Unter Nr. 162 unseres Firmen ⸗Registers ist eingetragen: Colonne 2. Firmen-Inhaber: Kaufmann Carl Frisch. Colonne 3. Ort der 2 Insterburg. Colonne 4. Bezeichnung der Firma? Earl Frisch
Colonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung
vom 27. am 29. Juli 1867. du Poel, Aktuar. Insterburg, den 29. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 108 unseres Firmen ⸗Registers mit dem Sitze in Tilsit eingetragene Firma des Kaufmanns Julius Rosenfeld zu Tilsit Gebr. Rosenfeld, sowie die für diese Firma vom Kaufmann herr⸗ zu Tilsit ertheilte und unter Nr. 10 unferes Pro— 1 i Prokura sind erloschen und sind die Löschungen zufolge Verfügung vom 77. Juli 1867 an demselben Tage
mann Rosenfeld kuren ⸗Registers eingetragene
erfolgt. Tilsit, den 27. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist am heutigen Tage in das Eintragung der Ausschließung der ins Nr. 53 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Johann Heinrich Becken in Elbing für feine Ehe mit Jenny Marie, gebornen Müller, durch Vertrag vom 18. Juli 1867 die Ge⸗
diesseitige (Handels⸗ Negister zur ehelichen enen en ge unter
meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlo en hat. Elbing, den 25. Juli 1867. K
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge der Verfügung vom X. Juli 1867
in Deutsch⸗Eylau ein Handelsgeschäft unter der Firma: betreibt Louis Nadzic
Rosenberg, den 24. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. Juli 18657 ist in das hiesige Pro⸗ daß der Benno Flatow in
kuren ⸗Register unter Rr. 2 eingetragen, Stuhm von der unter Nr. 8 des hiesigen Firmen Registers genen Handlung J. Flatow 9 ,, ermächtigt ist, die Firma ÿ*J. Flatow per procura Benno Flatow zu fahrn Stuhm, den 24. Juli 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die unter Nr. S9 in unserem Firmen -Register eingetragene Firma:
Graf Arnold Skorzewskösche minorenne ih . an nn,
9 9 . Labischin,
ezeichnung der Firma: Graf Ar i' ino⸗
. f Arnold Skorzewski'sche mino ist 4
ingetragen zufolge Verfügung vom 18. : i Schubin, den 25. Jun 1 j . . Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. 259 eingetra⸗ genen offenen Handels- Gesellfchaft vGirardelli, Musatti & . . 3 argen, , er . Eduard Reisden zu Wien durch
er Gesellschaft ausgeschieden ist, ohn : = selben dadurch stattgefunden . . . n, . Breslau, den 30. Juli 1867.
Königliches Stadtgericht.
—
In unser Firmen⸗Register sst heute bei der Nr. 1042 ei = 1 ö. geln fr nn r ne ufig Eduard ,, ß ertt worden, daß in Reichenbach i. ei ignieder⸗ lassung errichtet worden ö. ö ie n. Breslau, den 26. Juli 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prokuren-⸗-Register ist Nr. 392 Carl Heinrich Clemens
hier als Prokurist des Kaufnianns August Otto Tieße hier fü hier bestehende, in unserem i n ge nf Nr. 279 a . . . Joh. Wilh. Tietze heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Juli 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen-⸗Register ist Nr. 2103 die Firma und als deren Inhaber d Dann 4 ; ö ; . ᷣ ,, ,, . . r Kaufmann David Heinrich Kiefer hier Breslau, den 27. Juli 1867.
Königliches Stadtgericht.
Abtheilung J.
Abtheilung J.
bert Kopf, beide pril 1866 hier un ler der
elsgeschäfts eingetragen. enn fis ninteh r wer,
S8 Carl ilhelm Reinhold Bandelow Firma Dingel C Bandelow
eingetra⸗
ö ͤ — r ist in das hier ge⸗ führte Firmen Register , ,,. daß der n ni Louis hege
3014
Wapler unter Nr. 207 desselben Registers a. Fin gi geen ; isters als Proturtst da u 2 und 3 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 30. Juli 6 z . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S.
Die in unserm Prokuren⸗Register sub Nr. 6 eingetragene, Seite z der Firma Schömberg, Weber K Co. dem Friedrich Eduarb dich k ist durch Eintragung folgenden Vermerks Gol. 8 9
. , ,,
»Eingetragen zufolge Verfügun ; i
. Tem. 9g fügung vom 24. Juli 18857 am fol. gelöscht.
