3080 t 3083
ten und des Duplikats der Num. 424 an den Kläger und in Er⸗ 1 betrieb eingestellt habe, wurde die von demselben seither hierselbst ge. ; — * — J ; führte Firma Heine. Enger eute bei der betreffenden 9 1 65 1380 Roni . nn ö def e ö Aufheb des Dekrets des Königlichen Hof⸗ und hien e eng T, gon eg ters . nn, t d gütliche * 186 2 . wird unter Aufhebung de ets de e und ELrese 15. Au . ̃ 9u . 1867. . 6 ier vom 29. Januar d. Is. ad Num. BPer Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidg es. ; . ⸗ erzielt st Der dem Schu sch gehörige, in Morgen-
des . — — — — ern belegene, im .1. Rr. ol Ind wohl und des Urtheits des Herzoglichen Ants zu Höch Der Kaufmann Joseph von Monschaw, in Kempen wohnen f hof / enn, au 35 Ar. I verre chneie Schulen ˖
, irma bat fär Kin dafelost 3m J. lauf. Mis erachtet ts anbelge ölen, ö 3533 Zit), 283 . 2 n gr ei 5 ö. Firma: z von Monschaw . er. 2. Ig gg fue, st z 1 der des. . diirch Gebrauch dic er Jlrma seit J. Oftober 1853 verursachen m. . ue, See,. unter 434 1842 in das hiesige Handeis. 2 6 ae. . Verkaufs bedingungen sind Scaden, vorbehaltlich deffen Liquidation, sowie P der Pro. (Jirimen,) Oicgister eint geirggen wurde. . ö e ' sehen. ,, 16. skosten zu erseßen. Crefeld, den 5. August 1867. Eee n . habe Lichtenau, am 26 Juli 186) ; vie en dh. nicht er · 4 . verordnet, daß der decisive Theil dieses Erkennt ⸗ Der Hande lsgerichts. Serretalr , Sch e idg n s. , a ö ö
; : . önigliches izami. Nisses in den zur Veröffentlichung der Einträge im Firmen, Jiegister Der Seidenfabrikgnt und Kaufmann Peter Bonten, in Crefeld ug r en
. Sen ; e m . ; Tefe ey denreich. Die f besp. Keren dem Auf lte
des . Amts zu Höchst bestimmten öffentlichen Blättern auf wohnhaft, hat daselbst zu Anfang dieses Monats ein Handelsgeschaͤft z nach unbi zu dlescm Termint d e
Kosten des Beklagten zu veröffentlichen sei. unter der Firma P. Vonten errichtet, weiche letztere uf dessen An. . ermine öffentlich vor⸗ 1 ö nnn. mmeldung heute unter Nr. 1513 in das hu e l bills. 3 3 Ild398] Subhastations -Patent. geladen.
Wiesbaden, den 12. Juni 1867. gister eingetragen worden ist. RNyothwen diger Verkauf Schulden halber. 864 Roth wen d i. 1 f ö Das dem JFischlermeister Friedrich Karpe gehörige, in Deutsch⸗ 18 d 4, m n dig er err ka u f. Königliches Oberappellationsgericht. Crefeld, den 6. August 1867 Rind ea in . e eier ger, än eren dyn heben uh? . ö Kreitger icht. . Abtterlhn g.
ö ; ö j Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidg es. ; Cöslin, den 20. Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. ö — Rigdorf Vol. 7 Nr, 263 Blatt verzeichnete Grundstück am in, den 29. Februar 1867 In unf Handels ⸗Register haben folgende Eintragungen statt⸗ In die Handels - Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtz Dei, ee, erich gf ef! auf . ;
d .
; 9 28. an nenn, . e rig hi dem gefunden: wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: en 19. Oktober 1 ormittags 11 Uhr . Cre belegene, im Hypothekenbüich sub Er. 43 verzeichnete a) Handels firmen · Register⸗ 66 ö 9) bei er, 4e des Firkien - Negisters daß die zirma; Joh. Wilh. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße z5, öffentlich un er eite ichtuncngtun dstüc nebst Garten, gerichtlich abgeschäzt auf a r 2. Band J. Seite 2 Nr. 2 Firma T. A. Piele in Minden. 31 in Crefeld erloschen ist , ba deren Hisheriger Juha ler Johann fenden verkauft werden. nr , 73 Pf. soll ün Termine .
