1867 / 177 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2974

ritäts Obligationen (. Il, und . Emission) unserer Gesellschaf,

3) von Seehausen über Uelzen nach Hannover, 9 von Löhne über Salzbergen bis zur Niederländischen Grenze, 5) von Hannover über Salzbergen nach Lingen, 6) von Bremen nach Geestemünde. Die hierbei zu verdingenden Arbeiten sind folgende: a) die Zurichtung der Telegraphenstangen, b) die Vertheilung und das Setzen der Stangen und der damit verbundenen Arbeiten, c) die Beförderung der Isolations Vorrichtungen nach den be— treffenden Plätzen, sowie die Befestigung dieser Vorrichtungen, q) die Beförderung des Leitungsdrahtes nach den Verwendungs⸗ plätzen, die are,, und Befestigung der Leitung. Es wird hierzu bemerkt, daß bei den Leitungen ad 4, 5 und 6 nur die ad c. und d. aufgeführten Arbeiten auszuführen sind. . Diejenigen Unternehmer, welche sich bei dieser Submission bethei⸗ ligen wollen, können die Bedingungen dazu in der i nn, der Königlichen Ober⸗Telegraphen⸗Inspection, Artilleriestraße Nr. 8, wäh⸗ rend der Büreaustunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags einsehen, und werden hierdurch aufgefordert, ihre Anerbietungen für die Ueber⸗ nahme der bezeichneten Arbeiten für jede Leitung besonders mit der Ueberschrift: 6 »Submission auf die von V . zu versehen, und gehörig versiegelt bis zum 6. Au gust er., Mittags 11 Uhr, an die Königliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspection zu Hanno⸗ ver franco einzusenden. Offerten, welche später eingehen, oder solche, , den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück— ichtigt. Die bis zu dem vorbezeichneten Termine eingegangenen Anerbie—⸗ tungen werden an dem genannten Tage zur vorstehend festgesetzten Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Unternehmungsgeneigten von mir eröffnet werden. Die Auswahl unter den Suhmittenten wird vorbehalten, und bleiben die Submittenten 14 Tage lang an ihre Offerten gebunden. Hannover, den 15. Juli 1867. Der Telegraphen⸗Bau⸗Inspektor. Rochlitz.

ie Submission. :

ie e e n von 62 Stück gußeisernen Dachfenstern zu 6 Scheiben mit Rahmen, nebst schmiedeeiserner Sperrstange und Stift, complet zum Anbringen, für die Kaserne Nr. 6, soll in öffentlicher Submisston vergeben werden.

Zeichnung und Bedingungen liegen im Büreau der Garnison⸗ Verwaltung in Kaserne Nr. 5 zur Einsicht aus und sind Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen, bis spätestens den 8. Au gust er., Morgens 19 Uhr, daselbst versiegelt einzureichen.

Saarlouis, den 24. Juli 1867.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Herstellung einer Telegraphen- Leitung

Submission. ö

Die Lieferung von eireg 1440090 Stück porösen Tufsteinen a 9! lang, 4“ breit und 3“ stark, und circa 7000 Stück , a 8! lang, 4 breit und 4“ hoch, zum Neubau der Kaserne Nr. 6 soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Die Bedingungen liegen im Buregu der Garnison⸗Verwaltung in Kaserne V. zur Einsicht aus, woselbst Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis spätestens den 8. August e., Morgens 10AUhr, versiegelt einzureichen sind.

Saarlouis, den 24. Juli 1867.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

.

Wilhelm sbahn. ie durch Auswechselung gewonnenen alten Schienen, im Ge⸗ sammtgewicht von eirea 11,553 Ctr., sollen im Wege der Submission verkauft werden. Offerten sind mit der Aufschrift:

. »Offerte auf den Ankauf von alten Schienen ortofrei und versiegelt an die unterzeichnete Direction bis zum ermine

Montag den 5. August er., Vormittag 312 Uhr, einzureichen.

