3022 3023
Kriegs⸗Ministerinm. un den Bumdesrath zum Grgenstande. Das 3 Paragr esbirv bekämpfte diess Idee, van der man weder in Eng. die Errichtung des General-Gouvernements Tur⸗
i enthaltende 86 wurde , D u shen anslsenommen. aßhen i , in 9 . 2 bant⸗ etwas wisse. Gee n . kestan 66 1I. Juli 1867, heißt es: Bekanntmachung. 134 August. Se. Hoheit der Herzog lehrte heute früh streite jedem Prinzip der Verfassung, unz der praktische Instinft des Indem Wir es für ae, l erachten, die Civil⸗ und . Wohlthätig keit. ; n mit dem Berlin- Cölner Courierzuge Son Sibhllenort' nach hier englischen Volkes verdammẽe sie. Piefe Vertretung Dei Mino? Nilikair Srganisation Bet an Ehlng und' dis mittelastgtischen Der hierselbst im Jahre 1820 verstorbene Mäkler Leffmann zurück. ; ritäten würde den Vortheil, den die Vermehrung der , Thanate grenzenden Länder, die bisher zu den General, Gouver— Dabtd hat in einem Nachtrage zu seinem im 6. 1815 er ⸗ Damburg, 1. August. (W. T. B.) Der Bürgerschaft einem großen k 22 ö. n. . . . nements von Orenburg und Weststbikien gehört haben, zu richteten Testamente für hülfsbedürftige, in den Feldzügen von jst ein Schreiben des Senats zugegangen, welches d er, ,. . . 6 — a,. * . andern.? pesrhlen rn; egenwar n an f hen Hebtet urkehian, 1813 15 erblindete Krieger ein Legat von jührlich ⸗»Zweihun⸗ Senator Pr. Sie veking als Kommissar des Senats für die 3 ö. 14. Klaufel. . ; dem Taschkentschen Rayon, den im Jahre 1866 jenseits des dert Jhalern« aus der Masse, so lange solche dau n. wird, Heutige Sitzung bestimmk und gleichzeitig mit Rücksscht Auf den Im Anterhause tamen Gegenstände von Wichtigkeit nicht zur Ssyr-Darja okfupirten Landstrichen ünd dem Theile des Ge⸗ ausgesetzt, und es ist dieses Legat, wie bisher allicihrlich ge egenstand der n geheinle Verhandlung verlangt Behandlung. . ö. ie Leit iets Ssemjpalatinst, der füdlich von dem Tarbagatai-Gebirge schehen, auch in diesem Jahre zür Zahlung gelangt, wodurch Die Bürgerschaft hat dem Wunsche des Senats zugestinumt, — Prinz und Prinzessin Ludwig von Hefsen, ͤdie seit liegt, das General-Gouvernement Tur kestan zu bil⸗ 50 erblindete Invaliden mit, dem Betrage von je 4 Thalern Hessen. Darm stadt, 31. Juli. Die zweite Kammer dem 19. Juni mit ihren Kindern hier zum Besuche waren, ha⸗ ben? Die Grenzen des General-Gouvernements, Turkestan haben berücksichtigt werden können. . setzte heute die Berathung des Hauptvorschlags der Staatß., ben heute von Ihrer Majestät der Königin in Osborne Abe find: Y gegen das weßtsibirische General- Goupernement bas Das Kriegs⸗Ministerium fühlt sich gedrungen, dieses Aetes einnahmen für 1866/68 fort. Der Ausschuß beantragte, um schied genommen und ihre Rückreise nach dem Kontinente an⸗ Tarbagaͤtaigebirge und bessen Abzweigungen bis zur jetzigen wahrhaft patriotischer Gesinnung des Testators, aufs Neue künftigen Beschwerden über Prägravationen einer Provinz vor. getreten. . Grenzlinie zwischen dem Gebiete Ssemipalatinsk . dem Ge⸗ öffentliche Erwähnung zu thun. zubeugen