1867 / 182 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3045 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Sonnabend, den 3. August

3044 werk, aw 2. Agar. Aumeathtcher Wechaekt-, Eom'ls- mme Sgela- Genre-. Teneer denen d sn! M9“cpu 3 Mee , Rurz 143 143 Staats Anleihe 1859 9 7 Ostpreussische dito 359 Fi 2 Mt. . do. von 18565 4 7 75 4do0 Hamburg. 309 M. Kurz 15 51. ; ö s , , . London.. 1 L. S. 3 Mt. i 2 At.

65

3 e , -

8.

Oeffentli cher Anzeiger.

Wien, dito 156 pᷣi.

Augsburg, 2 3 5 100 FI.

Frkf. a. M., . südd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant.

i. 14 Th. F. 100ThI. Petersburg dito. . Warschau 908. k. Bremen 100 Th. G.

. X

Fonds · Qourso. Freiwillige Anleihe... Staats- Anleihe v. 1859

. Pram. - Anl 2 100 Th

566 260 Hess. Främ. - Scheine

40 Tblr

dito .... chulchersehreib. ger

311 *

Si ehsische Schlesisehe.

do. ; do. * Westpteussis eli do. do. do.

16 Berliner 763 Kassenvercins. ..... S3 Dauriger Pricathank. EKöhigsb. Privatbank. Magdeburger rivnth.

Posener Privathauk.

vmmergch. Rittersch. hieiratbank .. .....

EE2*FEII 23 =

Rentehbrieke. Kur- und Neumärk. . Pommersche Posensche Preussische ...... ... Rhein. und Westph. Sa chsis che Schlesische . . . . ... ..

Gold- Kronen. 91 Andere Goldmünzen

.

in *

do. v. 1854, 1855, 1857 REis nba n- Actlen.

Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ...

Bersin- Anhalter Berlin-Hamburger .... Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner ...... ; Breslau Schw. - Freib. .. Brieg · Neisse Cöln- Mindener Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg-Leipziger.. do. Lit. B. Münster- Hammer Nie dersehles. Märk. ... Niederschles. LJweigb. . Nordbahn Fr.-Wilh. ..

Obersehl. Lit. A. u. C. 3

do. . Oppelu-Tarnowitzer .. kl ar che

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard-Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Oderbg.).

Gld.

99 ns is 2153

212

. 1145

27 orlin-· Hamburger be 9d?

136

33 do. Ill. S. S. Strat Zy gar.

883 do. Disseld. ElberF. Pr.

en, (Stamm-) Prior. . o.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. JI. Em. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. Berg. Märkische J. Ser. do. II. Ser.

do. do. do. do.

do. Lit. B. IV. Serie ... V. Serie ... VI. Serie ...

do. do. II. Serie. do. Dortm. Soest. do. do. IH. Serie Berlin Anhalter do.

do.

do. Pmiss. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.

(6

4 do. do. 5

32 Wo vorstehend kein Zinsfuss aügegeben, werden usgänceemkssig pCt. berechnet.

r,

2

77 pF. 83

1 2

M e M= T W .

1

re r

21 22 .

23 A

* ——

Berl. Potsd. Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cõöln- Crefelder. , I. Em. .

Ober- Schles. Lit. C. .. do. it. D. .. Lit. E. .. do. Lit. F. .. do. Lit. G. .. Rheinische .. ... ...... ; do. vom Staat gar. do. III. Em. v. sshh zh do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Staat ga. do. do. II. Em. . Rhrt.Crf. Kr. Gladb. I. S. do. Il. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig- Holsteinsche Stargard- Posen . do. II. Emission do. II. do. Thüringer J. Serie.... do. II. Serie do. do.

C D

1

- n- -

——— 86 S

4

S* M= = = 6k strtgn

dere C S6. S

C M . C ß e R .

22

32 H 5

0 8 *

Magde burg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge

Magdeburg-Wittenhrgo.

Nie dns ch. Märk. Aet. IS.

do. II. Serie A623 Thi. do. Oblig. I u. II. Ser. do. do. III. Serie..

1 C R ö

= r rer 8 m

283

n e w s r .

128 S

doe =

8 112

do. do. IV. Serie.. Niederschl. Lweigbahn. Ober- Schles. Lit. A. .. do. Lit. B. ..

S

. (Coe. QMderirerg) do.

do. IV. Emission .

HI. Emission 4;

X

11FIEILIEIEEEIIIIIIEIEIEIIIELZEI

*

S 8

irn

11

Niohtamt liche Notir ungen. Eisenbahn-Stamm- Actien. Amsterdam Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ...

Löbau - Littau Ludwigshafen-Bexbach Märkisch Posener

do. do. Stamm-Prior. MM.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordh. - Erfurt St. Pr. .. Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Rcht. Od. Ufer-B. St. Pr. 5 Russisehe Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5 Warsehan Bromberg. . 4 Warsch. Ter. V. St. gar. Warschau Wien ͤ

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Pri oritäts - Actien. Belg. Obl. J. de IEst. do. Samb. u. Meuse .. gin, franz. Staats bahn o.

