n. 30?
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 39, vor dem Kommissar Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei ö . n ĩ Herrn Kreiegerichts Nat Spener anberaumt, wovon die Giaubiger, sig hats mn en 8 er n mn gh, 5 23 23 e. 8 erichtlich abgeschätzt auf resp. 12768 Thlr. 2 Sgr. und 700 Thlr. 3 gut J ,, ,,. 5. 6 1 1 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Vedysl ei Feb 1868, V ittags 11 U R . . ng . Off * — che später eingehen oder Brandenburg, den 20. Juli 1867. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, weh. am 3. Fe hru cz. ie, , ,. hi Honnober frank ginzufenßen. Offerten, . 9 ne. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts amwalte Hergf Id ch an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. solche, die den gestellten B a , nicht entsprechen, bleiben unbe doll gal e O lr e gh kehen 1 , 2 1 äubi n e ni etungen in Gege er etwa i = nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Emottatn ä, nm. . icht. J. Abtheil n kel m hn . aer en 32 . suchen, nehmer in nnen 3 eröffnet. S* Auswahl unter den Sub⸗ * , n, 3 — Jö k g osgericht. J. heilung. haben ü 1. ö mn 2. dem Gericht zu melden. 3 ö . 1 Die Submittenten sind 14 Tage lang e. . 2 n , e . tkehmen, den 19. Ii ; ö sellschafter, Kaufmann Simon Loewen und Sigismund ildesheimer ld ö. — warnen,, eisgericht. I. Abtheilung. annover, den 29. Juli 1867. JJ , rern dic win,, gun ; ; ö 5 ö 8 ; gläubiger nech eine zweite Frist kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16. Sep tember gon 1 Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. Noch litz. . . 3044 Bekanntmachung.
bis zum 31. August 1867 einschließlich einsch ließ lich festgesetzt worden. Dien ,, welche ihre Ansprüch. . 3. ö ü. , . . i, , . Die zu Wlawie sub Nr. 16 mit Ge e 8 .
festg t et 2 er, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie möge 1 3 e —=— 2 ⸗ 2 2 2 * 6 * z n ö . * haben, werden , dieselben, sie mögen bereits ra re , ye r n gig . hn ,, ö . . iar bg ien Vor. eb nde ne ö,. men Tren fh z . , . Sire . ñ ĩ j 9 i ; = age bei un riftlich oder zu Pro- ĩ n Eheleuten gehöri vo sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge toro ann me,, g zu Pro . . can . 33?) Thlr.! fo Gr, leichtere auf 476 hh. .
i uns iftli 8 . Fi. ö. ! J X dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Der erm zur Prüfung gller in der Zeit vom 9, Juli er ' ger vckö lg nn n n g bgeschg t auf hr Thin i Cgr. 1r gf f gen in der Registratur
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. Juli d. J. ĩ ; ; ; bis zum Ablauf der . Fr an 2 . e , ist aa bis zum Ablauf der zweiten Frist an n ,, Forderungen ist auf zufolge der nebs Hypothekenschein und Bedingun den 11. September 7867, Fa rg, 11 Uhr, den l. September ?. J. Vormittggs iF hr, einzusehenden Tape, solleen . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 39, vor dem Kommissar, . . ; . osse ö. Kreis ˖ 3. f Ii g nn. lor i te galt hr⸗ isgerichts. -. iude, er Nr. 1, anberaumt, und wer im neuen Gefängnißgebäude astirt n ⸗ Herrn Kreisgerichts-⸗Nath Spener, anberaumt, und werden ö Er zum Erscheinen in demselben die sãnimtlichen Hidubiger . * Der dem w nach unbekannte Gläubiger Jacob Przybylak — 4 und 1
13030 Aufforderung der Konkursgläubiger
scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, . h J ; . ; welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. wird hierzu öffentlich vorgeladen. d thekenbuche nicht Wer seine Anmeldung schriftlich einreichl, hat einc Abschrift der. Wer seine Anmeldung schri stlich einreicht, hat eine Abschrift der. Gläubiger, welche wegen einer aus dem 2989 65. uh selben und ihrer Anlagen beizufügen selben und ihrer Anlagen beizufügen. — ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung / Jeder Gläubiger ivelcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. ü muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen amm hiesigen rte Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einer Forderung einen am 3041 weohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Be— 1 , ,. 1. ur Praxis bei uns berechtigten Wie Wittwe Levi Freudenthal in Bodenfelde, geb. Esther Gang, spe — vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, 9 pärtigen Bevollmächtigten bestellen ünd zu den Akten Anzeigen. ist am 16. Mai 1857 verstorben, und ist, über deren Nachlgß der Kauf- sammtlicher zum Verlauf gestellten alten Heateriallen nach Eigenschaft welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz Käthe Ben⸗ . , , , n, ,, ehh werden die Nechts⸗ mann S. Freudenthal in Bodenfelde als Kurator angestellt. und Quantitzt werden seden Kauflustigen auf portofreie Requißtion / ng, ner, Seeligmüller, Schlick. Der vollbürtige Bruder der Verstorbenen, Handelsmann Leyser von dem Unterzeichneten unentgeltlich übersandt werden.
