n wird von ischen
. und Altona ück⸗Garantie bis und Transport würden wir von einem Unternehmer nach Maßgabe bestimmter Bedingungen ausführen lassen, die von der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Direction in Harburg auf portofreies
Den fraglichen
Betanntm ach un .
von diesen Plätzen verbunden ist.
Ersuchen mitgetheilt werden.
Diejenigen, welche zu einer derartigen Transport- Uebernahme werden hiermit aufgefordert, nach vorheriger Einsicht jener . ihre Offerten mit bestimmten Uebernahme ⸗Preisen porto- frei und versiegelt in dem auf den 14. d. M., Vormittags 10 Uhr, vor dem Ober ⸗Güter⸗Verwalter Mertens bei diesem Beamten ein wart der etwa erschiene
Hannover,
Ene sind, edingungen
Verloosung, Amortisation,
.
für den Bau
D Maͤrkischen
den 3. August 1867. ö Königliche Eisenbahn⸗Direction.
—
von öffentlichen Papieren.
9 ] uns beabsichtigt, hinsichtlich des Gütertransports arburg und Hamburg ⸗ Altona, soweit sich derselbe auf die n beiderlei Nichtungen unter direkter Adresse gehenden Eisenbahn⸗ Güter erstreckt, andermweite Einrichtung festen Preisen für die Elbüberfuhr, sowie für die An⸗ 2 zugleich eine eisenbahnseitige reglementsmäßige
en zu treffen, mit welchen neben und Abfuhr in
hier anstehenden Termine zureichen, welchemnächst dieselben in Gegen⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen.
, nn. u. s. w.
Bergisch-⸗Maͤrkische Eisenbahn.
Bei der gemäß unserer Bekanntmachung vom
4 2. d. Mts. am 26. d. Mts. und an den folgenden von Bergisch⸗
rigritäts-Obligationen III. Serie, emsttirt der Ruhr-Sieg-Eisenbahn zufolge der Allerhöchsten Pri⸗ vilegien vom 20. Oktober 1856 resp. vom 25. August 1862, wurden
Tagen vorgenommenen Ausloosun
folgende Nummern gezogen:
Nr. 128. 323. 357. 393. 600. 798. 10929. 1330. 1757. 1820. 2009. 2021. 2417. 2473. 2493. 2879. 3297. 3301. 3384. 3417. 3469. 3692. 3718. 14668. 4854. 4888. 5032. 5673. 5793. 5861. 5967. 6291. 6294.
6335. 6690. 7452. 7906. 8019. S404. 8531. S660. S672. 53 ¶— 9
A- ERI. Serie L. Emission:
S967. 9267. 9268. 9379. 9477. 9541. 9794. 9707. 9815. 9926.
16, Ii. 11408. 12 336. 13.665. 15,118. 16 954. 19 835. 21,142 33 / 335. h hb. z Gh Ih Hh h hh) 33 363. 34 5561. 35 360. 37 216. 1H 5g. K 7/3 574. 46677 h 737 13 383.
öh / bs3.
53 /H04. hh ⸗ 742. ob / 499.
d 2x1. o h? oi. 835. 63 b55. 66 167.
67 595.
69/925.
76771. 71 356. Tgl6. 716626. 2 77 570. S0 is Sl ** 83.1565.
S 865. Sh 85h. 38656. Sh Hhy6. gi 854. gz 857 gh / 187 g7 165
16 iss. Id 253. joe 36. Idr3363. io i35. 16733. i e IL ls. Ir iz hig. ii ia, ids, 135]. 134453. 13.119. 15,635. 13353 135365. 1535. 14663. 136106. 14.133. 146353. 17134. 1m 13455. 15mg. 15 33. j5 565. 1666, 1836s 1761 175 17903. , 03s, sog fs sI. 363. Yb 53 2 Fes. r . 3. Hg. . ö, G6. , 1. r fh 3 Wg., We. Wh: ö 3a öl. 3e 185. 33 31. 33 G6. 35 93s 3h er. 338i 33 66. 3 ss. Ih ti. 33 63. 36 gr ö 3. 33 835. 39 553. 1g 535. 9 633. h . 1g, e , weg. 5 h, 5s. i h. 13 6e, Hg, e,, . , 30 , ds bf, i d, , zb 53 ho Rd. S 333 n , zö G3. Hö, i6bh. Z h. zl ld giizog. gif 53. eh, ga org. Cg ig. , 5h63. 66 b. r, 6j. , hy 35s. g 5h. o. hdi 70 935. gi S3. ö, m ls. , . 5 3h. s. 5 ). Wies, s . , Bär. e h. Gr. A4. Rs. ie. sa 0, e, ge,. 5 , ö s ö 3. S3 6. 3 633. 83 63. 3 geh. ö ß gels. ze 13g, e, fs s, . , , , zd. We, Shiöß. ZM. ii, 3. 93 i592
AI 637. 32 , 5. 35 345. 37 58h. 3, 576. Jö 568 55.124. 54 456. 5 765. Ih 492 39 695. 11 335. 133547 4,5756. 5, Hes. H 65537. 95876. 3 / diö. h/ 76. hb 35.
