2850
255 Klftr. Eichen⸗Knüppel, 17 Klftr. Buchen⸗Kloben J. Kl., 3 Klftr. dgl. 11. Kl., 5z Klftr. Buchen⸗Knüppel, 86 Klftr. Birken⸗Kloben J. Kl., 1I2 Klftr. dgl. I Kl., 16 Klftr. gesp. Birken ⸗ Knüppel. Ablage Aalkastenbrück. 13 Klftr. Eichen⸗Kloben J. Kl., 109 Klftr. dsgl. II. Kl. 41 Klftr. Eichen Knüppel, 1654 Klftr. Birken ⸗Kloben J. Kl., 255 Klftr. gesp. Birken Knüppel, 56 Klftr. Kiefern ⸗Kloben J. Kl., 5) Ablage. Buchhorst Ued/( H.: 57 Klftr. Eichen ⸗Kloben II. Kl., S Klftr. Eichen Knüppel, 3 Klftr. Buchen Kloben 1I. Kl., 1154 Klftr. Birken Kloben II. Kl., 153 Klftr. gesp. Kiefern⸗Knüppel 1. Kl. 6) Ab⸗ lage Buchhorst Eich H. 17 Klftr. Eichen ⸗Kloben 1. Kl., 134 Klftr. dgl. II. Kl., 14 Klftr. Eichen ⸗Knüppel, 76 Klftr. Birken ⸗Kloben II. Kl., „ Klftr. gesp. Birken Knüppel. 7) Ablage faule Wiese: 454 Klftr. Eichen⸗Kloben J. Kl., 59 Klftr. Eichen-⸗Kloben II. Kl., 30 Klftr. Eichen⸗Knüppel, 299, Klftr. Birken⸗Kloben J. Kl., 53 Klftr. dgl. II. Kl. NX Klftr. gesp. Birken ⸗Knüppel, 3687 Klftr. Kiefern⸗Kloben J. Kl. S) Ablage Spring: 288 Klftr. Kiefern ⸗Kloben 1. Kl., 2373 Klftr. dgl. II. Kl., 41 Klftr. Kiefern⸗Knüppel J. Kl., 56 Klftr. dgl. II. Kl., 9 Ablage Höpen: 27 Klftr. Birken⸗Kloben II. Kl., 2 Klftr. Birken⸗ Knüppel, 954 Klftr. Kiefern ⸗Kloben I. Kl., 98 dgl. II. Kl., 1043 Klftr. Kiefern Knüppel I. Kl., 217 Klftr. a,. Il. Kl. B. Im Walde:
ID Belauf Tremmersee:; 2803 Klftr. Kiefern ⸗Stubben. 2 Be⸗
lauf Kl.äDöllen: 1652 Klftr. desgl. II. Aus dem Forstrevier Biesenthal.
1) Belauf K l. Jagen 60: 318 Klftr. Kie⸗ fern Kloben. Jagen 33: 63 Klftr. Eichen Kloben, 10 Klftr. Kiefern Kloben. Jagen 22: 12 Klftr. Eichen Kloben, 44 Klftr. Kiefern Klo— ben. Jagen 271. 363 Klftr. Kiefern ⸗-Kloben. Totalität: 7 Klftr. Birken-Kloben, 25 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 8 Klftr. dgl. gesp. Knüppel. 2 Belauf Heegermühle: Jagen 68. 2 Klftr. Eichen⸗Kloben, Klftr. dgl. gesp. Knüppel, 27 Klftr. Buchen ⸗Kloben, 2 Klftr. Birken Kloben, 94 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 11 Klftr. gesp. Kiefern⸗Knüp⸗ pel. 3) Belauf Schönholz: Jagen 15: 2 Klftr. Birken⸗Kloben,
