1867 / 174 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2938

In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 68 t IGS die Firma: A. Plack Herrnstadt, und gwlack, . guf den 30 Nov als Inhaber der Firma: in unferem drrichts o ren n . M ; disbs Uhr ar anber

als Srt der Niederlass

ung: der Npotheter Aid ein ng t zu Herrnstadt, zufolge Verfügun g vom um Erscheinen in diesem Termi ine werden die Gläubiger 3

aum

7 7 getragen worden. ert, welche ihre Forderungen inner b ei hal einer der Fristen anmel en e.

Guhrau, den 20. Juli 1867. werd erden.

2 bt el ung. i r lz.

M. Littaur l Wohnsitz hat,

7 eingetragen worden. Oppeln, den 19. Juli 1867. jenigen, welch

In unser Fi rmen⸗Register ist unter Nr. 143 die Firma selben und ihrer zinlagen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke

nhaber Kaufma jas Y ; u J fmann Jesajas Moses Littaur zu Oppeln, am 19. Juli . muß (bei der Anmeldung seiner d en. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis ö , ,

wärtigen Bevoll

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. anwalte Justizrath

i

In unser Firmen⸗Regi K gister ist unter Nr. 142 die Fi ; orus Inhaber Kaufmann Johann Gottlieb . ,, or

Oppeln, am 19. Juli 1867 ei Hhobdhh ne g nr Fsettagen worden. laos9)

Ko

urn ! 9 ,, n. bestellen und zu den Akten anzeigen.

izufügen. igten . hier an Belanntschaft fehlt, werden i Rech

v. Wolffradt, Juftizrath Hei n und eis ler, Rechtsa m en, Schroeder in Treptow ung

net urs - Eröffnung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königlich es Kreisgericht zu Bromberg. ] Abth 1. eilung

Die Fol. 30 des hi 29 es hiesigen Handels⸗Registers unterm 3. März 1865 Ueber ee kö. 4 a Ur apezierers &

udwig Brunk zu Brom

eingetragene Handelsfirma berg ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffne

ist durch den Tod der nc Kedenhurg jun. .

Kedenbur h aberin Wittwe Kedenburg, Louise t 1

. geb. Falkenburg, erloschen und solches ins bern gr fi Verden, den 23. Juli 1867.

Königliches Amtsgericht. I.

In das hier geführte Gefelsschafts Register i ; . . ea, e n l , orschla eingetragen rm 17. Juli c. unter der Firma „. Cöwenherz. lung eines an

Höxter, den 17. Juli 1867 . des definitiven

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Fabrikant Emil Elbertzh ; agen zu Eiri . K , ae, ,, , *. Tun i n gd hn , eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Konkurse, Subhastati ationen *) Vorladungen u. 1 Der Konkurs aer r Tenn ö. 44 n. zu M. Friedland ist dur gen des Kaufmanns Julius Maa sprüche, di Dt. Erone, den 17 gen t , render ! ge. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Beka ö t mach u er Konkurs über dasn hr ö naß man? hie d ih nn; rmögen des Kaufmanns Moritz Leh—⸗ Lon . 6. 16 ß bestätigten Akkord , 9 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

2307 Konkur .

; ; ; urs - Eröffn

Kon ig lies reis ger ih zu K nr ste Abtheil ucber hen Hirni öl sermnitgge 3 Lserkung

mermann zu Jarn nn gemndes Kaufmanns Johann Friedrich Zi

nische Konkurs 3 imma J. F. Zimmermann, ist der ef .

ar 3. nrg Ch] net und der Tag der Zahlungs ⸗Einstell . Zum nr gf fret . ö

helm M fel bc bien gen erwalter der Masse ist der Kaufmann Wil⸗

schuldners werden k Die Gläubiger des Gemein.

au fg den 26, Juli er. Vormittags 11 Uhr, 296 bird bei vorha

in unserem Gerichtslokase vor dem Kommissar, Kreisrichter Skopnik

anberaumt ine i ö en Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei?! machermeisters Ritte

i Uhr, n om

vor dem Kommi ö le abzugeben zur Vestil

d einschließ zu machen und

Masse Anspriig⸗

efordert, ihre An. er nicht, mit dem 6TZeinschließlitz und demnãchst zu Frist angemeldelen

selben ö. und ih

tigten auß

u den Akten anzeigen. ö. 9 Hell nchen fehlt ö n. die . eßler, Rosenkranz, Peterfon und

Saenschke, Giessing und Janisch zu

Edittallad u ndener Ueberschuldun pet N

49 . r Adolph Sauer zu Hersfeld .

behaltung dieses Verwalters i oder die Bestellung eines and i eren einst, gehaltenen Güteversuchstermine ei ü eine gütliche Vereinigung nicht zu

weiligen Verwalters abzugeben.

