2964
d) Aussteuer⸗Versicherungen.
14.
An fallen gelassene Policen . ]
Saldo C GDs sißs d
Per Saldo vom 31. Dezember 1865 empfangene Prämien * Zinsen . 2 ' ö
Bilanz nt im e 188.
] 8 4d. Kassa Bestand 8 n der Bank von Liverpool . 8
apital⸗Anlagen auf Grundstücke und andere Sicher⸗ n gene i erf rn Policen mit persönlicher Sicher hei
Darlehne auf N, 2c. Actien zum Börsen⸗ , n , 9
arlehne auf Bonds. . . . . ... ... ...... J 1341 Geld⸗Anlagen in zinsentragenden Eisenbahn-⸗-A,etien. 2 Geld⸗Anlagen in amerikanischen Staatspapieren.. , 6 Grundeigenthum ... Al /814 18 Nicht abgehobene Dividenden... . ö . 538 2 Kassa⸗Bestand des Londoner Zweig ⸗Comtoirs 36 891 18 Desgl. New⸗Yorker do. 18/629 1 Britische, auswärtige und amerikanische Agentur⸗ am ! — .
Außenstände 17 R n m dcfges Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... 14747 17
i F rr
Baar⸗Einzahlung der Actionaire
. Leben oversicherungs · und Jahres · Renten · onto
Gewinn⸗ und Verlust und Reserve⸗Fonds
Steuer⸗Conto
Noch nicht regulirte Verluste
Dividenden ⸗Conto
1 S wos os sis
Uebersicht des preußischen Geschäftes pro 1866.
Feuerbranch e.
II. Lebens branch e.
* .
— —— — w /// / /// //
4285 Policen mit einer Versicherungs ˖ Summe 36 kh ) wo , rämien⸗Einnahme 2 Prämi hme 3
In Kraf
2 ö
eschlossen wurden 40 Policen mit ersicherungs⸗ Summe von. ..... .....
waren am 31. Dezember 1866: 138 Policen mit einer Versicherungs⸗Summe von
Neu ab einer
Gesammt⸗Prämien⸗Einnahme . .... .... . . . . .. . Schäden: vacat.
Royal, Feuer- und Lebensversicherungs Gesellschaft in Liverpool Der General ⸗Bevollmächtigte für das Königreich Preußen.
Wilh.
enopitzky,
— —
Berlin, Friedrichsstraße 98.
., Thüringische , Eisen bahn, ie Herren Actiongire der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch auf Grund und nach Maßgabe der §§. 23 und ff. des Gesellschafts⸗Statuts zu der am . Montag, den 19. Aug u st g., , n 11Uhr, im Saale des Schießhauses zu Apolda stattfindenden ordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen. , der Tagesordnung sind: I) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1866, welcher nach 8. 55 . 7 des Statuts vom 5. August er. an bei den Billet⸗ uh t eng, sowohl der Hauptbahn wie auch der Zweigbahnen u haben ist; 2) . Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der gie re,, jedoch wieder wählbaren Herren. F. A. . Vorstands⸗Vorsitzender der Thuringia ier, Kommerzien⸗Rath J. Kallmeyer hier, Landtags- Syndikus Gabler aus Weimar.
3) Antrag der Herren Actionaire Küchler und Gen. aus Zeitz, von dem in der außerordentlichen General-Versammlung zu Gotha am 19. Februar 1866 heschlossenen Bau einer Eisenbahn von Gotha nach Leinefelde abzustehen und alle desfalls bereits ein—⸗ Caen genen Engagements aufzulösen ; —
3 Antrag derselben Herren Actionaire, zu 8§. 386 des Gesellschafts— Statuts folgenden Zusatz hinzuzufügen. .
Von den Aetionairen, welche im zweimeiligen Bereiche der Zweigbahnen von Corbetha nach Leipzig und von Weißen fels nach Gera wohnen, darf nur je Einer derselben Mit⸗ glied des Verwaltungsrathes sein.
Berechtigt zur Theilnahme und zur Ausübung der nach dem Sta⸗ tut den Actionairen zustehenden Rechte in der General⸗Versammlung sind die Besitzer von fünf und mehr Stamm-⸗AUictien) welche dieselben, jedoch ohne Dividendenscheine, .
) entweder 4 Tage vor der General⸗Versammlung, also bis ein⸗ schließlich den J5. . c. bei 6. Hauptkasse in Erfurt en 5 von derselben auszustellenden Depositenschein hinter⸗
egt, oder
Y ebenfalls bis einschließlich den 15. August er. bei einer der Billet⸗Expeditionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweigbahnen präsentirt haben, um sie von dieser couvertiren, . eln . mit dem Tagesstempel der Präsentation versehen u lassen, oder
3) kane die Herren Actionaire die Actien unverschlossen im Besitz
behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billet⸗Expeditionen 8 Tage vor der Versammlung, . bis einschließlich den 11. 3. ugust er. vorgezeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel der Präsentation versehene Anmeldebescheini⸗ gung erhalten haben.
