1867 / 170 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2882 Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Bren nholz⸗Verkauf. Moritz von ee be e enn ist, so wird dieser hierdurch öffentlich Am 14. Au gu st d. J. Vormittags von 19 Uhr ab aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen d Meyer's Hotel (am Wilhelmspl Verhandlung auf dies jährig den J September 1867. Vormittags 11 Uhr, . nz und Por dem unterzeichneten Gericht., Audienzsaal, anberaumten Termin en Verzeichn s in Person oder durch einen gesetzlich . und mit Vollmacht ver⸗ ff reien eingese w. sehenen Vertreter pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, ; etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden in Urschrift chung dan zu überreichen, indem auf spätere Einre en, welche auf Thatsachen be— ; ruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden darf. ; Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Fhatsachen und Urkunden auf Antrag R heilun des Klägers in contümaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, J ef 91 und was den Rechten nach daraus olgt, wird im Erkenntniß gegen bt den Verklagten ausgesprochen werden. Potsdam, den 18 Mai 1867. Rief. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. t K fz . 262 E ditt a TLadung. 9 1 Fh, 6. n Sachen der verehelichten Matrose Krohn, Johanna, geb. Haut, ö . u Zingst, Klägerin, wider ihren Ehemgnn, den Matrosen Krohn / Be⸗ 9 ftr. Ki agten, wegen Ehescheidung, ist zur Klagebeantwortung und münd. ftr Klob ftr g lichen Verhenblun über die von der Klägerin unterm 15. Oftober er. ch lf . Kin . r h, böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage ein üp Ele, ermin au . den 13. September 1867! Vormittags 12 Uhr Gi, . hen lie ln ,, im Königlichen Kreisgerichte hierselbst anberaumt, wozu der Beklagte g Abth. 27 tr. Eich b., J Kr hierdurch unter der? erwarnung geladen wird, daß im . seines . Ausbleibens die bösliche n n, der Klägerin für zugestanden an— k . nu pp genommen und seine Ehe mit der Klägerin auf den weilelen Antrag Bel. E th B. e. . ö derselben durch richterliches , . werden soll. d ppel, desgl. J 235 Kif 26 9 ö Stralsund, den 19. November 1866 üppel, desgl. MIt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ift Lich

amel Oeffentliche Vorladung. Oer am 16. September 1790 zu Trebendorf, Kreis Cottbus, ge⸗ borne August Valentin , n. Sohn des ,, Pächters ohann Martin Michliz und der Christiane, gebornen chramm, zu Trebendorf, welcher seit vielen Jahren verschollen ist und 1815 bel der Kreis -Ersaß⸗Kommisston zu Berlin als freiwilliger Jäger eingetreten sein soll, so wie die etwa von ihm zurückgelassenen uñbckannten Erben

und Erbnehnrer werden hiermit zu dem auf den 13. Februar 1863, Vormittags 19 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, vor dem Kreisrichter

Wulsten anberaumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor oder in diesem Termine bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich 43 geil oder schriftlich zu melden und dafelbst weitere nn fe, gn erwarten, Kief sch, Z. Ah h s . . ö widrigenfalls der August Valentin Michlitz für todt erklärt und sein Klf 6 6. lob / n fired. Hob Thlr,; bestehendes Vermögen feinen nächsten, sich als solche f 6. f nippeh legitimirenden Erben zugesprochen werden wird. Kir, , e if. n Cottbus, den 10. April 1867. ef, , df. i ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. f im Revier Jechlin B I Abt ig,

less, To deserklä rung. „Demnach der Verschollene Mofes Wendel Abraham aus des Wrisbergholzen sich bis dahin nicht gemeldet, auch keine Kunde von 9 39. demselben angz langt itt e, ird derfelbe in Gemmäßhelt der Cziktal. / Abt ladung vom 39. 2 pril vorigen Jahres nunmehr für todt erklärt und But. soll sein Nachlaß seinen nächsten Erhen überwiesen werden. echlin Zugleich werden alle Erb. und Nachfolgeberechtigten hiemit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche binnen 90 Tagen spätestens aber in dem au Donnerstag, den 17. Oktober 1867, Morgens 11 Uhr, vor hiesigem , anstehenden Termine unter dem Rechtsnach⸗ 6. theile anzumelden, daß widrigenfalls bei Ueberweisung des Vermögens de des Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden soll. Abth. 17 Alfeld, den 18. Juli 1867. . Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

x g Bel. Zempow Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen re. ö.

