J 2856 2857
; des Ministeriums annullirt den Beschluß des He⸗ Telegraphische Depeschen rück ein Bauer mit einer Baͤuerin Summe aller Einlagen 9g 638, 672 Thlr., gegen 9,548,613 Thlr. am ,,,, st . aus dem Wolßf'schen Telegrapben. Vürean. an einer a . tagt . e, z 3. 36 66 . . . 1866 g ,. . r i t 10,000 Fl., der ö ̃ ö in den Thieren von ungemei e mehr lz am Schlusse des Vorjahres. Die ickzahlungen betrugen
8 e d , o mr m . . Roth München, Donnerstag, 18. Juli, Nachmittags. Nach der licher Durchführung, wird ma zee, hir. n Jahre sözg n 3a gc unn, Vorfahre, . Das Statkhalkerei⸗Präsidiüm hat unmittelbar nn »Bayerschen Zeitung« wird der König am nächsten Sonnabend . . J 31. , gad . 6. b genre , , meh, Einlagen 254
. tthalte , —: . Tha ö im Jahre hlr. 2. Najfstät den Kaiser. über die Nothlage Bericht erstgttet Abend, mit dem Eilzuge die Reise nach Paris antreten 3 9 de Velde (1639 1652) ais der größte Thiernialer da. Eine 350834 Thlr. up 1865 nine, 3 Thin nin k
Die Schadenerhebung hat bereits be annen, es wurden öffent. Sonnta Abend daselbst eintreffen. Landschaft mit einen Bauernhause (54) verbien? nnn hohem Lobe ge⸗ schrieben im Jahre 1863 229 095 7h im Jahre 1865 221,438 liche Arbeiten . Es hat 6 ein Eonsortium hiesiger . st ö 18 [. Nachmittags. Der Lloyd. , werden. Ein Bauer melkt eine Kuh, ein Reiter scheint ihn hir, also 1865 3 7665 Thlr. Sh I, fehr Tee e. Ende TGutshesitze rt Haiidelßleute und. Finginzmcnner gebildet hün . än ber ostindischin Achenn neon. 8 Al Wiz dn erben gu fragen, ein Karofft hält im St'kergriübn nan, fag! sehl s Ende 1865 o' Thhree we, g Zwecke des Baues einer Bahn von Lemberg nach Brody; das⸗ dampfer ist heute mit der ostindischen Ueberlan post au exan⸗ Bild ist . in der Farbe und von zartester Behandlung des Sparkassen beläuft sich also Ende 1866 auf: Einla sel be finder großen Anklang. Die galizische Landeshypotheken⸗ drien hier eingetroffen. ,, 6 . 6 . ö. , , h nnn dee, g, 266 . 10321, 140 Thl — . : ; Tre t Viceröni er, jedenfa üglichste dieses hä — In bank hat heute ihre Wirksaͤmkeit begonnen. . , Jreitag, 153. Juli. Der Vicekönig von Egvpten eh dd birgt die Gele den Strand von Scheveningen zur Zeit wurden von her 23,6920 Aus w Niederlande. Haag, 17. Juli. Herr Has selman, ist abgereist. Das demselben zu Ehren gegebene Fest in der der Ebbe mit vielfiguriger Staffage (583). Trotz ihrer Kleinheit ind befördert, und früher Resident zu Dfo cf bearta, ist zum Kolonialminister City ist glänzend ausgefallen. di,, fern erhaft; fer, e rin et en g lr . , 2900 k 610 g 2 . ' . i * z — ernannt worden. Paris, Donnerstag, 18. Juli, Abends. Bereczowski 1 Vorzüge sind um so bewunderswerther, als der Meister das St. Louis
Srsßbritannien und Irland. London, 17. Juli. hat gegen das Urtheil keine Berufung eingelegt. Bild inschriftlich 1658, d. h. in feinem neunzehnten Jahre gemalt hat.
