179. 6proxz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 763.

Londoner Wechsel, kurz 11.89.

HGnreddrn, 16. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Stürmisches Wetter. . ;

Consols 945. 1prozentige Spanier 33. Sardinier ltalieni- sehe 5proz. Rente 493. Lombäarden 154. Mexikaner 16. 5proꝛ. Russen S7I3. Neue Russen 873. Russische Prämien-Anleihe de 1861 —. Rus- sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 603. Lürkische Anleihe de 1365 313. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 722.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 93 Sh. ien 12 FI. 8Jz Kr. Peters-

burg 323.

Der Dampfer „City of Vork. ist aus New - Vork in Cowes ein- getroffen. J .

Einer New-Vorkeęr Meldung zufolge ist die -Germania- am Sonn- tage daselbst eingetroffen. . .

Lomelcom, 17. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr schönes Wetter. In die Bank sind 90b Efd. St. eingegangen.

Aus New Vork vom 16. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: ,,, . ö in Gold 1107, Goldagio 40, Bonds 111, Illinois 1243, Ericbahn 72.

Eur., 215ö. Juss, Nachmittags 3 Uhr Minuten. ¶(Wolff's Tel. Bur.) Feste flaltung. Consols von Mittags 4 Uhr waren 95 gemeldet.

Selnuss - Conrse: 3proz. Rente 68 85 - 68. 825 - 68 - 95. ltalie nische proz. Rente 50. 00. Zpro2. Spanier = proz. Spanier . Cester- reichische Staats- Eisenbahn- Aetien 466.25. Credit - mobilier- Actien 365.00 Lombardisehe Staats-Eisenbahn-Actien 381.25. Oesterr, Anleihe de 1865 339. 00 p. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (in-

t lt) 823. 469 * . 16. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, schwache

Hausse. . ) Wecbsel-Cours auf London 3 Monat 333 Eee. . . ö do. auf Hamburg 3 Monat 30 Sh. do. auf Amsterdam 3 Monat 165. do. auf Paris 3 Monat 349 Cts.

do. auf Berlin Thlr. . 1864.r Prämien- Anleihe 1125. 1866er Prämien- Anleihe 108. Impe- rials 5 Rbl. 90 Kop. .