1867 / 185 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

klagten und des Duplikats der Num. 424 an den Kläger und in Er betrieb eingestellt habe wurde die von demselben seither hierselbst ge⸗ Ediftalladun g. (1380 RNRothwendiger Vertau f. e rng führte Firma Heint. Enger heute bei der betreffenden Rr. i 6 lolog. g oem in dem auf die r,, des hiesigen Backer an mn, eng! e Abtheilung. I) daß ac. ꝛc. . leg Handels (Jirmen .) m als erloschen vermerkt. meisters Wilhelm Umbach eingeleiteten Konkurgverfahren eine gütliche Bütow, den J. April 1867. e wird unter Aufhebung des Dekrets des Königlichen Hof und Crefeld, gx 5. August 1867. ĩ 2 Vereinigung jzwischen diesem und seinen Gläubigern nicht erziell wor⸗ Der dem Schulzenhofsbeflzer Nüterbusch gehörige, in Morgen- Appellationsgerichts dahier vom 29. Januar d. Is. ad Num. er Handelsgerichts ⸗Secretair, Scheidges. den ist, wird der förmliche Konkurs erkannt und zur förmlichen stern belegene, im othekenbuch Pag. 1. Nr. 1 verzeichnete Schu . en Sen mn beennngeiis des Serzoniichen Anis zu Sochk;. De Jaun ann Josen von Mönschaww, in Kempen wohnend, Liquidation der Schulden Kärnün auf den 36 of geschatt auf & min fen t vom B. Juli v. Is, erkannt: ; ; hat für sein daselbst am 1. lauf. Mis errichtet Handeisgeschaͤft bi 21. Augu st d. J, Vormittags 10 Uhr (Ct. St), am 16. Ottober 1867, Vormittags 12 uhr, daß 1 schuldig sei die Führung der Firma Firma. z von Won can an nen ne?. e ge 6 8 bestimmt. in weichem. sinimülich: Gläubiger, unter Vorlage. Her des an e, m. fin werden. F. Robin & Comp. zu unterlassen und dem Kläger den bung am heutigen Tage * Rr 1542 in das hiesige 8 us. halbigen Beweismittel bei dem Rechtsnachtheile der Aussch . Taxe und . etenschein, en. die Verkaufsbedingungen sind . durch Gebrauch dieser Firma seit J. Oktober 1863 verursachten (Girinen.) Negister ein jclragt i fkurd * n da esige Handels- 34 Ferme ihre Forderungen dahier anzumelden und zu begründen in 3 m Prozeß Bureau III. usehen. . Schaden, vorbehaltlich deffen Liquidation, sowie P der Pro. Ercfeld S. 5 ung rdf ggh haben. 2 läubiger, iwelche wegen einer aus dem Hypothenbuche nicht er- e zu erseßen. g n Ber Hande isgerich i. Seretatr, Sch e idge s. Lichtenau, am 26. Juli 1867. 9 2 sichtlichen Neglsorderung aus den Kaufgeldern edigung suchen, Zugleich wird verordnet, daß der decisive Theil dieses Erkennt · ane m ges. önigliches Justizamt. aben ihre Ansprüchẽ bei dem Gericht anzumelden. nisses in den zur ö , der Einträge im Firmen- Renister Der Seidenfabritant und KRaufs̃ann Peter Bonten, in Crefeld 866 den re ich. niit . Die an . Enn Regina Perlict, resp. deren dem Aufenthalte Rog Königlichen Amts zu Höchst bestimmten öffentlichen Biättern auf wohnhaft, pat. dasclbst zu Anfang diefes Monats ein Handelsgeschäst 1 nach unbekannte Erben, werden zu dlesem Termint öffentlich vor. Kosten des Beklagten zu veröffentlichen fei. unter der Firma P. Bonten errichtet, welche letztere auf dessen Un⸗ Su bhastattons - Patent /a geladen. Der ꝛc. c. meldung heute unter Rr. jß43 in das hiestge Handels (Firmen ) Re lis Not diger Vertauf Schuiden halber Wiesbaden, den 12. Juni 1867. gister eingetragen worden ist. o 3 8. ig lster Friedrich Karpe gehörige, in Deutsch. HS] Rot, nm gn d ig rY Ver ka uf. Königliches Oberappellationsgericht. Crefeld, den 6. August jds. i Dns, dem ischle meh i legene, tm Fhpothcken huche gon Königli , ,, L. Wh thei lung. ali ,,,, . Aubthe: Der Handelsgerichts. Secretair, Scheidges. Rig dorf im, Teltzm schen, Krreise Kelegene / z , Eöslin, den z5. Jebruar 1867