Die Firma ist zurch Erbgang guf die Witwe Jui 9 cinrich Hotes früher Kantfinann in Crcfeteg, t ohne Geschäft Tage und Hypothekenschein, so wie die Verkaufs- Bedingungen, . , 1867. Vormittags 1 , geborene ,. übergegangen und Band 1. Seite 52 Nr. 2 in . enn an n n, Geschä 3. den dahier sind in unserem r the ö. einzuschen. i h fer ria elle vor dem Herrn Krelsgerichts Nach aa sub⸗ neu eingetrggen. wohnenden Kaufmann Peter Sander übertragen hat, iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem otheken z . ; 3 Band J. Seite 52 Nr. 2... . P) unter Nr. 1544 desselben R gien, daß der besggle Kaufmann buch 63. erg ler h lal m , , , ibi. in u? ate und. Sybglhekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Bezeichnung des n, Wittwe Luise Piele, ge. Peter Sander hierselbst sich far feinen dahier eröffneten Hanbels! gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. in unsetem Prozeß. Bürcau lil s. ein usehen, 23 borene Nust, in Minden. betrieb der Firing P. Sander bedienen wird, ea Berlin, den 20. März 16657. Auf Erfordern eines der Interessenten hat jeder Bieter den zehnten Ort der m Minden. J o zub Nr. 35 des Prokuren -Registers, daß gengnnter Peler Sander Königliches Kreisgericht, 1. (Civil⸗) Abtheilung. Theil des Earwerths als Laurin zu beftellen;. ᷣ Bezeichnung der Firma: T. A. Piele. 3 . bei ihm wohnende Ehefrau Lou ise Wilhelmine, geborene — in . selche wegen einer gus dem 5 *otheten buche nicht b) Fandels Prokuren · Negister Band J Seite 13 Nr. 36. i. e Hanne, ermächtigt hat, jene Firma P. Sander per procura 2235 Rothw en diger Verkauf. ersichtlichen a hr in aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, E Mwittiz. Cs bil eh ene et n, wenden bat, ffr zu wichnen. ,, ne,, e , das unter der Firma T. A. Piele in inden Band J. Seite Erefeld, den 6. August 1867. n een en dn. Wege von nn esd i unn 3 belegenen Ctund. C238] rel ie ; . Sn ge ee r n, , Sent in Der Handelsgericht. Secretair, Scheidges. r ücke Nr. I Vol. XIV. . des Hypothetenbuchs von Lands Aothwendiger Verkauf. Sprze dat Konie ezna. Eingetragen ufer T ef igung vom 9. Vugust 185; am selbigen 13 . 2 in das dieß g andels. (Firmen /) Re⸗ berg a. W. arg ischsgt 3 ö. 3 18 3 / fen in dem auf , . n 21 öh . * ,. i Katar xyny Tage. geister sub Nr. 105 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ n , r. — . feu ; ; h 29 9 2 nska- — Sie- ielinskiek malzo uk Siemiano t San der, Rechnungs⸗Nath. nende Kaufmann Ernst Meiner daselbst seit dem 1. Au ust d. J. ein vor Herrn Kreisgerichtsrath Sellmer, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer mianowskischen Eheleuten gehö- ckieh nale? ey, m, Jaxieach pod — 1 : Handelsgeschäft unter der Firma; »Ernst Meinert. elab fin hat. Rr. 7, anberaumten Termine Schulden halber fubhastirt werden. rige, unten Nr. 15 zu or e , rem. 15 pofozony, oszacowan) na Auf Anmeldung ist heute in das hĩesige Han dels (Firmen ⸗) Ne⸗ Düsseldorf, den 1. August 1867. Taze und Hypothekenschein sind in unserem Büreau . einzusehen. legene Grundstück, abgeschaͤt auf 5050 Taj. wedle tax mog a eq gister unter Nr. 1647 eingetragen worden der in Ezln wohnende Kauf⸗ ö Der Handel erichts ˖ Secretair, Alle Biesenigen, welche wegen eines aus dem Hypoth ekenbuche 5650 Thlr. zufolge der nebst Sy. bye praejrzanej wraꝝy r wykazem mann Theodor Groppe, welcher daselbst seine Handelsniederlassung . nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung pothekenschein und Bedingungen in hypoteeznym i warunkami Hiorze hat, als Inhaber der Firma; Theodor Groppe . Auf Anmel uchen, sowie alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, unserem Büreau Ill. einzusehenden naszym Ill., ma bye Cöln, den 5. August 1867 ea uf h dug sig Gesellschafts . zur Vermeidung der Praͤkluston bis zum Termine bei uns zu Tage, soũ 16 dnia 5. GCrudnia 1867, Der Han del gericht s. Eee tai, ö ar. . erh ; er zu Jüchen melden. 