Von jedem Bieter ist gleich im Bietungstermine eine Caution von 10 pCt. der Kaufsumme baar zu erlegen. Offerten, welche ohne

gleich tig Erlegung der Caution eingehen, werden nicht berücksichtigt.

die Verkaufs⸗Bedingungen, so wie die Nachweisungen der auf den einzelnen Stationen lagernden Schienenguantitäten, können von unserem Central⸗Büreau gegen portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden. Ratibor, den 17. Juli 1867. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Verloosung, Amsrtisatisn, von öffentiichen

Cöln⸗Mindener E

. ,,, . 3. .

s. w.

,, u. apieren.

Unter Bezugnahme auf Bekanntmachung vom 3. d. M. und auf Grund des §. 7 der Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849, 14. Februar 1853 und Fs. 6 des Privilegiums vom 17. September 1862, wegen Emission 45⸗, 5⸗ und 4prozentiger Prio⸗

machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart

eine

Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1868 zur Amortisa.

tion gelangenden Obligationen folgende Nummern gezogen worde

a) 4zprozentige Prioritäts⸗-Obligationen 1. Emiss

n sind:

Nr. 7. 85. 191. 179. 237. 287. 433. 467. 570. 814. 819. 0h 3,

1178.

1233. 1328. 1310. 1424. 1891. 2038. 2094. 2108. 2268. 3h) 2408. 2549. 2541. 2555. 2603. 2817. 2876, im Ganzen 30 Stüt

a 500 T 3186. 3762. 4213. 5183. 6126. 6832. 7749. 8459. a 200 T

Nr.

t. M60. 9073.

hlr.

3306. 3771. 4283. 5398. 6233. 6919. 7836. S647.

hlr. 9

3374. 3931.

451

hob. 6374. 7IS86. 7890. S8798.

9125.

3413. 3966. 4594. 5593. 6416. 7284. 7984. 8923.

9142.

4.

Sö3h. 9758. N76. 977 9865.

162. 16747. 11 171. 11511. 12353460. 15755. 135255. 13775. 145355. 14635. 15 256. 16 75. 16 603. 174161. 17325. 18655.

10,9? 16854. 1173560. 1173. 12.459. 175785. 15.275. 15 507 14.388. 14645. 15554. 16,185. 16 613. 174186. 17 854.

18. 150

18 668. 18655.

58. 1461.

1634 181655

16.2756. 16531. 11 264. 11 sF55. 13486. 135855. 13.369. 15 886. 14395. 14765. 15536. 16,156. 16 685. 1753. 173579.

10386. 11.9656. 11,275. 11756. 123565. 1587. 134166. 14. 04. 14.469. 14994. 15 573. 16.35. 16 536. 17546. 17 9507. iS 56 1876,

3511. 3985. 4638. 5702. 6438. 7318. SM 2l

3552. 4007. 4674. 5823. 6493. 7402. 8242

3591. 4096. 4806. 5881. 6596. 7448. ; S392. S983, im Ganzen

4104 5887

76

3632.

3699.

420 4989. .

530

387 öh; 32. Sh) 33. hh 81g.

gl Stic

9201. 9219. 9220. 9393. 9565 9942. 10.022. ;

16555. 11 064. 11381. 113345. 193539. 15 954. 13.455. 14.656. 14153 15035. 1566. 16351. 16, 942. 17575. 17923. 18355

im Ganze

16574. 11 066. 11.346. 13,623. 15, 5365. 13 658. 13, 175. 14131. 14460. 15 60465. 15.545. 16,345. 17.144. 176576. 17963. 166565.

160634. 1606585. 11.681. 11466. 12051. 13636. 15,151. 13581. 14,144. 14464. 15.163. 15.88. 16463. 17156. 17.669. 186079. 185866.

190081.

Il it 11 h 13065 15 j 15 itz 156 1 1g 1p 1h tz lb 1 c. 1765. 186. jg h

18 / 696. ͤ n 151 Stück a 100 TIhlr. b 5proz. Prioritäts-Obligationen II. Emission.

