2880 2881
Heute ist eingetragen: ; Albert Weißenfels zu Dü eldorf unter der Firma »8. Thürnagel⸗ 2926 Bekanntmachung. Bemerkt wird, daß das gedachte, unmittelbar am Main (Lade- . Fol. 48: bestandene Handelsge ellschaft durch den am 9. Juli d. J. erfolgten Tod . Konkurs über das Vermögen des Lohgerbermieisters Robert elle) und der Station Mainkur der Frankfurt HõHanau⸗Bayrischen Tirma— Gustav Wolfes, des Gesellschafters Weißenfels aufgelöst worden und gedachte Firma Kolbe zu Striegau ist beendet. zw. Hangu-Bebraer Eisenbahn, 3 Stunde! von ffenbach gelegene, Ort der Riederlassung: Dannenberg, demgemäß erloschen ist. . ; Siriegau, den 17. Juli 1867. mit Eisenbahn von Frankfurt in 10, von Hanau in 20 Minuten zu
Firmen Inhaber: Kaufmann Gustav Friedrich Ernst Wolfes. Düsseldorf, den 13. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. erreichende Gut von 2306 Morgen mit roßen Gebäulichkeiten und Dannenberg, J7. Juli 1897. . Der Handelsgerichts⸗Secretair, K ! Gärten, sowohl für den Velen der Herr n und Gastwirthschaft, Königliches Amtsgericht J. Hürter. Be luß. als für kommerzielle und industrielle Zwecke befondere Vortheile bietet,
dr,, . ssch — In das hiesige Handels-Register ist heute eingetragen: Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Zirmen— - über den Nachlaß des zu Enshgusen verstorbengn Apothekers guch nach Lage ünd Umgebung den Ef ordernissen eines herrschaftlichen . — Rn 46 gister sub Nr. 1049 ö ö 16 9 zu Daf nen . urnch ie g Ludwig errmann eröffnete gemeine Konkurs wird Landsitzes , . d 4 ), n gr gl ih, ilippsohn zu Osten hene ö. . 1 9 J lt . 6 . a . e b gui . inn drhertzuni 1867 . ill Keie Justizamt ö Inhaber Martin Phili Jein. Handelsgeschäft unter der Firma „L. Thürnagele etabli iligenstadt, den 28. 1 186 ; ; . Ort der Niederlassung: Ssten. . Düsseldorf, i. 13. Juli 1867. ; . . ö Rehnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hille.
Osten, den 15. Juli 1857. Der Handelsgerichts⸗Secretair, j
Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Q 3 ( 1893 Pau b lic an d u m. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Richard. wd . ; Auf die nn,, . , , Bütow, am 'I8. a. 1867.
Es wir Hiermit zur öffentlichen Kenntniß gehracht, daß Kauf. In nn werner gie ggricht' 1. Abtheilung, zu Ves eh. Friedrich Jüngst und Rinng Clisabfth. ent e, . Das den, Müh len besitzer Carl Buß schen Eheleuten a . e, in
e. . ᷣ r r as Proturen-Register ist zu Nr. 55, daß die Son der Witt esene Schmidt zu Lingen, ist mittelst Dekrets vom heutigen Tag Groß -⸗Tuchen belegene, im Hypothekenbuch Vo. * nen Rr. Y ver⸗
mann August Christian Philipp Herber zu Wiksbaden sein Handels 6 Jacob. Nomen Cr en neUlch kin / en,, . rene, BVerniögen der Konkurs erkannt, auch den Gemeinff dere . . . 160. a g ffn dog: a asĩ af .