—
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserem Profuren⸗Register unter Rr. 39 eingetragene Seitens der Firma , n et Co.« dem Nathan Levy in Sonir
ertheilte Prokura ist durch Eintragung fol
6. e ire .. elch
Eingetragen laut Verfü i
6 n , fügung vom 24. Juli 1867 am folgen. ge ; ;
Zur Vertretung der unter der Firma: Zuckerfabrik 2A. Hochheim et Coinp. bestehen den e n 6s fe 6 66 Geschäftsjahr vom 1. Juli 1867 bis dahin 1868 folgende Mitglieder als. Oswald Hochheini in Schafstaedt, Kari Planett in Asendorf errmann Boerl in Oberwünsch, Louis Koch in Schafstaedt, Ehristian chier daselbst und August Dorenberg in Asendorf, welche den Vor. stand der Gesellschaft bilden, berechtigt; — eingetragen zufolge nota—
rieller Anmeldung vom 10 /M2. Juli ü am 25. Juli eur. ; . vom 24. Julj
tragenen Handelsgesellschaft unter der F
Merseburg, den 26. Juli 1867. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
—
Auf Antrag vom 23. Juli 1867 ist laut Verfügung vom 26. quli S67 am 2. Jüli 1867 in unser Hese kan fr fn ö Die iquidation der Handelsgesellschaft Keßler und Behrens iguidations⸗Vo Merscb urg. Cen g, ger ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der in unserm Hesellschafts Negister laufende Nr. 15 einge irma Riebel C Müller
ist in Colone 1V. nnterm heutigen Tage vermerkt: .
„Die Gesellschaft ist aufselsst und die Fir Mühlhaufen, den 235. . 6 die Firma erloschen.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lindau.
In das Handels⸗Register des Königlichen Amtsgerichtes Grönen.
berg zu Melle ist am 27. Juli 1867 eingetragen:
I) zu Fol. 7. Wilharm & Comp. in . Die Firma ist erloschen. ⸗ 5 2) zu Fol. 14. E. Bückendorff in Melle: Die Firma ist erloschen. 3) zu Fol. 17. Firma E. F. Eberhardt zu Bockum, am Bahnhofe
vor Melle: Der Ernst Friedrich Eberhardt ist gestorben. Das Geschaͤft
wird von dessen Wittwe ᷣ ᷣ klinge⸗ isdfüe 9 Johanne Caroline Elisabeth Klinge zu Fol. 42. F. W. Schlingmann zu Buer: Die Firma ist erloschen. Melle, den 27. Juli 1867.
Königliches Amtsgericht Grönenberg. Swart.
Auszug aus dem Handels-Regi er des i . Dr tterdk! ; ö 1D Die Firma Ferd. Kürschner dahier ist seit dem 1. d. Mts.
elöscht, und Fedor Heinrich
erloschen.
wig Knopf un trag vom 4. Juli d. 7
2) Seit dem 1. d. Mts. besteht dahier nach Anzeige und Eintrag
die Firma Ferd. Kürschner & Inhaber derselben . ; schner C Baldenius.
M) der Kaufinann Ferdinand Rudolph Kürschner dahier der Kaufmann Hermann Gd n ,n
Brotterode, am 25. Juli 1867. Königliches Justizamt.
vom heutigen
gez. K
Veröffentlichung aus dem Handels- Register z . von Frankfurt a. M. 54) Die , Bürger und Kaufleute, die Herren Dr. jur. Lud⸗ Carl Gustav Knoblauch haben laut Geselischaftsver— eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien unter
3015
ankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein, Knopf, . 2 Die beiden Genannten sind die haftenden Gesellschafter. Der Sitz der Gesellschaft Zweck der Gesellschaft ist, durch Versiche⸗ rung hhpothekarischer Forderungen und Vermittelung hypothe⸗ karischer Darlehen den Realkredit der Grund⸗ und Haus- besitzer zu heben und zu fördern. Die Firma wird von den zwei per—⸗ önlich haftenden Gesellschaftern oder einem persönlich haftenden Ge- e rr f. und einem Prokuraträger gemeinschaftlich gehn et / doch dürfen im Namen und für Rechnung der Gesellschaft Wechsel weder ausgestellt noch angenommen werden, sondern nur zur Nutzbarmachung flüfsigen Geldes diskontirt werden. Alle Schriftstücke müssen die Ge⸗ enzeichnung eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes tragen. Die Zeit. auer des Unternehmens hat mit dem 1. Juli 1867 begonnen und endigt mit dem 30. Juni 1917. Das Kommandit = Actien Kapital ist zunächst auf Hunderttausend Gulden in Zweihun— dert untheilbaren Actien zu 500, Gulden festgesetzt. Von die⸗ sem Kapital ist ein Viertheil mit fünf und zwanzig Tausend Gulden bei hiesiger Gewerbekasse baar eingezahlt. Die Direction, welche aus