und eine gemeinsame Gesetzgebung für das ganze Land Zwei Dampfer, welche die 2 den in den Eismassen biete der sibirischen Kirgisen, dann Diese Grenze bis zum Berlin, den 27. Juli 1867. ; auch in dieser Beziehung zu befördern, die Regierung zu ersuchen, des Weißen Meeres verunglückten Kau sahrern zu Hülfe gesandt Balchaschsee und weiter ein Bogen, der durch die Mitte dieses Sees Kriegs-Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. baldmöglichst eine Gesetzvorlage an die Stände gelangen zu lassen, hatte, die Brenda“ und der Montezünia« sind, ersterer nach und von diesem in gerader ine bis zur Vereinigung der Flusse von Etzel. durch welche eine allgemeine, für die drei Provinzen verhält, England, letzterer nach Schottland zurückgekehrt. 182 britische Tschu und Ssary⸗Ssu geht, und b gegen das General- Gouvernement — hißmäßig gleich Stenipelabgzbe, übrigens nit Berücksichtigun Pratresen, aus drghender Lehendgefahr gerettetz Cehrten init Srenburg eine Sinne vonn der g gen ebe Perowskibucht am Preunßische Bank. ders nach der rheinhessischen Gesczgebüng bestehenden gröserrh inen in dig Heimath zörück. Der 18. und der 19. Juni waren Aralsee zum Berge Termembes im Distrikt Terekli, dann zu BVelastung der Rechtsuchen den mit nicht gu den Stagt zu en. He schlimmsten Unglückstgge, denn nicht weniger als 250 Fahr⸗ Fem Berge Kalmas, dem HDistrikt Müsbil, den Bergen Akru'n Wochen Nebersicht richtenden Kosten, unter Aufhebung der fiskalischen Einregistti zeuge lagen im Eise eingeklemmt. 330 Seelen e haben sich nach und Tschubar⸗Tjubja, zur Südspitze der Wüste Muin⸗Kum, der Preußischen Band vom 31. Ju li 1867. rungsgebühren in Rheinhessen eingeführt wird unbeschadet Hd gerettet, darunter etwa 100 Engländer und die uͤbri⸗ zum Oi Myn - Hulat bis zur w der Zlusfe 1 l=
Activa. jedoch der Wahrung der cibii⸗ und prozehrechtlichen Bedeutung gen meist Korweger. Ssary-Ssu und Tschu. Das neue General. Ghuvernement zer—
1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 92,479, 00 der Einregistrirung in ähnlicher Art, wie solches die preußisch ⸗ ö Moniteur« giebt fällt in die beiden Gebiete Syr⸗Darsa und semiret schen z⸗
h Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten BGesetzgebung vorgesehen hat. Die Kammer nahm dlesen 'n. Frankreich. Paris 31, Juli, Der Moniteur⸗ gieb lajaz deren Grenze gegeneinander ber Fluß Kurogoth 1.
und nf n ge nschrnr M344 000 trag an. eine Lurze Ueber sicht der Thätigkeit des Senats iin der dies jähri⸗ Die Ober ver waltung übernimmt der General⸗-Gouver⸗
3) Wechsel / Sestaãnde⸗ i. God Batzern. Prünchen, V. Jui. In der heute den St ten, Mäan Dersamimtlte ich ss Hänl mn sen inn, n, d, nn , e nm nh und Ssenniret⸗ 4 Lombard ⸗Bestände lz h hh] Sitzung bestkäftigte sich der So cig kl älusschuß der Kan, ind 45. Mal in allgemeinen Sthßungen, Kian nahim dre schensfaja wird Krien Gon ver nch ren erm sen.
6) Staatspapiere, verschiedene Forderungen mer der Abgeordneten mit den Vorbedingungen für Senats Konsulte gn und genehmigte 156 9. ,, .