35 Klftr. Aspen Kloben, 26 Klstr. gesp. Aspen⸗Knüppel, 153 Klftr.
Kiefern. Kloben, 59 Klftr. gesp. Kiefern⸗Knüppel. Jagen 8: 192 Klftr. Kief⸗-⸗Klob. / 25 Klftr. gesp. KiefKnüpp. Jagen 25. 17 Klftr. gesp. Kief. Knüpp. Totglität: 16 Klftr. Kief⸗Kloben, 10 Klftr. gesp. Kief⸗-Knüpp. H Belauf Melchow; Jagen 2831 3 Klftr. Eichen ⸗Kloben, Klftr. Eichen⸗Knüppel, 123 Klftr. Buchen ⸗Kloben, 18 Klftr. 56 Buchen⸗ Knüppel, 15. Klftr. Birken⸗Kloben, 27 Klftr. gespalt. Birken⸗Knüppel, 151 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 29 Klftr. gesp. Kief⸗Knüppel. Jagen 191 167 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 207 Klftr. gespaltene Kiefern- Knüppel. Jagen 147: 4 Klftr. Birken Kloben, 906, Klftr. Kiefern- Kloben, 8 Klafter gespaltene Kiefern⸗Knüppel. Totalität: 38 Klafter Kiefern-Kloben, 8 Klafter gespaltene Kiefern⸗Knüppel. 5) Belauf Schwärze: Jagen 106. 135 Klftr. Kiefern-⸗Kloben. 3 71: 149 Klftr. ö 18 Klftr. gesp. ,, Jagen 90 21 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 27 Klftr. gesp. Kiefern⸗Knüppel. s) Belauf Eiserbude: Jag. 58: 2 Klftr. Eichen⸗Kloben, 14 Klftr. uchen⸗Kloben, 5 Klftr. Birken ⸗Kloben, 17 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 30 Klftr. ep, Kiefern ⸗ Knüppel. Jagen 77. 40 Klftr. Buchen Kloben, 13 Klftr. Kiefern ⸗Kloben. agen 114: 264 Klftr. Kiefern-Kloben. Jagen 127: 84 , uchen⸗Kloben, 7E Klftr. Birken⸗Kloben, 1377 Klftr. Kiefern⸗Kloben. Jagen 128 28 Klftr. Kiefern⸗Kloben. Jagen 125: 98 Klftr. Kiefern⸗Kloben. III. Aus dem Forstrevier Grimnitz.
A. Auf den Ablagen: 1) Ablage Spring: 12 Klftr. Eichen. Kloben J. Klasse, 6 Klftr. dgl. . 2587 Birken ⸗Kloben II. Klasse, 364 Klftr. Birken - Knüppel, 274 Klftr. Kiefern -Kloben II. Klaffe, 5, Klftr. Kiefern Knüppel. D Ablage Kochshof: 13 Klstr. Eichen⸗Kloben J. Klasse, 49 Klftr. Eichen⸗Knüppel, 126 Kiftr. Birken ·˖ Kloben Il. Kl, 274 Klftr. Birken⸗Knüppel, 137 Klftr. Kiefern⸗ Tlgben Ii. Kl. Sr zilftt. Fieslen Rn hel ih. Mr ech ene ern, Klftr. Eichen⸗Kloben J. Kl., 13 Klftr. Eichen⸗Knüppel, 273 Klftr. Bir⸗ ken⸗Kloben J. Kl. 243 Klftr. dgl. II. Kl. 32 Klftr. Birken⸗Knüppel, 21 Klftr. Erlen Kloben, Klftr. Erlen⸗Knüppel, 3965 Klftr. Kiefern Kloben J. Kl., 299 Klftr. desgl. II. Kl., 23 Külftr. Kiefern⸗Knüppel. Hh Abl. Neue: 44 Klftr. Erlen - Kloben, 16 Klftr. Erlen - Knüppel, 5) Abl. Schiefe; 14 Klftr. Eichen⸗Kloben J. Kl., 376 Klftr. Kiefern Kloben J. Kl. 6) Abl. Dammsgraben: 4223 Klftr. Birken⸗ Kloben J. Kl., 877 desgl. II. Kl., 68 Klftr. Birken⸗Knüppel, 4 Klftr. Erlen Kloben, 1 Klftr. Erlen Knüppel, 113 Klftr. Kiefern-Kloben ij. Kl., 1. Klftr. desgl. Ii. Kl. 376 Klftr. Kiefern- Knüppel. 7) Ablage Blankenphuhl: 242 Klftr. Birken⸗Kloben I. Kl., 2195 Klftr. desgl. II. Kl. 22 Klftr. Birken ⸗Knüppel, 25 Klftr. Kiefern⸗Kloben J. Kl., 4 Klftr. desgl. II. Kl., 5g. Klftr. Kiefern ⸗Knüppel. 89 Ablage Rohrphuhl: 413 Klftr. Birken. Kloben J. Kl., 120 Klftr. desgl. I. Kl. 7 Klftr. Kiefern⸗Köoben J. Kl., 155 Klfir. desgl. II. Kl. B. Im Walde I) Belauf Schorfheibe: agen 1— 23: 4 Stück rindschälige Eichen Nutzenden, 1985 Klftr. Eichen ⸗Kloben II. Kl. D Belauf Joachimsthal: Igg. 3156. 4. Klftr. Eichen ⸗Kloben II. Kl. 3 Belauf Altenhof: Jag. 74. 77. 85 B.: 13 Klftr. Eichen⸗ Kloben II. K., 4 Klftr. . (Schemelholz). 4 Belauf Hüttendorf: Jag. 88. 101. 116. 112: 27 Klftr. Eichen ⸗Kloben II. Kl., 6 Klftr. Birken⸗Nutzholz (Schemelholz). 5) Ziethen: Jagen 96 — 107: 43 Klftr. Eichen⸗Kloben J. Kl. 145 dl. II. Kl., . Eichen ⸗Knüppel, 2 Klftr. Birken⸗Kloben J. Kl., 23 Klftr. Birken
loben Il, Kl, 1 Klftr. Birken Knüppel, 89 Klftr. Kiefern- Kloben J. Kl., 843 Klftr. desgl. II. Kl., 355 Klftr. Kiefern⸗Knüppel. IV. Aus dem Forstrevier Reiersdorf.