21 5. 32 355. 37 934. 77314. 35 653. Jö 54. 32,135. Il 358 3656365. 36. 61. 39 650 10 846. 43.535. 41.356. 45557. 47.985. 497779. 53 / ib5. 5 6. 56 33h. 57 5811. 55 50 Si 681. 2 gi6s. 5 6l4. 67 347 69467. 76,524. 71,1535. 723295. 75, 76. Iz. 77 Gh. 79 II. Sl b. S2 555. 35 375. 6 397
19871. 15.383. 21H56. 23607. 33,387 3 36. 39 G53. Zh, IId 38, 58. 3 671. 6. 36 7760 I 714. 3135. 35, 145. 33 746 Il, 9j8. 34 M76. 35 / S)dz
Ih i]. 37, 135. 38, 138. i 33
10 453 H, 675. 43, 1601. 15,673. 45770. SH, 167. 5,533. 16751. 47.597. Wiso]
H j1*3. d dc 3 Oh 3 563.
53/913. h / S5. Hb / 007. b / 6093.
57145. d / 93g. d 971. o/ 756. HG 8j. o/ 345. 63 55. h/ *. 6, 579. hh dd. G66 / fõ5. 63 165.
68 409. 60/988. 70,241. 70774. 70778. 71409.
T2020. 2950.
Z / 164. I / 968. 75, 131.
5 / 947. 76, 108. 77/608. 77.973. S0 237. 80 670. Sl / 487. Sl/99g. 3/231. S3, 264. S5 / 33. S5 / 299.
hö 63h. Si 65. 62 979. 5 636. 67415.
Jö 56? 71 635. 7 145.
d O6?
69G öᷣgi.
J. Hig19. S564. a, o33. HG, il. 6773. öS 5. S3 949. SMHis3. Fi, s7 4,3465. 4, 36g. 34 g ö *49. S5 C3. S5 / 55. Hö, S07. Js H 5. 3 Dig. Sh 5. Hr 23. M,, 15. G7 783. 7,„ S059. S5 S753. J. Me8. 3 Ti.
11.344. 13 697 13 6069. 15 617. 16 943. 19.742. 21, 355. 33 G6. Jh 1665. 77, 6555. ö, 859. ö hz. 3, 165. S4 M457. 8658.
35 / 37151
zb sG6. 41,5657. 3,535. 4,49. 6.493. 8 8765. 59 zz. 5 / 6b. oh / y6. oh 6 3 I9. 59 515. 1 766. he Hy h. hz. 7 535. hh yõl. ö 71 Z66. X dd. II 604. I5Y 635. 77,555. S6 135. S1 356. 83.134. 6 S6 657. S3 G04. Sh 47 gi 833. g3 hö. Ih 697 hh yd g/ 175.
Siöß37. s 8e. 98 383. 963 9. 9g, 5s.