Zur Erlangun r werde , n in die General ⸗Versammlung im Legitimations⸗Büreau als genügend
nur angesehen werden:
der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt
im ersten der vorangeführten drei Fälle die Depositenscheine der rn T gels die meigl ö ahgenempelten im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien⸗ couyerts, sofern deren egg ln unversehrt ist, ö. 86 im dritten Falle die offenen Actien zugleich mit den ausgestellten und gehatig ahgestempelten Anmeldebescheinigungen. Damiß die Verhandlungen der General- Versammülung pünkllit beginnen können, wird das Legitimations - Büregu präcis 10. Mr . so daß von da ab Stimmzettel nicht mehr ausgegeben werden.
Dieselhe Gültigkeit wie die Actien selbst haben alle von öffent⸗ lichen Behörden oder Instituten über die Hinterlegung von Stamm— actien der Thüringischen Eis enge ausgestelllen e n ns welch daher ebenso wie die Actien selbst, bis zu den oben angegebenen Th, minen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren, bezüglich anzumelden und vorzuzeigen sind.
Die bei der Hauptkasse zu Erfurt deponirten Actien sind am Tage nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe des Deposiken— scheins wieder abzuholen. .
Die zur Theilnahme an der General-Versammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der übrigen legitimirten Actionaire zu iwählen haben, vertreten
lassen. Die Bevollmächtigten haben sich als solche int Legitimationt—
Grund eines blos mündlich vor oder während der General⸗Versamm⸗ lung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft.
Den Theilnehmern an der General ⸗Versammlung wird am Tage derselben freie Fahrt auf der Thüringischen an , und deren Zweigbahnen nach dem Versammlungsort und von da zurück gewähtt werden. Welche Züge dabei unentgeldlich benutzt werden dürfen, wirt durch besondere Anschläge an den Billetschaltern unserer Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden.
Die Berechtigung 3 freien Fahrt ist nachzuweisen:
I) entweder durch Vorzeigung der von der , it in Erfun ausgefertigten Depositenscheine, welche von der Billet ⸗ Expedition der Abgangs-⸗Station mit deni Stempel des Tages der General! Versammlüng abgestempelt sein if oder . s durch Vorzeigung des von der betreffenden Billet Expedition. mn dem Stenipel des Tages der Präsentation der Actlen abgestenm pelten Actien⸗Couverts, oder durch Vorzeigung der offenen Actien zugleich mit den von J. betreffenden Billet - Expedition ausgestellten und ebenfalls m dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien versehenen Aumeldebescheinigungen,
Frauen und Minderjährige sind zur persönlichen Theilnahme . der General⸗Versammlung nach §. W des Statutes nicht berechtihn haben demnach keinen Anspruch auf freie Fahrt.
Erfurt, den 6. Juli 1867.
Die Direction
der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft.
Büreau durch schriftliche Vollmacht auszuweisen (5. 28 des Stat), Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf
den 8g.
Das Abonnement betrãgt 1 Thlir. für das bierteljahr.
w ö 9
Königlich Preuß isch er
a,, mum, *. C X 2 . 22
e. . —— ⸗
In ⸗ und
an.
Alle Anstalten
Auslandes nehmen
fũr Berlin die edition ĩ
Freu ßischen Staats- Anjeigers Jäger ⸗ Straße Nr. 49.
Ewischen d. Eriedrichs · u Canonierstr
Berlin, Montag, den 29. Juli, Abends
M 177.
Se. Majestät der König haben Alergnädigst gfruht:
Der Wahl des Conrectörs am Gymnastum in Eelle, Dr. Ebeling zum Director des Gymnasiums in Hameln, die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.
Jagdschloß Glinike, 28. Juli.
Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich Karl von Preußen ist am Sonnabend . von Rathenow nach Glinike zurückgekehrt und heute Abend dorthin wieder abgereist.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Hꝛe vizin - Ange le enheiten. Akademie der Künste.
— Bekanntmachung.
Die auf Hohe Anordnung im Uhrsaal des Königlichen Akademiegehäudes erfolgte Ausstellung der Gemälde »Büppel nach dem Sturm« vom Professor Camphausen, und »Ueber⸗ ang nach Alsen« von Bleibtreu, findet uur noch bis ein⸗ len rh Dienstag, den 30. Juli statt.
Berlin, am 27. Juli 1887;
Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: er. . Ed. Daege. O. F. Gruppe.
Königliche Bibliothek.
In der nächsten Woche vom 5. bis 10. August é. findet nach 5. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Biblio— thek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der ,, e,. Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vor— mittagsstunden zwischen 9 und 12, gegen die darüber aus⸗ gestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A. — H. am Montaͤg und Dienstag, von J. R. am Mittwoch und Donnerstag, und von En tg. am Freitag und Sonnabend,
Berlin, den 29. Juli 1867.
Die Königliche Bibliothek.
Finanz ⸗Ministerium.
