1867 / 172 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2908 2909 2 j . d j ĩ ĩ kan k . , . besnd· sonen r. 29. Januar 1868, Vormitta Berkäufe, Verpachtun gen, Submissionen 2c. Jm. 6 ligen Verkaufsbedingungen werden im Termine . Darkehmen, den 2. Jul S6, n, 63 Uhr. h st elle ens Bekanntmachung. Forsthaus 8 am 16. Juli 1867. d

Köoͤnigliches Kreisgericht. Erste Abthellung. im Wolmirstedter Kreise des Regierungsbezirks Magdeburg, er Königliche Oberförster gas ; 26 im hee r. 791 Wolmirstedt, 1 Meile von k Meilen ug n fe fr

t inrichs ˖ nne dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns. J. Ro. l 8 Hypgthet. n Magdeburg belegene Königliche Hausfideitomm ; Breęnndo l- FRert auf. cten in zu, Darkehmen werden alle Diejenigen, 23 an die Maffe ag haben f rg, enthaltend; Montag den 26. August d. 5. von Vormittags 9 Uhr nsprüche als Konkursgldubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ 4 Juni 6 en, i n 1 28 e. ö z . . 1 8 ab, sollen . Kerst schen Enn zu Landsberg a. W. nachstehenbe 2 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Königliche reis erichts ; 1 ; Brcnnhölzer unter den im Termin bekannt zu miachenden Bedingun⸗· nicht, mit deni dafür verlangten Vörrecht . , gli eisgerichts LKommission. gen bei freier Konkurrenz öffentlich . werden: bis zum 15. Aug ust 1867 ein chließlich (2958) Su bhastations- Patent. . J gus der Oberfsrsterei Carzig: den und demnächst ur Nothwendiger Verkauf Schulden halber. , 2 Klafter ien Scheitholz, t ichten Frist angemeldeten Das dem Rittergutsbesther v. Tri schler J ten fein gehörige, in Yar r l R 1 gichen Scheit, Anbruch, 1 . nach Befinden zur Bestellung des efinitiven K Kreise belegene und VoJ. 33 Koi. , de Hypothetenbuch ö zusammen NN Vfer5cn D Then, . 55 ) . erzeichnete . . - irken Scheit, auf, ene. August 1867 Vermittags 10 Uhr, Rittergut Leichholz Barschses, , , , . nun, Birten Zist vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schellung, im Termins zimmer ab eschätzt auf 2,546 Thlr. 3 Sgr. Pf., zufolge der nebst Hype veitig öffentlich meistbietend verpachte ! Elfen Scheit, Nr. e erscheinen. ö . thelenschesn und Bedingungen n Bürk lil Hal? Ka einzusehen ze inen Termin auf tember d. J Vormittags 11 Uhr, Elsen Scheit, Anbruch, er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Tage, soll Montag . 30. Sep 9n *. Yi 35 anberaumt. zu welchem El en Ast, selben und ö Anlagen beizufügen. am 2. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr, n, unserm Sitzun n e, e 3 Ben eren einla ben daß das Liefern Scheit, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen an hiesiger Gerichlsstelle im Zimmer Nr. 1 . an den Meiß, ir qualiftzirte Pachtlustige r d Thaler festgeseßt it Kiefern Ast, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ies en bietenden verkauft werden. Pachtgelderminimum auf Zehntausen ? * . spatestens Kiefern Stock; . Orte wohnhaften oder zur 6 bei uns berechtigten auswärtigen Ve⸗ Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. achtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, sp Daus der Oberförsterei Cladow:

vollmächtigten bestellen und den Akten anzeigen. Denen en, wel buch nicht aber elben hei unserm Kommiissarius, dem Hofkammer⸗Rath ni geil chtig z zeig lenig ch, nicht ersichtlichen Jealfor rung aus den Kaufgeldern' B; 6. . äber den Hesiz eines ellenen; disponlblen Vermögen ., gie. 2 Sg Anbruch

en es hier an Bekfanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte, Justiz. frichigun uchen, h ö 26

ath Triebel und diechtbanwalt Kern chmidt zu Bartehmen 3 6. 2 , we n, mi ihrem Ainspruiche bei dem Gerit von mindestens fünf und vierzig Tausend 32. e, . ö Elsen Scheit, Rechtsanwalt Krieger zu Foldap zu Sachwalter vorgeschlagen. Zielenzig, den 9. Jult 1867. n, Ausbildung auszuweisen. Die Verpach ö. 96 Elfen Ast / 86 = Kiefern Scheit, *

X n , , r . .