138. 144. 254. 333. 337. 418. 602. 714. 944. 1024. 146. 1792. 2046. 2091. 2137. 2207. 24109. 2538. 2689. 270.

256. 2766. 2929. 2936. 2947, im Ganzen 27 Stück a 500 Thlr.

3871. 4929. 59M. 7655. 7

3085. 3951. 5031. 6011. 7704. S603. 8804. 8875. 8948, in

O Mßb3. 9060. 9324. 9401

10075. 11. 162. 13/153. 13/672. 14/22. 14/678. 15,827. 16316.

a 100 T

16377. 11,165. 13 230. 13.558. 14.248. 144695. 15 86355. 16 3759.

hlr.

i 767 1g. 13. 257. 13 7a6. 14 2895. 147735. 15.856. 16 567

3150. 3368. 3459. 3527. 3636. 3640. 14006. 4046. 4077. 4238. 4401. 4439. 4751 5157. 5192. 5237. 5370. 5422. 5427. 6180. 6183. 6351. 6623. 6758. 7096. 7737. 7806. 7960. 8144. S496. S505. 1 Ganzen 54 Stück a 200 Thlr.

361

3706. 3770.

48.

5688. Hhßz.

IMMI.

Sh 72. 8585.

9421. 9692. 9801. 9866. 9875. 9915. 993.

16757 116206. 13 355. 13,757. 14 296. 14536. 15. 83) 16 615.

167i. 17648. 15,356. 135788. 14 337. 15.075. 15 64. 16551,

10796. 17, 127. 13 453. 3914. 144354. 15 33.

16 od im

10 615. 1973398. 13, . 14501. 1454. 156i. ib ol?

Ganzen 72

ji z 10 h I135lz ih 1 hn 1h mj ibn

Eiit

g 4proz. Prioritäts⸗-Obligationen II. Emission. 17039. 173041. 17079. 17,198. 17.203. 17.295. 17.302. I76385. 17688. 17820. 18092. 18,295. 18,307. 18,480, im Ganzen i Stück a 500 Thlr. 183681. 187738. 18,811. 18,937. 18,964. 19,050. 1920. 19623. 19667. 195796. 19,936. 19988. 20 024. 2h. 206256. 20694. 20711. 20750. 20 793. 20 853. 216. Ganzen 28 Stück a 200 Thlt. 22.X5J. ZörsI. 22.803. 22.950. 2335)

18676. 19377. 20252.

21/219. 21356. 21425. 21446, 21776. 22.716. 23/393. 24/203. 24/970. 25/416. 26 / bb3. 27/695.

21,515. 32 651. 735, 143. 3390. 374 338. 35 357. 36 555) 27 633

2 160 T

21 547. 22 597. 75, 184. 74, 164. 34 952. 35 386. Ib 547 37 645.

hlr.

71 966 32, 759. 73 553. 24,335. 75 66l. 75 671. 26,695. 77 S6

in

22/177. 22/797. 23/593. 24/683. 25/027. 25/767. 27104. 27,976,

25316

23/732.

24/686

2h /0d0.

I4 768. 4c. IZ5 099. Böll.

25800. 25821. 260

27257. 27500. 2, Ganzen 61 Stüt

im

d 4proz. Prioritäts-Obligationen . Emissio n. 270. 348. 519. 543. 773. 873, im Ganzen 6. Stück a 1000

19091. 2336. 389.

5726. 6353. 71h53

4 7974.

1405 2377. 4222. 5916. 6510.

S05ʒz.

Hh.

S8M74. 9059. 90681. 9161. 9165.

10.034. 10246. 10871. 12007. 12/651. 15/206. a 100 T

16 635. 16 251. 11 57. 12612. 13 621. 15 316.

hlr.

