1867 / 173 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bez olice⸗ Forderungen. rz Honorar

Geha

An 1 * * 2 * * 2 * * * * * *

An Eil Ja fress Neniten⸗. Sald

Ido

An gezahlte Jahres⸗Renten x . 8

An fallen gelassene Policen Saldo

zinsentragenden Eisenbahn⸗Actien. amerikanischen Staatspapieren . 61

euerbran

2912 n. K a. Kapital · Viersicherungen auf den Todesfall. E s. d.

Per Saldo vom 31. Dezember 1865.......... .... ... Prämien.. ...... .... ...... C 196,738. 11. 2. ab Rtücwerficherung. .... 6s .

SZinsen ...

S-Renten.

DJ

17560 14157653 15

& oOοσ C

w

Per Saldo vom 31. Dezember 1865........... empfangene Prämien 2

9 Aussteuer⸗Versicherungen. s. J d.

1 Per Saldo vom 31. Dezember 1865 7 empfangene Prämien

2 X

23 3 Baar Einzahlung der Actionaire 13 8 6 Leben oͤversicherungs⸗ und Jahres Renten⸗ onto Gewinn- und 13 Q BSteuer⸗Conto . . 18 4 19 2 211

214,814 18 4

538 2 36891 18 10 18629 111

27372 17 7 1477, i7 4 ids dsr fmfsi]

Uebersicht des preußischen Geschäftes pro 18636. e.

II. Lebens branche.

S mis s ssss

4286 Policen mit einer Versicherungs. Summe N,, ./

rämien⸗Einnahme

Brandschäden

2949

Bergisch. 7 *?

werden hierdurch sammlun

im beiwohnen zu wollen.

Gegenstand der Beschlußfassung ist der Antrag der Gesellschafts⸗

Vorstände

J. auf die U&ebernahme 5 Hessischen Nordba

1) Gewährung einer

ihre Gläubiger.

. . irkis Eisenbahn. Die Aętiongire der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn Gesellschaft eingeladen, einer außerordentlichen General ⸗Rer⸗

am gan ag den 24 August, Vormittags 11 Uhr, tations gebäude zu Elberfeld,

hn gegen

ünfprozentigen Rente beziehungsweise Zah

lung einer entsprechenden Bagrabfindung' an die Stamm⸗ Actionaire der Hessischen Rar dann ern

27) Uebernahme der Verbindlichkeiten letzterer Gesellschaft gegen

Thlr. Neu abgeschlossen wurden 40 olicen mit 20, 9l 8/34] einer . n, 42,503 In Kraft, waren am 31. Dezember 1866: 23 / 59 9 ö. Policen mit einer Versicherungs⸗ Summe on Gesammt⸗Prämien⸗ Schäden: vacat. Gesellschaft in Liverpool. 9 Königreich Preußen. y Berlin, Friedrichsstraße 98.

3) Erstattung der bereits amortisirten 6 der Anleihen nah Abzug der noch schwebenden Schulden, beziehungsweise Ab⸗ ührung eines gleichen Kapitals oder . Zinsen an dit

ietoria . Rational · In validen stiftung zu Berlin,

Il. auf Era ict ung, Ten Cee chf, Te u taüion und der König,

lichen n, . irection ö Abschließung des Vertrages mit

der hessischen ordbahn⸗Gese lschaft auf vorerwähnten Grundlagen

zur Vereinbarung der nothwendigen Aenderungen des Statut

mit der Königlichen Staatsregierüng und Beschaffung der zur

I afflhrun des Vertrages nöthigen ? Geidmittel nach bestem Er⸗

n. ;

Die Aletiongire, welche an der General Versammlung Theil neh⸗

men, müssen sich als folche nach 5 5. CJ des Gesellschafts - Statut

in den letzten drei Tagen vor der eneral Versammlung legitimiren.

ö Elberfeld, den 20. Juli i867. Der Vorsitzende

der Deputation der * , Msraisch Martischen Eisenbahn⸗

esellschaft. Daniel von 4. Heydt, Geheimer Kommerzienrath.

chaft.

pas Abonnement betrãgt 1 Thlr. sur das bierteliahr.

l

Alle post⸗Anstalten des Ja- unn Auslandes an. sũr gertin die des Preußischen Staats Anzeigers Jäger⸗ Straße Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs u. Aan onierstr.)

Berlin, Mittwoch, den 24. Juli, Abends

Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver— eihen, und zwar: .

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Ober⸗-Ingenieur Pöge zu Dresden, den Bahnhofs⸗ Inspektoren Heder und Carl daselbst, Loew enstein zu Löbau, Teichmann zu Zittau, Boecker zu Riesa und Andrée zu ölln bei Meißen, dem Bevollmächtigten und Betriebs Direktor Heßler zu Leipzig und dem Güter-Verwalter Schütz zu Zittau; so wie . = das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Werkführer Kim mel zu Dresden und den Schirr⸗ meistern Käst ner zu Ober⸗Bobritzsch bei Freiberg und Sym⸗ angk zu Dresden. .