9 . . 8 ö. 5. 66 ber 1867, J przedpoludniem o godzinie 44. M ö ü ; 1m z ö . ;. . . — . ne ,,, , melee, , ,, . ö ; etragen worden der in Cö ) August d. 2 n , . ; n ee. en. ĩ au de Cologne⸗ Fabrikant 3. Wilhelm Gig ee n ö, 1 st J 3 h 8m Su bh a ation s8-Patent. Diejenigen Gläubiger, welche kojenia 1 summy kupna wegledem gif seine ba e , g hat, als Inhaber der Firnia: „F. W ) Nothwendiger Verkauf. Schulden halber. wegen einer aus dein i r rea nc; 2. Ksiegi hypotecrnej nie eckmann, gegenüber em Friedrich s ⸗ Platz. ; f Das dem Fabrikbesitzer Gustav Poch gehörigen in dem Dorfe buche nicht ersichtlichen Realforde⸗ ykazujaec; se wierzytesnosei, Esln, den 5. August 1867. f gt Damm bel Neudamm belegene und 5 24 Vol VI. Fol. 201 des rung aus den Kaufgeldern Be winni 1gkosic six u nas z pre- Der Fah de s grit, Seeretair, . Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstück nebst darauf, befindlichen friedigung suchen, haben sich mit tensyäami swemi. ö . Kanzlei⸗Nath Lindau. Der Handelsgerichts· Secretair, . und sonstigen Gebäuden, abgeschätzt auf 12571 Thaler 14 Sgr. ihren Ansprüchen bei uns zu Nie wiadomy ö ,
ᷣ n das hi . ter. in und Bedingungen in unserm melden. oberaysta Samuel, Lewinsohn za Auf Anm! dung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts . Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingung ; bie ani ̃ ; Hasts⸗ A ̃ 6. Der dem Aufenthalte nach un.! poxyrwa sig ninicjszem Publieznie. J , ,,,, , r,, , , 2 , 3 egonnen c , 06 ‚ . . ; ñ ; au uel Lewinsohn, wir . . ihren, 9. ain Neuß und nunmehr eine ive gniehcria f in an ,,, , . a, i n Veckerghoff w,, Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verke Fr ile . ) tac 1 eren. Die. Ggfellschafter find die Kaufleute Theodor K b in Hüseldorf errichtet worden, ö wie daß sche mn! n hae n e. . Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypgtheken⸗· Inowraelgiv, den 18. Mai 1867. . n Aunguft Kterhenb om, beide in heut, lune göhzree, r senb dam und zur R nnung er tn um Terre tung ber cc ge r , nnn , , Königüiches Kreisgericht. drich Kerßenboom, diesc beiden teren, , 36 Dusseldoif / den August 1857 . . ö. gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu 1. Abtheilung. jeder derselben berechtigt, die iel, zu vertreten. ; Der Handel ßgerichts. Secretair, melden. , 12274 Not hwen diger Ver ka uf Cöln, den 5. August 1867 Hürter. Neudamm, den 30. Mai 1867, isson. Königliches Kreisgericht Rothenburg O. ./ 1. Abtheilung. Der Handelsgerichts. Secretair, Königliche Kreisgerichts⸗Kommisston. . Das den Erben des Karl Friedrich Wilhelni in gehör ge Vor Kanzlei Rath Cindl au. Konkurse , , 269 Sub hast ati on s- Patent. . und . . in,, i w. ke,. ö ; ; onen 1 r. zufo e e h dm. , un ö . hiestzen andels Firmen ⸗Megister sub Nr. 259 ein⸗ Goria dungen n. . , ,,,, . e en , n, auer ere, hn e ,,,, 11 U 5 9 5 . 5 ; . 