Die Auszahlung des

folgt im Janugr 1868 in Cöln bei unserer Hauptkasse und in B bei Herrn S. Bleichröder gegen Auslieferung der Obligati der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag

10,052. 10314. 11343. 12/077. 13.226. 15,841.

16 161. 16441. 11.377 12082. 135 515. 15 856.

160 16. 16445. 11,526. 1237. 13 830. 18 627

Nominalwerthes

3

10h

10/169. 7

Thli

1444. 11462. 1631. 1786. i304. 31I3. D299. 330. 2577. 277418. 2368. 23366. 3037 3454. 3667. 3890. 37) 4181. 4497. 4878, im Ganzen 27 Stück a 500 Ihlt. 5919. 5966. 5h93. 6628. 6645. 6300. 3X26. 6264. 3) S565. 5h65. 6630. 6613. 6916. 6537. J684. 735. IM, 7568. 7458. 7577. 7575. 7536. 7882. 7859. 7937. 935 S678. 8ii8. 8i34. 82353. 8581. 8656 S599. 8760. hh

783. 9658. 9943. 9h59. Mh 10,126.

1dr, ä. I 1äbzr. l doi. iich 1 c. 13 6. 1g, 65, lis

im Ganzen

99

n Dit

dieser Obligationen 9

erli!

onen un der etwa

2975

n Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be— Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. Is.

Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher be⸗ reits ausgeloosten rr nr Gbit olgende noch nicht zur Ein—⸗ lösung präsentirt worden sind:

II 43proz. Prioritäts-Obligationen l. Emission.

. pro 1863: 689 und 2642 a Thlr. . J . . Rr 188. D281. 11441. 14307. 15.281. 15,886. 16271. 16853 und 17458 a 100 Thlr. .

Aus der Loosung pro 1864 696. 1443. 1854. 2012. 2683 und 2885 a 500 Thlr. 3781. 4055. 6067 und 6721 a 200 Thlr. 16353. 1I299. 114465. 11581. 128317. 12915. 14129. 146742. 15.367. 157751. 16434. 17116. 177220. 175318. 173322. I76740. 18,181 und 18265 a 100 Thlr.

. der Loosung pro 1865:

25. 921. 1792. 1841. 1898 und 2585 a 500 Thlr. . 35640. 3850. 4244. 4523. 4623. 5444. 6211. 6365. 6467. 6585. 6762. 7621. 7957. 8251 und 8827 a 200 Thlr. g039. 9345. 10,148. 10, 162. 101628. 10664. 10,795. 11,528. 11,815. 12094. 12619. 12889. 13722. 13,979. 14406. 14.450. 156546.

a 100 Thlr. J Aus der Loosung pro 1866: 523. 625. 946. 1432. 1478. 2156 und 2682 a 590 Thlr. 3852. 4111. 4280. 4427 4528. 5017. 5789. 5822. 5824. 6461. 6847. 7129. 7421. 7635. 7674. 7904. 7949 und 8319 a 200 Thlr. t. 9641. 10,627. 10802. 10,926. 11,112. 115523. 117751. 11919. 12892. 13063. 13.3835. 13,402. 135094. 13,683. 13,830. 14915. 14159. 14365. 141484. 15032. 15219. 15,456. 15904. 16,193. 16396. 16647. 17,183. 17/460. 185188. 18,494 und 18685 a 100 Thlr.

2) 5proz. Prioritäts-Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1864: 2124 a 500 Thlr.

4963 und 5990 a 200 Thlr. 12047. 12914. 13110. 13174. 13,261. 135524. 13,625. 14,144.

14,155. 14s. 15791 und 15693 a 1665 Thlr. Aus der Loosung pro 1865:

732. 872. 1846 und 2760 a 500 Thlr. 3404. 3496. 3550. 3630. 3926. 4859. 4915. 5019. 5581. 5931.