m
99 723. n , 1 oc , , , 1041939. 1946317. 1091392. 1046587. 104,665. 164, 86. jd. 874. 105/204. 105725. 1055003. 105975. 106, 146. 196,65. 107216. iG. 107587. 107726. 107826. i ꝗs8257. 108343. jos, 948 168 988. 109, 139. , , , 110209. 110362. 110,471. 110,546. 110684. 111,014. 111,075. 111219. 1II590. 112,134. 112.387. II2,951. 113,110. 113,535. 1131556. 1I3.809. 113,815. 114,126. 1466799. 1145785. 114859. 114856. 1I5 297. 115,521. 115,584. 115805. 115883. 116, 149. 116,555. 116717. 116,833. 117,185. 117345. 117.690. 117.717. 1177756. 1I7761. 117,904. 118,039. 118/299. 118326. 19052. 11958. 119594. 119,650. 119, S52. 119834. 119996. 120 025. 126 616. 120086. 120,332. 120,435. 1201491. 12965697 1210568. 121,34 161658. 156i S3r. Ising ig 6. e, gs, zusamimen f Stück à 100 Thlr. — HK. III. Serie. Lit. HK. Nr. 129,351 2 200 Thlr. Nr. 138,960 à 100 Thlr. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1868 ab: in Elberfeld bei den Herren von der Hey dt-⸗Ke rsten C Söhne und bei unserer Hauptkasse, n Zusse dorf kel den Seren dani Be ed ding hgus & Comp, in Cöln bei dem A. Schaaffhaufensschen Bank ⸗Vereine, in Aachen bei den Herren Theodor Zurh elle & Comp., in Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗ Heilmann in Berlin bel den Herten H. J. Fetfchomb' zo, hM mh bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, in mern, aM. bei den Herren M. A. von Rothschild K ne, in , . bei den Herren Haller, Söhle & Comp., in Breslau bei dem Schlesischen Bank ˖ Verein, in geipzig bei dem Herrn H. C. Plaut. n r Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1868 fällig werdenden Zins Coupons abzuliefern, der Werth der etwa feh. lenden wird am Kapitalbetrage gekürzt. Von den im Jahre 1866 ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen III. Serie sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen: 200. 5098. G79. 115281. 11,386. 11,701. 167553. 17.4 23/216. Yide8. 31310. 32186. 36,4606. 373659. 37, 088. 39. 846. 39 845. 47791. 38 871. Hh. 724. 68795. 7lIi651. 72.5651. 75,816. 77.355. 79,792 S2 /988. S311 14. 8/182. S4. 254. 85/276. Sb, 59. 83 351. 90, 377 103,761. 104,271. 109,663. Die Inhaber dieser wiederholt aufgefordert. Von den im Jahre 1866 zur Ausloosung gekommenen Obligatio— nen sind die bis setz ein ö 575 Stück à 100 Thaler in Gegen. wart eines Notars durch Feuer vernichtet. Elberfeld, den 31. Jull 1867. . Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Obligationen werden zur Einlösung derselben
Verschiedene Bekanntm ach ungen. 31131 Rheinische Beleu q ug ges Aletien - Gesellschaft u Bonn.
Da die am 31. v. M. anberaumt gewesene General⸗Versammlung ur Vornahme der beabsichtigten Statut ⸗Aenderungen nicht beschluß⸗˖ farin war, so haben wir eine neue General ⸗Versanimlung
auf den 26. August, Vormittags 12 Uhr, im Hotel zum goldenen Stern zu Bonn, anberaumt und laden die Herren Actionaire unter Bezugnahme auf die Art. 33, 40 des Statuts hierzu ergebenst ein.
Diejenigen Actionaire, welche sich an der General · Versammlung betheiligen wollen, haben ihre AÄctien nebst einem doppelten Verzeich⸗ niß dürfen und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung be⸗ stimmten Zeit bei der Gesellschaftskasse zu deponiren, ober die ander- weite Deposition der Actien auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen— ahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als zegitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Je 5 Actien geben, soweit das Statut nicht Ausnahmen bezeich⸗ net, J1 Stimme. Mehr als 25 Stimmen fann kein Actionair für sich und in . anderer Actiongire in seiner Hand vereinigen.
Gegenstände der Tages⸗Ordnung sind:
1 Geschäftsbericht für das Jahr 1866, 7 Bericht der Revisoren über die Rechnung pro 1866 und 1867 und Ertheilung der Decharge, 3) Statuten ⸗Aenderung (Art. 4 u. 5 und Tit. IV.), 4M Regelung des Vertrags. Verhältnisses mit A. Wiesmann & Co. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ver⸗
orbenen Kaufmann Meurer. . J 6) . auf Wahl eines sechsten Mitgliedes des Aufsichtsraths
r Bonn.
ann dch eng s af B guns. en Gesellsqhaft
einische Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Betriebs⸗Direktor, Mösch ke.
Das Abonnement betrãgt
fur
41 Thlr. das bierteljahr.
Alle Post An
Auslandes nehmen gestel an,
für gerlin die Erpedition des Azni
Preusfischen Staats- Anzeigers Jäger⸗ Straße Nr. 6.