del, Kluge, Kuhlmeyer, sowie der Rechts⸗Anwalt Sprengel zu Sach⸗ ; waltern vbrgeschiagen. mann, Kruckenberg! v. Radecke, v. Bieren, Fritsch, Flebiger, zu Sach Gans in Merhof im Preußischen, Kreis Büren, nümmt als solcher Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht . in den Brandenburg, den 20. Juli 1867. waltern vorgeschlggen, ; 5 den Nachlaß ab intestat in Anspruch, mit der Behauptung, daß an⸗· Büregus der Osthahn⸗Werkstätten zu Landsberg a. W., Bromberg Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Halle g. J. a am 26. Juli 18577. dere vollbürtige Geschwister resp. Kinder solcher Geschwister nicht existin und Königsberg i. Pr., den Börsen der Städte Berlin, Breslau, Stet⸗ Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. ren, und hakt diefe Angabe durch beigebrachte De sße ni ge en, ih 3 a . 9 ,. i. . gen . 73 Beka t — inli . daß der Leyser Gans von dem Kurator a öniglichen Ostbahn zu Frankfurt a. O., Kreuz nei demũ e⸗ kanntmachung wahrscheinlich gemacht, so daß ys , 1 gn i n 9 6.
3036 Aufforderung der Konkursgläubiger . ꝛ— ᷣ g85fri Der über das Vermögen des inzwischen verstor immer- ntuell zur Erbschaft berufen anerkannt ist. . . ie, . 6 ö . meisters und Holzhändlers EHhestkn än f eren , . ern , , ist . 1 . erachtet, annoch eine Ediktalladung binnen. . . August Unverzagt zu Forst ist zur Anmeldung der Forderungen“ der eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt zu erlassen, und werden alle diejenigen, welche ein näheres oder gleich Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ; ; Naumburg, den 24. Juli 1867 . ! nahes Erbrecht an dem Nachlaß der weil. Wittwe Levi Freudenthal Donnerst ag, den 22. August er., Vormittags 11 Uhr, 9 96 zu m 10. än j 1867 einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu haben . , , .. 6 ding ar - 4 Büreau des Unterzeichneien auf dem Bahnhof Bromberg festgesetzt worden. 30067 Bek ann rm ach un ittwochen, den 265. j , . ; ̃ ub j zr ; ĩ . : ͤ 9. se Termin anzumelden, und zwar unter der Androhung, daß Vie nach Maßgabe der Submissions⸗Bedingungen aus zufertigenden ee ne, ,,, og 6 ,, , er über daz Vermögen des Mühlenbesitzets Albert Caspar zu , r n n, Erbe k werden so u Gebote n , . und verstegelt mit der zkusschrift: ĩ 4. 3 . uf 9 cr nn a 3 fen 3 . hängig Wesseln eröffnete Konkurs ist im Einverständniß der Gläubiger sistirt, daß der nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberechtigte alle Offerte auf Antaus von Materialien Abgängen bachten Tage bei uns schriftuich oder 1 hee ; id em ge. Lem 24. Caspar das entzogene Bispofttionsrecht zurückgegeben und (ig dahin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuer. an den Unterzeichneten zu überfenden. Auf der Abreffe ist dem Be— Kerr gen nn m, n,, nenn Zint vnn htel tn 13, sindft daher, der uuf, den 14. AÜußüst b. J. angesebte Hertauf det Cap; kennen schuldig, auch weder Nechnungsablgge noch Ersatz, der siimmungzsorte Bromberg, noch das Wort, Bahnhof! belzufügen bis zun Mhlauf der we Hei ange eld ter Jon 3 ö f par 'schen Grundstuͤcke nicht Statt. erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt 3. sondern sein Anspruch Die Eröffnung der Offerten giog zur bezeichneten Termins stunde den 5. , 1867, ern lan 109 mr, 3 8 , w Abtheil vn sich auf das beschränken solle, was alsdann von der Erbschaft noch in n. der etwa e ö ., ubmittenten. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartig, im Terminszimmer Hr. ler. mund . . .. 3 . . re nr , ,, Bber. Maschinenmeister
Nr. J., eine . hoch, anberaumt, und werden zum Erscheinen in lsolb , , Königliches Amtsgericht IJ. Graef. Bekanntmachung.
diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger ,,, welche ihre . ; Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gan, Gemßheit der Verfügung vom 15. Februar d. J. in der 3029 Bekanntmachung. 3048 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Konkurssache wider Johgnnes Hräütigan; von Werkel werden die in Nachdem der Kaufmann Franz Lerche und dessen Ehefrau, Pau- Für den Betrieb der Hannoverschen Bahnen sollen angekauft selben und ihrer Anlagen beizufügen. dem heutigen Termin nicht erschienenen Gläubiger mit ihren Forde⸗ line Marie Louise geb. Becker, in Erfurt unterm 21. Mai er. vor werden: . . J. 700 Ellen feines blaues Rocktuch, / Ellen breit,
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen rungen von der Masfe gusgefchloffen. . iesi önigli isgericht erklärt haben, daß sie jegliche . be . . e n, h II. 200 Ellen mittelfeines blaues Rocktuch, 8; / 4 breit,
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung' einen am Gudensberg, den 17 Juli 1557. üler und des Erwerbes ausschließen, wird dies ; Königliches Justizamt. ain rf g , 3 nn. ' Erh zer r f ser ii bekannt III. Zzd0 Ellen ordinaires blaues Rocktuch, M. Ellen breit,
in . ö. . 12 ö ö. . aus- ö ,, artigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 3042 Bekannt m ung. gemacht. ; annoyhersches Maaß. . Den jenigen, welchen 6 hier an Betanntschaft fehlt, werden die sdechts⸗ l Jlch mißluugenem Güteverfuch 3 1 mehr der förmliche ; Curt den 23. Juli 1867. . Offerten auf diese Tuche sind bis zum Aanwalte Küniß und Lange zu Forst, Bohn zu Pfoerten, Unverricht, Konkurs? ahhh Vermögen des, Wirths Heinrich Kaiser zu Werns= Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. mri, Cie rMlu gust, Morgens 10 Uhr.. ie. e ln . Mattern und Feuerstack zu Sorau ju Sach, wig erkannt und Fern urn szrd'lthe Schulden Liquidation auf TGelker. an Wc fe r ,,, n n nn per tg e r n n,, a vorgeschlagen. ; fe Die Offerten, welche versiegelt und mit der Aufschrift »Offerte Forst, den 11. Juli 1867. den 31. August e., Morgens 9 bis 10 Uhr, Kont. Zeit, be— . z Submifsionen ze auf blaue glocktuche⸗ versehen sein müssen, werden zur vorgenannten Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. h, in welchem die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlage Verkäufe, Verpachtungen, Submiff ö Zeit geöffnet und öffentlich verlesen. . J Eichen ⸗ Sta bho 1. und Nutzh olz⸗-Verka uf. ö genaueren Bedingungen werden auf portofreie Anfrage von au
er deshalbigen Beweismittel, bei Meidung der Uusschließun von fahr J chen Zum meistbietenden Verkauf von Eichen- Stabholg ohngefähr 16 unterzeichneter Köommission mutgethellt.
2 Konkurs üb . '; 1 9 . h ng der Masse, anzumelden und zu begründen hab er Konkurs über das Verme 8 i : den haben. ; * inogen des hzmaligen Kaufmanns Homberg, am 20. Juli 1867. ; Ringe Tonnen⸗, Oxhoftboden und Tonnenboden⸗Stäbe, so wie von annover, den 30. Juli 1867.
