2901
und öffentliche Arbeiten.
hreußischen Eisenbahnen im Monat Juni 1867.
20. 21. 2. 2... XX. 2.
pro 1867 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor- derlich
Thlr.
2900
Ministerium für Handel, Gewerbe Zusammenstellungen der Betriebs⸗Einnahmen der
1 8. 1. 5 fm Jahre Die Einnahm
mm,
31.
Nach Ver⸗ ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 28 benannten welche Kapitals für das sind zur in Col. 28 jährlichen benannte Le n, ung Anlage und Amor Kapital tisation der herzu· Prioritäten stellen ist. erforderlich
Meilen. Thlr.
30.
Ganze Länge derjeni gen Bahn⸗ strecke,
26. N. . .
8 T fünf
beträgt daher
k
m J Auf die
pro 1867 Stamm beträgt das Actien
Stamm⸗ . für Actien⸗ ehr Kapital, 1866 welches an an
der Divi⸗ Zinsen dende Theil And nimmt, denden gezahlt
pCt.
Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet
Bahn⸗ Betriebs⸗
Gesammites bis jetzt
der Gesellschaft konzessionirtes
Anlage · Kapital.
1862 1866
im Monat Juni betrug die Einnahme. 1867
bis ultimo pro bis ustimo Juni Juni rom eile Bahn⸗ 6 triebs;
Länge. Thlr.
bis ultimo Juni 1867
Namen ; Länge
ummer.
pro in pCt.
weni⸗ ger
in pCt.
weni⸗ im
ger
in pCt.
der mehr . ö
ron Meile Bahn⸗ be⸗ triebs Länge. Thlr.
M10 eile Bahn⸗ be⸗ triebs Länge. Thlr.
Pro Meile Jun i Bahn⸗
be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.
Pro Meile und Monat.
Thlr.
DL 0 Meile und Monat.
Thlr.
davon in Stamm⸗ Actien
Thlr.
im Ganzen Thlr.
im a13
Ganzen
1866 bis ultimo Juni
Thlr. pCt. Thlr. pCt.
im Ganzen
im Ganzen
im Ganzen
Thlr.
im Ganzen
Pro Meile
Thlr.
Laufende Nummer.
Vaufende
Eisenbahnen.
1867 1866
im Monat Juni Thlr. pCt. Thlr. pCt.
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Meil. Meil. Thlr.
l. Staatsbahnen. a) Ostbahn. :. ...... . b) Berlin ⸗Eüstrin. ..
a] NiederschlesischMärkische b) Schlesische Gebirgsbahn erliner Verbindungsbahn. Westfälische Saarbrücker annoversche assauische Bebra ⸗ Hanauer Main⸗Weserbahn
1 2 ö 1 5 5 7 8 9
491 436 896 660 739 16526 9134 155 766 149 074 637 726 102 235 11985 129 308
4525 356 12800 1256 6387 4682 7358 5 325 4076 1916 6915
3 069 129 3 536 637
3 434 636
28 261
2700 68513
6490 39 565 26 516 12471 28 682 14386
5200 36 367
6 802
Sh 368 56 578 82 204 Sb0 462
360793 46 523 680 063
4710 450 11419 1082 6 594 4419 7079 4780 2398 867 6061
4185 239 715 934 141 465
125 758 476 959
14 175 7362
74 134 2670 72 000
13 869
2743 509
3 524 887 hh 622 54 844
S03 636 SoMh 998d 3 124970 395 583 16829 8 l 04
4468
25 263 68 286 35 352 22155 I 36 36 836 15 775
10518 31112
5 590
6197 896
2351 1772 14297 23 316 160 767 28101 2315 57 308
4210
11 381 932 6392 4026 6730 4349 2629 1753 5 185
5 195 5,
11.9
.