Darkehmen den 2. Juli 1867 önigliches Kreisgeri i Licitations. Bedingungen, von denen wir auf Verlangen geg glos hlsches Ard eh richt. 1 Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , der Co n Abschrift ertheilen, können in unserer ö. Kiefern Ast,

[2939 Bekanntm asch ung. 1 Oeffentliche Vorladun g. während der Dienststunden, so wie auf dem e nn, Haus fidei⸗ ) ig ern gib,

In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Rein. der Amtmann W. Woide hier hat gegen den Premier Lieute. kommiß Amte gr bei ö, eingesehen werden. 3 aus der annere Hohenwalde: glaß zu Osterode ist zur Verhandlung Lund Beschlußfaffung über nant im Grenadier⸗ Regiment Rr. J reiherrn von Seydlitz und den Berlin, den 28. . ö. t ö Klafter Birken Scheit, einen Akkord Termin een ie bw ieute an im 3. Pommerschen Infanterie Regiment Rr. 1 Königliche Hof e . üt 720 kElsen Scheit,

t auf den 29. J . 6 , zu 6 . dem von dem Ac. Fronschölern der Königlichen Familiengüter. 3 . . 86 in unserem Gerichtslokal, en und von dem von Se itz aeceptirten Primn . * iefern Stock; ö neten ,, de ,, n, I17. Je nur 3c ghet 3 Hor . 4 i Da hben ö. ö. p Ca n gareise des a slemmgs Haus der 8 be et erei Neuhaus: von mit dem Bern „wegen Zahlung von 5606 Thlr. nebst 6 pEt. Zinsen sel deburg, I Meile von der 6. gien er gien 5 ein Anbruch,

oder vorla dem 17. Aprii 1867, fowiẽ 3 Thir. Proteft pC. Vr dri beziris Magdeburg zwei Meilen von Ma ͤ ; fur ee ut ange s V Klage angestellt. / Mir. Protestkosten und * n Provision . deburg· Halberstädter Chaussee und Ahe (Station Langen 159 Eichen AÄst,

recht oder anderes Abfonde „Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufent weddingen) belegenen 660 Buchen Scheit, ! l f beiden Verklagten unbekannt ist, so werden th zh fen gerne ö. 6 Hergen . 120 Buchen Scheit, Anbruch, . fu gefedert in dem zur Klage antwortung und weitern münd 1 utungen, 199 . . Anb acht, ichen . der ö. auf U ö 6 und Baustellen, . ö. e, g t lnbruch, vor der und hn ken e r, H, e rm tags ) j Ds Morgen zu welchen jedoch am 1. Oktober 1868 2606 * d,. Slocholz;

e , , ,, , 1, n, 6 In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Bertha acoby zu erscheinen, g i it ga. so Morgen. 16 MMuthen alcker hi ng. , , . 2 Klafter Buchen Scheit, geb. er ß (Firmg Hirsch Jacoby) zu Neuteich 2 9 , ell, fu or t n Vergischen Studienfonds gehörigen Hie en n idorf auf i8 Jah ö g Ie , Anbruch,

; : ö , ,. auf spaͤter T 1. Juli 1868 ab ist auf den ͤ jenigen, welche an die Masfe nsprüche als Konkursgläubiger machen n,, werden . auf Thatsachen beruhe na Bien stag / den 27 ; August 1867 / Morgens 745 Kiefern Scheit,

hre Ansprüche, dieselben mögen bereits Erscheinen bill Senn 142 Kiefern Ast J.

ini dem dafür verlangten Votrecht bis zi . agten zur bestimmten Stunde nicht, so werden 10 Uhr Ki nüppel 1 ieß li fili ö d ge angeführten Thatsachen und . . 41 Kiefern Knüppel II. chli ß hi chr bei uns schr ftlich vdr zu Pro trag des Klägers in ö. 9 e , . ,. im Sitzungssaale des Königlichen Provinzial-⸗Schul-Kollegii am Fürsten⸗ 285 . Stock