Stande gekommen ist,

Allen, welche voꝛ Papieren od . Termin zur förmlichen den 20. Au gust

nunmehr der förmli n . e, ,. erkannt und J.“ Vormitta ;

& dn t din nnn t rer; 10 bis 12 Uhr,

3 g

Gegenstände storbenen Tuchmachermeisters Ritter Adolph Sauer von

ersfeld ihre

bis zum 14. A ; ; dem Gericht oder dem Ver ugu st or einschließlich Ford walter der Masse Änze⸗ rderungen bei dem Rechtsnachthei ge zu machen und anzumelden und unter V heil der Ausschließung von der Mass ; K Beweisstücke zu begründen haben.

, . . ebenda uliefern. und an i : : Gläubiger des emeinschuldners . ö . G lil

in zur Kontkursmasse Hersfeld, am 18. J

uli 18

Königlich Preußisches Justizamt I.

D904 Noth

findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Königliches Preußische

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ B as d

sprüche als Konkursgläubiger ] ger machen wollen, hierdurch au gefordert, leuten gehörige Mühl Üühlen⸗ und Acker

ihre Ansprüche, diese mit dem dafür verlangten Vorrecht

/ !

bis zum 23. A i bei uns fftli Au gust er. einschli che ; ; „uns schriftlich oder zu Protokoll inn f ar 22. demnach zur e h inder if 33 rienngk ö hastirt we

rüfung der sämmtli i chen innerhalb der gedachten Frist angemelbett' .

orderungen, sowie na ch Befinden zur Bestellüng des besinlliven en crsi lui er, welche en Realford

m ber, Vormittags 10 Uhr, haben ihre Ansprüch

onals dem Kommissar zu erscheinen. Nach Ab 2967]

wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

erung aus den Kaufgeldern Befriedi e bei dem Sahm n f rer,, ,,,

kord verfahren werden. feind eind zu Krautsand

bis

und der Königlichen Krongnwaltschaft zu Slade

festgesetzt, und zur Prüfung aller i ; er ersten hin angemeldeten once un ir . . egen dem ahrwege und

dem

um 15. November er ein schließli ö ießli ; ch wird zum an meistbietenden Verkaufe der zu Dornbusch hnwesen des gürgen Stelling, dem alten

Deiche suß ris. 522 und 308 be

inn . und

n

i. genen nRohnhänfern gehörigen Stücke Land, fowie auch, alls der Erlös aus den vorstehend bezei

der geltend g sollte, zum Verkauf

sein . n n

chuldners, nebst dem circa 20 Ru⸗

den Wohnhäuser des Schuld theilweise mit Obstbäumen bestan⸗

5 Ruthen breiten,

zu den J chneten Immobilien zur Deckung

emachten Forderungen und der Kosten nicht ausreichen e ded dem Peter Ramm zustehenden, zum Empfange iner jährlichen Grundrente won 123 Thlr. berechtigenden s. g. Ober- eigenthums an der sub Nr. 528 zu Dorunbusch belegenen Erbpachtstelle des Jürgen Stelling hiermit zweiter und gesetzlich letzter Termin auf Freitag, den 20. Septemb er d. J. / Morgens 11 Uhr,

im hiesigen Gerichtshause anbergumt. . . . 36 Verkaufsbedingungen sind auf hiesiger Gerichtsschreiberei ein-

zusehen. ; iburg, 11. Juli 1867, K nl ich Ag eg hr Abtheilung Il. Wedekind.

2964 . l Nothwendiger Verkauf Kreisgericht Brilon.