325 620 6 802 117590 19746 1734 IS hbd ö4 464 309 666
29 694 5 259
108,60
252 51 / 62 13,16
1543 33.27 20 26 119,73 25/08 11/80 18,70
108,60
Ooo 51/62 11574
1443 33/27 1996 119775 25 os
1180 18.70
. 46 650 ho
710 492
30 ð 03 894
62 28
17 089 231 14 546 077 öh 8 8 177 18 355 832
11 241 334
429 563 281 94 hᷣ96 699
317 366 öi3 53 756 69 466 53) 751 891
60M 14
Il. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend. Wilhelmsbahn ...... .. ö ) Oberschlesische
6) Zweigbahnen im Berg⸗ ͤ werk-⸗ und Hütten ⸗Revier Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. Stargard⸗Posener
a) Bergisch⸗Märkische
b) Ru , n. . hein⸗Nahe Eisen bahn Hessische Nordbahn
B. Von Privat⸗Di⸗ rectionen verwaltet. Tilsit⸗Insterburger Ostpreußische Südbahn ö Zweigbahn.
198 478 765 093
4665 24 113 569 Höh 113 ) aB Hoh 5j 2360 159 5g 9)
22/660 47,350
271840 2Wj6s30 Sb / ooo 14390 16, 130 19/200
5 300 000 12 451 000
198 478 5 093
471 500 S4 375 1915063 647 500 401 250 139 770
390 146 539 989
282 346 436 853 293 560 7098 291 S7 375 998 992 93 394
8 840 707 19 088 608
3 388 157 12 161 994
6 643 264 42 200 000 12 639 814 16113741 II 393 164
9904 66 570
323
301 930 2225197
50 89 660 9h 404 580
2718 4582 618 265 391 792 40 553
12204 62 948
4241 23 709 17878 49301 142 965 24290 27 273
2034 10 491
707 3951 2980 8217 7161 44948 4546
41 142 352 470
9 007 121 835 S6 Z5t 168 456 85 635 54 120 166 455
24s74 35738
12,00 27184 22563 55 73 1439 16183 19.52
284 951 2 585 256
48 390 647 394 400 957
2 833 378 606993 377129 26 878
24/74 35. 385
12,00 27/84 2263 59 28 14/39 16,13 19.82
11518 73 133
4032 23 254 17718 8 567 42182 23 3891 26 583
2063 11 864
777 4052 3305 8113 7282 4670 4 464
51 046 419 040
9330 112 811 74791 483 384 104 781 Jö 300 8 6
1920 1218
672 3876 2953 8094 7030 3 807 4430
360 059
74 9h 21 145 11 1731
114 916
O O
K
7/100
—
406 901 262 888 456 846 205761 247 935 359 771 402996 352 576 410149
75 158
70M 63 1 63
2 889 000
24974133 10 457 200 1200000 2 500 000 10 660 900 9 188 305 10743 000 16267 336
9 200 000
13 70, 779 I Hob 6h 6 264 856 36 632
692 585 .
3 407 803) 17 66h 666 345 950 20 gh . D365 368 6 95 y / 756 ohh 26 Nh 183 1 687 719 I 8, 883 720 405 3 55 758 676 63? , 5 h ob 635 475 1 565 656 632 056 22656 156 687 686 40 26
2752 453 219 420 26382
87 390 ; 137 505 3280 311 9266 494 237 777! 390 900 6 1509909 9 1 269 168 191 250 3701 200 5 4
9 940 ; 280 2nꝛll 8 CG2I 206 2 1LMGOCQ0OQOI. OM 30630 e ii ds = ss 5b. = Gr, is , d si B bid G dB d , , — i Ws d fd n, m im Juni 1867; 642521 Thlr. (13,65 pCt.) 676 Thlr. pro Meile als im Juni 1866, . ehr eingenommen bis ult. Juni 1867: 1 432800 Thlr. (5,6 pCt.) 1502 Thlr. pro Meile als bis ult. Juni 1866.