achtet, und was den Fiechten na daraus ird im E Departements -Rath, Geheimen Regierungs⸗Rath Pr. 18 Kiefern Knüppel Reisig. gegen die Beklagten , werden. . ,, n, n, y zu welchem Pachtlustige eingeladen werden. Die speziellen Nummiernverzeichnisse der vorstehenden Hölzer Berlin, den 19. Jul IS Das Pachtminimum und die Pachteaution ist auf 6400 Thlr. können bereits vor dem Termine bei den betreffenden Herren Dher— Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen estzestzt. Die Pacht, so wie die Licitgtions Bedingungen sind bei försterm eingesehen, auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Prozeß Deputation z. i Rentamt des Kloster Bergischen Studienfonds zu Magdeburg, Kopialien den betreffenden Herten Käufern auf desfallsiges Verlangen Regierungsstraße Nr. 2, und auf dem Klostergute Sülldorf beim Herrn zugesendet und die Hölzer selbst im Walde von den resp. Förstern vor⸗ ine g, ch g. —ᷣ Schaper so wie in der Registtatur des Königlichen Pro. gezeigt werden. Im KMebrigen wird bemerkt, daß bei Käufen über iftlich einrei er am 16. isli ü ü inzigl: Schul Kollegiums einzusehen, und können Abschriften derselhen 56 Thlr. der viert? Theil des Meistgebote, ber her mn exen Käufen da— ln f i ren, dat eint Abschust der Linichen oder Herber iedri i gige n gegen Entrichtung der Kopialien vom Nentmeister der gegen“ der ganze Steigerpreis bei erfolgtem Zuschlage ien im Termin er ncht nr un stz n ö . S Halst Kloster en e in Herrn Prokurator Hesselbarth zu Magde⸗ dire. a en 21. Juli 186) i en. 1 21. ; = ö l Brasilien ausgewandert ö Turn wird um 1 Uhr Mittags geschlossen, und werden m Auftrage der Regierung zu Frankfurt a. O. nehmer werden auf den Nachgebote nicht angenommen. er Oberfoͤrster Gumtow, geb. Abraham h st Zur Festhaltung des Gebots ist von den drei Bestbietenden eine Reh feldt. . im Laution von 1000 Thlr. in Staats. oder vom Staat garantirten Pferde Auction. an hiesiger mine zu melden, widrigen . Eisenbahnpapieren im Lieitationstermine zu deponiren. Am Hien stag, den 27 Augüst er, Vormittags 10 Uhr, 1 Carl F erklärt werden wird. a,, den 29. Juni 1867. 6 alen. 6 zig 8 Silit Lönigiich chrinische Can dhe shäfce. berschieden en Hiutsch oe 8 1 Win m ken auf dem Err er iat 4 der . 2 , . ; ; öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung ver auft werden. læg37] Su b ha st a tä6ond = ten t,. 2940 ung. Die Pferde können daselbst am Tage vor der Auction im Gast . zehn rn gef Verkauf 36 halber. ! Ulagdem Am Dient a6: ? . 61 * . BoUmittags 10 Uhr, hause, , , , e e. besichtigt werden. an , ,. masse von Schlaben mann ch . sollen in dem Gasthofe der Madame Rohloff zu Woldenberg aus den Landgestü =. Kaen i de Hihi Worsteher Regi i 8: . Vel. III. Rr. 8 pas Hag. file X = wachsen engl en Eigen Schelt, sz Klftern Buchen w ? ohnhaus nebst enannt h ft hat f Scheit, Kr. Klaftern Birken Scheit, är Figftern Erien l2tzl. ee des En. . ö ö ‚. 186 Königsstraße von guf eon Thir;? ö ü ; Scheit, 2x Klaftern Aspen Scheit, 1093 Klaftern Kiefern Die zur Herstellung de einplasters in der König

6 ö 3. ä belegene oi, in. bag. S9 ö . der n, e . zu . / . or, ge haest 9g: ftern Ei it, 5264 Arbeiten sollen im Wege der Submission angefertigt wer en. Na nannt gh beer d e r fs ö 8 , gi rä; e ifa Tien den in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen . ö 1 Stern« be. Itgib g ) Scheit und 1158 Kiaflern Kiefern Scheit. . wird der Einreichung der Submissionen bis zum? 2. t. Mis. entgegen-

8 Sars 4 Pf / f 9 diesem Enbe auf ) Driesen 209 Klaftern Eichen Scheit und 4083 Klaftern Kiefern in lin, den 18. Juli 1867

ne, Vol. II. Nr. 77 bag. 839 Veit 8 ; Scheit a e, n, ĩ n enannte Scheers Restkossathen. ube a e r n He scssb e n . . ch Lubiath . 3. Klaftern Eichen Scheit, 213. Klaftern Buchen Kon g g. Ministerial· Bau · Kommission. ,,,, ö ung ) ch die Urkunden Über lhre Ansprüchè, in, deren Scheit, 114 Klaftern Erlen Scheit, 1468 Klaftern Kiefern e, Hf ge! z . en belegen, Vol. II. Nr. 44 ö 50 Besitz si zu produziren, als ba widrigenfalls mit Scheit, 4163 Klaftern Kiefern gespalten Ast J. Kl. 2944 Bekanntmachung. *essai ypothetenbuchs ur , sogenannte Klinken FRest= solchen em Käufer gegenüber ausgeschlosfen! werden öffentlich meistbietend verkauft werden. . Folgende Wäschestücke: geln e nr gf nn ö. en, n, , sollen. 9 Die speziellen Nunnnerverzeichnisse können vor an e, g in 478 feine weißleinene . egene, Vol. J. Nr. Der d ü ĩ ĩ d ĩ berförstereien eingesehen werden. ö 2 opfpolster⸗ . * . des Hypothekenbuchs der Landungen von Lawitz ver der Gero e rf g r fg ne d wird nur durch Anschlag an 5 He gn nber ohn ere ff zur Höhe von 50 Thlrn. 390 * ' Bettlaken, net Wiese von 12 Morgen 105 Ruthen, abgeschäßt auf Deerotum et signatum einhaufen, den 17. Julius 1867 Phe h bei e n, Käufen mindestens mit dem vierten Theile des . ? Handtücher, ; hlr., Königlich Preußisches Amtsgericht 1 ͤ etrages als Angeld im Termine erfoigen. ö sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Pehlemann. Herrmann.