(2633 Bekanntmachung. ich. K Vas Domainen⸗Vorwerk Groß⸗Lordshagen im Kreise Franzburg, ich. 34. . 6. . m / J = Abh.

2 Meilen von Stralfund und 14 Meilen von Barth entfernt, m 8 ibn e , dc mn, * I. *

einem Areal . ö ö ief Klob,, desgl. 183 B. orgen Nuthen ier Neu. Hirne, ö in worunter 2126 Hor 3 3 en. Acker, = f ner icin, ir ren, G nech , . Geben Werl, 363 Klftr. Eich. Klob, 11 Klstr. Eich. Kn pel 5 ib bis dahin 1853 im Wege des , n. achtet werden. Das dem Auf. ref ngsi/ , ,. , ö. ebote u legende Pachtgelder⸗Mini a gifün erf i bsmmtig, Tg, i, ft, 46 gende Pachtgelder Minimum beträgt ohh „deögl i Klftr Kief. Klob, n 33 KÄlftt? Klef en üpheh. injähri⸗ Anbruch. Die Kiefern Knüppel sind meist nachgespalten. rderliche Potsdam, 18. Juli 1867 Der Forst⸗Inspektor. Philippi.

? Dienstag, den 23. Juli e., Vormittags gz Uhr, soll die e Karte Baubude für? den Bau eines herrschaftlichen Wohnhauses, Bellevue⸗ und Festtage, käglich straße Rr. 15 von ausgemauertem Fachwerk mit Pappdach, 36 Fuß atur eingesehen werden lang, 10 Fuß tief, so wie altes Holz und Eisen 2c. an Ort und Selle lbschriften der Verpach— gegen baare Bezahlung unter der Bedingung sofortigen Abbruch

egeln gegen Erstattung der öffentlich meisthietend verkauft werden.

Berlin, den 19. Juli 1867 Der Kan g. Bau⸗Inspektor. Neu mannͤ.

Königliche Regierung.

2905 Bekanntmachung.

2883 Bekanntmachung. lagen ein Termin auf den 29 Juli / 9 Uhr Vormittags, im Am nächsten Dien stage, den 23. d. M., Vormittags 10Uhr, gal des Telegraphen Bau⸗Inspektors . a. im sollen in der Belle ⸗Alliancestraße zwischen Teltower und ergim4nns- Börsengebäude angefeßt, in welchem die eingegangenen Anerbietungen . eine Partie alter Kgiksteine Ziegelsteine und Klinker in einzel in Gegenwart der ela persönlich erscheinenden Unternehmer nf nen Posten, sowie 2 Vänte von Granitsteinplatten gegen bagre Zah. werden sollen. Die Submittenten bleiben 14 Tage, von diesem Ter⸗ lung öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Mit em mine an gerechnet, a ; Verkaufe wird an der Teltowerstraße begonnen. . Berlin, den 20. Juli 1867. . Der Bauführer. ; . Loenartz. behalten. Der Mindesffordernde resp. Derjenige, mit welchem dem⸗ 9, ,, ? 1 e,, 46 fergs fart e, 4 Ihlr. . 1 Uu n g.. niken, woraus die bis dahin entstandenen en des Sub⸗ ö sollen diverse Gegenstänge, welche für Köͤnigliche Dienstzwecke missions-Verfahrens event. für den Fall des zeln ure rr werden nicht mehr verwendbar sind, z. B. Häckselladen, in h regen, Kalb⸗ können. felle Blankleder, Schmiedeeisen ꝛ. an den Meistbielenben verkauft Frankfurt a. M, den 13. guli 1867. werden. ö ; Der Königliche O er⸗Telegraphen⸗Inspektor, Hierzu haben wir einen Termin auf den Sch mid 23. Juli c., Vormittags von 9 Uhr ab, D auf hiesiger Citadelle anberaumt. c 293 Die Verkaufs bedingungen liegen in unserm Geschäftslokale, Breite. 129

straße Nr. 68 aus, und werden vor Beginn des Termins noch näher

bekannt gemacht werden. ; Artillerie Depot Spandau, den 4. Juli 1867.