6387 6929. 7092. 7416. 7801. 7981 und 8267 a 200 Thlr. I9444. 9781. 9912. 11A 257. 123337. 12,493. 12,680. 13/293. 13,960. 14,157. 146506. 14640. 155500 und 1856558 a 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1866: 614. 889. 1139. 1842. 2090. 2112. 2603 und 2737 a 500 Thlr. 32413. 3286. 3735. 4083. 14221. 4434. 5189. 5740. 5985. 6127. 6267. 6407. 6715. 7532. 7923. 8151. S175. 8397. 8652 und 8921 a 200 Thlr. gd. 5 c. 12.406. 121602. 13,071. 13,263. 13,433. 13,507. 13.834. 145750. 15304 und 16'562 a 100 Thlr. 3) 4proz. Prioritäts-Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1863: 17848. 18,123 und 18410 a 500 Thlr. 195530. 195699. 20,163 und 206594 a 200 Thlr. 23/920. 245324 und 25.537 a 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1864: 17944 a 500 Thlr. ö 16569. 19,240. . und 20,981 a 200 Thlr. 24 263 und 27676 a 109 Thlr. . Aus der Loosung pro 1865:

19 803 a 200 Thlr. Al gb. gg 2618. 2961. 245402. 25905 und 2680

100 Thlr. ; . Aus der Loosung pro 1866:

t. 17.318 und 17433 a 560 Thlr, 16873. Hos Th und zo10 a 200 Zhlr

fehlende Die zeichneten

Nr. Nr. Nr.

Nr. Nr.

Nr.

För. gls. 2d 63. Tizi. 23857. Tris 244419 24774. gabs. se ß. 25 176. 25s5bb. 2sffc5. Tfß54I. SiS und ie

a 100 Thlr. . . Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligatio⸗ i und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Haupt-⸗Kasse hier⸗ elbst zu erheben. erbt machen wir in Gemäßheit der vorbezeichneten Privilegien bekannt, daß von den bis inkl. 28. Juli v. J. ausgeloosten: 4Iprozentigen Prioritäts-Obligationen J. Emission: 23 Stück a 509 Thlr., 60 a 200 Thlr., 1233 * 4 100 Thlr.; 5prozentigen Prioritäts-Obligationen II. Emission: 21 Stück a 500 Thlr., 43 * a 200 Thlr., 62 * A 4 100 Thlr. e 4prozentigen Prioritäts-Obligationen II. Emission: 12 Stück a 500 Thlr., 28 * a 200 Thlr., 46 a 100 Thlr. . . . ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins—⸗ Coupons in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt

worden sind. . Cöln, 25. Juli 1867. Die Direction.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

5 Die dritte Serie Zins-⸗Coupons für den Zeitraum

i Vvem 1. Juli 1367 bis dahin 1877 zu den , . en

D Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn-⸗Prioritäts ⸗Obli- - gationen J. Serie wird voni 1. Juli eurr. ab

bei unserer Hauptkasse hier

ausgegeben werden. Zu diesem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗

egebenen Talons mit einem doppelten, nach der Reihenfolge geordne⸗

en, die Angabe des Namens, Standes und Wohnortes des Inhabers

enthaltenden Nummernverzeichnisse an unsere Hauptkasse portofrei ein-

zusenden, welche die neuen Zinscoupons nebst Talon und einem

Exemplar des Verzeichnisses so schleunig als möglich zurückbefördern,

an die persönlich erscheinenden Präsentanten aa fth sofort wieder

. wird. In Berlin wird das Bankhaus H. 3 etschow u. Sohn die Weise und für Rechnung der

Ausgabe der Zins⸗Coupons in gleicher Inhaber der Obligationen besorgen. Formulare zu den Nummern -⸗Verzeichnissen sind bei unserer Haupt- kasse und dem bezeichneten Bankhause unentgeltlich zu haben. Elberfeld, den 27. Juni 1867. z Königliche Eisenbahn Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen

Thüringische Eisenbahn. Einnahmen bis ult. Juni 1867. im Personen⸗ im Güter⸗ Verkehr: Verkehr: Summa: 1867 Thlr. 1195321. Thlr. 145,867. Thlr. 265, 188. 1366 * 805991. 1025694. 183,685.

daher mehr TIM. G Th Js, Thlr. dr es.

id nin. Junĩ G., Th Tb d Th D ö Tir , sd. 9 1866 * 1416607. 55065659. 1,247,266.

daher weniger.. . Thlr. S387. Thlr. 3 —— 3 / 304.