am 1. Dezember v. J. die Strecke »Kaldenkirchen⸗Venlos, O86 Meilen »Roßlau-Zerbst«, 1144 Meilen lang, in Betrieb enommen. Es be⸗ lang, am 18. Januar d. J. die Strecke »Styrum-⸗Ruhrorter⸗Hafen«, ziehen sich daher die Betriebs . inn ahmen auf 49,11 Meilen, und die ver= loo Meilen lang, und am 1. April d. J. die Verbindungsbahn wendeten Anlage ⸗Kapitalien auf ro Meilen. 1 ad Col. 21. Durch »Hengstei⸗Holzwickede«, 2,9 Meilen lang. Y) ad Col. 3 bis 22. Ein-
Eröffnung der Kohlenzweigbahn »Pluto« am 15. Juni d. T ist eine schließlich der gepachteten, O,s2 Meilen langen Strecke »Haueda⸗Warburg«. Betriebs lange von Kol Meilen eingetreten. 3) Die Bahnstrecke ) Von der Ostpreuß. Südbahn ist die Strecke »Königsberg⸗Bartensteine, »Osterrath⸗Essen«, 5,32 Meilen lang, ist am J. Septbr. v. J. eröffnet. 76 Meilen lang, am 24. September v. J. eröffnet. „ Einschließlich 13) Die Altona-⸗Blankeneser Zweigbahn, 1K,3 Meilen lang, ist am 19ten der neu eröffneten Zweigbahn / Neustadt. Wriezen Pasewall-Landesgrenze« Mai d. J. eröffnet. «4 Die Zweigbahn »Woyens-Hadersleben«, 1,6 in einer Länge von 7,20 Meilen.) Von der Halle⸗Casseler Zweigbahn Meilen, wurde am 2. Mai v. J, die Strecke Woyens Jütische Grenze s, st die Strecke »Eisleben⸗Nordhausen«, 8oo Meilen lang am 19ten 2,is Meilen, am 1. November v. J, und die Strecke »Tingleff Ton⸗
o) Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn
7.10 6/10 9560 2289 6 / 18 1912 2243 22180 3047 39/66
19,36 H oo 1954 11575 14/28 4s00
1224 10 555
14 357
4292 36 226 5 254 10393 27 780
663 25 444 62 238 21207
7028
6 497
44 255 30 099
14189 97 848 17900 5761 4325
12 40 1135 25 559 *
710 1370
9/50 22189
6/18 10, 12 2963 2280 30 47 39,66
19, 365 13,00 19/54 11.75 14/28
4/00
38 485 30177 127 770 725 202 983 570 109 223 Sl 4 584 206 060 246 336 1614 475
1066315 49114 1913570 532 851 253 16
104 329
1478368 1247 267 3 928 395
688 O94 2 084 907
127 397 55 64 153 040 165 968 32 564 403 259 12 802
903
8241 2242 5280 2 524 1799 6053 1506 1347 6785
9180 1637 8645 7558 2 955
1525
5014 5 579 14 0626 4717 5673
1712 3731 7753 4122 1206 2136 z 150 9268
3D Wb — Ti- 13a, 15b, 2Ma, lb, 25, 27 u. 2 sin
Anlage⸗-Kapital bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betrieb. Einnahme auf die ganze Bahn. I Die Strecke Cern gen feld, 1,8 Mei⸗ len ist am 22. Januar v. J die Strecke Hersfeld ⸗ Fulda, 5, Mellen / am 1. Ottober v. J. und die Strecke »Hanau⸗Wächtersbach«, 4,3 Mln. lang am 1. Mai d. J. eröffnet. 14) Diefe Angaben enthalten nur den preußi— schen Antheil,. Bie i ,,. und Ruhrort⸗Crefeld ⸗Kreiß Gladbacher Eisenbahn mit ihrer Gefammtlänge von Zoo Meilen / sind seit dem L Januar v. J. in das Eigenthum der Ker h! Her gl. Eisen bahn Gesellschaft übergegangen. Demnãächst ist eröff net am 18. Januar vs] die Strecke »Unng-Hamm« 2413 Meilen lang, am 2g. Januar v. ut die Strecke »Viersen⸗Kaldenkirchen« in einer Länge von 234 Meilen; Juli v. J. eröffnet.