C. M. Danziger von hier ist durch die S v i 3. Mä . ; ᷣ 25n . . . 364 ,,,. hier ist durch die Schlußvertheilung vom 16 März Königliches Justizamt. Eichen⸗Nutzholz, zu Stabholz geeignet, ca. 36 Klafter⸗ in dem Koͤnig⸗ . Königlich preußische Eifenbahn-⸗Material⸗Kommission. Gumbinnen, den 19. Juli 1867. . , ,, l i , cht, 6 . . von Sehlen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a s Montag! den 26. Augu st er. A938. . k. e g . gerich n lat Not hwen diger Verkauf. . in Stden eh sa i halhztll a, zoelches hier mit zus alllemei 2915 ] Aufforderung der Konkursgläubiger . as dem Carl Rudolph geht gehörige, im Kirchspiel Darkeh— nen Kenntniß gebracht wird. nach Festsetzung einer zweiten Anm el dungsfrist men helegene Grundstück Frucnwalde, bestchend aus dem Antheil ? Die Verkaufsbedingungen werden in dem Termine selbst bekannt ; 36 dem Konkurse über das Vermögen der verehelichten Wagen⸗ von 567 Morgen 13 IRuthen, Antheil J. von 231 Morgen 135 gemacht werden, und wird hier nur noch bemerkt, daß des gebotenen auer Herndt, Auguste, geh, Scholz. Inhaberin der Firma A. Berndt, ARuthen, Antheil 4 von js Morgen 8 CiRuthen Ann he fn 6 von Kaufypreises sogleich in dem Termine eingezahlt werden muß. . ist in Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubi⸗- 5) Morgen 109 MMtuthen pr. Maßes, Antheil 7 von 3 Morgen 16 Rothemühl, den W. Juli 1867. D g 2 kö ; hit — . ARuthen Oletzkoisch ,., abgeschätzt auf beziehungsweise 6706 Der Oberförster Magdeburg: Halberstädter Eäsenbahn. festgesezt ö ö Augusst 1867 einschließlich Thaler, 69 göhz e. ,, . 53 . soll von Weickhmann. In . in, . , fn derte lagern: Die Gläubiger velche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet hc st ele rah ai ber erg . 3043 Bekanntmachung. 16990 Ctr. altes Gußeisen, rr , , , , , w n e Lee ,,, , ee, rn ge, ;, ,, enen sas ) — 5 00h erlangten Vorre is zu dem Gläubiger, welche wegen einer aus dein Hypothekenbuch nicht er⸗ Siu , , b g, me. aphen⸗ Stangen zur Ver⸗ 400 schmiedeeiserne Drehspähne, grobe, gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, i a,,, . 6 k. r im 5 . Sub⸗ , ö .
Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachweisun
Der Termin zur Prüfung aller in -der Zeit vom 33 Juni d. J. haben sich mit ihrem Ans ĩ ich ; J. pruch bei dem Gericht zu melden. ff iejeni ternehmer, welche ge⸗ gri mission verdungen werden. Diejenigen Un h . g 75 alte messingene Siederöhre,
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldelen Forderungen ist Darkehmen, den 8. Juli J86) , . u ze ; ñ seser St a zu betheiligen, können
in ar len he iger e, Ein nf, ee m g it ss Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ,, i ee enn r, n nspection und in unserer Werkstatt in Halberstadt
Albinus, anberaumt, und werden zum krscheinen in diesem 3 I3040 Nothw end er Verkauf dit tft e n Nr. 84, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr . ca. 6 Ctr. , , mn
. inn g g , n , fn is. . ihre Forderungen in⸗ . Die 41 . , len im Kirchspiel Sza⸗ in , , werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten mit der . a te ir .
det haben. ö ö enen und Benkheim belegenen Grun ; . . ea. t j . Wer ,, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der a) Gruneyken Nr. 1, bestehend aus i ) Morgen, 2Submission . Li , pn . ; . 8 26 zien 3 selben und ihrer Anlagen beizufügen. b) Sapallen Rr. 7B, bestehend aus 18a Worgen, . die Ober⸗Teleg . 25 altes Messmn
—