1867 / 184 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3063

3062 n kefonmatorischen Arbeiten stellen auch auf dem Gebiete des Sanitätz. theilt, gleichfalls an den Masern erkrankt; doch ist, bei wenn Uhren. Dergleichen Werke Nicht amt liches. 26 gef . der n. en fler würdigen Ickern 9 n. bedeutendem Exanthem, der Zustand bis jetzt nicht besorg.! Fereicht worden. Nobert Preußen. Em s, 4 August. Se Majestät der Fönig Vus sicht nißerregend, „Die Abreise des Bruders Ihrer Majestät, dez Uniwersaluhr tranken in gewohnter Weise den Brunnen, promenirten längere Schließlich empfahl der Redner die r,, Bildungs. Großherzogs Peter von Oldenburg, ist vorerst aufgeschoben. . Zeit mit Ihren Hoheiten dem Herzog und der Her ogin von Anstalten der ferneren , re. Huld und, Gnade auf dem Wege Hesterr eich, Wien, 2. August. (Boh) Pil Ausgleichs zj f en Orte Meiningen und liehen Sich dann den Seconde Lieutenant der Erweiterung und Beru ohumnung, den sie betreten müssen, um Deputation ist desinitiw auf den 8. August einberufen.

‚. i den gesteigerten Anforderungen der heutigen Armee zu entsprechen. Stumm vom 15. Husaren Regiment, welcher die Absicht hat, Wes die din se ere fl geh oer de e gelte gn Vehd , der Frankreich. Paris, August. CGköh. 8) Vorgestern

eine Reise nach Central⸗-Afrika zu machen, vorstellen. Unt , h. 5, 4 3g älhr. hielt der General. Absutant von Treskow. St. 4 r en ltr fl een nne, i e e , e r iht, der ann e, n n n mn i, a, Majestät Vortrag, und gegen 1 Uhr erschienen Alser— mäßig in der Armee angestelten Lierzten über S bCrrles, ihnen wärtigen Amte die Berufung de umenischen Concils auf höchstdieselben wieder auf der Promenade, wo sich auch der herbotgegangen utrn. “M' ihrem Bestehen haben sie 4526 Zögkinge den 8. Dezember 1868 an. Fel nach 12 Uhr hier eingetroffene Minister⸗Präsident Graf Biß⸗ f n vor vollendeter Ausbildung entäaffen 5. August. Der König von Schweden besuchte großen Compensations- marck Schönhausen Sr. Masestät vorstellte! zeit 9, in die Armee ein. gestern Versailles. Stagtsminister Ro uher ist heute Mör—

Zu dem Diner waren Ihre Hoheiten der . 1m 3 nd der Studirenden be— gen nach Karlsbad abgereist. Herzogin von Meiningen, sämmtliche hier anwesenden fürst⸗ ; . I 2 n ; 1 , , , , . eee, ,, , . . 7 bis 8 U auf seinen Wunsch in, den . Mirko Petrovic, Präsident des Senats und Oberkomman— st . ,. .

n . Fa f ft ̃ nchen nk . 16 , . . i . dant sämmtlicher Truppen, in Cettigne an der Cholera gestorben. ra n u gn , Fer nf ic *

, ( ; C. er, n Ge ; . ] ; 7 Uhr ab die Brunnen ⸗Promenade, empfingen um 105 Uhr en wurde. . NAumänien. Bu karest, 4. August. (W. T. B.) Fürst i der , n. ist Gewichts. den Vortrag des Geheimen Kabinetö.⸗ Raths bon Mühler und Vortrag des Studirenden Karl, der schon vorher den Sultan durch den Minister der Krafterneuerung durch eine ö n g , . konfcrirten init dem Minister Präff denten. Um 12 gr empfin. S schen. auswärtigen Angelegenheiten und einen Flügeladiutanten an en Aue til hat, auch wren Gli r gern ght ij 3 gen Se. Majestät die Geistlichkeit der benachbarten rtschaften P der rumänischen Grenze hatte bewillkommnͤen lassen, ist heute Gu st av Becker in Freibirrg! in Schlesien sandlen line

von Enis, ertheilten Deputationen aus Dieß, Montabaur ꝛe. Bücher 3 e. ut persönlichen Begrüßung des Sultanz nach Kuftschut aͤbge. Kght Tage ßehende, Pendel- Ühr mit Compenfallons Gefunden? und Eifer im Krankend ; Pendel, wel acht Tage gehende Regulatoren . Schlagwerk, drei

Audienzen, begaben Allerhöchst ich um 2 Ihr 55 Minuten per reist, vvn wo er noch heute Abend zurückzukehren gedenkt. e n, nen Loblenz, um mit Ihrer M gjestät der . 5 Hrg. 3 ; . Die nuf gl , n. 3. 9. Rl der Kon⸗ acht Tage gehende Regülatoren mit Compensations,. Pendel, fünf Re⸗= suln, welche von letzteren aus Anlaß der mehreren Israeliten gulatoren von verschiedenen Dimensionen und ein Dutzend andere