nnn 17/388, 000 die Ausstellung des Verehelichungszeugnisses resp. den erforder lölgler Natur) Nen eingelqufen waren ö ö * stän 9
Passi va. ss Ma lichenfalls einzuleitenden Er hebung gen ü ber das licht. aus früheren Sesstonen her . . . , sich . Telegraphische Depeschen
] Thlr. Iz 666,0 vorhandensein civilrechtlicher Hindernisse det He. etinem Gesammtingterial von w zu beschaäftigen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
20,172,000 ehelichung. e, Es ii w . i 4 *r if ng 2 dar⸗ . n, , r,, 8. In der heft nstitute = 30. Juli. Die feierliche Bestattung St. Majestät des Königs unter wurden durch die Vorfrage, urch ebergang zur Ham burg, Freitag, 2. August, Morgens. In der gestri⸗ und Privatpersonen, mi Lind h des Otto er. Griechen land hat . Nachmittag, . ageggrdnung beseitigt. 4 d . An, seage. Biürtau gen geheimen Sitzung Per Bürgerschaft wurde deschlossen, den
7006 er S Kein a ᷣ . iden, und 75 an die verschiedenen Ministerien verwie n. . jn ali nnn, , mr. ie Milita: l ö ,, e , , ,, Koörliglich preühisches Haupt ⸗Bank⸗Direktortum. bestimmten Begleitung Nachmittags kurz vor 4 Uhr mit einen woestlichen Provinzen von den sranzöfischen rnb pen besetzt fauna, e . ttung ul lbermwei Der A 4 von Pechen d. * Poesc gt Orth Sante n up. Extrazug aus Vamhberg hier angelangt, und, nach erfolg worden. Sie stießen auf keinen Widerstand. Viele Munition schleunigen 2 erichtersta ung gu ü erweisen. er Ausschuß⸗ Herrm ann von Khenen Aüssegnung derselben, 9 fich vom Bahn ab der Leichen und Proviant wurde vorgefunden und als gute Prise ge⸗ bericht soll in der nächsten Bürgerschaftssitzung am 7. August
; zug in Bewegung,. Mit Sr. Majestät dem König Ludwig n . August. C8. 2. B) Prinz Hu m bert ist in Paris erstattet werden. . und unsern Königlichen Prinzen folgte auch St, Kaifen ihr D,. ugust; G. X. B. 3 * Wien, Freitag, 2. August, Morgens. Die „Wiener Zei⸗
Alko mmen: Der General Auditeur der Armee, Flect, hen Käberze, Thdieig icke bon Sfsterreih aß, m. V , , , , , tumng⸗ meldet in ihrem amtlichen Theile, daß der Kaiserfiche
von Kassel. des Kaisers, und Prinz Elimar lde ss Vertren ils . zrinz Elimar von Oldenburg als Vertrete , , , nm, ,, , ñ well . in = 55 ö des Großherzegs dem achtspännigen mit Blumen und Kränzen . ö 3 , ,. Die preußische Kapelle hat gestern . . 2 ö. on Prokesch⸗Osten, S i cht amtliches. geschmückten Leichenwagen. Nachdem die Leiche in der Kön, Abend Pari rn g,, . K . lichen Gruft der Hofkirche zu St. Cajetan heigesetzt war, wur Italien. Florenz, 30. Juli. Im Senate erklärte Dasselbe Blatt veröffentlicht den Handels- und Schifffahrts⸗ Preußen. Kiel, 31. Juli. (Kiel. Ztg.) S. M. S. „Herthas, sofort unter Theilnahme der Allerhöchsten und Höchsten Herr Ratkazzi auf Befragen ; daß die großen Kommandostellen vertrag zwischen Oesterreich und den Niederlanden. Kommandant Capitain zur See Heldt, und n Medusqe Komnian schaften die Vigil abgehalten. Erst um 6 Uhr endete die ernft voin 1. Bktober d. J n. aufgehoben werden würden. Pesth, Donnerstag, 1. August, Abends. Der Sultan ist dant Korvetten Capitain Struben, liefen heute Morgen aus Kirchenfeier. . ö, , t tirtenkan i ier ͤ . . ü s. ; r r i 31. Juli. Auf die gestern in der Deputirtenkammer in heute von hier abgereist. Von Rustschuck kehrt derselbe