4 . Dithmer, Apotheker zu Goch 31111 riß, auf der Feldmart I 5 gts 9. mr iz n,, h '. W nem er o, a i ags hr, miglichen Rotar 6 om . a n, r. e Kö⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 8 Wi , 8 9 r er . 68, Vormittags [1 Uhr, an ordentlicher , el , dee , ,. Hypothelenbuche nicht Folge Verkaufs der Apother⸗ 23 Juli d. J, in Baetge zu Magdeburg ift zur Verhandlung und B , ,,. y ts stelle fubhastirt werden,, Tage und, Hypothe. ( , n n 8 den Kaufgeldern Her rn, suchen, Eleve, den 2. August 1867 (einen Attord Termin auf =, m, mr Ker me ef n er ge shathn einzusehen. Gläubiger, welche . a,, n. i, m. den. Seh m ige n,, . Der Land eri shes · Sretalr den 5. Se s11Ahr, einer aus dem r mr. nicht pit enn i. An ren; Alle unhekannien Nealprätendenten , h , i. Y. Die e Hoinhlatz Ny 9, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ] Vermeidung der Präkluston spätestens in diesein Termine z . Die gur Bare. Sandler n Anna 5H Kenntniß gesetz, hie en mig deni Be. a,, Beek a n n m a. ch n n
j M ußmann, in Er ⸗ daß all — 31100. — N. ; ; 6 ; haft, hat für ihr dahier errichtetes inn, die Sin . derungen der dont che er f, an. ene i r augen . Jastrow, den e gl ¶ gerichte Ctonmission. t Die Subhastation des der Allen C cl ck Lusatia — Thon
ußmann angenommen, welche auf erfolgte Anmeldung! h. en recht, noch ein Hypothekenre t, Pfandr waaren.! und Braunkohlen⸗Verein in Klein⸗Saubernitz — gehörigen . , . Jirmen.) Register des hiesigen Königl. n n recht in Anspruch 6 6 ö A3] Noth wendiger Verkauf. Grundstückes Nr. Z in Weigersdorf, sowie des darauf be agg unter Nr. 1541 eingetragen worden ist. fassung über den Akkord berechtigen. in Königtiches Kreisgericht zu Schlochau. Braunkohlen⸗Bergwerkes (Friedrich Oswald ˖ Grube) ist aufgeho 3 Crefeld, den 5. August 1867. Magdeburg, den 31. Juli i867 . den 25. Juni 1867. fällt der zum Verkauf dieser Grundstücke am 2. September d. Is. an Der Sandelsgerichts. Seeretair, Scheidges. Königliches Stabt. und Kreisgericht Das dem Gutsbesite Wilhelm Trabandt gehörige 3 9 . hiesiger Gerichtsstelle e, nn,, weg. Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Jacob Finck, Inhaber d ö. Der Kommiffar des Konkurses. . sub Nr. J belegene Freischulzengut, abgeschätzt ,,. 6 , gäaerlcht. J. Abtheilung. 9 ö 5 , bf, nen, 3h wohnende Ehefrau zii) gez. Kurlbaum. . nebst , . w 16 r ö 9 ꝛ gnes, . ermachtigt, diese Firma per procura zu zusehenden Taxe, soll am 23. ; den . gichnen, was auf Grund der geschchenen Anmeldung heute unter In Sachen] betreffend den 11 ühr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt worden, ; 5 ' ubmissi onen ꝛc. . . 7 hizst ? ie. rokuren / Register är walter r r en Drost . Uslar, . 2 9 e . 3 ⸗ . dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: Verkäufe, nn, , . is . . ; * c . 3 e kan . ; z g nntnisses auf der C. Schneider, ke as im Wolnn e se die Kreise des Negierungsbezirks Magdeburg,
— — 2 2 ü 9) i ? ö Meilen ĩ ; werden hi öffentlich vorgeladen. ̃ 1 Meile von Wolmirsiedt, 1 Meile pon Burg und 25 . a, ö r in nde. . ri. , Uslar, den 26. Juli 186,3; s inn ger fen n. . ö. e gn nen 2 ien ben belegene Königliche gen f on hann Heinrichs ö an, 2 igliches ersichtli au i ; . Koniglichee Amtsgericht 1 2. 86 kl, e e e r ern Sunhastatlons ⸗ Gerichte anzumelden. berg, enthaltend 890 *
rr
Der Handelsgerichts . Secretair, Scheidges. angesc t Mittwoch, den 25. September, 9 Uhr, 2 die Erben des verstorbenen Först ers Friedrich Suckrau,