6 ie tũngs zs e, . ichst i is ein r der ses (iss 65s finder ᷣ — . Rumänien wird demnächst in Paris ein. M Von dem sehr seltenen Ja cob van der Böes A673 finde n , e nl bn hr r n, miri n. k k 6 ü f weg , e. ,,,, ! . ö 2 4 z 1 te * J . - 49 4 age . er r, . . 7 eg Here . . , Paris, Freitag, 19. Juli, Morgens. Der Senat geneh⸗ van ben ihn sind zwei gute Rilzer, Landschaft mit ane Schmiede, und wenn die Debatte am selben Abend . Schluß gedeihen ö migte gestern das Gesetz, betreffend die Abschaffung der Schuld⸗ 96 ö . . . , h h Dc) He ihr . ö ? 5 ö 8 C . f — 2 9 ; 5 . R . . 9. ĩ die . ö 1 , haft, mit 53 gegen 46 Stimmen. ; ö. on ane du Jardin ö der sein Schüler gewesen auf, den Wasserstraßen ist ein sehr belcbte Es kamen 1866 gen vorzunehme , , , Premier anzunehmen! beliebe. Constitutionnel⸗ meldet: Die Kaiserin wird am 22. d. sein soll, findet sich in etwas gemachtes Bild, ein Markischreler, der in St. Louis 2577 Dampfer und 11 abgethan sein werde, ertraulichen Besuch in Osborne auf der Zither spielt und Hunde dangch tanzen läßt. sammt⸗Tonnengehalt von 1,227,000 an. 6 Dampfer
Er selbst, beabsichtige cine Resolution vorzuschlagen k . Königin Vietoria ö Unter dem Namen des Ign Baptist Weeni 1623-1660) vom untern und 917 y b i . fe. a⸗ . Ja! . n M7, vom obern 340 von Mis⸗ . ö, . ö , Finne . al gaht machen. . . sind nur zwei nicht bedeutende Bildct porhanden (5693, 50s), davon souri, 60 von Illinois, der Rest von Cumberland, , Lord Derby ist mit diesem Vorschlag einverstanden. Florenz, Donnerstag, 18. Juli, Abends. Die Deputirten⸗ das erstere im Vorrath. — Thomas Wyck 1616 - 1686) wird durch Arkansas, Tennessce und White⸗River. den nach dem ,. Bin zur Abschaffung der Reverse gegen den Glauben an die kammer nahm Art.! des Kirchengütergesetzes mit der von dem drei Darstellungen seines Lieblings egen ft nde eines Alchymisten in Missouri gabgegangenen Dampfern waren 51 nach Fort Benton, dem Trangsubstantiation Uu. f w. geht endlich durch die dritte Lesung. — . ünschten Modiffcation bef Nam ns — seinem Laboratorium (57 — 454, 46 erste bisher in Wilhelmshöhe), äußersten 3I G0 englischen Meilen von, St. Louis gelegenen schiffbaren der Sitzung erscheint“ der Vice-König von Aegypten Ministerium gewünschten Modification bei amensaufruf mit rchräsentirt, Von Jan Reeniz 1644 1710) dem Sohne und Punkt des Miffoüri, von mo! die Ladungen ber Wagen nach den
Im Laufe der Schüler des eben genannten Jan Baptist, war in Wilhelmshöhe ein Territorien Dekotah, Montana und Idahoe weiter befördert werden.
. 8 Di ᷣ ten Mitglie⸗ 298 gegen 30 Stimmen an. en Dekot . l. Sent ,,,, ,,, . ö. todter Hase (ein Gegenstand, in dessen Darstellung er sich ganz beson⸗ Noch wichtiger ist der Handel über die Plains« der Länderstrecke dern. des ,. auf fragte gestern Mill? ' che Regierung ihren ders auszeichnet) nebst einem geschlg teten. weilen Haushahn, und zWwischen den Missouri und den Rocky Mountains, den Staaten und . Im un e. . rin . . u sein glaube wenn sie englischen ; ; ö einem Korbe mit Blumen bzö). — Melchior Hon dekoeter (l63z Territorien Kansas, RNeu-⸗Mexiko, Utah, Colorado, Nevada und Ari= , ,, 5 ; 9 den Cin st Md Pforte ö treten und zugleich Die Kunstsammlungen der neuen Landestheile. 