König in zu diniren und kehrten von dort Abends nach Ems vertheilt. Dutz zurück. ; Die Festrede hielt hierauf über »die Bedeutung und die Ursache in Galatz widerfahrenen Behandlung überreicht worden war, (ch . tin eh ,, S . 4 . 6 *. ee. 2 . Berlin, 6. August. Am 2 d. Mis. feierten die Königlichen Ind d ih ger hen nen, am Athmungs Apparates der Geheime geantwortet. Die Antwort erklärt die gen die rumänischen e er, wr gc gt . 3g fer ö militairs ärztlichen Bildungs- Vnsgiten Sas Königliche ; 36 , ö en Ehre 2c. vorgetra Behörden erhobenen Anschuldigungen für exleumdungen und Taschenuhr mit Doppelhrmmung' eigener Erfindung. Von C. Weiß medizinisch-chirurgische Friedrich- Wilhelms. Institut nach jährigem, von dem Hesangveresn fl Cin enn a hin, gi geler fegehh gen legt, indem sie sich auf den Bericht der Untersuchungs Kom⸗ in Gro ß gl oga u in Ech es e nrg enen, Thurmuhl ni Bictiet en die niedizinisch-chirurgische Akademie für das Militair nach er hr wem g l Uhr. mission stützt, dar, daß die ganze Verantwortlichkeit auf die Stunden. Schlagwerk, acht Tage gehend, geliefert; von einigen Andern Bestehen den Jahrestag ihrer Stiftung. Eine zahlreiche Ver⸗ Coblenz, 5. Au ust Türken falle. außerdem Ehroönometer und Regulatoren. Süddeutschland ist mit sammlung von Gönnern und Freunden der Anstalten füllte Mittags S ben 3 p gut. Schwarzwalder Trompeter, Kuckucks⸗ und ähnlichen Uhren zahlreich 12 Uhr den großen Hörsaal des Friedrich Wilhelnig. Instituts, darunter onnabend starb ng Schweden und Norwegen. Stochho lm, 12. August. vertretrmn Diese Fabrication hat in den letzten zehn Jahren bedeu⸗ die Generale von Malisczewsky, Schwarß, von Etzel, von Podbielsti, General z. D. ( h . t . Das schwedisch⸗norwegische Monitor⸗Geschwader ist am I. d. tende Fortschritte gemacht. Unter den ausländischen Erzeugnissen sind, von Neumann, von Pape, Oberst von ergmann, Oberstlieutenant Brannschweig, ; In der gestrigen Sitzung M. von Helsingfors nach Cronstadt abgesegelt. Die Fregatte neben den Schweizer Uhren, besonders die französischen (Paris, ehren mußte, weil ö Beaucourt, Montbéliard 2c) und die Londoner hervorzu⸗ eben.

von Hartmann, Hauptmann von Leitow und mehrere andere Offiziere vom ging die Land zur Berathung des »Vanadis«, welche nach Stockholm zurück Vis, einisteriünt ind von Truppen thelien der Berliner Garnlson, der Gesetzentwurfs: ntschädigung bei Ex- dic Blatternkrankheit am Bord derselben ausgebrochen war, Wit iche Lehe ant Krich erg: ha. D. b Heesfetschmibk, der Jnten dantwur ah propriationen b wurf umfaßt in F hat in Carlskrona 20 Patienten ans Land gefsetzt. Krüger der Polizei ⸗Präsndent v. 6 der evangelische und der P en Betrag der dem Egprw? lathölische Feldprobst. Hr. Thielen und Pr. Koch, der ärztliche Direktor ig, Über die Ermittekung Amerika. Nach den neuesten Nachrichten, welche der der Charité, Geh. Medizinal Rath Dr. v. Horn, der zeitige Rektor der . n . durch Abschcitzun Madrider Correspondencia «(, 2. August, aus Me ik o zugehen, Universität Geh. Ober⸗Medizinal-Rath, Beneral-Arzt Dr. v. Langen. 9 . g. befand sich General Losgada an der Spitze von 3 bis 3 06 beck, viele Professoren und Lehrer der Ulniversftät und der medigin isch⸗ . er Abschätzung zu beobachten de Verfahren 9 im Staate Juho Losada hat sich ungbhünglg crit Tieutaischen tgdemis für das Militair, viele hiesige und ausmarkte und über den Relurs gegen die von der Herzoglichen ündes= , ng , , : , . z koi and i Tre, JJ err, ,, ö. der das Sch i nssner fahnen lei⸗ i . , , , an . an. ) . s . in au udirenden der Anstalten bestehender Gesangverein enden ö ĩ : J = ; . . ; ,, gungen. heil irn, . sanimeelt. Juarez hat viele Mitbewerber. Der gefährlichste

eröffnete die Feier durch , . „Domine, salwum fac regem. theils init den von der Kommisston und einzelnen Mitgliedern darunter iss Porstrio Diaz, der eben so pophlär id it'll ; ;