Bekanntmachung. . ; Beta nntmac ung. Am Mittwoch, den 31. Juli d. . Vormittags von Die nachfolgenden in der Wertstatt der Star ard-⸗Posener Eisen 9 Uhr ab, sollen vor der bedeckten Neustädtfschen Reitbahn herfelon bahn zu Stargard i. Pom. angesammelten, alten Materialien Kinige 29 zum Kavallerie⸗Dienst nicht mehr geeignete altes Schmiedeeisen, Dienstpferde 6 Schmelzeisen, unter den ie hchen Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. SJußeisen, Brandenburg, den 18. Juli 18657. LEisenblech, Brandenburgisches Kuürasster⸗Negiment K. R. J. v. R. (Nr. G. J , , gez. van Nauch, alte messingene iederohre, Oberst, Flügel -Adjutant Sr. Majestdt des Königs und eiserne Nadreifen, Regiments ⸗Commandeur. stählerne Radreifen, - / Fein shl uche rathfedern, Zu dem, Behufs der Regulirung der Sommirstraße anzulegenden Gußstahlfedern, ,,. soll die Anfertigung der Mauer⸗Arbeiten, die . Slahlbrocken, resp. err n der Thonröhren und die Lieferung des Bedarfs an Lederabfãälle, Klinker⸗ und Kalksteinen, an gelöschtem Kalk, an Stettiner Portland⸗ Glasbrocken, Cement und an Mauerfand, im Wege der Gubmfsson erfolgen. Wagenschmiere, Dies wird mit den Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedin⸗ Feilen, gungen ir. die betreffenden Anschlags, Extrakte in unserer Registratur alter Federstahl, zur Einsicht ausliegen und die Einreichung der Submisssonen bis Gummi,

zum 26. d. Mts. zu erfolgen hat. alte Wagenachsen mit Rädern,

Berlin, den 16. Juli 1867. SLocomotiv-Triebachsen mit Rädern,

6 Ministerial Bau⸗Kommission. »eiserne Ketten,

ehlemann. Herrmann. eiserne Drehspähne . sollen in dem

2920] Vormittags 10 Uhr,

Die Lieferung von 18 Last (1 Last 6000 Pfd.) Neweastler bei d stehenden Termine im Weg e Kohlen n e, n. sollen an den Mindestfordernden vergeben werden. Die Ablieferung hat frei in die resp. Aufbewahrungsräͤume

des unterzeichneten Depois zu erfolgen, und find dle Bedingungen im . eich ant r Büreau während der Dienststunden einzusehen. Anternehmungslustige haltend sind auf portofreie Anträge hier, sowie im Bureau

wollen ihre Offerten versiegelt und mi entsprechender Aufschrift ver d glichen Obermaschinenmeisters Herrn Samimann zu Breslau

sehen bis gin 5. August d. I8., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen zu beziehen.

Büreau abreichen. Die zum Verkauf gestellten Gegenstände können hier vor dem

Stralsund, den 13. Juli 1867. Termine in Augenschein genommen werden. . on ig Marine⸗Depot. ; Zu den Vie darf nur das vorerwähnte Formular verwendet

werden. 12923 Bekanntmachung. Jeder Bieter hat vor dem Termine eine Caution von fünf Pro⸗

Die Ausführung der Anlage nachstehend aufgeführter Telegra.· zent des Gebotes für diejenigen Gegenstände, auf welche er reflekltirt,

phen⸗-Linien und Leitungen des diesseitigen . und zwar: einzuzahlen.