1695) tritt mit drei großen ung trefflichen Werken in die Schran⸗ Jona. Schon 1865 gingen dorthin etwa. Sohg Wagen mit . Mill. . i 9. . behalten, während die christlichen Unterthanen Die Gemälde- Galerie zu K assel u 36 , gen, rj dem . rn lch , . . . ad aufmannsaistern und 50 Mill. Pfund? Gouvernensents- für ihre R t 8 ; j zeichnet, re ein Goldfasan, links ein Pe n u. s. w. . . ö , hr ,, 6 VII. Bon ganz besonderer Wirkung ist der Lichtrefley auf dem weißen Pfau, . Auswanderung Jahre 1866). Es unc el gꝛegictun gf die Ernennung zum Chef des ottomanischen . . Flche bg Wir nd nee g fg gent r . Lit e n ger nn l nien, ui enn , f bn n, wanzzttzn im Fenann en Nersonen. Hiervon g iner e r abe, um die türkische Flotte reorganistren die chwächste Seite der Galerie. Voran geht Zan Cornelis Ver— ö ; 2 ̃ . V 3. Zeit , an ders kretisch Auf beck (geboren um 1666, der in Sehen äußerst selten vorkommt. in,, . . . lekterem Bilde der landschaftliche and täglich auf. eine Loder! dich hg Wöeiss zu enden versprach. Wenn den Ueberlieferungen zu frauen ist, die hier dem Kataloge zu Hintergrund hervorgehoben welden. Da der Bürgerkrieg auf Candia sich inzwischen wieder in die Grunde liegen, würde Kassek vier hübsche Bildchen von ihm aufzu⸗
Länge zog, sei die Ernennung Sir W. Wisemans suspendirt weisen haben, einen Mann und eine Frau zu Pferde (394), einen an g nach zei
. Beirne beantragt eine Adre se an Ihre Majestät Knecht, welcher unter einem Thore ein Pferd am Zaume hält, das , Sin sie möge 8 Haus der hen nn veranlassen, ein Mann mit der Peitsche neckt (395), einen Reiter vor einem , eine Anleihe von 1,0900 000 Pfd. St. zu bewilligen, damit für diese Wirthshause, neben dem ein Mann einen weißen Hund streichelt 396) , . ö. Summe verschuldete irische Güter angekauft und in kleinen Parzellen und abermals einen Mann und, eine Frgu zu Pferde, die vor einem . r ö dz j 1. von nicht weniger als 16 und nicht mehr als 100 Morgen Landes Wirthshause Halt machen G97). — Pieter van Laer, genannt ; ini ̃ an die gen wärtigen Pächter oder andere irische Landwirthe verkauft Bam boccio 1613 - 1674 oder 675), der jetzt ziemlich selten gewor · 3 werden könnten. Lord Naas (erster Secretair für Irland) hat gegen den ift, kann hier in seinem ausgezeichnetsten Bilde bewundert werden, d hz ; an diesen Vorschlag sehr viel vom praktischen Gesichtspünkt einzuwenden einem! Marktschreier, der dem um ihn versammelten Volke sein mit Schatzanwe und behauptet unter Anderem, daß die Zerstückelung von Grund und dem nidicäischen Wappen versehenes Patent zeigt (426). Zwei an⸗ gung der K Boden in Irland ohnehin schon zu weit gegangen sei und Schaden dere Bilder, eine Schlägerei unter italienischen Bauern (427) und ita⸗ des Palmm t ö . genug gethan bete Oe, 2ruittag fötct Lärärif zurtictgenommen— lienische Landleute im Freien nach der Violine, der Schalniey und dem ö.
i ᷓ ᷓ 6 Tambourin tanzend (428), hängen in den Zimmern des Schlosses Einfuhr F Frankreich. Paris, 17. Juli. Der Senat hat gestern Bellevue, sie silz! ebenfals hh . . wol infuhr . ; mit, der Die kussion des Gcleckss über die Cantine , ,,, ö. r g greg, . auß la g Gewerbe⸗ und Sandels⸗ Nachrichten.
begonnen. Dr. gResetzgeben de Körper eriedigte die Budgets bes heiße we def, it hilt pr Aödnher kr Feet ß, un? eden be Ceundeblke ge äüff der Sreise Biglefelbs Salle Kriegsministeriums uͤnd Algeriens. seinen Werken ist die Kasseler Galerie eine der nen n sie re e 9 ; ; 31 ; ; . . . , , . gi
Ein Kaiserliches Decret vom 10. Juli bestätigt die von der nicht minder denn zweiundzwanzig, alle pon größter Trefflichkeit (164 5 in⸗ . t z6. h . ,. 3 Akademie der Künste getroffene Wahl Schnorr s in Dresden bis 4557. Sie zMlind „nieist ais seiner zweiten Manier, in ; ker —ᷓ. ., , deln, Geri fn 1 . zum auswärtigen Mitgliede an Cornelius Stelle. rh err selnen högz it. Höhe erreicht enk dien Gleichförniigkeit 8 — Der 5 (ie n g ffn been nnn e , , n. ann, ,