Die Ziehung der 2. Klasse 136. Königlichen Klassen⸗Lotterie wird am 6. August d. J, Morgens 7 Uhr, im Ziehungs— saale des Lotterlegebäudes ihren Anfang nehmen. Die Er⸗ neuexungsloose, so wie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach FS§. 5, 6 und 13 des Lotterie⸗Planes, unter Vorlegung der Bchüglichen Loose aus der 1. Klaffe, bis zum 2 August e, Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen«
Berlin, den 30. Juli 1867. Königliche General -⸗Lotterie⸗Direction.
Angekommen: Se. Exeellenz der Staats- und Minister
. 6 andwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow, n.
d Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident
es Evangelischen Ober⸗Kirchen-⸗Raths Mathüs, von Änspach.
3 hg .
. 4
D icht amtliches.
Preußen. Ems, 2. Juli. Se. Majestät der Köni empfingen gestern e fag. kene lh nnen, . ral Major von Tresckow, und nach . der Tafel den Wirklichen Geheimen Legations-⸗Rath Abeten zum Vortrage. zum Diner waren mit einer Einladung beehrt ber Regierung Präsident Kühlwetter und der erste Her, und . t Medizinal⸗Rath Dr. 5 eute Vormittag wohnten Se. Ma—⸗ jestät der König dem Gottesdienste bei und hörten darauf im Kurhause den Gesang Vortrag des Kölner Männer- Gesang— k unter Leitung des Königlichen Musik Dirertors Franz er.
Stettin, 27. Juli. (Stett. Ztg.) Se. Königliche Hoheit der Kronprinz kehrte heute Mittä hae Re men dhe, ö. seits Löcknitz per Exztrapost zurück, nahm im . das Frühftück ein und fuhr Nachmittags mit der ⸗Grille⸗« nach Misdroy zurück. Unsere Garnison traf nach beendetem Ma⸗ növer hier im Laufe des Nachmittags wieder ein.
Y*eck lenburg. Schwerin, X). Juli. M. Z) Se. Königl. Hoheit der Groß herzog ist mit dem Eisenbahnzuge gestern Nachmittag um 33 Uhr abgereist, um sich nach Rödenrwalde und Goldenbow, 8 len des Oberhofmarschalls v. Bülow,
Uhr per Eisenbahn hier wieder er, und 2 a⸗ henstein feld zurücklehren. Ihre Königlichen Hoheiten die Frau Großherzog in Mutter und die Frau Herzogin Wilhelm haben fich heute Morgen mit dem um g Uhr abgehenden Bahn⸗ Lüge zum Befuch bei Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweklen Frau Erbgroßherzogin nach Ludwigslust begeben, werden um 6 Uhr wer Eisenbahn hier wieder eintreffen und sogleich nach Rabensteinfeld fahren.
Sachsen. Meiningen, 26. Juli. (GF. 32 Fünf St eu ergesetze publizirt das neueste Ümtsblatt. Das erste führt eine Erbschaftssteuer ein welche Seitenverwandte und nicht verwandte Erben zu entrichten haben. Dieselbe beträgt drei oder sechs, oder auch neun Prozent der Erbschaft, je nach dem entfernten Verwandtschaftsgrad. Das zweite bringt eine Gebäudesteuer, von welcher jedoch alle Staats-, Domainen⸗, Gemeinde⸗, Kirchen- und Schul⸗ Gebäude, so wie Waisen⸗ und Krankenhäuser u. dgl. befreit sind. Das dritte verordnet eine Einkommen- und eine Klassen— steuer. Erstere erstreckt sich auf alle Personen und Gesellschaf⸗ ten, die mehr als 1000 Thlr. jährliche Einnahme haben, letztere auf die minder mit irdischem Gut Gesegneten. Das vierte dekretirt auf das 4. Quartal dieses Jahres einen Steuerzuschlag von einem Sechstel der ganzen Jahressteuer. Das fünfte end— lich bestimmt für die Gebäudesteuer zwölf, für die Einkommen⸗ und Klaffensteuer achtzehn Erhebungstermine aufs Jahr 1868.
Hessen. Darmstadt, 2. Juli. Die Zweitẽ Kammer hat nach langer Debatte die von der Regierung verlangte Be⸗ willigung zur Besoldung der gegenwärtig von Jesuiten ver⸗ walteten Pfarrei von St. Christoph in Mainz abgelehnt, bis eine ordnungsmäßige Besetzung stattgefunden haben werde.
= (Darmst. Z) Wegen des Ablebens Sr. Majestät des Königs Otto von Griechenland ist auf allerhöchsten Befehl eine Hoftrauer von drei Wochen, vom Heutigen bis einschließlich den 16. August, verordnet worden. Württemberg. Stuttgart, 26. Juli. Der »Staats⸗ Anz. f. W.« meldet: Se. Königliche Majestät haben Seine
Kaiserliche Hoheit den Kronprinzen der Franzosen unter
die Großkreuze Höchst Ihres
Ordens der Württembergischen Krone aufgenommen. .
376