3002

im Monat Juni * Y

*

Thlr.

vorbeh nit jpäteret FZesistellung J orbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 25. Juli ng Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hannoversche Eisenbahn. Bekanntmachung. Am 1. August er. wird die Zweigbahn Göttingen . Arenshausen, im Anschluß an die Bahn Arenshaufsen⸗ Nordhausen-⸗Halle, dem Betriebe übergeben. Die auf derselben coursirenden Züge werden nach folgendem E-. Fahrplane befördert werden. A. Von ,,, nach Arens hausen:

Abfahrt von Hannover 12.30 Nm., 420 Nm., von Cassel 5.55 Mrg. 1145 Nm., 5.55 Nm., von Göttingen 7.33 Mrg., 3. 11 Nm., 46 Nm., von Obernjesg 7.47 Mrg., 8 Nm., von Fiedland 7.57 Mrg., 8. 191 Nm., Ankunft in Arenshausen 8.9 Mrg. 343 Nm., 822 Nm., ö 10.16 Mrg. 5.46 Nm., 16.31 Nm., in Halle 1.1 Nm.,

B. Von Arenshausen nach Göttingen. Abfahrt von Halle 7.44 Mrg. 144 Nm,. von Nordhausen 6.15, 10.331 Mrg., 436 Rm., von Arenshausen 8.17, 129 Mrg. 642 Nm., von Friedland 8.25 Mrg, 6.54 Nm. von Obernjesa 839 Mrg.,, 74 Nm. Ankunft in Göttingen 851, 12.59 Mrg. 7.16 Nm,, in Cassel 1055, 4.45 Mrg., 9.10 Abends, in Hannover 340 Mrg., 1023 Nm.

Die bezüglich der gedachten eg n sr c in Kraft tretenden Fahr⸗ und Fracht⸗Tarife können auf den Billet und Güter⸗Expeditionen ein⸗ gesehen werden. Auch sind vom 28. d. M. an in den Güter⸗Expedi⸗ tio nen Fracht⸗Tarife zu 1 Groschen das Stück käuflich zu haben.

Hannover, den 21. Juli 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Bekanntmachung.

Mit dem 1. August d. J. wird für den lokalen Personen⸗Verkehr auf den Hannoverschen Eisenbahnen die Ausgabe von Billetkarten an die Stelle der bisherigen Zettelbillets treten.

Diese Billetkarten werden den Neisenden vor Beendigung der Fahrt abgenommen und sind daher während der Fahrt aufzubewahren.

Hannover, den 25. Juli 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Kranken ⸗Wagen.

Auf Station Bingerbrück ist zür Bequemlichkeit

kranker resp. gelähm ter Reisender nach Bad

Creuznach ein Kranken-Roll⸗Wagen zur Ver—

fügung gestellt, welcher diese Reisenden vom Traject-

E- schiffe nach Station Bingerbrück und umgekehrt,

nöthigenfalls auch ab resp. bis auf den Perron der Station Rüdesheim, gegen Lösung eines Billets von 5 . 10 Sgr. befördert.

Für die Lösung eines solchen Billets auf Kosten des zu beför⸗ dernden Kranken hat der Stations⸗Vorsteher zu Bingerbrück Sorge zu tragen, der von der Benutzung des Wagens auch vorher auf tele⸗ srarblshnm Wege in Kenntniß gesetzt werden kann.

Saarbrücken, den 31. Mai 1867.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction. 897 *

X WX 22 11