auf Se Lommend hier ein und gingen dem Marinedepot gegenüber Hesterreich, Wien, 1 2u 3 Die r Wiener, er der Dumont schen Angelegenheit an den. Minister Präsidenten dem Landwege über Adrianopel nach Konstantinopel zurück vor Anter. . handene meldet: Der it gtienische Gesandse am Wiener Hof Rattazzi gerichtete Juterpellation erklärte derselbe, aus den dem ; ; ; n . Coblenz, J. August. Cobl. Z) Der Königlich preußische Graf Barral, ist abberufen worden und soll den Gesandt— empfangenen Inforniationen gehe hervor, daß ble Mlede, welche London, Freitag, 2. August, Morgens. Aus New⸗ er , n bankaris / Graf won der Goltz, ist heute früh, schaftsposten in Paris Liberlkehmen. 6. Die Zeitungen deim General Sumont zußeschrieben hätten, un. York wird vom 1. d. pr. atlantisches Kabel gemelbet, daß von Paris kommend, hier eingetroffen. Pesth, 31. Julig Abends. Kurz nach 9 Uhr langten die scht fei. Die Regierung habe darauf in Paris angefragt und General Sheridan den Gouverneur des Staates Texas ent⸗ Braunschweig, 30. Juli. In der heutigen Sitzung der Dampfer mit dem Sultan und dessen Gefolge an, 24 Kano Erläuterung begehrt; darauf sei ihr geantwortet worden, Dumont lassen hat Landesversanimlung, welcher der Stagtsminister von Campe] nenschüffe von der Citadelle auf dem Blocksberge wurden zur habe keinen amtlichen Auflrag 3 Um die Sache besser und die Geheimen Räthe Schulz und Zimmerm ann beiwohn— rr. der Ankunft abgebrannt. Die Spitzen Fer Eivil. und Uberschauen zu können, habe bie Flegierung Herrn Nigra nach
ten, wurde der Gesetzentwurf: ‚Abän derungen des Wahl— ilitairbehsrden begrüßten Se. Majestät. Florenz berufen. Derselbe sei bereits eingetroffen. Die Regie hält 6 . n ,,, ,, e e geiler
esetzes für den Reichstag des Nordde u! chen Bundes ; z ing iakei 5 gebu! h ; en 6 November ö k längeren Belgien. Brüssel, 31. Juli. Die Regierung hat die un ges , . ö ö ,, nee. . 5 w n , , 4 Debatte mit großer Masorität angenommen. Der fragliche Handelskammern und Handelsgerichte um ihre Meinung über den dabei beteiligten Seiten genau und ehrlich ausgeführt Sar ne, pu m gern Steuervergůtung bei der Ausfuhr von Gesetzentwurf lautet: »§. 1. Der §. 1 des Wahlgesetzes die Aufhebung der Körperhaft für Schulden befragt. Die Han. wissen. Der Minister fügte hinzu, er erwarte noch andere Aus— inländischem Branntwein in den hamburgischen Enklaven in Holstein. fin dn reichs tag des Rerddeut cen Bundes — wich hl bär, delslaminer von Wrürssel hat fich für die Austebüng, indessn kunft jn Friwscderung der Rtecla:nhtionen, die erhoben seien, unt: mne wi ben fenen. Einfuhr von Schafwolle und rohen Lamm aufgehoben und burch folgende Bestimmung ersetzt: Wähler ist zugleich den Wunsch ausgesprochen, daß in der Stra fgesetzzebun den W ortlaut des dent französtschen Gencrglertheilten ln. feilen ee ö züiederignden, Belgien und Rußland, und Von then. . unbescholtene Stagtsbürger eines Staats des Rorddeul— Bestimmungen. getroffen würden, um Unterschleife und r trage zu erfahren. Der Minister ist der Reinung, daß die häuten aus diefen Ländern und Großbritannien in Hainburg. chen Bundes, welcher das 25 Lebensjahr zurückgelegt hat.