4734 8305 23 487 127 126 19977 14 673 164 514 39 638 40 843 262 460
161 466 5717 168 962 S4 525 39 454
14 452
258 345 183 686 6h50 966 1 105 219 322 152
20372 10403 26 951 33 632
5 859 2833 82611
5 420 1917 13 156 51 683 15 14 16793 36 317 9638 3 685 A6 768
55 080
9823 51 872 45 347 17730
9152
30 0985 33 475 84120 28 305 34 040
10274 22 386 46517 24734 7236
915 1380 24166 5 206 213 1880 4724 1403 1381 6726
8373 2228 29766 7991 3101
1862
5367 5767 12 940 4661 6042 3044 1962 3612 79001 4714 1454
38991 113 418 140 538 714 976
8 999 114 152
39 772 191 906 252 451
1 600424
972 652 173 752 1144997 563 604 265 725
127 333
1582 400 1289167 3 634 367 679774 2220 550 97 170 145 987 54 173 138 210 165 186 39 243 112150 34199 540 764 17000 Schleswigsche 38 269 1414 220 232 8282 1380 47517 A0 292 9045
Zusammen r; 7d F DRrsßGo 7 134 32 170 5 3625 30686 1383s p 332 37 630 140 37 83s Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11h, 26, 5, 8, IA 4a, B &,
Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (60. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. I Von der Ber⸗ lin ⸗Cüstriner Bahn ist die Strecke: »Cüstrin⸗Gusowe, 2,3 Z Meilen lang, am 1. Oktober v. J in Betrieb gesetzt ) Von der schlesischen Gebirgsbahn ist die Strecke: »Reibnitz⸗Hirschberg⸗«, 142 Meilen lang, am 20. r v. eröffnet. ) ad Col. 2. Die Baulänge beträgt 19.5 Meilen. Zum Betriehe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O,s93 Meilen, so daß die Betriebslänge mit der eröffneten O, Meilen langen Strecke nach dem Saar⸗Kanalhafen 20, 26 Meilen beträgt. Das
5492 8279 14794 31 235 12783 11280 28 342 8417 8 285 40 354
50 240 13 366 8 h 98 47 966 18 608
11170
3220 3 5b , 64 2, 863 Z yl 18 6 11 73 21 659 12 Ch 23 335 3731
3839 1377 2106 6181 2498 1874 6775 1969 181 7318
8374 2397 11 832 90090 3 255
1838
6 158 5738 13 516 4912 6 857 3365 2198 5 891 7934 7882 1554
5 958 18 860 20 003
141 483 15 410 18 965
200 740 44 892 51 236
290 240
15 162 123 = 31 161 16 231 200 105 732 46 482
20 949
302 600 213 785 639 419 119408 120 000 17900 26133 14728 26 104 46032
6 994
*
9 / 00 22890
5 /s 32 10, 120 29,630 22/800 30470 39, 662
go 210 213 79h 5666
10 000
*
10 Bresl.Schweidn.⸗Freiburg. 11 Neisse⸗Brieger
12 Oppeln-Tarnowitzer
3 Berl. Stettin⸗Stargard.
4 sẽ ,, k 14 Berlin ˖ Hamburger... ...
2D
Obo G —— c,
—
8 2263322233 3335
ö 33
— — — —
35 800 355 8/o 75 79 159 ohh
99 517 10 375
J orpommersche
⸗
19,352
13 311
19,B5 37 115745 14/283 45000
16] 131 427 30773 12 558
23 004
104 032 41 965
5 / 8 5/0
22. 1
7/0 3/4
8832 * S
b) Magd. Wittenbergesche. c) Cöthen⸗Bernburger .... ch Bernburg ⸗Wegeleben u. Güsten⸗Staßfurth Berlin⸗Anhaltische 19 Thüringische 20 ft Cöln⸗Mindener .... .. . . b) Cöln⸗Gießener s⸗ Rheinische b) Osterrath ˖ Essen .... . . . . 22 Aachen ˖Mastrichter 23 Homburger Frankfurt. Hanauer 25 Taunus -⸗Eisenbahn 26 Glücksstadt⸗Elmshorner .. 27 Altona⸗Kieler
17 71400
47400 425 90010)
37.257 bol 267
72324 2149 3101)
1155 000bõ
1465 000 37 078 94 666 46 594
150 O0 ν: 45 & s 12 283 246
7/40 49 14 3726 46,70 24/3 61 / 25
O oo 12540
250
3 29
6/71
4/50
740 49 14 37 26 48,01 24/31 61 / 2ð
5 / 32 12/40
2/50
3/29
5 / sa
4/50
5 000 öl 267 . 130 180
1037000
145 000 37 078 41 496 29 47
33 33 332
75 274 500 53 9õ0 000
5 hö 0 000 1600000 2571 429 2 685714 101750 11 650 000 32, 200
294 028 3356
— 8
159 73,770 S 679 2500 3. 290 6/710 4 500
135 643 97 176 18 596
a
6,
14,6
1791 14 8530 782
847 *
6 679
26, 5
—
dern«, 3,s Meilen, am 26. Juni d. J. dem Verkehr übergeben.