8 oO Si der-

W

122

go Jelez Woroneseh

. . 74 o7z Disc. Commandit - Anth.

2 Hannoversche Bank ... bo Preuss. Hyp. Vers. ...

do. Gew. BR. (Schuster)

Nest. frz. Südb. (Lomb) Oest. frz. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjasan kiga-Dünaburg Rjisan-Koꝛlo v Galiz. (Carl Ludw) ...

do. neue ... Lemberg- Czernowitz .. Kijasehsk, Morschk. . ... ozlo; C- Woronesch ...

Warsch. Ter. v. St. gar. Kursk Kiem v. St. Zar.

In länd. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch.

Sehles. Bank- Verein. ..

Erste Preuss. Hyp. - .

In dustrie - Actien.

Fabrik v. Eisenbhahnhbed. Dessauer Kont. Gas. ..

Cab. f. Holz. ( euhaus) Berl. Pferdeb. . ......

SG C e Mh GG G C KKK G MS,

88 8SS*

22 2

60

erer

Berl. Omnibus-Ges. . .. Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) .

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

goburger Creditbank. . 4

Darmslädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Cyeditbank ..

Luxemburger Bank... Meininger Greditbank. .

Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit Rostocker Bank Sächsische Bank Lhüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .... do. Nation. Anleihe Präm. - Anleihe. n. 100 FI. Loose Loose (1860 ..

Loose (18645..

Sinb. Au. is

.

12111418

3 5 4 5

60

( . Stiegl. 5. Anl. .. ;

*

e

FPoln. Pfandbr. in S. R.

Bayersche Präm. Anl..

Sũůehsische w

Italien. Anleihe

do. 6. Anl. .. V. Rothschild Lst. Neue . ö o.

do. Engi. ..... ...... 93 Präm. Anleihe v. 64

do. 9. . 4 do. do. Joll. ).. do. Poln. Schatz Obl. do. do. Cert. L. A.

do. Part. 500 FI ... do. Liquidat. Br. . ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Prim. - Anl. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. Anl. ...... Amerikaner Bad. Staats- Anleihe ...

do. Braunschweiger Anleihe

wan

8 e . . . . 3 .. e se

1181 r

*

min zprois dos Siers vo ct

Zinssfu

Tomi. ss der Preuss, Bank;

Münze. Das Pfund fein Silber: 29 für Wechsel 4 pot., für Lombard 4

mir D sa] ae gr.]

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

X

Berlin, Druck und Verlag der Königfichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage

Heinrich

2

uufols

1111811 Rn.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief.

Alle betreffenden Behörden werden ersucht, den wegen Körper= öerletzung n , , en u einer 6wöchentlichen Gefängniß= srafe verurtheilten Simon Fischer von Veitsteinbach in Betre— une ff zu verhaften und Zwecks Strafvollziehung anhier abliefern zu lassen.

Neuhof, den 30. Juli 1867. J Jun iiches Justizamt. Hg Gan nn

Sandels⸗Register.

Der Kaufmann Alexander Siemon von hier hat die von ihm für sein hiesiges unter der Firma Alexander Siemon betriebenes Han⸗ delsgeschäft dem Carl Robert Naumann und dem Eduard Herrmann Gauder i . Kollektiv Prokura zurückgenommen und dafür dem

Eduard Ludwig ? mann und dem Eduard Herrmann Gauder, beide von . Kollektiv⸗ Prokura ertheilt. .

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Juli d. Is. die aufgehobene Prokurg im Prokuren-Register unter Nr. 176 gelöͤscht ind die neue Kollektiv. Frokura unter Nr. 211 eingetragen.

Köni zb erff den 31. Juli 1867. .

Cone iches Kommerz- und Admiralitäts ⸗Kollegium.

n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 147 3 1 ö der Kaufmann Ludwig Zimmermann, als Ort der Niederlassung: Demmin, als Firma: Ludw. Zimmermann, zufolge Verfügung vom 20. Juli 1867 am 24. Juli 1867 eingetragen. Henn, den 24. Juli 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 146:

als Firmen⸗Inhaber:

der Kaufmann Carl Klemann,

3 Ort der , n, Demmin,

als Firma: C. Klemann, . . nnn, vom 20. . 1867 am 24. Juli 1867 eingetragen. emmin, den 24. Juli 1867. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter laufender Nr. 123 des hiesigen Firmen ⸗Registers ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung die Firma Herrmann Bilak, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Bilak hier zufolge Verfügung vom 20. huj. heute eingetragen worden. Pleschen, den 23. 9. 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

unser Firmen⸗Register ist Rr. 2104 die Firma 3 ; Hen u Berkitz, K und als deren Inhaber der Kaufmann Markus Berkitz hier heute ein getra . zo Juli 186) reslau, den 30. ĩ . Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Die Firma der in , Gesellschafts⸗Register unter Nr. 69 llschaft: n,, Hörlizer Abfuhr⸗Institut Ceres Lange, Fechner et Comp.,

Görlitzer Abfuhr⸗Institut R. 3 . ; FJVechner omp. / ö und aus der Gesellschaft der Kaufmann Friedrich Theodor Oswald Lange mit dem J. . 1867 ausgeschieden. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli am 30. Juli 1867.