1184 Noth wendiger Verkauf.
*
geschäft verkauft hat, und die Firma »A. Herber« im Firmen ˖ Register . 8 Rö . ö . ̃ . . E. men bestehendes Handels eschäft dem Buchhändl 8 Verfügungsrecht entzogen. . ; Sgr. 8 Pf., soll gelösgh worden ist 2. erloschen . . . semäß werden alle diejenigen, welche persönliche oder ding— am 9 Oktober 1887, Vormitta gs 12 Uhr,
Wiesbaden, den 13. Juli 1867. ohann Neesen zu Emmerich ertheilte Prok r; . ; e ; Renn! . . erfügung vom 17. Juli 1867 am 18 Juli 1867 eingetragen. liche Ansprüche an die genannten Eheleute Jüngst resp. deren Vermögen an hiesiger Gerichtsstelle subhastirl werden pan, , ne, . haben, hierdurch aufgefordert, solche in dem auf Date und Hhpothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind
Kaufmann Ludwig Bausch zu Wiesbaden hat daselbst eine Mate —d —— — ——— — Freitag, den 2. Au gu st a. in unserem Prozeß⸗Büreau i. einzusehen. Morgens 19 Uhr, Gläubiger, iwelche wegen einer aus dem Hypot ekenbuch nicht er=
rial“, Colonial⸗ und Farbwaaren⸗Handlung am 1. Juli 1867 unter der d ö ü . ; Firma L. Bausch⸗ errichtet ᷣ . on kurs em, ,,,, Aufgebote, hierdurch anberaumten Anmeldungs⸗Termin anzumelden und durch sichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Be iedigung suͤchen,
Wiesbaden, den 13. Juli 1867 ö Vorlegung der dieselben begründenden Urkunden nach . widri, haben ihre Alnsprilcheln. Kan Gericht angumelden Koͤnigliches Justiz⸗Amt. 2924 Betanntmachung. genfalls sie damit von der vorhandenen Konkurs-⸗Masse ausgefchlossen Zußieich werden die ihrent Aufenthalte unbekannten Per-
Regĩ ; ) irkt: n den Konk l —ͤ ollen. ; ; ; Un uschfm Hen delt ef er fel ffn de. Lintragung bewirt. ö e n, g m nnn oer g Wunsch der Gemeinschuldner soll im Anmeldungs -Termine 3. der Oekonom Carl Schilling,
I. Ünter Jer. 33 des chafts⸗ 8 1) der Kommandit - Gesellschaft W. immermann et Comp. 6 Lie Witnv' 3 . J if ausgeschieden, daher die Lottbus, ᷣ . ung,, nn, Advokat⸗Rat ñ un ile dne, ee dia Vuß, geborne , n, Firmg hier gelöscht und unter Nr 191 des Firmen⸗Registers 5 9. , ,, J, i eh Dm mne mann J Cottbus, . fun , , ist der Advokat⸗Rath Zum hierdurch öffentlich vorgeladen von N i Juli es Zeugschmie arl Kluge zu Brunschwig a. B. ande hiersell 6. j . i . ann n i ragen . K st der , ,. Heide i Carl als Ef r e. Massenverwalte Das ,, , ö nf chte an die 1, . Kreisen geh, 9. . . k II. Unter Nr. io] des Firmen ⸗Registers: bestellt worden Gerichtstasel zur Fffzntlichen Fe ö . Der 63. Gasthofbesitzer Carl Prierves ken Eheleuten zugehsrige,
36. lllse e e ö Seu e, Tn g i r ge. ö. den zr h ih uzisches Amtsgericht II. im Ostsee⸗Badeorte Misdroy belegene, im Hypothekenbuche von Mes!
i,, . Hentze, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — hr 9 t . . . . ö . 6 . ncht 3. a. Fi ; Nerf ; 2894 II1669 Subhastations⸗Patent. insbesondere dem no vorhandenen Gasthof -⸗Inventarium gerichtli Juli MM etragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1867 am 11Iten 1 9 dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Bertha Jacoby. lien RNothwendiger Verkauf Schulden halber. abgeschätzt au 17,169 Thlr. 26 Sg zufolge der nebst Hypotheken⸗ ; Klei ne Il, Seerelair geb. Abrahanrfon Firma Hirsch Jacoby) zu Neuteich werden alle di Das dem Eigenthümer Otto Hermann Neumann gehörige, 2 schein und Be ingungen in . ö. 5 axe, soll Hagen, den 11. Juli 1867. . len gen / welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen Kalksee bei Rüdersdorf belegene, im vpothekenbuche vom ö am 2. Kö ö 1 i. J. 1 ; hr ‚ Königliches Kreisgericht wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereit dorfer Haidedistrit Band J, Nr. 10, Blatt j0o9 verzeichnete Grund. an ordentlicher