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Obergerichts Vice Director Mühlen feld in Aurich unter Beilegung des Titels »Obergerichts⸗Director« zum Prxäst⸗ denten des Obergerichts in Nienburg, den Obergerichts⸗Rath Busch in Hildesheim unter Beilegung des Titels Qbergerichts⸗ Vice⸗Director« zum Vice⸗Präsidenten des Obergerichts in Aurich, owie den Obergerichts ⸗Assessor Ritter in Verden und den Obergerichts⸗Assessor Nolte in Celle, zu Obergerichts ⸗Räthen; so wie wd . k An Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsul Grün⸗ berg in Narwa den dortigen Kaufmann Eduard Sutthof zum Konsul daselbst zu ernennen.

Allerhöchster Erlgß vom 24. Juni 1867 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die , einer Kreis-Chaussee von Pogorzella, im Kreise Kroötoschin, Regierungs⸗Bezirk Posen, nach Sandberg, im Kreise Kröben, zum Anschluß an die Gostyn-Borecker Kreis⸗Chaussee.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis⸗Chaussee von . im Kreise Krotoschin, Regierungs-Bezirk Posen, nach Sandberg, im Kreise Kröben, zum Anschluß an die Gostyn⸗Borecker Kreis ⸗Chaussee, Seitens des Kreises Krotoschin enehmigt habe, ver⸗ leihe Ich hierdurch dem Kreise Krotoschin das Expro⸗ priationsrecht für die i dieser Chaussee erforderlichen Grund— stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe der für die Staats-⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise gegen lbernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen jedes⸗ mal geltenden Chausseegeld⸗-Tarifs, einschließlich der in dem⸗ Elben enthaltenen Bestimmungen Über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschrif⸗ ten, wie diese Bestimmungen auf den Staats ⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29sten Februar 1840 ange⸗ hängten Bestünmungen wegen der Ehaussec Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der ge⸗ ,,. Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen enntniß zu bringen.

Berlin, den 24. Juni 1867.

Wilhelm. von der Heydt. Für den abwesenden Minister für Handel 2c. von Selchow. An den hingnz. Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das 67. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter:

Nr. 6e die Verordnung, betreffend die Einführung des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs in die Herzogthuͤmer Holstein und Schleswig. Vom' 3. Juli 1867; unter

Nr. H728 den Allerhöchsten Ersaß vom 3. Juni 1867, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechtẽ in De g auf den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chausseen von Ereutz⸗ burg, im Kreise Creutzbuͤrg, nach Landsberg, im Kreise Rosen⸗ ber und von Constadt nach Pitschen, im Kreise Creutzburg; unter .

Nr. 5729 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis ⸗O ligationen des Creutzburger Kreises im Betrage von 30000 Thalern. Vom 3. Juni 1867; unter

Nr. 6730 den Nachtrag zu dem Privilegium vom 18. August

1866 wegen Ausgabe von zwei Millionen Thaler Prioritäts⸗

QAbligationen der Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Vom 24. Juni 1857, und unter Rr. G73! den Ällerhöchsten Crlaß vom 8. Juli 1867, be—

treffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den an die Krone

reußen abge vormals Königlich i Gebiets theilen, außer der Enklave Kaulsdorf. . Berlin, den 25. Juli 1867.

Debits⸗Comtoir der Gesetz-Sammlung.

Ministerinm der geistlichen, Unterricht und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Quintin Ferdinand Steinbart von der Friedrichswerderschen Ge⸗ werbeschule in Berlin zum Oberlehrer am Gymnaslum in Prenzlau ist genehmigt worden.

Berlin, 24. Juli. Se. Majestät . haben Aller⸗ gnädigst geruht: der Gemahlin des ehemaligen Königlich Han⸗ noverschen Geschäftsträgers in München, Finanz Raths von Ompteda, geb. Freiin von Seckendorff⸗Aberdar, die Er⸗ laubniß zur Unlegung des von der Lönigin⸗Wittwe von Bayern Majestät ihr verliehenen Theresien⸗Ordens zu ertheilen

Personal Veränderungen.

H. In der Armee.

Offiziere, Portepee - Fähnriche 2c. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 16. Juli. v. Stülpnagel, Gen. Maj. , beauftragt mit der Führung der 5. Div., unter Beförderung zum Gen. Lt. zum Commdr. dieser Div. ernannt. v. Krane, Sec. Lt. vom Pomm. er Bat. Nr. 2, zum Pr. Lt, Gr. zu Rantzau, Fort. Fähnr. vom Garde⸗Jäger⸗Bat, . Sec. Lt., Dennerlein, Haynemann, Oberjäger vom Bran

enburg. Jäger ⸗Bat. Nr. 3, v. Schmidt, Oberjäger vom Jäger ⸗Bat.

370