Görlitz, den 30. Juli 1867. h Re gũshis Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 144 das Erlöschen der Firma W. ,. Ohlau 19 ä Nr. 149 die neue Firma C. Göldner zu Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Göldner zu Dhlau zufolge Verfügung vom 29. Juli 1867 am 1. August 1867 ein⸗ getra 9. , ö au, den 1. Augu ; lo nigliad⸗ Kreisgericht. J. Abtheilung.

sub Nr. 238 die Handels⸗Firma: runo

ist abgeändert in:

In unser Firmen ⸗Register ist W. een s fe n. ann. 8 deren Inhaber der Kaufmann Oscar Woldemar Rönisch hierselbs heute eingetragen worden.

Reichenbach i. Schl, den 7. Juli 186867,

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das Gesellschafts - Register des unterzeichneten Gerichts ist fol- gende Eintragung bewirkt: Laufende Nr. 30. . Firma der Gesellschaft:; Loeper, Krieg & Comp. . der , e. Schoenebeck. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . sind: h der Kaufmann , Loeper, 2 der Kaufmann uf Krieg und 3) der Kaufmann Siegfried Loeper in Schoenebeck, Kolo⸗ Die Th . t am 1. Juli 186 begonnen ie Thätigkeit der Gesellschaft hat am 1. z , ex decreto vom h Juli 1867 am 24. Juli 1867. Gr. Salze, den 20, Juli 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist in der 6. . ei der 33. Nr. 88 »Leberecht Garcke⸗ folgender Ver⸗ merk eingetragen worden; Diese Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1867 und ferner: . Nr. 119. August Müller, Pap 56 der e, . . ; rma: Augu er. . . Eingetragen zufolge 3 vom 25. Juli 1867. r. Salze, den 25. Juli 1867. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. m hiesigen Handels ⸗Register ist heute eingetragen auf ; . Firma: B. A. Duis; 8 9 Dee e ng Emden; Firmen ⸗Inhaber: Bernhardus Albertus Duis in

Emden. Emden, den 2. August 1867. K Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III.

In das Handels⸗Register sind eingetragen:

I) auf Fol. 1233: die Firma A. Stoermer. .

Inhaber: der Pochsteiger und Farbewaaren⸗Fabrikant Georg Friedrich August Stoermer in St. Andreasberg.

Ort der Niederlassung: St. Andreasberg.

2) auf Fol. 124; die Firma Georg Kück. . 53 6 Papierfabrikant Georg Claus Heinrich Kück in

autenthal.

Ort der Niederlassung: Lautenthal.

3) auf Fol. 125; die Firma C. Gscheidlem. k Inhaber: der . und Galanteriewaarenhändler Carl

enfabrikant. r. Salze.

Gscheidlem in Zellerfeld. Ort der Niederlassung: Zellerfeld. . 4 auf . die Firma August Hausmann in Lautenthal ist erloschen. ellerfeld, den 20. Juli 1867. 5 . Königlich Preußisches Amtsgericht. ; Handels -⸗Register für den Bezirk des Königlichen Justiz⸗ amts zu Orb. ; Nach Verfügung von heute sind in das Firmen ⸗Register eingetra—⸗ gen 1. . r. 11.

; 6! ö f

auptniederlassung: Oberndorf,

i n. gelen n,, Carl. Reuter daselbst, der seinem Sohne Georg Reuter, Kaufmann zdafelbst, Pro- kura ertheilt hat. .

xceinrich Ullinger«. , . Orb,

2 Kaufmann Heinrich Ullinger daselbst.

; 5 fich ranz Wwe. «“ auptniederlassung: Or . 2 Katharina, Wwe. des Kaufmanns Sebastian

Franzn geb. Scheidemantel, daselst.

Hanau, am 29. Juli 1867. .

Königliches Obergericht.

Handels ˖ Register für den Bezirk des KöniglichenzJu stiz-⸗ amts zu Orb.

Nr. 2 des Gesellschafts⸗Registers; Die Gastwirthe Michael. Müller und . Schneeweis zu Orb betreiben seit 1 Oktober 1860 unter der ,. Schneeweis u. Müller- das Geschäft der Fertigung und des Verschleißes von Orber Badesalz und Mutterlaugen⸗Extrakt mit dem Sitze zu Orb.

Hanau, den 29. Juli 1867. ;

Königliches Obergericht.

Salomon Goldschmidt von hier ist als Prokurist des dahier unter der Firma Baruch Goldschmidt« betriebenen Specereigeschäft ins Prokuren-Register eingetragen worden.

Nastätten, 30. Juli 1867.

Königliches Amt.

386

Nr. 12.

Nr. 13.