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. 64 JJ k Deutsch⸗Rigdorf Vol. 7 Nr. 263 Blatt 9 verzeichnete Grundstück am Das dem Manrerpolier Rabit'mn gehörige,

In 26. Handels ˖ Register haben folgende Eintragungen statt In die Handels . Negister des hiesigen Köni lichen Handelsgericht Rixdorfer Can m, gerichtlich fh gh. auf H9/0 Thlr., soll johen Thore belegene, im Hypothetenbuch sub Rr. 4 verzeichnete gefunden: wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: , den 19. Otto ber 1U867, Vormittags 11 (hr , Garten, gerichtlich ase lh r m, , , a) Handelssirmen · Negister: K a) bei Nr. 472 des . daß die Firma: Joh. Wilh. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, oöffenklich an den Meistbie f Pf, soll im Termine * r ee eee e

, r , , ,,,, , , , , ,, , . ie Fi i ge 8 einrich Hote her Kaufmann in Crefeld, jeßt ohne G un othekenschein ö. / ĩ reis aerichis. R- geborene Rust, übergegangen ünd Band J. Seite 87 Rr 2h] in der Gemein b Bockum wohnhaft, sein eg, ö den dah ö 264 9. an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Naa sub⸗

ö ohn nd in unserem Büreau V. einzusehen. . neu eingetragen. wohnenden Kaufmann Peter Sander über lragen hat st Hier nt n Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- n Hypothekenschein, sowie die

.

Verkaufsbedingungen sind

, n, , , uf Erfordern eines der Interessenten hat jeder Bieter den zehnten Berlin, den 20. März 1867. 1 . . ,, . * senigliches wiege cht, 1. Civil) Abtheilung. Theil des Jagwerths als Caurign zu b n

gut der ern n in, en. k ung; = ) sub Nr. 335 des Prokuren⸗Reg ers, daß genannter Peter Sander biger, welche iner aus dem other nicht v . . . . , 6 . bei ihm wohnende Ehefrau Louise Wilhelmine, geborene vii cn g. ,, 9 ef de , nd —— au n re drr s n dat fur . . ermächtigt hat, jene Firma P. Sander per procura ,,, ö rr , ,,, chor. haben ihre ů bei dem Gericht anzumelden. än , nm, . e , ,n, Crefelbt , 3m 6e lung hst 136 i. en . e n redn, a. W. nach 3. belegenen Grund ⸗· 2238 . . e,. , g e unge fat ihrem Sohne Der Handelsgerichts Steretair, Scheidg es. ücke Nr. II Vol. XIV. . des Hypothekenbuchs von Lands Aothwendiger Verkauf. S pr ze da Konig ezna. Einget e rn s n nr. 65. . 1867 am selbigen ci , ee, , ö ,, m. pern , , n, . ale, , ,. m 6 nn m cee me, n n es 3 . ge. 8a, chnungs . Rath. ,, nende Kaufmann ö . seit ne, 9. 3 6 9 vor Herrn Kreisgerichtsrat Sellmer, an hiesiger Gerichisflelle Zimmer mianowskischen r rn geh . . ey, n Jaxieach . Pod ͤ ,,, Handelegeschäft unter der Firma; „Ern st Mieinerz. elabäirf hat, Nr. 7, anberaumten Termine Schulden halber en, de, , nn. . n. . 9 Ja a, , , , r . 4. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han dels (Firmen⸗] Re⸗ Düsseldorf, den 1. August 1867 Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bürcau V. , , . 69 a . gel 1 gZuf bee e. zr. 6 * e . gister unter Nr. I643 eingetragen worden der in Coöln wohnende Kauf . Der Handelsgerichts . Secretair, '. Wiczenigen, welche wegen eines aus dem Hyphgiheten buche e,, ge eern bme3. ee 1. k . , . ,,,, . 9 7 ; z ; ; . Use . ö 1 . * Ain en en , meer 5 Auf Anmeldung ist heute mn das hiesige Handels- Gesellschafts.) e r de nn 1 Termine . zu Taxe, soll 9 6 . dnia 5. Grudnia 1867, . e gig, gerne ,,, ö . . 9 = eth gin dl au. z ru der dafelbst, jetzt zu eldorf wohnenden euten : ga. d. W., den 23. Mai 1867. Vormittags 11. t, Ggrodze subhastacyi rzedanꝝ. JI i e gn nigen, / . . . : agen in Coin w Du zr, wage, er , g. Nu 3 . die ; rwojeni ö. 39 ,, nn, i,. 3 . ö. Gel r rf n an . e , nee 2387 Su bha 16 4 . halber e , , ,,. 3 21 K ; ng at als, Inhaher der Firnia: „J. W. , Deshe neten irma fortführen, so Nothwendiger Vertguf. . . chen lichen Realforde wykazujaesj;/ se wierayteinosei eck man n, geg en pet fee. dried ei F! wie daß jeder der Gefellschafter zur eichnung der Firma und Ver⸗ brikbesitzer Gustav Poch gehörige, in dem Dorfe buche nicht ersichtlichen Realfor Ykazuj ec; sie Eoin, den 5) August 163) . treiung der Grsellschsft bert , ü, dan ,, un eng