L Belauf Bucker. Jagen 27: 19 Klftr. Eichen ⸗Kloben, 172 Klftr. Kiefern Kloben, Jag. 185: 127 Klftr. Kiefern Kloben, 10 Klafter desgleichen Knüppel; 2 Belauf Döllenkrug. Jag. 21: 358 Klftr. Kiefern Kloben, 10 Klftr. Kiefern- Knüppel. 3 Belauf Väter. Jag. 96: 236 Klftr, Kiefern⸗Kloben, 474 Kftr. Kiefern ⸗Knüppel. Jag. 66: 5 Klftr. Eichen⸗Kloben, 175 Klftr. Kiefern⸗
elauf
Kloben, 20 Klftr. Kiefern⸗Knüppel. 7 S5 - 87, 75 - 78 25 — 98 101 und 162. 64 Klftr. Kiefern. Kloben. . Belauf But! late, Jag. 71 und S0; 19 Klftr., Kiefern- Kloben. Jag. gh 103 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 7 Klftr. Birken⸗Kloben.
Klftr. lag. Klfi ben,
Kloben J. Kl., 1345 des 3* Klftr. Kiefern ⸗Knüppel. Kiefern Knüppel. 3 Breitefenn. Jag. 97 und 117: 37 Klftt. Eichen⸗Nutholz, 385 Klftr. Eichen-⸗Kloben J. Kl, 1422 desgl. j. Kl. 49 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 69 Klftr. Kiefern ⸗-Knüppel. Totalität She Klftr. Kiefern- Kloben, 29 Klftr. Kiefern-Knüppel; 4) Belauf ,, Jag. 132, 140— 143, 151 u. 152. 79 Klftr. Buchen . loben N Kläse, er desgl il. ehe, ich iftr. uche lap , pel / 1964 Klftr. Birken⸗Klöoͤben, 387 Klftr. Birken⸗Knüppel, 44 Klfir. Erlen⸗Kloben, 167 Klftr. Erlen⸗Knüppel, 192 Klftr. Kiefern ⸗Klohen, S563 Klftr. Kiefern Knüppel. Totalität: 15 Klftr. Buchen, Kloben J. Klasse, 11 Klftr. desgl. II. Klasse, 65 Klftr. Birken. Kloben, 3 Klftr. Birken-⸗Knüppel, 3 Klftr. Erlen-⸗Kloben, 49 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, sz Klftr. Kiefern⸗Knüppel. 5 Belauf Kahlen berg. Jagen 182, 174, 159; 505 Klftr. Kiefern ⸗ Kloben, II lf. Kiefern-⸗Knüppel, Totglität;: 150 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 16 Klftr. Kiefern⸗Knüppel. 6) Belguf Chorin. Jagen 170, 172 3093 Klftr. Kiefern ⸗Kloben, 50 Klftr., Kiefern⸗Knüppel, 1545 Klftt. KLiefern⸗Stubben. Totalität. 10 Klftr. Kiefern -Kloben, 25 Klin Kiefern⸗Knüppel. 7 Belauf Nettelgraben. Jag en 223 u. 3. Klftr. Eichen ⸗Nutzholz, 63 Klftr. Eichen⸗Kloben 1. Kl., 153 Klftt. ö38Jl. Il. Kl. N Klftr. Büchen⸗Kloben J. Kl., 235 Klftr. Birken · Kloben 23 Klftr, Erlen ⸗Kloben, 109 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 249 Klftr. Kiefern, Knüppel gesp. Totalität; 10 Klftr. Eichen⸗Kloben if. Kö, 16. Klftr Kiefern Kloben; ) Belauf Britz: Jag. 258, 251, 254, 268 unz 2364 7Klftr. Eichen⸗Nutzholz, Be Klftr. Eichen -Kloben . Kl. 21 Klftr. dgl. II. Kl., S5 Klftr. Buchen⸗-Kloben J. Kl., 783 Klftt. Buchen⸗Kloben ll, Kl / 3 Klftr. Birken ⸗Kloben, 2233 Klftr. Kiefern⸗ Kloben, 166 Klftr. Kiefern gesp. Knüppel. Totalkttät. 43 Klftr Kiefern - Kloben. Vorräthe aus dem Wirthschaftsjahr 1866. 1). Belauf Liepe: Jagen 141, 13 und 132 1223 Klftr. Kiefern Kloben, 247 Klftr. Kiefern gesp. Knüppel; 2. Bela uf Kahlenberg. Jag. 135, 164, 165, 183, 186 305 Klftr. Kiefern gesp. Knüppel. 5z Kiefern runde Knüppel. Um⸗ bachsgehe 6 375 Klftr. Kiefern Kloben, 543 Klftr. Kiefern⸗Spalt knüppel. ie Hölzer werden in den letzten s Tagen vor dem Ter. mine von den betreffenden Förstern auf Verlangen borgezeigt werden Von angenonunenen Geboten ist im Termin „als zen gef u zahlen. Der Rest vor Abfuhr der gekauften Hölzer, eventuell in 3 Monaten. Potsdam, den 15. Juli 1867. Der Forstmeister. Hildebrandt.
