1867 / 186 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Thir. für das Dinrtelsahr.

1. , MRuthen, a n, Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft v * 56 we . . 19 3

5 11 Die hierauf 2 Bedingungen, nebst spezieller Nachweisun x 26 sämmtlicher zum auf gestellten alten Materialien nach Eigenscha 33 . und Quantität werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisition 3 . 93 von dem Unterzeichneten unentgeltlich übersandt werden. Schilflaken 43 21 *

Jager - traß. *r. aa. (wischen d. griedrichs u. Aanonter gu) —ᷣ —— *

zeiger.

1867.

Königlich Preusischeer *

an 3. 21 Vaustellen

erk! 140 * . ö. 2. 5 21 n, ung ilch. n. in en usammen RI Morgen 0 UjMRuthen, reaus der Ostbahn⸗Wertstätten zu Landsberg a. W., Bromberg soll von gohanni 6 auf achtzehn Jah! bis Johannis leb ander und Königsberg i. Pr., den Börsen der Städte Berlin, Breslau, Ster

weiti ̃ istbietenb ; n Fierzu haben wir tin, Danzig und Königsberg i. Pr. und den Stations⸗Büreaus der n fr, , ,, ha 9 Königlichen Ostbahn zu Frankfurt a. O., Kreuz, Schneidemühl, Te⸗

Hon tag, den g0. September d J, Vormittags 11 Uhr. espol, Warlubien, Birschau, Danzig, Thorn Insterburg und Gum. in unserm k Breitestr. Nr 35, anberaumt, zu welchem binnen. 6

wir qualifizirte, Pachtlustige mit dem Benierken einladen, daß das Der Submissions Termin hierzu ist aufs . e nnn Vehn unn Thaler festgesetzs ist . Donngerstag, den 22. Au gu st er., Vormittags 11 ö a e e der haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhof Bromberg 3 6 aber in denselben bei unserm Kommissarius, dem Hofkammer-⸗Rath angesetzt. 3 . 18 9. von Lentzcke, über den Besiß eines eigenen J disponiblen Vermögens : 3. von mindestens fünf und vierzig Tanusend Thalernz sowie über ihre 8 nn landwirthschaftliche Ausbildung auszuweisen. Die Velpachtungs. und ff A n ng a .,

Die na : 3

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

Licitations Bedingungen, von denen wir auf Verlangen

kommiß ⸗Amte Niegripp bei Burg eingesehen werden. Berlin, den B. Juni 1867. 32 Königliche Hofkammer

der Königlichen Familiengüter.

Ein Theil der bei dem Umbau der Spree ⸗Brücke zu Moabit ge⸗

wonnenen alten Bohlen und Pfähle soll Freitag, den 9 d. Mts, Vormittags 11 Uhr,

an Ort und Stelle, m gleich baare Bezuhlung und unter der Be.

bfuͤhr, öffentlich versteigert werden.

dingung der sofortigen n a . Schrobiß, Bau Jtath.

Auetions⸗Anzei

egen Er re stattung der Copialien Abschrift ertheilen, können in unserer Negistratur f während der Dienststunden, so wie auf dem Königlichen Hausfidei⸗

Bl) Bekanntmachung.

J Es wird von uns beabsichtigt, hinsichtlich des Gütertransports zwischen Harburg und Hamburg-Altona, soweit sich derselbe auf die in beiderlei Richtungen unter direkter Adresse gehenden Eisenbahn⸗ Güter erstreckt, anderweite Einrichtungen zu treffen, mit welchen neben festen Preisen für die Elbüberfuhr, sowie für die An- und Abfuhr in amhurg und Altona zugleich eine eisenbahnseitige reglementsmäßige

Den bisherigen Regierüngs⸗Rath Roman aver von Zakrzews ki zuin Geheimen Ober-Rechnungs- und vortragen⸗ den Rath bei der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer; und .

Den ersten Lehrer Boeckler am Seminar in Oranienburg

zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.