Gwischen d. Friedrichs u. Aanonierstr)
des In und
A 185.
Berlin, Mittwoch, den 7. August, Abends
Se. Majestät der König haben Dem General⸗Lieutenant von
danten
tor
Arbeiten, Adler⸗Orde lichen
im
berg ⸗ Ha mann a. D. Schneider zu
Orden dritter Klasse, des großen General⸗ das Allgemeine Eh Dem Ober⸗Rev Uebertritte in den
Professor der Universitqt zu Inspektor von den Rothen Adler⸗O Landschafts⸗Direktor
von Cöln, den Stern Klasse mit Eichenlaub,
Ministerium
ynau und
Ruhestan
Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewer
die Direction
Dem
zum
r für Handel, Geheimen Kanzlei⸗ Rath n dritter Klasse mit de der Mineralogie Marburg, Hirschfeld zu Sch rden vierter Klasse, von Rosen auf dem bisherigen
Dr.
Verden
sowie dem bei der t Stabes angestellten renzeichen; ferner
isor Lu dol
Allergnädigst geruht: rankenberg, Komman⸗ zum, Rothen Adler⸗Srden zweiter dem bisherigen Geheimen Kanzlei⸗Direk⸗ Gewerbe und öffentliche
Lange, den Rothen r Schleife, dem ordent⸗
und Hessel, 1d, andau im Königreich Sachsen dem Major a. D. und Neudorf im Kreise Gold- Steuer ⸗Direktor, den Königlichen opographischen Abtheilung Lithographen Ludwiger
ph Nie bour zu Celle bei seinem d den haba tes als
Arbeiten.
risch übertragen worden.
Rechtsanwalt bei de zum Notar im De burg, mit Anweifung
Der
worden.
Der Kreisrichter bei dem Kreisgericht
Bei der heute
.,. Re ierungs, und Bau⸗Rat er Königlichen Porzella
Justiz⸗Ministerium.
Kreisrichter Leonhardy in Marggrabowa ist zum cht zu Pilltallen und
seines
m Kreisgeri partement des A
zu Dt Crone und
in Dt. Crone,
Finanz⸗Ministerium. fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 136 ster
Königlichen Klassen-Lotlerie Thaler auf Rr. S4, 80
3 b. 034
A. Ernennungen, Be Den 27. Juli.
Bat.
1ẽ Gewinn von 600 Gewinne und
6 Gewi . inne zu 100 T
fiel der Hauptgewinn von 10,000
[ Gewinn von 660 Thlr. auf Nr. 29,913. . ö. Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 73,245 und 53. .
Thlr. fiel auf Nr. 739. zu 200 Thlr. sielen auf Nr. 20 648. 49,419 und
lr. auf Nr. 1687. 8975. 53 353. 3. 76, 96 und 3 ch 386
Berlin, den 7. August 1867.
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
ppellationsgerichts zu Inster⸗ Wohnsitzes in Pillkallen, 3
Zan ke in Schloppe e. . , zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Markenwerd r . Anweisung seines Wohnsitzes . J
be und öffentliche
h Möller zu Berlin i n- Manufaktur ere i sst
Technologie an und dem Steuer⸗
Den 30 Juli. Gr. v. Br ockdor ort. Fã Drag. degt. Nr. 5, zum Sec. Lt. befördert. 96. Ip . i hn hee ed h, zuletzt etatsmäßiger Stabsoffizier int 2 Schles Hus. Negt. Nr. 6, mil ent bt rer n . 42 , zur Disposition gestellt und
; j auf Weiteres ilitair⸗Nei nn n 47 D l air gelt hr ,, , . Au gust. r. v. d. Sch ulenburg⸗Wolffs Pr. Lt. vom Drag. Jiegt. Nr. 19, unter Enthlnd un von J. der l. mando als Adjut. der 7. Kap Brig. und unter Stellung à la suite
Haupt⸗ Kronen⸗
Rechnungs⸗
zugleich ernannt
ernannt worden.
Nr. 2
Personal beränderungen. Offiziere, Vortepee⸗ Fähnriche 1c. förderun gen und Versetzungen.
Schultze, zum Inf. Regt. Nr.