l darauf hefindlichen iedigung suchen, haben sich mit tensyami swemi. . Kanzlei Fath din dien Der ande h er chte. Secretair , . . h a ef hall 14 . 1a n,, bei uns zu e r, . . Re. * , ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts. s sst heut Hüter. Pf. zufolge der nebst J, n nz und Bedingungen in unser m Ber dem Aufenthalte nach Un Poryr sie nini em enn n, berg. i. 2 . eingetragen worden pie Handelsgesellschaft unter R * h, e in 243 ) Bureau , ,. . o§7, Vormittags 11 Uhr, bekannte Gläubiger, Gastwirth Inowraelaw, dnia 13. Maja und ihren Sir rm , n * oe welche am 1. Juli 860 begonnen . ee vn . . . fend ich an den Meistbietenden verkauft Samuel Lewinsohn, wird hierzu, roku. . iat Edin errichten hal euß und nunmehr eine Zweigniederlassung in . Cen h an hiesiger Gerichtsstelle n , , fffentlich vorgeladen nr! , n, ,. Die Geselhschafter sind die K 2 . sse ie daß j t ,, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypgtheken⸗ Inowraclamw, den 13. Mai 1867. . Augus er n gate, 16 Kaufleute Theodor Kerßenboom und Zel H z d Diejenigen . gg alf un aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Konigüig g Kreisgericht. drich Kerßenboom, ph st vilben * . ne, , i 6. Düffeldo August 1867. 6 i nnn , ; sich mit ihrem Anspruche bei . Gericht zu Abtheilung. jeder gerselen bers hig! die Heseüsshast zu verre ken dbnend, und ist Der Hande sgerichte. Secretair, melden. . 2274 . Nothwendiger Verkgu a ö Cöln, den 5. August 186 Hürt er. Neudamm, den 30. Mai 18677. . ̃ Königliches Kreisgericht Rothenburg O. C, J. Abthe 2 8 Der Handelsgerichts . Secretair, Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Das den Erben des Kar Friedrich Wilhelni Hänsel . Kanzlei Rath Lindĩ au. KRonurse ,, 26919 Su ö hast ati on s-Pate nt. . und . . ö ,, n tg, 1 . ie r atiunen, . r., zufo 8 ö . in 8 hae s gen andels-FJirmen⸗Megister Zub Nr 259 ein- Koria pin en nme l fgebote, l 4. den Emil und Caroline geh. Son ige , ,, d,. . einzuschenden Tage, soll 66 * 8 Dit . (n 6 , 2Apotheter an. Goc 31111 9. ehörige, auf der Feldmart der ,, 651 Thlr. 16 Sgr. abge⸗ am 16. Dezember 1867, Vormittag hr, niglichen Jotar 3. . 386 , atifgenemmen vor dem Kö. kl In dem Konku 6 er gh der Ländereien beegene, 91 68, Vormittags fi Ühr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt . thekenbuche nicht Folge Verkaufs der 2h 9 . . shy ocholt am 25. Jul d. Z, in Baet f : schätzte Grundstück soll am ] 5. , . Tage und Hhpothe! Gläubiger, welche wegen einer aus 9. 88 . 6 Cleve, den 2 . 9 9 . auf an ordentlicher k Giaudi er, welche wegen ersichtlichen Nealforderung aus n. . r n n n 1 Ber Kant ger g e Seeretc den, s Schleim ber g, Vormitta hr, , . ,,,, elch. nter ichn eten Kommi elle, Somp era n e n e n suchen, haben sich mit ihtem Anspruche erm unnn dename n enn dee ml übe,