1) Neue Leitung von Kehrig nach Kaiserse ch und neue Linie von Offerten, welche den Verkaufsbedingungen nicht entsprechen, oder Kaisersesch nach Berncastel mit Schleife von Alf bis Bertrich; welche nicht durch vorher deponirte Eautlon gesichert sind, bleiben 2) Neue Leitung von Eupen über Montjoie nach Malmedy, unberücksichtigt. neue Leitung von Coblenz über Mayen, Adenau, Schleiden, Stargard, den 18. Juli 18657. Montjoie, Malmedy nach der belgischen Grenze bei Stavelot, . Königliche Werkstätten⸗Verwaltung. neue Leitung von Coblenz über Mayen nach Adenau,

neue Leitung von Coblenz über Rayen nach Kehrig; 2931 Rechte ⸗Od er- Ufer. Eisen b ahn, ; . Neue Linie 36 Kreuznach . Stromberg nach Simmern; Der Bau von 2 Land und 6 Mittelpfeilern der über die Schiff⸗

3) ; h Neue geitung von Frankfurt a. M. über Mainz nach Binger⸗ fahrts-Oder bei Breslau (am Schießwerder, anzulegenden Eisenbahn- brück, sowie Brücke soll im Wege der Submifsion an geeignete Unternehmer ver⸗

neue Leitung von Mainz nach Bingerbrück; geben werden. J Neue Leitung von Mühlhausen ber Eschwege, Bebra, Fulda, Die Ausführung ist in vier Theile getrennt, bestehend aus je Hanau nach Frankfurt 4. M. einen Landpfeiler und je drei Mittelpfeilern.

neue Leitung von Mühlhausen nach Eschwege und Reichen Die Materialien⸗Lieferung, excel, eines Theils des Ziegel Klinker⸗ achsen; und Holzbedarfs, ist in der Entreprise einbegriffen. .

6) Neue Linie von Eschwege (Reichensachsen) über Bischhausen, Kopieen der Zeichnungen, Beschreibung und o , so wie Waldkappel nach Helfa; Afferten JFormulare für die Entreprife sind von dem Bau üreau der 7) Neue Leitung von Mainz nach Wiesbaden; Gesellschaft zu Breslau, am mn Bahnhofe Nr., mittelst Neue Leitung von Braunfels nach Usingen; portofreien Schreibens zu beziehen. Auch ertheilt Herr Baumeister 9) Drei neue eitungen von Ehrenfels bei Rüdesheim über Ober⸗ Sattig daselbst etwa erforderliche nähere Auskunft. 3. lahnstein nach Coblenz, . Offerten werden bis zum. Au gust er. portofrei angenommen.

soll auf dem Wenge der Submission an den Mindestfordernden ver— Breslau, den 19. Juli 1867. dungen werden. ; Direction der Gppeln · Tarnowitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

„Die speziellen Ausführungs- Bedingungen können in dem Bau— Büreau der Ober - Telegraphen⸗Inspection hierselbst eingesehen, auch 2932 Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eis enbahn. ö von demselben in Abschrift auf portofreien Antrag bezogen werden. . Anfertigung und Lieferung des eisernen Ueberbgues für die

Zur Eröffnung der gehörig versiegelt und frankirt an das Bau— Eisenbahnbruͤcke über die Schifffahrts oder hierselbst, am Schießwerder Bürcau mit er Aufschrift: lsieben Oeffnungen à g5 Fuß) soll im Wege der Submission vergeben .. Submission auf Ausführung von Telegraphen · Anlagen. werden. . einzureichen den Offerten ist für die ad 1 bezeichnete Anlage ein Ter—⸗ Kopieen der Zeichnungen, Beschreibung und Bedingungen können min auf den 26. Juli e. und für die ad 2 bis 10 bezeichneten An vom Bureau unsers Ober⸗Ingenieurs, Baurathes Grapow (am Ober⸗

*