Verordnung, betreffend das Diensteinkommen der öffent⸗ lichen Kill s ren in dem Regierungsbezirk Kassel. Vom 29. Juli 1867.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verorbnen auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt:

gewiesene Vorrichtung zum Sortiren von Zuckerrüben, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu u ö . , auf fün re, von jenem Tage an gerechnet, und für den ird en e el ere, fe ind e, g. .

Das dem Kaufmann 2 F. Prillwitz in Berlin unter dem 22. Magi 1866 ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung dargelegte Einrichtung an Windmühlenflügeln zur selbstthätigen Vergrößerung oder Verkleinerung der wirksamen Flügel⸗ fläche nach Maßgabe der Windstärke

ück⸗Garantie bis und von diesen Plätzen verbunden ist. ist aufgehoben. Den fraglichen Transport würden wir von einem Unternehmer nach Maßgabe bestimmter Bedingungen ausführen fn, die von der

Königlichen Eisenhahn⸗Betriebs⸗Direction in Harburg auf portofreies

Am 14. d. Mts. und die dargu i zenden Tage, Vormittags ven 9 Uhr ab, h en in dem unterzeichneten Haupt⸗Montirungs Depot,

ingang Stallstraße Nr. 4, verschiedene Ausrüstungs-Lederzeug⸗ und eitzeugstücke, ,, Sg ben g und eiserne

lime 4, so wie auch Woylachs öffentlich an den Meistbietenden Erfuchen mitgetheilt werden. gen gleich baare Bezahlung in preußischem Courant versteigert Diejenigen, welche zu einer derartigen Transport- Uehernahme werden. an reit e werden hiermit aufgefordert, nach vorheriger Einsicht jener erlin, den 6. . , n, mn. Bedingungen ihre Offerten mit bestimmten Ucbernahme-⸗Preifen porto— Königliches Haupt ⸗Montirungs⸗Depot. frei und versiegelt in dem auf den 14. d. M., Vormittags 10Uhr, t die vor dem Ober Güter Verwalter Mertens hier anstehenden Termine . orb

Das dem Techniker Gustav Steiner zu Ruhrort unter dem 10. Dezember 18641 ertheilte Patent auf eine atmosphärische Maschine, die in ihrer ganzen ö dürch Zeichnung und Beschreibung gewiesenen Zu⸗ J sammensetzung als neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.

Kgssel vereinigt . en un

rung zu Kaffel ist ermaͤch= nen Lehrerstellen an den

Einkommens nach An⸗ run nd dessen Ergänzung an⸗ s en. = * Das dem Königlichen sächsischen Regierungs⸗Rath und Pro⸗

n Fah e e, n , Schubert in Dresden unter dem

bei diesem Beamten einzureichen, welchemnächst dieselben in Gegen—

wart der etzug erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Hannover, Iich S. k * ffn s

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

ien ag Mit nh Ang tig n. in Mün st er. ab, sollen 3 bis 6 Stück ausrgngirte Königliche anddeschãler Verf hle⸗ denen Alters, auf dem neuen Platze zu Münster, öffentlich meistbieiend, . baare Bezahlung, mne. werden.

t Me Tags vorher sind diese Pferde bei dem Gastwirth Hrn. Tenkhoff in ö ere 6. 3 arendorf, den 23. Juli 166 ho in, mam hn aun ge at . . .

Königlich Westfälisches Candgestüt.

s Paten auf eine Vorrichtung an Sicherheitsventilen zu deren selbstthätigem Wiederverschluß beim Eintritt der nor⸗ malen Dampfspannung im Kessel, in der durch Zeich⸗ an und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ etzung, w ist aufgehoben.

kompet bei sein

Verloosung, Amortifation, rf gahlung u. s. w

. Bekanntmachung. Am Dienstag, den 13ten d. Mts,, von Morgens 9 Uhr ab, sollen auf dem Simernsplaße am Oekonomie Gebäude hierselbst 10 hannoversche Packkarren,

von öffentlichen Papieren.