“ — , . gewisser Schuldner wirksamer unterdrücken zu können. . don Antibes nicht als ein Truppentheil der französischen — Zollbehandlung wollener Stoffe in Rußland, — Unter 2. Soweit die Bestinimung im Absat 17 des ö Hoe zeuen Hangelstribungl von Brüssel sprach sich gleicher Weiß Arimee angesehen ren Thien. Hierauf stellte Sella das Statistit: Wlebensicht des Tabaksbaues im preußischen Staate udlchafts ordnung vom. J3. Sktsber isz3, Weicher lgutet: aus. Das Handelsggricht wen Lüttich mill die Körperhaf. Perlangen, daß zu gelegener Zeit die über diefe Angelegenheit und Hinchdns enn wann, ,, 6 Nur Landeseinwoͤhner sind zur Ausübung politischer Rechte Handelssachen e, r, wissen, jedoch soll ihre Dauer nigt Ri e n e ,. Fremenfegion gefuchrte Korg hönden, ver 6. t, f hn Berg rn K r. . ; im Ferzogthume befugté, der Ausübung des vorbestimmten über sechs Vöonate sein und das Gericht die Freiheit haben, si öffentlich werde, und Rattazzi erklckrte, er sei damit elnver— meinen 1 speziell uber die des Hafens von London im Jahre 35 Wa lrechtz entgegensteht, wird derselbe außer Wirksamkeit gesetzt nicht zu verhängen, wenn der Schuldner beweisen kann, daß ir standen Ferrarl stellte alsdann folgenden (telegraphisch bereits FortfJ — Bericht des preußischen Konsulats zu Demerary in Britisch ad gd Der, bie Tagegelder und. Reisekosten der Abgeordneten ehrlich gehandelt hat und nur durch 1Jimstaͤnde zu zahlen ver ignalisirten) Antrag: In Betracht daß die Convention für Fuigna,. — Rußlands Handel und Schifffahrk in 1666. . Aus. 1 zum Reichstage betreffende F. j des Wahlgesetzes vom 13. No- hindert ist. Die nd d alen von Antwerpen hat sich eben mz Schicksal If von ohem! Interesse ist, fordert die Einfuhrhandel von Taganrog im Jahre 18656. — Jahresbericht bes K ö J. ö r r n, 9 falls zu Gunsten der Aufhebung ausgesprochen. . Kammer dus Ministerz:um . mit allen ihm zu Gebote stehen⸗ preußischen Vice Konsulats zu Charfum für 1866. — Unter Mitthel⸗ Welter gelangte in der heutigen Sitzung ein Gesetzentwur ittel un a dr m. ie ing tel e. ö. Ob ,, . . e rn, z ! 7 . . 5 diesem Antrage bei. ressend«, zur Verhandlung. Diese Abänderungen sind dur ersha n sg, wurde gestern die Comitéberathung der Yt efo rn e Depun ; Arti dag Verfa ssungs . des Rorbbentschen Dr ge f ch Die Deputirtenkammer hat heute dem Gesetz⸗Artikel, welcher
37 z t ungen: Berlin. Stettin. Stralsund. Gleiwitz. Magdeburg. Halle e. Prinzig der Nicht- Intervention . . r , . Eier rr Essen. a hen. ö Kassel. Gibraltar. Cadiz.
hervorgerufen , Nachdem imnehrere Amendements gestellt und berworfen die Sonn Mill. E. sährlich festsetzt, ihre ; 8 ; in den Königlich und haben die Umänderung des Ausdrucks: Deutscher Bund ⸗ loeiche drei Mitzl cer nz nz ö., 6 ern 36 . i . 2 66 mich Zustimmung ertheilt. preußischen Staaten (Nr. 31 vom 31. r een folgenden Inhalt:
in die Bezeichnung; »Norddeutscher Bunde und die Ausdehnung 15 * ñ *. . hat 5 Aeber das Vorkommen des Phosphorit in Faffau. Von Br. H. Brüne= der wegen e nen und, ,,, der Landes⸗ Einer fenen , n ö. . . 9 r le Rußlgnd und Polen. St. Petersburg, 31. Juli. berg. lleber den r,, . Milchextrakt. Bericht des Professor versammlung bestchenden Bestimmungen auf den Reichstag ] Art auch die Minorität zur Vertretüng komme, Ver Earl von In dem Kaiserlichen Edikt an den dirigirenden Senat über Pr) Bolley in Zürich. — Berichte über den Anbau ausländischer 3835 *