den persönlich haftenden Gesellschaftern besteht, vertritt die Gesellschaft in allen ihren Geschäften und Rechtsverhältnissen dritten Personen gegenüber, gerichtlich und außergerichtlich. Die General⸗ Verfammluͤng der Kommandit- Actionaire wird durch den Aufsichts rath, welcher aus fünfzehn Mitgliedern . und aus den Kom⸗ manditisten gewählt ist, nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages ein⸗ berufen. Alle . der Gesellschaft sind von einem Di⸗ rektor und dem Präsidenten des Aufsichtsraths oder dessen Stellver⸗ treter zu unterzeichnen und in die Frankf. Zeitung, das Frankf. Jour⸗ nal und das Intelligenzblatt je zweimal einzurücken und gelten durch den zweimaligen Abdruͤck in diesen Blättern als gesetzlich verkündet. Im Falle des Aufhörens eines dieser Blätter hat der Aufsichtsrath ein anderes an dessen Statt zu bestimmen. räses des Aufsichtsraths ist Herr Hermann de Neufville, dessen Stellvertreter Herr Dr. Ludwig Braunfels und Seeretair Herr Dr. jur, Eduard Emden. Die für alle Schriftstücke der Gesellschaft erforderliche Gegenzeichnung haben die Herren Hermann de Neufpille, Dr. Ludwig Braunfels, J. G. Jacobi⸗ Keutzer, F. A. Jungs und Dr. Diehl⸗Thomas je einzeln vorzu—⸗ nehmen e
355) Herr Isaae Oppenheimer aus Ladenburg hat dahier eine Handlung unter der Firma »Isaac Oppenheimer für seine alleinige Rechnung errichtet. .
356) Die frühere Firma »M. N. Itzel« (Inhaberin Frau Johanna Christine Berlebach) ist erloschen. .
357) Herr Fried. Wilh. Herm. Knoblauch hat seine unter der Firma »Einbigler C Knoblauch bestehende Handlung aufgelöst und führt dieselbe nur zum Behufe der Liquidation unter der nunmehrigen Firma »Einbigler K Knoblauch in Liquidation« fort. Zugleich hat er für a J. a. Herrn Paul Baumbach aus Schweinfurt nm Prokuristen bestellt. . .
33 Die hiesige Handlung „Joh. Zacharias Jacobi & Sohn“ hat der Frau Emma Jacobi Proekurg ertheilt.
359) Die Firma „Lohnstein 8 Löwenstein“ (Inhaber Carl Löwenstein von hier und Julius Lohnstein von Worms ist erloschen.
360) Herr Jul. Lohnstein aus Worms hat mit dem 23. d. Mts. die sämmtlichen Activen und Passiven der sub 359 besagten ö übernommen und setzt die gedachte Handlung unter der Firma „Julius Lohnstein“ für seins alleinige Rechnung fort.
361) Die Firma „Georg Flick“ (Inhaber gleichen Namens) ist erloschen.
6 Der bisherige alleinige Inhaber der hiesigen Handlung „M. Scheuer“, Herr Max Scheuer aus Mainz, hat mit dem 25. d. Mts. die Herren Abraham und Ludwig Scheuer aus Monsheim als Theilhaber aufgenommen und setzen die drei genannten Theilhaber die gedachte Handlung unter der seitherigen Firma fort., Jeder von ihnen ist berechtigt, Hie Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu eichnen. hen Die Theilhaber der sub 362 genannten Firma M. Scheuer« haben mit dem 25. d. Mts. neben der obigen Gesellschaftshandlung eine zweite unter der Firma „A. &k L. Scheuer“ errichtet und ist jeder der drei J befugt, die Firma zu zeichnen und die Ge—⸗ ellschaft zu vertreten.
ö. 1 hi Handlung „F. Lausberg & Co,.“ hat den Herrn Georg Daniel Keßler von hier zum Prokuristen bestellt. .
365) Herr Friedrich Michgelis aus Alfeld hat dahier eine Hand- lung unter der Firma „F. Michaelis“ für seine alleinige Rechnung errichtet. —
cih, Die Handlung „EC. F. Held“ hat die dem Herrn Carl Mettenheimer aus Gießen am 15. Juli 1864 ertheilte Prokura zurück- genommen und dafür den Herrn Rudolf Zwerger aus Cannstatt zum Prokuristen bestellt
rankfurt a. M., den 29. Juli 1867. ; . . Auftrag des Stadtgerichts J. das Wechselnotariat.
In dessen Namen: Dr. Müller.
Bei der sub Nr. 33 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Firma Wilh. & Heinr. Bengardt in Limburg ist zufolge Verfügung vom 25. d. M. vermerkt worden, daß nach Erklärung der Theilhaber
der Firma , 6 nli prsgnd Stadt.
die Gesellschaft unterm 1. Juli er. aufgelöst und die Firma erloschen ist.
erlohn, den 26. Juli 1867. ö rig Kreisgericht. Struckmann. L leppel.
