1867 / 179 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2988

ee, Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs an Brennholz inkl. Anfuhr (eirca 2164 Klafter Kiehnen und 230 Klafter Elsen Holz) im Ganzen oder getheilt für die Garnison⸗Anstalten hierorts und zu Charlottenburg pro 1868 soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserm Geschäftslokale Klosterstraße Nr. 76 einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift bis zum 8. August gr. Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben.

Berlin, den 25. Juli 1867.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

13025

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die zur Regulirung der wellenförmigen Kronenlinie auf der Bahn⸗ strecke Kohlfurt- Görlitz auszuführenden Arbeiten sollen ini Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Zur Eröffnung der Offerten

ist auf . den 5. August d. J., Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt.

. Kosten⸗Anschläge und Bedingungen sind im Bureau der IV. Be—⸗ triebs -Inspection auf hiesigem Bahnhofe in den Dienststunden von . 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 7 Uhr ein zusehen. ;

Görlitz, den 29. Juli 1867. Der Königliche ,, . rieß.

60 Bekanntmachung. ie Lieferung der für die Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn und die Hessische Nordbahn erforderlichen Schreibmaterialien, als Registerpapier, fein, Federspulen, do. mittelfein, Dtah federn,

Concept⸗Papier, 1. Qualität, Stahlfederhalter, Concept⸗Papier, geringere Qualität, Bleistifte, Briefpapier, . Rothstifte, Blaues Packpapier, Blaustifte, Blaue Aktendeckel, Brief⸗Couverts in verschiedenen

ließpapier, Sorten,

edian Papier in verschiedenen Gummi elasticum,

Sorten, Schwarze, rothe und blaue Dinte, Siegellack in verschiedenen Sorten, Heftgarn, Oblaten, raues Bindgarn, soll . Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.

Die bezüglichen Bedingungen können auf portofreies Ansuchen

von der unterzeichneten Direction bezogen werden.

Die . sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission für Uebernahme der Lieferung von Schreibmaterialien«

bis spätestens den 10. August d. J., Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der bis dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserem Geschäftslokale (Bahnhofsgebäude) erfolgt. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Cassel, den 24. Juli 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verloosung, Amortisation, Fir ere rnng u. s. w.

apieren. ung.

von öffentlichen

13026 Bekanntmach Oberschlesische Eisenbahn.

Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 11. d. Mts. heute stattgefundenen Ausloosung von , Litr. E. und

F. der Oberschlesischen Eisenbahn Behufs der Amortisation sind ge⸗

zogen worden:

I. Von den Obligationen Litr. E. I zu 1060 Thlr.

Nr. 125. 172. 322. 350. 372. 382. 533. 568. 726. 765. 770. 897. 1339.

1625. 1631. 1794. 2135. 2221. 2415. 2585. 2814. 2816. 28323. 28340. 2) zu 500 Thlr.

Nr. 32. 315. 468. 496. 543. 553. 731. 787. 839. 846. 867. 958. 1003. 1077. 1359. 1395. 1638. 1713. 1738. 1739. 1971. 2073. 2137. 2504. 3000. 3097. 3122. 3179. 3403. 3532. 3663. 3949. 4037. 4124. 4368. 4421. 4552. 4593. 4845. 4861. 4941. 4962. 5058. 5111. 5479. 5506.

5839. 5861. 3) zu 100 Thlr.

Nr. 4. 168. 439. 473. 686. 739. 953. 955. 1501. 1984. 1986. 2003. 2156. 2520. 2521. 2585. 2637. 2659. 2726. 2752. 2771. 2820. 2866. 2983. 2997. 3043. 3428. 3809. 3911. 4007. 4251. 4318. 4319. 4393. 4772. 4927. 4915. 5060. 5355. 5358. 5540. 5572. 5829. 5848. 6182. 6232. 6341. 6536. 6560. 6592. 6595. 6597. 6661. 6820. 6924. 7114. 7163. 7388. 7780. 7877. 8113. 8304. 8352. 8353. 8377. 8498. S598. S600. S735. S814. 9g206. 9339. 9385. 9386. 9806. 9855. 10,208. 10,309. 10,319. 10,559. 10560. 10,743. 10,978. 11,090. 11,227. 11,267. 11,268. 11,362. 11,418. 11,528.

14013. 16139. 1673. 14231. 146349. 141634. 146664. 146363. 14683

155368. 15,393. 16,930. 16,128. 16,196. 16,2

164452. 16555. 165789. 16.906. 17.204. 17.308. 17,425. 17

19,917. 19,982. Il. Von den Obligationen Litr. F. 2) J. Emission. 1 zu 1000 Thlr. 25. 303. 897. 1046. 1306. 1384. 1407. 2) zu 500 Thlr.