3056 A sind uns

Z Geschirre dazu für Gabelpferde, * desgl. für Handpferde, . k e. , nn, 6 gar Sielengeschirre mit Reitsätteln 16 Pferdedecken 10 leinene Säcke, 5 Reitfättel, 4 Kandarengebisse, 60 Kochgeschlrre, 2 Paar Kochgeschirr⸗Ri ferner 130 ion ben, S65 Pr. Tu em 226 Waffenröcke,

(. andere diberse Gegenstände zum öffentlichen meistbietenden Ver sofort ertheilt; die

aufe ausgesetzt werden. Bei annehmbaren Geboten wird der Zuschla sann , . werden an Ort und St baer a, Minden, den 3. August 1867. Das Kommando des Königl. 2. Westf. (Prinz Friedrich der Niederlande.)

lsogg

Bekanntm a ung. Königliche Ostb ahn.

Ole düuf der öntglihen Fan md in beten Werksatten an.

gesammelten p gi ,. und sonstigen alten ir ü nn fn

Alte Schienen; 4 und 5 hoch, in verschiedenen r. altes Guß-

. i , 9 . die r . e n Bohl.

ähne a isen blech, [ von zerhrochenen Ma schinen⸗ und Wagenfedern, alter Gummi, alte dr 1c.

Infanterie Regiments Nr. 15.

200 Thlr. 595 Staatsanleihe G. Nr. 235 039 195. . 37 . he I s;, , 1009 Thlr. 3 . Pfandbriefe Kinderhof Nr. , 2 gegangen. n 96 Wir warnen vor dem Ankauf derselben, haben die nsthi Schritte zur Amortisirung gethan ndern chern * 236 337 , , einigen zu, der uns zur Wiedererlangung der Werth— Königsberg i. Pr, den 31. Juli 18657, ̃ Union Gießerei.

Verschiedene Bekanntmachungen. Monats- Uebersächt

der kom munalständischen Bank für di preußische n, g h ; 3

3122

333,336 Thlr. 1a, *.. 2616750 201 / M45 181/023 hende 390 780 a fsi

1 e e eggs eee. ———

en urch Gemeinde⸗Umlagen atssteuern aufzubringen.

befreit. . hre a n dlic unter Unserer . Unterschrift n

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . ige Ems, den 29. Juli 6 6G. 83 Wilhelm. von Mühler. Gr. zu r Lippe. Gr. zu Eulenburg.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Maschinenfabrikbeslze Richard Hartmann zu

n 2. August 1867 ein Patent . u 9h n, e , und Beschreibung erläuterte,

in ihrer Verbindung mit dem Quadranten einer Fein.

spinn⸗Maschine für neun und eigenthümlich erkannte

ichtung zum Versetzen des Eorrectionsbolzen, ohne 3 1 . . bekannter Theile zu be⸗ ränken . auf funf enn von 4 Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußlschen Staats erkheilt worden.

Dem Zuckerfabrikanten Ferdinand Knauer zu Gröbers bei Halle 5 S. f unter dem 7. August 1867 ein Patent

Das dem Dr. Heinrich Mahler zu Berlin unter dem 30. April 1866 6 Patent k auf ein submarines Telegraphen⸗Kabel in der durch eichnung und Beschreibung nachgewiesenen ganzen usammensetzung und ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile desselben zu beschränken, ist aufgehoben.

Das 72. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter .

Nr. 6749 die Verordnung, betreffend das Diensteinkommen der öffentlichen Volksschullehrer in dem Regierungsbezirk Kassel. Vom 29. Juli 1867 unter

Nr. 6750 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗ aber lautender Obligationen der Stadt Zeitz, 2 Sbezĩrłs

erseburg, zum Betrage von 45,000 Thalern. Vom Fa. 1867, unter

Kr. 6751 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗

* lautender Obligationen der Stadt Krotoschin, Regierungs⸗ ezirks Posen, zum Betrage von 40,000 Thalern. m 5Hiten

37 1867; und unter . . Nr. 6752 das Statut der Genossenschaft für die Meliora⸗ tion der Grundstücke an den Lubiner Seen, Kreis Kosten. Vom g . er 9. August 186

rlin, den 9. Aug .

Tr fg. Lorne der GesetzSammlung.

3913