53 F verseß
ähnr. t.
vom Pomm. Pion.
des Brandenb. Drag. Regts. Nr. zur Dienstl. bei ig. Nr. bei des Albrecht K. H. (Neffen Sx. Maj.) . Mil son, n n . dem Drag. Regt. Nr. 12, in das Regiment einrangirt. ; eh . Px. Lieut. vom Rhein. Drag. Regt. Rr. 5, als Adjutant zur av, Brig. kommandirt. v. Schack, Ob. Lieut. u. Commdr. des . . . , Sig reg Gregorovius, Maj. vom th. ; Nr. rinz Albr des Drag. Regis. Nr. 11 . kJ
Den 2. Äug ust. Wright, Major à Ja suite des Rhein. Ulan.
unter vorläufiger Belassung in dieseim Verhaln! *la Suite des General lag der . Era ln . T Deneralstabe verliehen. Sokolowski, Ob Schles. Feld⸗Art. Negiments Yer. 6 unter S Regts. jum Direktor der vers b. Safft / Qb. Lt. vom Jeid des Schles. Feld- Art. Regts. . 9 n,, als
Nr. srsetzt. Krause, Ma J Armee, unter Ueherweifun . . sung zum zr den ge er t
Beim Stamm der Artillerie⸗Schieß⸗ Schule angestellt als Direktor: Br ad w C 3 t: Bro ecker. Oberst⸗ Lieutenant un äßi⸗ ges Mitglied der Krtisier e, Brin s nnnnsonnd n . lassung la zuite des Schlesischen Feld ⸗ Artillerie ⸗˖ Regiments Nr. 6, . . ,, 9 Lt. von der 3. Art. Brig. , a suite des r ; 2 8 * , . andenb. Feld ⸗Art. Regts. ; als Lehrer: Ribbentrop, Major von der Garde-Art. i und Vorstand des Art. Depots zu Berlin unter St ellun . 83 des Garde⸗Feld · Art. Regts., v. Werder, Hauptm. und Vattt Chef in der Garde⸗Art. Brig, unter Stellung à la sujte des Garde⸗Feld⸗ Art. Regts, Neu mann, Hauptm. und Battr. Chef in der 8. Art 3 ein gt en, la ö . Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr 8 1e Br,. Lt. von der 7. Art. Brig. ung ? ite de . . Rien . ö g. untet Stellung à la suite des e el der Lehr-Bgtterie:; v. Rheinbaben Comp. Chef in der 6. Art. Mig. als Battr. geen dd n m , lung à la suite des Schles. Feld⸗Art. Regts. Nr. 6, v. Pritt witz u Gaffron, Pr. Lt. von der Garde⸗Art. Brig, unter Stellung à la suite des. Garde ⸗ Feld. Art. Jiegmts. Schmöld ger, Sec. Lt. von der 7. Art 283. n. , . ö . , des Westf. Feld⸗Art. Regts Rr 7 ed e, Sec. St. von Art. Regt. Nr. Stellung à 85 dic ae m Feld⸗Art. Regt. Nr 10, unter Stellung à la Bei der Lehr-Compagnie:
Regts. Nr. 7 und . beim Chef des Generalstabes d
Polm ann, Pr. Lt. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 10, unter Stellung à la suite dieß in. . Sec. Lt. von der 4. Art. Brig. unter Stellung
der Conip. Wankel, à la suite des Mogdeb. Festungs⸗Art. Regts. Rr 4
Frhr. v. Gregory, Hauptm. u. Battr. Chef in der = Brig. unter Beförderung zum Major zum ee e des , n
in . nan n — en s. August. Wiegrebe, überzähl. Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 13, zum Esc. Chef ernannt. Gr. v. kb in dem , gt orf Ses. Lt, von dems. Regt. zum Pr. Ct befördert. Ruhl, iiber ahl. Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. I4, in eine vakant gewordene Hr. ts. Stelle eingerückt, d. Me ey erf eld, Ser gt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. v. Schönfeld, ö Lt. vom Magdeb. Drag. NRegim. Nr. 6. unter Beförderun zum Rittm. u. Escadr. Chef in das Hus. Regt. Nr. 14 verfetzt. v. — aggr. Pr. Ct. vom Magdeb. 6, in das Regt. einrangirt. Frh. v. Re enberg,
390
Drag. Regt. Nr. Major u Command. des Jäger⸗Bats. Nr. 10, in gleicher igenschaft