194. 195. 251. 286. 417. 943. 1030. 1150. 1286.

1615. 1638. 1694. 1836. 1897. 3) zu 100 Thlr.

190. 242. 327. 990. 1169. 1199. 1297. 1359. 1620. 2076. 2090. 2128. 2335. 2833. 3229. 3335. 3507. 3962. 4004. 4207. 4212. 4214. 4357. 4830. 4946. 6005. 6392. 6468. 6855. 6926. 7407. 7415. 7661. 8069. 8094. S636. 8665. 8764. 8783. 8904. 8910. 9477. 9560. 9714. 9846. 9935. 10,427.

b) II. Emission. Nr. 11.025. 11.473. 11664 mn ge hr 11769 T. Cz. 473. . ; ; 769. 511,904. 1 3. . ö ; i . n 11 209) diese igationen werden hiermit zur Zurückzahlung gekündi und die Inhaber derselben zugleich aufgefordert, * . b L. Oktober d. J. ab gegen Ablieferung der Obligationen nebst den Zinscyupons über die Zinsen vom J. Qktober er. ab bei. unserer Sauytlasse während der Amtsstunden in 6 nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits fruher ausgeloosten Obligationen ünd zwar a) der im Jahre 1865 verloosten Prioritäts—⸗ Obligatioßen Litr. E.

2081 zu 1000 Thlr.

1267. 2001. 3576. 5050 a 500 Thlr.

169. 472. 537. 991. 14965. 2500. 3011. 3332. 5069. 5628. 595g. 683. 6476. 6905. 6906. 7590. 8127. 9225. 10,121. 10,656. II57. 16094. 17726. 18.644. 18,793 a 100 Thlr.

by 6 aus dem Jahre 1866:

397. 2713 a 1 Thlr.

279. 370. 3314. 5100. 5853 a 500 Thlr.

. 1340. 2609. 3277. 3390. 3869. 3901. 4327. 4348. 4456. 4915. 5339. 6377 H5ö5l. 9484. M95. 9928. 9968. 10330. 10481. 10755. 157. 116522. 115659. 111866. 123050. 12065. 17,634. 13,915. 14531. 145. 14. s. 1438 157733. 18.390 a 165 hir

e) der im Jahre 1866 ausgeloosten Prioritäts—⸗ Obligationen Litr. F.

273 zu 1000 Thlr. Nr. 617. 831. 840. 2245 a 500 Thlr. Nr. 388. 688. 1098. 1358. 2239. 3095. 3567. 4616 4822. 6579. 7754. 8012. 8119. S474. 9236. 10267 a 100 Thlr. erneuert zur Einlösung aufgefordert. Breslau, den 27. Juli 1867. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Stelle des Kreis⸗Wundarztes für den Soldiner Kreis mit dem Wohnsitz in der Stadt Berlinchen wird durch die , , Entlassung des bisherigen Inhabers aus dem Königlichen Staatsdienst in Folge Verzugs erledigt. Qualificirte Medizinal⸗Personen, welche sich um die gedachte Stelle bewerben wollen, haben sich unter Ein— reichung ihrer Zeugnisse 2. binnen 6 Wochen bei uns zu melden.

Frankfurt 4. O., den 25. Juli 1867.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

n . Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

as für die Benutzung der Preußischen Eisenbahn-Telegraphen zur Beförderung solcher Depeschen, welche nicht den Eisenbahndienst betreffen, vom Königlichen Handelsministeriuni publizirte Reglement, d. d. 1. Juli 1867, gelangt am J. nächsten Monats auf unserer Bahn zur Einführung.

Breslau, den 27. Juli 1867.

Direktorium. . Ertel. Haber. From berg. Schweitzer.

3023 Die Herren Mitglieder der Actien⸗Kommandit - Gesellschaft Neu Iserlohn werden hiermit zu einer außerordentlichen General ⸗Versamm: lung auf den 31. Äugust er., Rachmittags 3 Uhr, im Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Gegenstand der Tages⸗Ordnung ist: LI Wahl der Mitglieder des Verivaltungsraths, 2 Wahl einer Liquidations⸗Kommission, Ertheilung der Decharge, 45 Aluflösung der Actien⸗Koömmandit-⸗Gesellschaft Neu-Iserlohn.

Witten den 27. Juli 1867.

Der Verwaltungsrath.

Der Gerant. r

Fr. Weber. Gustav Müllensiefen. Fr. Müller. Klutmann. Möllmann.

11 674. 1176s. 11.38. 11,8. II, 55. 12316. 123375. 2,7597. 125067 13 . 5s I3 256. 13 357 13,55. 13 714. 13 77 153 396. I3 8. i 56)

H. Haumann.

h, ih.