. iesiae Und, häissigen Wiederholnng, sciner Motive mag es (ge— Mit gen: Danzig. Elbkᷣ Nigdri. i lheims, Bieich zu Bra cwede äsob Stück Ceingn, auf der Türkei. Belgrad, 18. Juli. (W. T. B.) . hiesige nügen, als besonders ausgezeichnet folgende hervorzuheben: eine Savona ö G . 6 ꝛ . j j 9 9. * 9 . R . . . ; . 9 e ? V Etr. (; er 1 e ( britische General Konsul, Long worth, hat eine dreiwöchent Neitschule vor dem Thore einer Festung (464); den Auszug zur lavensberger Spinners 3 85h Ctr. Garn h auf der Bleiche der
liche Reise nach Bulgarien angetreten, um die dortigen Zu⸗ Falkenjagd . hier vielleicht das Hauptbild; Reiter, welche ihre Kunst⸗ und wissenschaftli che Nachrichten. Spinnerei Vormwäarte gh) dhe Garn, auf der Vleich'k de Mechan it
5 . Pferde beschlagen lassen (474); die euernte (i78), mit heraufziehen— 3 . iche stände zu un terstichen . . dem Gewitter ein Bild . ene eine Eg hh 630 u in Bres lauf 17. Juli, Schlef. Ztg) Mittwoch, den 2. August hz Weberei s Etr, Garn, auf det elamers ben Piech in Herford Rumänien. Wie der französische Moniteur« meldet Vorz! der ö. J , , , d. J d . 7 den 22, wird iter uns 2509 Stück Leinen, auf den übrigen Bleichen hier, in der Senne, in ist Jürst Kar! donc einc Rundreise durch die Moldau ant cike. , , ,, , ,, de, elne re wish fg enn Dien rde wennn, ne, chi Derlinghsinfen. 6 Tücke n, dh Cre Garn ist Fürst tommen zweimal in hint ; Auf der Legge wurde vermessen: in Bielefeld 22797 Stück, in Herford
12. Juli na assy zurückgekehrt. Er hielt seinen Ein ug zu vor (67 und 483, nur ist das erstere Bild et werden nämlich gleichzeitig quer über feine Schesbe sich bewegen, der ö 1 6 ö
fein . . . elt l. die ihn facht Dtuzer , Peter Won verman d , s zierte aber in deim Schattenkegel untersuchen. Diest Erscheinung, die 164 . nen n 9. . Wm f r est ühlen ö.
begrüßte. Von Jassy begleht d sich direkt nach Bu karest. Kunstweise an, auch Bild sich erst in Jahrhunderten wvtedet einmal ercignen wird / ist überhaupt, , ann Er g ungen beschäftigt. n Kreise Bielefeld 268. . von denen befoönders d so lange astronomische Untersuchungen angestellt werden, im Ganzen im K Herfor für Halbleinen 185, im K. Halle 1055; im
Rußland und Polen. St. Peters burg, 18. Juli. welche Getreide abmäh erst zweimal beobachtet worden, . Amt Ocrlinghausen tz .
(W. T. B) Ein Kaiserlicher Befehl ordhet zum 1. September c. Baue ssalle, 18. Juii. Dem vor zwei Jahren in Heidelberg gefaßten Ou igh Nach. dem Jah . än .
die Einführung des öffentlichen und mündlichen Gerichtsverfah⸗ E J H Beschlusse gemäß wird die fünfundzwanzhhste Versanimlung dentfcher uis bur 3. en im ver
rens bei den Militairbehsrden an, wie solches bereits bei hiloßogen, Schu lm än ner und Grientalisten vom 36. Sep⸗ ;
ö ö n f 1 . ᷣ 3 tember bis 3. Oktober hier abgehalten werden. den Cipilteh orden emngeführn istfn dies Verfahren ell doch mit D Dem Vernehmen nach wird am J. November d. J das K.
den Forderungen der Disziplin und den Bedingungen des 5 — redi 1 das westfali nn,, ö kö
Amerika. Der Pariser Monteur. theilt unterm 16. Juli e Jahre 1817 im Anschluß an das Jubiläum der Reformation und in mit, daß die tonstituirende Versammlung von uh! nach f emtagi bes s Hilflers gtterhh Visselm al die rsten 2, Mit. Vultann eg Annahme der neuen Constitution sofort zur Wahl des Präst⸗ ls 6. des Seminars in der Schloßtirche öffentlich verpflichtet wurden. hann fal. gh
denten der Republik geschritten sei. Die Stimmen haben sich . 3. Statistische Nachrichten. einem Thl dig niederrheinische Hütte
e, . ⸗ e , , . hel fin ß r . 1863 Die Sparkassen des 6 Bez. Merseburg zeigen für J pe n ß ö eine Periode von vier Jahren überträgt, geleistet hat. sch ein licgend folgendes NRiefuitat: Zu Ende des verflossenen Jahres bekrug die 16 16400 Etr. Guß