Nachdem der Kaufmann Samuel Feidelberg in Limburg als
Theilhaber in die sub Nr. 193 unseres Firmen-⸗Registers eingetragene Handlungsfirma C. Dessauer in Limburg eingetreten, ist dieselbe zu⸗ folge Verfügung vom 35. d. Mts. im Firmen⸗-Register Band J. Fol.
X.
335. gelöscht und die neue Firma C. Dessauer & Comp. sub Nr. 146 des 96 schafts⸗Registers unterm heutigen Tage wieder eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind nunmehr die Kaufleute Coppel Dessauer und Samuel Feidelberg in Limburg und steht Jedem von ihnen die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zu.
Ife lohnt den 26. Juli 1867.
Königliches Kreis⸗Gericht. Struckmann. Kleppel.
Bei der sub Nr. 53 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Firma Hörsler C Stempel in Menden ist zufolge Verfügung vom 26. d. Mts, unterm heutigen Tage vermerkt worden, daß die Gesell⸗ alt nes Erklärung der Theilhaber aufgehoben und die Firma er⸗ oschen ist.
Iserlohn, den 29. Juli 1867. .
Königliches Kreisgericht. Struckm ann. Kleppel.
In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge er nn vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: ad Nr. 226. betreffend die Firma Franz Wilhelm Brockhausen Vittwe der Vermerk, daß die Firma auf den Kauf— mann Eduard Brockhgusen übergegangen sei; Nr. 517. ö W. Brockhausen Wittwe, als die Firma des zu Münster bestehenden Geschäfts des Kaufmanns Eduard Brockhausen zu Münster. Münster, den 27. Juli 1867. ö Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts-) Register bei Nr. 205 eingetragen worden, daß die zwischen Ernst Hahn, früher Kaufmann in Cöln, jetzt Landwirth zu Charlottenthal, und Hermann Joseph Eul, Kaufmann in Cöln, am hiesigen Platze unter der Firma: „Hahn & Eul« bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst worden ist, und daß die Liquidation der Gesellschaft durch den bis—⸗ herigen Gesellschafter Hermann Joseph Eul besorgt wird.
Cöln, den 30. Juli 1867.
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lind lau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Re—⸗ gister unter Nr. 1639 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Hermann Joseph Eul, welcher daselbst eine Handelsnieder- lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »H. J. Eul «.
Cöln, den 30. Juli 1867. .
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Re⸗ gister unter Nr. 1640 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Theodor Friedrich Koch welcher daselbst seine Handels⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma: »Th. Fr. Koch «.
Cöln, den 30. Juli 1867. .
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Der Färberei Inhaber Reinhard Rübel, in Crefeld wohnhaft, hat in Gemeinschaft mit Kommanditisten vom heutigen Tage ab hierselbst eine Handels⸗(⸗Kommandit-⸗WGesellschaft unter der Firma Reinhard Rübel K Cie. errichtet, welche auf erfolgte Anmeldung der Betheilig⸗ ten heute in das Handels-⸗WGesellschafts ⸗Megister des hiesigen Königl. Handelsgerichts sub Nr. 550 eingetragen worden ist.
Er. den 29. Juli 1867. .
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
Zwischen der Wittwe von Gerhard Kürvers, Gertrud, gebornen Terhouven, und deren Sohn Peter Kürvers, beide, Kaufleute zu Veert bei Geldern wohnhaft, ist daselbst am heutigen Tage eine Handelsgesellschaft unter Firma. Wwe. Kürvers C Sohne, errichtet worden, welche auf erfolgte Anmeldung in das Handels- (Gesell⸗ schafts) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sub Nr. 551 heute eingetragen worden ist.
Crefeld, den 31. Juli 1867. . .
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.
In das Handels -Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hier—⸗ selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 45 des Fir men⸗Registers. Das Erlöschen der Firma J. W. Schluck in Elber⸗ feld im hiesigen Register. Der Inhaber derselben, Kaufmann Johann Wilhelm Schluck dahier, hat sein persönliches Domizil und den Ort seiner Handelsniederlassung von hier nach Cöln verlegt.
Elberfeld, den 30. Juli 1867. Der an, r Secretair, in k.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3037 ; Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft A. Lüdicke zu Brandenburg hat der Herr L. Krause zu Berlin Ora⸗ nienstraße 141, nachträglich eine Forderung von 403 Thlr. 20 Sgr. ohne Vorrecht und zu 96 Konkurse über das Privat⸗-Vermögen des Gesellschafters Otto Müller zu Brandenburg der praktische Arzt Herr Dr. med. Ulich hierselbst eine solche von 11 Thlr. 19 Sgr., Letzterer mit dem im §. 76 der ö . , Dartechte ange meldet. Der Termin zur Prüfung dieler Forderungen i auf den 16. bann g 1867, Vormittags 102 Uhr, 38235 *