Bie dem Anton Hoppe gt. Dohlen zu Elpe , . in der Katastral ˖ Gemeinde Elpe gelegenen Grundstücke: 9 J. Nr. 26, 27. 84, 85; Fl. II. Nr. 9, 31, 65, 103; Fl. III. Nr. 2 36, 37, 64, 65,

91, 99; Fl. IV. Nr. 6. 73 75, 10, 106, 113; Fl. V. Nr. 141 31 / 38, W, Cf, db, d, , o, olg 1dr, Fi , Ke ä Fans ig ih 157, 112 mit Wohnhaus, Backhaus und Schweine all; Flur V. Nr. 1 7 abgeschätzt auf 6260 Thaler, zufolge der nebst Bedingun⸗

2922 Pomm ersche Hypotheke Die Herren Actionaire der Bank wer Versammlung

Gläubiger, welche wegen einer . ö ; Kaufgeldern

Verschiedene Bekanntmachungen.

aàußerordentlichen General

h Handlungshäuser durch i

3) in allen übrigen Fä— stimmberechtigten

als Vertreter resp. Bevollmä

vereinigen darf;

5) Vollmachten spätestens 2 Ja an die Hauptdirection zu übersenden sind (also

August (.) . . . 6) die Actien resp. Interims cheine behufs etwaiger Legitimation mit zur Stelle zu bringen sind.

Cöslin, den 17. Juli 1867.

en in unserer Registratur ein usehenden Taxe, sollen ; ö 10. iner i ,, 11 Uhr/ sen nothwendig su hastirt werden.

Die Haupt⸗Direction.

am Gerichtstage zu Assinghau

[294

Geschafts Abschluß pro 1866 „Koynl“,

euer- und Lebens- Versicherungs, Gesellshhaft. in Liberz doll e.

und 59.

gegründet und inkorporirt im Jahre 1845 2 606,

Grund⸗Kapital Pfd. St. um Vollbetrage der von ihnen gezeichneten Actien, ern a . eußischen Versicherten etwa entstehenden Streitigkeiten den preußischen Gerichtsh wie den Aussprüchen nur preußischer Schiedsrichter un deren Obmänner.

A. Feuer ver si cher uu g.

Die Actionaire haften nicht nur, bis ö Die Gesellschaft unterwirft sich in allen mit vr

Pehbet.

An Schäden 379/405 Einkommensteuer 560 allgemeinen Unkosten 10069 Agentur⸗Provision 42 040 diversen Agentur⸗Unkosten 29721 sämmtlichen Unkosten des a

schäftes k

950 7

ö . 3

erichtsspeesen allgemeine Unkosten Gchälter ......

nsertionskosten emuneration für das Direktorium

Agentur ⸗Unkosten Bonus . unmittelbare Zahlung

Bonus für Herabsetzung an Prämien

Bonus auf LJebensverluste

angekaufte Policen

2 5 .

22

0 1 O0 G C0 t-

sionkrt im Königreich Preu

6 153,353,553 Thaler 10 Sgr. anzen rr

ondern auch mit ihrem

Per *

* teuervergütun

Uebertragungs⸗

ge vor der General—⸗

2939 aus dem Seren m r, nicht ersichtlichen Realforderung aus den zefriedigung suchen, ubhastatlons⸗Gerichte anzumelden.

haben ihren Anspruch bei dem S m 2 ᷣ¶ùQ&mB«stᷣ—ᷣ— 2 ᷣ·¶Qĩ r y ,

n⸗Actien-Bant. den hierdurch zu einer

am 165. August d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Heursen'schen Gasthofes »zum Kronprinzen von Preu⸗

ßen in Cöslin eingeladen. . Gegenstand der 2 ist die Abänderung des Statuts in Bezug auf die im §. 13 desselben vorg chriebene Beleihungsgrenze. Wir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen, daß 1) nach §. 38 des Statuts je 5 Actien eine Stimme bilden; ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Pro- kuristen, Behörden und Corporgtionen durch ihre gesetzlichen Ver- treter Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefoblene durch ihre Vormünder oder Kuratoren vertreten werden können; lien ein Actionair nur durch einen andern Äctionair vertreten werden kann; 4) ein Actiongir nicht mehr als 20 Stimmen weder für sich noch ächtigter anderer Actionaire in sich

Versammlung

bis zum Sten Prüfung der

fen,

Per Saldo vom 31. Dezember 1865 C 1967738. 11. 2

Prämien ; ab Rückversicherung 7I952. 12. 8.

*

C VF s ss 7 TJ

S 8s.

17,560

4

A S⸗Renten z Ei hlr Jahre i i

.

inn .

b) Jahres ⸗Renten. d.

8 Per Saldo vom 31. Dezember 1865 3 * empfangenes Einkaufsgeld SZinsen

s.] d. 10 6 15 2 121 3

9 Fortlaufende Jahres Renten.

Per Saldo vom 31. Dezember 1865 empfangene Prämien

Zinsen.........

3723 *