Anknüpfend an die glorreichen Thaten der Armee im Feldzuge von estellten Anträ n ,. 63. 1866, widmete hierauf der Direktor der Anstalten, Gnesen es nn . ö Men . . denden n nnn n nehmend ist. Die mexikanische Regierung besorgt, daß Gene⸗ z

Dr. i d i . ; ; . ö it f ; n

ne n gif nr, 26 k Stimmengleichheit heraus, weshalb es bei diesen S5. nach der ral , . mit ,. Mann zu Guadalaxara steht, sich

und Kranken der feindlichen wie der eignen Armee zum Ziele hatte, Geschäftsordnung zu einer nochmaligen Abstimmung kom⸗ für Ortega erklaren möge.

u welcher sich Patriotismus, Humanität, Religion, Wissenschaft und men wird.

it, , ae, m, . ö . . . ; Telegr aphische Depes chen si ; fuß

i re Majestät die Königin ein begeisterndes Vorbi ersönlicher e o

. 2 ; . , j aus dem Wolff'schen Telegraphen Büreau. und Koch Der Bedeutung des Tages entsprechend wurde die von den Aerz H Condon, Monta g, 5. August, Abends. Das heute im d *

ten auf den Schlachtfeldern und in den Lazarethen bewiesene und

durch yk an w Leben besiegelte e an en n. 9 Herzog n h Hyde⸗Park stattgehabte Massen⸗Meeting nahm einen ungestör⸗ At Spinn ꝛc,

als Vorbild für die Studirenden der Anstalten besonders hervor⸗ rengadin ten Verlauf. Es waren kaum 1000 Personen anwesend, die hn 3 ö. , it ihren Cylindern für Gas—

ache g, hierbei Sch Rudolstadt, 3. August. Das hiesige durch den eintretenden Regen bald zerstreut wurden. Eine äangern, Lichtglocken, Cchirfann, Sterblichkeits⸗Ver l om 3. August) enthält nachstehende Be⸗ wenig zahlreiche Polizeimannschaft hielt die Ordnung vollkom⸗ . läsern aus Glimmer 2. zu er—

; men aufrecht. 1e 25 . ,, Landen nchzontag, B. August, Abends. In der hLutigen pornkel tät g sfachäa fh ger r i sbeben . Wins Leben getreten, von Sitzung des Unterhaufes theilte Lord Stanley eine vom dem, Wasser aus Köln a. Ah. Wir laffen dis Namen derselben Armee als folche für 24. Juli datirte Depesche des großbritannischen Konsuls in Kreta . 31 r gif n, , . Majestät des Königs mit, welche über von den Türken gegen die Christen verübte gegründet, Johann Anton Farin d zur Stadt Mailand (1655) Grausamkeiten berichtet und sagt, die türkische Regierung besitze än n. aria 5 9 e n,, 366

wohl den Willen aber nicht die Macht, solche Vorgänge zu ver—⸗ . n rd e n nr Bemr! 9 6 en r, 0 4

hindern. Im weiteren Verlaufe der Sitzung lehnte Disraeli ar rene n enn. he nh und Ma ria zu wahren, nachdem ss z s. w. es ab, Mittheilungen über die von der Regierung in Bezug ementine Martin. Aus Leipzig sin E. Lehmann mit , n , . auf die Reformbill einzuschlagende Politit zu machen. dre fi ellen, had . ; und 1 ö mit denn, mer . e, , n,. e, ,, * v =. Färben Zur Pariser Austellung. . Hllellenfe n 6 5 nne, , 1 in Bertrab. A Paris, s3. August. III. Gruppe. Klasse. 9 24, Gotha, dergleichen von W. 5 in Frankfurt a. M und

Bayern. München, 3 August (N. C) Wegen ver⸗ ] 25 und 26.) Seitdem die Schweiz die ganze Welt mit Uhren dergleichen von Emil Funcke in Andernach ausgestellt. ; schiedener Aenderungen in der Uniform der ürniee, namentlich Filet 36 6 n , , 36 lahr n ersf die i 66 ,, ,. , 8 . 6

2 2 e der Theilu er Arbeit vo ö. K

n . , , ,, , , Darüber herrsche die vo ] rmee. Verwal. Kriegsministerium stattgefunden, deren Abschluß dieser 6 zu 4 fad en . . . . Vollendung der aus der . 8 und Per dẽ ärsten und mit Pinseln für Zimmermaler; tungs⸗Behörde, dere ö unausgeseßt das wärmste erwarten sein soll. ; J Schweiz bezogenen Salbfabrikate, . Reparaturen oder auf die An! Edugark Kade mit Necessaires, Portemonnaies 24. J. J. Kullrich persönliche Intere u l des Königlichen Bamberg, 4. August. Ihre Majestät die Köni in⸗Wittwe fertigung von astronomischen Uhren, Regulatoren oder Normal. mit Photographie Albums, Musikwerlen . Construction, mit

Kriegsherrn und ngriff genommenen Amalie von Griechenland ist nun, wie der „Mb. Eorr.* mit⸗

hältniß niit gleichen. Große und g