loben
H. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs von eirca 22,000 Tonnen oberschlesische Steinkohlen für die Garnison ⸗Anstalten hierorts soll einschließlich det Transports in die Magazine im Wege des öffentlichen Submissions— Verfahrens verdungen werden. Cautionsfähige Unternehmer werden ersucht, ihre versiegelten, mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten nach Einsicht und Unter= ö der in unserem Geschäftszimmer Klosterstraße Nr. 76 — agerhaus — offen , Lieferungs- Bedingungen franco abzu— ö woselbst auch die Eröffnung der fferten a m ormittags 11 Uhr, stattfinden wird. Berlin, den 11. Juli 1867. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
. Neue Berliner Verbindungsbahn. . ie Herren Zimmermeister, welche darauf reflektiren, beim Ban der neuen Berliner Verbindungsbahn diejenigen kleinern Zimmer, arbeiten, welche nicht submittirt werden, freihändig zu übernehmen wollen ihre Adresse unter Beifügung eines Preis- Verzeichnisses der gewöhnlich vorkommenden Arbeiten und Lieferungen im Bau-⸗Büreau Cöpenickerstraße 29 abgeben.
Berlin den 17. Juli 1867.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2837
otalität: 30 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 17 Klfst.
schäftsfreunden oder Agenten abzugeben.
2. Ju li 1867.
2851
2 — 1 2
Elm ⸗Gemündener Eisen bahn. Die Lieferung und Aufstellung zweier stehenden Dampfmaschinen, einschließlich der zugehörigen Dampfkessel; so wie der erforderlichen Seillrommeln und Seilscheiben zur Förderung der Messen an den Tunnel bei Sterbfritz soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ en werden. . dung hg bezüglichen Bedingungen sind vom 18. d. M. ab bei unserem technischen Centralbüreau, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗
*
mittags von 3 bis 6Uhr, zur Einsicht aufgelegt und können auch von da auf frankirte Anfragen bezogen werden. ᷣ * Die Offerten sind portofrei und i, . mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Dampf- maschinen für den Tunnel bei Sterbfritz, bis spätestens den 1. August d. J., Vormittags 10 Uhr, an uns einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der bis dahin einge⸗ gangenen Offerten in unserem, in der Bahnhofsstraße Nr. befind⸗ lichen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ ten erfolgen wird. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Cassel, am 16. Juli 1867. Königliche Kommission für den Bau der Bebra - Hanauer Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen. 4
Herrn Genera
Allgemeine hVersorgungs⸗Anstalt im w Baden.
8 tsbericht für das Jahr 1866 ist erschienen und auf unserm 94 n,, 7 3 . in Cöln bei Herrn Generalagenten Lud. Steup und in
j . . b i ' 3 n, an ene f eiffer unentgeltlich zu haben. Nach demselben ergiebt sich auf 31. Dezember 1866 folgende Bilanz:
üreau in Carlsruhe und bei unsern G chäfts freunden, igmaringen bei
Activ⸗Stand.