; ö anberaumt worden. ligt . r *. fer n ng wand n Anna Gußmann, in Krefeld wohn. Kierten in Kennintß . bei dem Gerichte zu melden. ie Subha sa en e e uchi Cech ch. Lusatia Thon. 1

3uo] haft, hat für ihr dahier errichtetes Handels äft die Firn derungen der Konkur er 3 or- Jastrow, den 15 Juni r . mission. l

Bußmann angenommen, welche . lle fl rh n, winnen recht, Ad n en n n gh, pseal e rf ir ben gn ef. ein Vor- König iiche Kreie gerichte. Ktommiss bal und Brauntohlen Verein in Klein Saubernitz gehörigen dag, Handels. Firmen. Regisier des biesigen Königl. Handelsgerichts echt in sinspruch genommen wäl zur Ther chin e , Noth wendig er Verkauf. Hrundstückes Nr. 3 in Weigers dorf sowie des darauf. befindlichen unter Nr. 1541 eingetragen worden ist. fassung über den Akkord berechtigen nahme an der Beschlüß· 13 85 igliches Kreisgericht zu Schlochau. Braunkohlen⸗Bergwerkes (Friedrich Oswald ˖ Grube) ist aufgehoben und

Crefeld, den 5. August 1867. Magdeburg, den 31. Juli &) n chlochau, den 3. Jun 1867. fläãällt der zum Verkauf dieser Grundstücke am 2. September d. Is. an Der Handelsgerichts. Secretair, Scheidges. Königliches Stadt und Kreisgericht Das dem Gutsbefizer Wilhelm Trabandt gehörige, zu Prechlau hiesiger Gerichtsstelle austehende Termin weg. Der zu Erefeld wohnende Fanfmann Jacob Finck, Inhaber d Der stommssar des Konkurses. zub Rr. I beiegene Freischulzengutz abgeschäkt güf Ceö; hlt. zufolge Rothenburg am 6 Mat ish, il

r n m. 3 Cie, daselbst, . seine bei ihm wohncñ de The fren. ux gez. Kürlbaum. ö ei. der ner Hypothenkenschein ,, 13 le be, . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jnes, geborene Neumann, ermächtigt, diese Firma per pracura zu zusehenden Taxe, soll am 23. Jan ; / : eichnen, was auf Grund! der s ; richtsstelle subhastirt worden. 4 4 F . . i. . a ger . i n hee r n meln len . 2 e f nr e g . rr fg , Tn en, ,,, . , 1e

refeld, den 5. August 1867 G ᷣtaͤts - Erkenntniffes auf z 7 ) der E. Schneider, 783! BPBetanntm ach ung. . Der Handelsgericht. Secretair Scheidges. . Mittwoch, den 25. September, 9 Uhr die Erben des verstorbenen Försters Friedrich 5 ͤ . * as im Wolmirstedter Kreise , Auf die i des zu Erefeld wohnenden fräheren Kauf anges gt : werden hierzu öffentlich vorgeladen, aus dem Hypothekenbuche nicht und zwar 1 Meile von Wolmirsiedt, 1 Me

n ; ; ; . z ; . i 8⸗ mannes, jetzt geschaͤftslofen Heinrich Enger, daß er seinen Handels. Uelar den 26. Ju 186) e, e , . au i w suchen, von Magdeburg belegene Königliche Haussideilommißqut Heinrich

Königliches Amtsgericht I. . . . 3 bee n d n ehre Tric, anzumelden. berg, enthaltend: 00) ˖

Band 1. Seite 52 Nr. 202... b) unter Nr. 1544 desselben isterz, daß der besagle Kaufman forderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Pr dil. . Bezeichnung des inn, gn haber. Wittwe Luise Piele, ge. , . , , une, . ] em ger, zu melden. in unseren Prozeß. Vürgau Ul. ein ien, es

Peter Sander hierselbst sich för feinen dahier eröffneten Handels gung suchen, haben sich mit .