Gerichtsstelle in Wollin subhastir . * ? . rechtshängig sein oder nicht, mil dem dafür verlangten Vorrecht, big stück, Seebad Rüdersdorf genannt, gerichtlich geschätzt auf 8039 Thlr. gläubiger welche wegen einer aus dein Hypothekenbuche nicht In unser Gesellschafts,Negister ist zufolge Verfügung vom 13. die zum 12 Lug ust u in schligß lich, Bei uns schrfftlich oder zu Ben 4 Sgr. 10 Pf / sell ersichtlichen Nea lforderun ,, haben ihren Anspruch ses Mts. heute suh Nr. 80 . tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ den 5. November 1867, Vormittags 11 . alt bei dem Subhastations-Gericht anzumelden. alz dictßtrma der in B . & , 3. a , ö 9 der ,, . , Forderungen, so wie nach Be. an Heestger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauf 1 Roth wen diger Verkauf kößi'nia der in Berleburg errichteten, aus dem Kaufmann Wil— nden zur Bestellung de initi werden. VJ ; ; 2 helm Winckel und Kammersecretair Fried rich Böttger daselbst bestehen⸗ ö . den 7; e, n , u me . Taxe und , ,, sind in unserin Buregu . Nr . een u 2 ö . end rr f , mgeltagen . en g gn , , e J r nn. b 9g h eo, fene nn W he enn h e 46. zufolge der nebst hy othetensch iin und . in , ö zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung . t ̃ ᷣ der Registratur einzusehenden Taxe, foll im Bietungstermine — J i i ir ᷣ s mi z nspruch bei dem Gericht zu melden. er Registratur einzu e / 9g Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den ann, n , ö h n hin l und am 23. Januar 1868,
Auf die Anmeldung des Kaufmanns Julius Zapp, früher in Akkons verfahreg; werden. ale haf 10AUhr,
. ö . Wer seine Anmeldun Bauunternehmer Otto Hermann Neumann wird zu diesem Termine an ordentlicher Gerichts lernte tet län. ö ö ee ahn heb gh, ,, ie n, , i fern ,,, , nen, 1867. . . . . ö. aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ k 38 . filr mn en n fe fun. .. de Firma: hat, Rn 3, . iner J z 3 Königliche Kreisgerichts. Deputation. , Kö Befriedigung suchen / haben & 7 ; .
J ij in dem e een e nnn dr er gh h 6. dem ; Bevollmächtigten be Alo. Schulden halber nothwendiger Verkauf. Filehne, den 20. Mai 1867 w
kan fan, süsut Zapp für feine Gan elshniederlaffimg zu Ründeroth . zu ,,, l hig Kreisgerichts⸗Kommission zu Zossen, den r d gi ue Königliche Kreisgerichts-⸗Kommission J. ima: Ful inem Vater ů h st. ; on die k ö , e ,, , e. , i . ; ; 357. J ö . 2 ⸗ o⸗ . Eöln, den 18. Juli 1867 Vilhelm Henkel gerigä Grundstück, abgeschätt laut der nehst Eypai Das im Saggner Kreise gelegeng dem Tuchmachermeister Bruno
ö . P 175 ö ̃ T 112 Thlr Der Hanes richts. Secretair, nnn n,, k Hi db, ans. ,
i⸗ i . t ö ö Kanzlei -Rath Lindl au. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ,, Iunthan ah e ben auf 70 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken- er
flu ahm sdung gt beute in das hiesige n dels, Ges ilschafts) 2 Henn e, wd nicht er⸗ schein in egistratur einzusehenden Taxe soll
Register unter Nr. Il9 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter 12925) Aufforderung der Kontkursg läu bi. er 2 z ; iedi . am 16 Januar 1858, Vormittags 12 Uhr der Firma: „arp. Müller & Cie weiche ihren Spe in Cöln und hei gin eren dchtza gl ichn özo eit n An e sfris, ar fn . . ö an hiesiger er gig l subhastirl werden. / mit dem heutigen Tage begonnen hat. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz haben ihre Ansprüche Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken re, e, d en, d,, is ,,, ,, . n , , , , , , , , ,. ö e,, ! ö . die Gesellschafter — . Horderungen der Konkursgläubiger noch eine ü ietrich, jetzt dessen Wittwe und digung suchen wollen, haben sich mit Ihren An prüchen bei dem oben. 5 ar g mn n, und zwar jeder für sich, sind berech. zweite ö zum 13, Angust d. J ein chli iich Erben . ö . a r fh e n lh . abgeschätzt dea hci Gerichte u melden. . 