Passiv⸗Stand.
Activ⸗Kapitalien. ö. a) Darleihen auf gerichtliche Schuld⸗ und
ö b) Staats papiere ; e Darleihen auf Faustpfänder d) Güterzieler. . e Haus⸗ und Güterkaufschillinge 2) Eigenthümliche ,., en 35 Zinsreste und Kassenvorräthe 4 Buthaben bei Privaten. ...... ..... ..... ......
5. 36 350 gl. jr 338 *
Summa des Activ⸗ Stande S od io FI. 2
Wir laden Diejenigen, welche Versorgungs . Aussteuer⸗ oder Anstalt abschließen, oder einem Tontinen⸗Vereine beitreten wollen, ein,
Carlsruhe, den 9. Juli 1867.
1) Deckungsfonds der Versorgungs⸗Verträge sammt Reserve 2c.: a) der nach den Rechnungsergebnissen wachsen⸗ den Leibrenten . b) der Renten und Kapitalien in voraus be⸗ stimmten Beträgen. 2) Lebens versicherungs⸗Verträge: a) Deckungsfonds b) Reserve 3 onds der Sparkasse ... ...... ...... ..... ...... . 4) Fonds der Hinterlegungskasse ...... ..... .... .. ;
h / 3607796 Fl. 40 48,903 * 6
24 45 23
5) Tontinen⸗Vereine ; 0 6 Rückständige Zahlungen auf neue Kapital⸗An⸗ 000 7 1438 * 3 36 335 ?
Lebens versicherungs⸗Verträge mit der auf Gegenseitigkeit beruhenden ihre Beitrittserklärungen auf unserem Büreau oder bei unsern Ge-
Der Verwaltungsrath.
Main- Wes er-Kalin.
II. . VI. VIII. X
Guͤltig vom 20. Juli 1867 ab bis Ra h r p L a
auf Weiteres. n. ;
XII. XIV. XVI. XVIII.
—— m —— ; XXII. XXIV.
Güter Gemisch⸗ zug mit ter Zug , . nenbe⸗ sonen⸗ förde⸗ beförde⸗ rung rung 1. II. u. III. II. und Klasse. III. Kl.
Güter zug mit erso⸗ nenbe⸗ förde⸗ rung II. u. III.
Klasse.
Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ mit Per⸗ sonen⸗
beförde⸗ rung J. II. und III. Kl.
. zug mi Perso⸗ nenbe⸗ förde⸗ rung Il. u. ill. Klasse.
— 5 were, d g. nenzug sonen⸗ 1. II. u. beförde⸗
un. a. e.
III. Kl.
Perso⸗ Perso⸗ nenzug nenzug I., II. u. I., II. u. III. Kl. III. Kl.
Schnell⸗ zug
1. II. u. III. Kl.
U. M. U. M. VU. M.
U. M.
U. M.
U. M. U. M.
U. M.
Vorm. Vorm. 5. 10 — — 519 — — an 5. 41 ab 6. 26 . 7. 32 8. 4 8. 32 an 8. 57 ab 9. 47 10. 21 11. 13 an 11. 45 ab 12. 50
1. 23
1. 46 an 2. 5 ab 2. 45
3. 16
3. 50
13
Vorm.
Cassel ; Wilhelmshöhe. . .
Gunter shausen Gensungen Wabern
Borken Zimmersrode ...
& 9 B
111
W A1 1 * 1
B *
, ollar
O
é —
ieder Wöllstadt. Groß Karben... . » Dortelweil ö Vilbel Bonames Bockenheim Frankfurt
1111 1ICe6EI SI
S COQ
27 * 8 —
Vorm. Vorm. Nachm.
RES g αδGπάσ s α S
U. M. Nachm. Nachm. 1. 30 5. — 1. 40 — 2. 35
3. 18 3. 53
12. 15 12. 24 an 12. 39 ab 1. 15 8. 32 1.39 8. 45 1. 57 9. 2 2. 17 9. 15 2. 33
9. 37 3. 1
9. 55 3. 23 10. 21 3. 53
10. 50 4. 24
4. 47 5. 1
7. 40 7. 47
8. 11
Da S 8 n
8 Tie se. 21111 . 6
1 ö X * Si
OJ 8 111 911 — — 2 5 S & 0 ο οσοφλ—·— 9
8 * S E e d d, R , =.
ö * 2 — * 28
SR TYSS8SReSE r E
e
2 8