1g, le, äöh ls, ö, s, lcd ig, 16s. ih z 5. 19636. I 635. 15 765. Iösös. 15 7 ih e.;

ö

Das Abonnement betrãgt IH Thlr. für das bierteljahr.

6

Preusßischen Staats Anzeigers: ZSäger⸗ Straße Nr. 10.

2 Gwischen d. Friedrichs u. ¶anonierstr.)

Königlich Preusßischer *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem , , , Friedrich Karl Zincke zu Marburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; und

Dem Appellationsgerichts Rath Barnheim in Insterburg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ge⸗ heimer Justiz⸗Rath zu verleihen;

Der Wahl des Prorektors am Gymnasium in Hirschberg, Dr. Grau toff, zum Direktor des Gymnasiums in Lauban die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen; und

Den letze gen zweiten Arzt bei der Provinzial-Irren⸗ Anstalt zu Halle a. Sf, Dr. Johannes Moritz Koeppe, zum Direktor dieser Anstalt zu ernennen.

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Pr. Holländer Kreises, im Betrage von 25/000 Thalern. Vom 27. Mai 1867.

Wir Wilheim, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von den Kreisständen des Pr.« olländer Kreises auf

durch“ die Privilegien vom 3. Dezember 1860 Ges. . S. zn ; 1 er S. 69 g und vom 309. März 1863 (Ges. Samml. Nr. 14 pro 1863 S. 254 H) genehmigten An⸗ leihen von je Soo Thalern, zusammen 120090 Thalern, noch er forderlichen Heldnin el im Wege einer weiteren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende mit Zinscoupons versehene, Deitens der Gläubiger unkündbare Obligatisnen zu dem angenom menen Betrage von 25,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗ gegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der chuldner Etwas zu' erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetbzes vom 17. Juni 1835) zur Ausstellung von Obligatisnen zum Betrage von 25/000 Thalern, in Buchstaben:

, m Tausend Thalern⸗, e in folgenden Apoints: n folg e Thlr. à 1000 Thlr.

15009 9 2 500 *

5000 * 2 100 *

T5 / 000 Thlr. ö . nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen / mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung spätestens vom Jahre 1880 ab mit wenigstens Eintgusend Thalern jahr lig u tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗ nehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. .

gen. ö Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht 5 wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. . .

ern ih n Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Mt el.

Gegeben Berlin, den 7. Mai 1867.

Wilhelm.

von der Heydt. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

i. Königsberg. änder Kreises

über ..

Auf Grund des unterm .... ...... ** * bestätigten greie s Gefu ß vom 238. Dezember 1866 wegen Aufnahme einer

von heute an gerechnet, mit fünf

Schuldverschreibung

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloofun erfolgt, i . pJ lfte der ersten Serie von 60009 Thlr. nen gr ist, spätestens vom Jahre 1880 ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche no umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die aus eloosten, ss wie die gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Rummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die ahlung er⸗ fo, , bekannt . 2 , ung erfolgt

ichs, zwei und einen Monat vor dem ine i vier An b bern der Königlichen ,, ,

. Regierun ovi sowie in einer der zu Königsberg i. Fr. er en der Provinz Preußen,

einenden Qeitirn ae *

it, is n . a feige rn bg Tah irel gn enteichten i,

wird es in halbjährl then Term fit am 2. 3 und am 1. Juli,

rozent jährlich in gleicher Münz- sorte mit jenem verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße

ückgabe der 2 Zinscoupons, beziehungsweise dieser

ei der Kreis Kommunal ⸗Kasse in Pr. Holland, und

. auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden eit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- , ,. ind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die , . ten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inner- halb vier Jahren vom Ablauf des Jahres der Fälligkeit ab gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. :

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter , . erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- Ordnung Theil JI. Titel 51 S§. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis- gerichte zu Mohrungen.

Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt wer den. Doch soll Demjenigen, welcher den i if von Zinscou⸗ pons vor A ö der vierjährigen Ve r e fi bei der Kreis= verwaltung anmeldet, und den it ehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorjeigung der Schuldverschreibing oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange- meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen

Ouittung ausgezahlt werden.

Mit dieser Schuldverschreibung sind .... halbjährige Zinscoupons bis zum Wil. ech Jahres * ausgegeben. . Ke weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. e Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons - Serie erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Pr. Holland, gegen Ablieferung des der älteren Zinscoupons⸗Serie heigedruckten Talons, wenn 6. n⸗ haber der Obligation Widerspruch dagegen eingelegt hat. Beim Ver⸗ luste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-— Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzei⸗ gung rechtzeitig geschehen ist. ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. . ̃ Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. r. Holland, den .. ten 18.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im n Pr. g ssnd Kreise.

379

1 2 k k ger e e, M aan mr. men,, —— —r— 1