2 ⸗ ö . 663 ; P ein 1e i 6 z j K Cöln, den 18. Juli 1867. . festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ö . 9. n, n. 3 der nebst Chps hekenschein in . Sub hastati ons -⸗ Patent. Der Hande le gerichts. Seeretair, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits ; ö 6. Januar 6 Vormittags 11 Uhr, as der Wittwe Anna d' Heureuse, geborenen Held, gehörige, hier- Kanzlei⸗Rath Lindlau. echtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte gn ordentk r Gericht õstelle subhasstrt werden. selbst vor der Lindenstraße belegene sogenannte Wiesenhaus nebst Gar—
r ͤ . bis zu de d T iftl K . ; ; 1 2. ; see egen nnn, gen dle geb Kren, knllet ä bchän zuße bel ad fz ssr ole , ,,
? d in * ⸗ ) . ; ̃ ö ö in di i ielden. 21. bg J , , , , , , e, d l Thiel« daselbst für dire Jlrma seine bei ihm Koöhrnende hegdn bis ö . . , , n, sichtlichen n , , 6 den Kaufgeldern Befriedigung suchen, serem ti üreau, Zimmer Nr. 7, 1 Treppe hoch, einzufehenden
8 ; . 3 9. U d. J. / zn . Taye ,, bestellt hat. dor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Heimbs, in unserm . . n n n n , e / am 23. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, Der Handelsgerichts⸗Secretair Terminszimmer anbergumt und, werden zum Erscheinen in diesem — g⸗ Königliches Kreisgericht. vor Herrn Kreisrichter Lindemann an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, . ⸗ Termine die sämmtlichen Gläubiger mur eff erh welche ihre Forde⸗ 1 Treppe hoch hierselbst, öffentlich meistbietend verkauft werden. J . rungen innerhalb der Fristen angemeldet haben. 2927 t mach un Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Auf Anmeldung ist heute in das pig , fende s Firmen. NRegister Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ J he Berk ö n 19 im . hit bigen Erkenntnisses ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, unter Nr, 126 eingetragen die Firma Wilhetm ehnnn, mnegner selbent kn igt nlagen beizufügen. das Eibtheilunge halber soll in , Gasiwirkhs haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. men deren Inhaber der dascibst wohnende Kaufman Johann Meder, Gläubiger, welcher Richt in unserem Anitsbezirke seinen 3 n neun Kindern ,. Eisleben, den 24. Mai 1867 Wilhelm Weber ist. . Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am Justinian Petermann gehörige Landgu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Barmen, den 18. Juli 1867. . igstzen Orte iwohnhaften oder zur Praßis bei uns berechtigten aus. zur Mainkur ö , , Der Handelsgerichts SDecretair, wart gen & wolln achtigten bestellen und zu den Affen anzeigen. . im Termin 2109 Oeffentliche Vorladung. Daners. Rech An n gie hn . 96, . ,,,, fehlt, ern gen den 21. August d. J., Mittags 3 Uhr, Bes Gastwirth Brüggemann . Lehnin ̃ 95 3 ö fee den , G ; An w iz *ath, Keßler, Hülsen, Hantelmann und Rechts a ; ꝛ n Zuschlag meistbietend Rittmeister a. D. Moriß von Knob auch aus Dahlwitz bei Potsdam R , ist , in 36. hiesg . (Gesellschafts Anwalte Fellmann, Höniger, Triepcke zu Saͤchwaltern vorgeschlagen. fe tn er ng gn albu nu erwartenken Suscheag me ein ö Darlehn . 1300 Thlr, nebst 5 pCt. Zinsen feit dem zu . rf . 3. . . ⸗ en 2 . seither zwischen den Inowraclaw] den h. Jini 1867 Kauflustige können bei unterfertigtem Gericht und dem jebigen 30. Oktober 1865 zu fordern und ist in Höhe diefer Sünme gegen den⸗ o ohnenden Kaufleuten Earl Lu wig Thürnagel und Königliches Rreisgericht. JI. Abtheilung. Guts achter Julius Carl zur Mainkur nähere Auskunft erhalten. selben klagbar geworden.